www.stk.brandenburg.de

Presseinformationen der Staatskanzlei 2023

28.03.2023 „Kabinett vor Ort“ im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa: Dreiländereck Brandenburg-Sachsen-Polen
28.03.2023 Brandenburg stärkt Sprachenrechte: Kabinett stimmt Bericht zum erweiterten Schutz von Regional- oder Minderheitensprachen zu
27.03.2023 Brandenburg bereichert: Woidke dankt scheidendem Direktor des Hasso-Plattner-Instituts für herausragendes Engagement
27.03.2023 Eine Schlüsselinvestition für die Lausitz – Rock Tech setzt im Beisein von Ministerpräsident Woidke und Wirtschaftsminister Steinbach den ersten Spatenstich für die Lithiumfabrik in Guben
23.03.2023 „Kabinett vor Ort“ im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
22.03.2023 Zweite Hälfte der Dialogreihe „Zur Sache, Brandenburg!" beginnt: Woidke lädt zum Bürgerdialog im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
21.03.2023 Konzept für Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus steht - Ministerin Schüle präsentiert Leitlinien
20.03.2023 Feste Institution und Impulsgeber: Das Infocafé „Der Winkel" in Bad Belzig ist „Ehrenamt des Monats"
20.03.2023 Pressekonferenz nach dem Kabinett: Konzept für Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus steht – Schüle präsentiert Leitlinien
17.03.2023 Terminhinweis: Woidke erhält die Goldene Ehrenbrezel
16.03.2023 Staatskanzlei zeichnet Bad Belziger Infocafé „Der Winkel" als „Ehrenamt des Monats" März aus
15.03.2023 Nonnemacher empfängt mexikanischen Botschafter zum Antrittsbesuch
15.03.2023 Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro
14.03.2023 Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg: Erstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten
13.03.2023 Oscar für Potsdam-Babelsberg: Woidke gratuliert ehemaligem Studenten und Gastdozenten der Filmuniversität Babelsberg
13.03.2023 Pressekonferenz nach dem Kabinett: Vorstellung Moorschutzprogramm Brandenburg
12.03.2023 Kreativ, bunt und spannend: Bewerbungen für das Kindertagsfest beim Ministerpräsidenten noch bis 30. März
11.03.2023 Woidke und Stübgen würdigen Feuerwehr Finsterwalde
10.03.2023 Woidke bestürzt über Attentat in Hamburg - Gedanken bei Opfern und Angehörigen
07.03.2023 Natürliche Lebensgrundlagen schützen – Erneuerbare Energien ausbauen
07.03.2023 Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
07.03.2023 Woidke: „Hinschauen, Verändern, Engagieren“
06.03.2023 Pressekonferenz nach dem Kabinett: Novellierung des Denkmalschutzgesetzes
03.03.2023 Neubau des ICE-Werks in Cottbus läuft nach Plan
03.03.2023 Pressekonferenz Brandenburgische Sommerkonzerte und anschließende Pressefahrt
02.03.2023 Woidke besucht Papierfabrik und Stahlwerk in Eisenhüttenstadt
02.03.2023 Straßenbauprojekte im Land Brandenburg – Bilanz und Ausblick
02.03.2023 Pressekonferenz Brandenburgische Sommerkonzerte und anschließende Pressefahrt
01.03.2023 Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ geht in die zweite Runde – Erneut 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt
01.03.2023 „Ravensbrücker Botschafterin“: Woidke gratuliert Historikerin Dr. Bärbel Schindler-Saefkow zum 80. Geburtstag
01.03.2023 Tourismusbilanz 2022 und Ausblick auf 2023
28.02.2023 „Kabinett vor Ort“ im Landkreis Dahme-Spreewald:
Daseinsvorsorge zwischen Metropole und ländlichem Raum
28.02.2023 Zweites Treffen der Task Force Bahnstandort Cottbus – Statements im Anschluss auf der Baustelle des neuen DB-Werks
27.02.2023 Eine neue Heimat für Geflüchtete:
Verein „Mühle United“ ist „Ehrenamt des Monats“
27.02.2023 „Stärkende Kraft für das gesellschaftliche Miteinander“: Ministerpräsident Woidke zeichnet drei Persönlichkeiten für ihren Einsatz für Brandenburg aus
24.02.2023 Staatssekretär Grimm zeichnet Verein „Mühle United“ für Ukrainehilfe im Format „Ehrenamt des Monats“ aus
24.02.2023 Cottbus als Motor des Wandels und Mekka des Turnens: Woidke würdigt traditionelles „Turnier der Meister“ – Erstes von weltweit vier Weltcup-Events in diesem Jahr
23.02.2023 „Kabinett vor Ort“ im Landkreis Dahme-Spreewald
23.02.2023 Weitere Strukturstärkungsmittel für Industriegebiet „Spreewalddreieck“ in Lübbenau – Lausitzbeauftragter übergibt Zuwendungsbescheid über 2,63 Millionen Euro
23.02.2023 Tourismusbilanz 2022 und Ausblick auf touristische Eckpunkte 2023
23.02.2023 Woidke händigt Bundesverdienstorden aus
22.02.2023 „Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog nach Luckau
21.02.2023 Brandenburg hebt Corona-Infektionsschutzverordnung zum 1. März auf
21.02.2023 Vereinbarung unterzeichnet: Land und Kommunen verständigen sich auf Kommunalteil des Brandenburg-Paketes
20.02.2023 Land und Kommunen unterzeichnen „Brandenburg-Paket“
19.02.2023 Zweite Runde im Programm „Zusammenhalt" startet morgen
17.02.2023 Task Force PCK Schwedt kommt zu Sondersitzung zusammen - Pressekonferenz im Anschluss in Potsdamer Staatskanzlei
17.02.2023 Woidke empfängt Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
16.02.2023 Anbauten für das „Waldhaus“ in Ludwigsfelde: Woidke übergibt symbolischen Scheck über 7.400 Euro
16.02.2023 Task Force PCK Schwedt kommt zu Sondersitzung zusammen – Pressekonferenz im Anschluss in Potsdamer Staatskanzlei
16.02.2023 Veranstaltung in der Landesvertretung: „Produzentenbrunch“ zur 73. Berlinale
15.02.2023 Glückwunsch an Halle und Respekt für Frankfurts Bewerbung
15.02.2023 Närrische fünfte Jahreszeit - Woidke empfängt Prinzenpaare und 21 Karnevalsvereine in der Staatskanzlei
14.02.2023 Landesregierung auf dem 17. BRANDENBURG-TAG in Finsterwalde am ersten Septemberwochenende präsent
14.02.2023 Woidke auf Arbeitsbesuch in London: „Großbritannien ist
und bleibt wichtiger Partner für Brandenburg“
14.02.2023 Schwedischer Botschafter zum Gespräch bei Woidke
13.02.2023 „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie gestartet
13.02.2023 Woidke auf Arbeitsbesuch in London
12.02.2023 Weitere Unterstützung für Zuzugsinitiative im Landkreis Märkisch-Oderland: Staatskanzlei fördert Müncheberger Projekt „hierzulande(n) 2.0" mit 30.000 Euro
12.02.2023 „Mitdenken und mitgestalten" - Öffentliche Beteiligung für
Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie heute gestartet
10.02.2023 „Mutig und entschlossen": Woidke und Stübgen ehren 37 Frauen und Männer mit der Waldbrandmedaille für ihren herausragenden Einsatz
10.02.2023 „Eines der wichtigen Gesichter der friedlichen Revolution" - Woidke gratuliert Rainer Eppelmann zum 80. Geburtstag
09.02.2023 Zwei Pressefrühstücke auf Einladung der Regierungssprecher in der kommenden Woche (Berlinale und Wasserstoffnetz)
08.02.2023 5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel: Woidke fordert Ausbau der „Ostbahn“ – „Unverzichtbarer Baustein für grenzüberschreitenden Schienenverkehr“
08.02.2023 Woidke und Stübgen händigen erste Einsatzmedaillen „Waldbrände 2022" an Einsatzkräfte und Helfende aus - Auftaktehrung in Staatskanzlei
07.02.2023 „Stadt im Aufbruch" - Kabinett sieht Cottbus als Motor des Strukturwandels
07.02.2023 5. Deutsch-Polnischer Bahngipfel im Potsdamer Kaiserbahnhof – Pressegespräch im Anschluss mit Brandenburger Akteuren
05.02.2023 Bunt, laut und vergnügt: Kindertagsfest in der Staatskanzlei und spannender Nachmittag im Filmpark
03.02.2023 Terminhinweis: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst – Ministerin und Direktorin präsentieren Jahresprogramm
02.02.2023 „Kabinett vor Ort“ in der Lausitzmetropole Cottbus/Chóśebuz
01.02.2023 „Zur Sache, Brandenburg!": Woidke lädt zum Bürgerdialog in der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz
31.01.2023 Jahresabschluss 2022: Brandenburg erzielt Haushaltsüberschuss – Tilgung von Schulden wird fortgesetzt
31.01.2023 Umsetzung des Brandenburg-Paketes: Landesregierung verständigt sich auf 70 konkrete Entlastungsmaßnahmen
30.01.2023 Pressekonferenz nach dem Kabinett: Umsetzung des „Brandenburg-Paketes“
29.01.2023 Werben um Geflüchtete und Zugewanderte: Initiative „Landeplatz – Ankommen in Nordwestbrandenburg“ weitet Aktivitäten aus – Staatskanzlei stellt 26.600 Euro aus Zuzugsförderung bereit
26.01.2023 Woidke: Der Opfer gedenken und für Demokratie einstehen
25.01.2023 Last Call für Einsendung von Wettbewerbsbeiträgen zum Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2023
24.01.2023 Steinbach: „Brandenburg hat Wachstumspotenzial“ – Gutachten „Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für das Land Brandenburg“ vorgestellt
24.01.2023 Ehrenamt und Erfolge, Breitensport und Leistungssport: MBJS legt den ersten Sportförderbericht vor
24.01.2023 Mutige Opposition, faire Aufarbeitung: Woidke gratuliert Ulrike Poppe zum 70. Geburtstag
23.01.2023 Pressekonferenz nach dem Kabinett: Vorstellung des Gutachtens „Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für das Land Brandenburg“
23.01.2023 „Jeder will dahin“ – Brandenburg präsentiert sich auf der Grünen Woche von seiner genussvollen Seite
20.01.2023 Woidke eröffnet traditionellen Brandenburg-Tag auf der Internationalen Grünen Woche
20.01.2023 Engagierte Streiterin für Frieden und Freiheit: Woidke gratuliert Marianne Birthler zum 75. Geburtstag
19.01.2023 Woidke: „Schwedt als industriellen Leuchtturm in strukturschwacher Region sichern“
19.01.2023 Pressefrühstück auf Einladung der Regierungssprecher: Denkmalförderung in Brandenburg – Bilanz und Ausblick
19.01.2023 Landesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement stellt sich neu auf – Impulsgeber und Bindeglied für Freiwilligenarbeit
18.01.2023 Deutschlands nördlichstes Wintersportzentrum wird 100 - Woidke gratuliert zum Jubiläum des WSV Bad Freienwalde
17.01.2023 „Kabinett vor Ort“ in Märkisch-Oderland: Gute Perspektiven für Region zwischen Berlin und Polen
17.01.2023 Attraktiver Schuldienst: Beamtenstatus für Seiteneinsteiger mit Bachelor
16.01.2023 Fast eine Million Euro für künftiges Zentrum für Medizintechnologie am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
16.01.2023 Fototermin: Woidke empfängt neue Präsidentin der IHK Potsdam
13.01.2023 Gute Stimmung bei Auftaktveranstaltung für „Die Lausitz. Krasse Gegend“
13.01.2023 Woidke sieht gute Zukunft für Doberlug-Kirchhain
13.01.2023 Veranstaltung in der Landesvertretung: Transformation in Deutschland und Osteuropa - Die Bewerbung der Oderstadt Frankfurt für das Zukunftszentrum
12.01.2023 Woidke: „Beelitz und Bundeswehr, das passt" - Neujahrsempfang von Stadt und Logistikbataillon zeigt enge Verbundenheit
12.01.2023 Über 60 Jahre Trainer mit Herzblut - Dieter Wils aus Schönewalde wird im Format „Ehrenamt des Monats" geehrt
12.01.2023 „Juwel der Potsdamer Wissenschaftslandschaft" - Woidke besucht GFZ auf dem Telegrafenberg
12.01.2023 „Kabinett vor Ort“ in Märkisch-Oderland
12.01.2023 Waldbrandgipfel auf Einladung Woidkes in Potsdam: Für eine effiziente Waldbrandbekämpfung und -prävention | Woidke schlägt Waldbrandkompetenzzentrum vor
12.01.2023 „Die Lausitz. Krasse Gegend“ - Morgen Auftaktveranstaltung zu Imagekampagne und Reviertour
12.01.2023 „Einer der ganz Großen des Boxsports“ – Woidke gratuliert Trainer Manfred Wolke zum 80. Geburtstag
11.01.2023 Berufsausbildung „krass wichtig" für die Lausitz: Haase übergibt ersten Zuwendungsbescheid zum Umbau des Oberstufenzentrums Elbe-Elster in Elsterwerda
11.01.2023 Veranstaltung in der Landesvertretung: Preview für den Spreewaldkrimi XV „Die siebte Person"
11.01.2023 „Zur Sache, Brandenburg!": Woidke lädt zum Bürgerdialog im Landkreis Märkisch-Oderland
10.01.2023 Für eine effektive Waldbrandbekämpfung und -prävention - Woidke lädt zum Waldbrandgipfel mit Bundesbeteiligung
10.01.2023 Maskenpflicht im ÖPNV wird zum 2. Februar aufgehoben – Geänderte Corona-Infektionsschutzverordnung gilt bis 7. März
10.01.2023 Staatssekretär Grimm zeichnet ersten Ehrenamtler im neuen Jahr aus: Dieter Wils ist seit 60 Jahren Trainer
10.01.2023 „Die Lausitz. Krasse Gegend“ - Auftaktveranstaltung zu Imagekampagne und Reviertour