Montag 01.09.2025 10:00 Uhr |
Eröffnung der Apfelsaison Agrarministerin Hanka Mittelstädt eröffnet gemeinsam mit Dr. Klaus Henschel, Präsident des Gartenbauverbandes Berlin – Brandenburg e.V., die diesjährige Apfelsaison. Ort: BB Brandenburger Obst GmbH, Dorfstraße 37, 15345 Altlandsberg Wesendahl |
Montag 01.09.2025 11:00 Uhr |
Feierliche Vergabe des Engagementpreises der VNG-Stiftung Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der feierlichen Vergabe des Engagementpreises der VNG-Stiftung und spricht ein Grußwort auf der Preisverleihung (ab 13.00 Uhr). Ort: Schloss & Gut Liebenberg, Parkweg 1a, 16775 Löwenberger Land |
Montag 01.09.2025 14:00 Uhr |
Digitalpolitische Sommerreise: Staiton 5 Zum Abschluss seiner digitalpolitischen Sommerreise besucht Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm die German University of Digital Science (German UDS) in der Medienstadt Babelsberg. Die vollständig digitale und englischsprachige Hochschule steht exemplarisch für innovative Bildungsformate im Zeitalter der Digitalisierung. Ort: Marlene-Dietrich-Allee 14, 14482 Potsdam |
Montag 01.09.2025 16:00 Uhr |
Gedenkveranstaltung Finanz- und Europaminister Robert Crumbach legt zum Gedenken an den 1. September 1939, den Tag an dem mit dem deutschen Überfall auf Polen der zweite Weltkrieg begann, einen Kranz nieder. Ort: Gedenkort für Polen 1939-1945, ehemalige Kroll Oper, Große Querallee Berlin, Heinrich-von-Gagern-Straße, 10557 Berlin |
Dienstag 02.09.2025 09:00 Uhr |
Ausbildungsstart bei Tesla Wirtschafts- und Arbeitsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort zum Ausbildungsstart bei Tesla. Ort: Tesla Straße 1, 15537 Grünheide |
Dienstag 02.09.2025 18:00 Uhr |
Talk im Rahmen des "Antenne Brandenburg Stammtisch" Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil am Talkabend im Rahmen des "Antenne Brandenburg Stammtisch". Ort: Schwedter BrauWerk, Louis-Harlan-Straße 1, 16303 Schwedt |
Mittwoch 03.09.2025 10:00 Uhr |
Besuch Fraunhofer-Institut Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle besucht das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZ-BB). Ort: Am Mühlenberg 13, 14476 Potsdam |
Mittwoch 03.09.2025 11:00 Uhr |
Sonderkonferenz der Bauminister Bauminister Detlef Tabbert nimmt an der 146. Sonder-Bauministerkonferenz (BMK) teil. Ort: Landesvertretung Bayern, Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin |
Mittwoch 03.09.2025 11:15 Uhr |
Besuch Sana Krankenhaus Templin Gesundheitsministerin Britta Müller besucht das Sana Krankenhaus Templin. Details entnehmen Sie bitte dem Terminhinweis. Ort: Heinestraße 4, 17268 Templin |
Mittwoch 03.09.2025 14:00 Uhr |
Übergabe Fördermittel OD Barenthin Verkehrsstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann übergibt für die Ortsdurchfahrt Barenthin einen Zuwendungsbescheid an den Landkreis Prignitz. Ort: OD K 7001, Nähe Göriker Straße 10, 16866 Gumtow OT Barenthin |
Mittwoch 03.09.2025 14:00 Uhr |
Pressekonferenz zum Schuljahresauftakt Bildungsminister Steffen Freiberg gibt im Rahmen einer Pressekonferenz einen Ausblick auf das Schuljahr 2025/2026. Ort: Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14478 Potsdam |
Mittwoch 03.09.2025 15:30 Uhr |
Übergabe Fördermittel Wittstock Verkehrsstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann übergibt für den Radweg Wittstock - Zaatzke, für die Ortsverbindung Biesen - Eichenfelde sowie für die Ortsdurchfahrt Wittstock - Jabeler Chaussee Fördermittel an den Landkreis Ostprignitz-Ruppin und an die Stadt Wittstock. Ort: Rathaus Wittstock, Kleiner Sitzungssaal, Markt 1, 16909 Wittstock |
Mittwoch 03.09.2025 18:30 Uhr |
Lausitz Festival Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht im Rahmen des Lausitz Festivals ein Grußwort vor dem Konzert "Mit Bach und Schubert in der U-Bahn". Ort: Kunsthalle Lausitz, Güterzufuhrstraße 7, 03046 Cottbus/Chóśebuz |
Donnerstag 04.09.2025 10:00 Uhr |
Kreisreise Märkisch-Oderland Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht im Rahmen ihrer Kreisreise durch Märkisch-Oderland den kulturellen Veranstaltungsort Schlossgut Altlandsberg, übergibt an die evangelische Kirchengemeinde Prädikow einen Förderbescheid und tauscht sich bei ihrem Besuch der „Galerie3Plus“ mit dem Galeristen und Keramikkünstler Tomas Grzimek aus. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Presseankündigung. Ort: Märkisch-Oderland |
Donnerstag 04.09.2025 11:00 Uhr |
Besuch in Stettin Europaminister Robert Crumbach spricht in Stettin u. a. mit Norbert Obrycki, Beauftragter des Marschalls für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und Piotr Krzystek, Stadtpräsident Stettin, zum Thema internationaler Verwaltungsaustausch. Ort: Marschallamt der Woiwodschaft Westpommern, Stettin ul. Mazowiecka 14, 70-PL-70-526 Stettin |
Donnerstag 04.09.2025 11:30 Uhr |
Besuch Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow Gesundheitsministerin Britta Müller besucht das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow. Details entnehmen Sie bitte dem Terminhinweis. Ort: Albert-Schweitzer-Straße 40-44, 14974 Ludwigsfelde |
Donnerstag 04.09.2025 13:30 Uhr |
Lottomittel für die Sportgemeinschaft Groß Gaglow Infrastrukturminister Detlef Tabbert übergibt der SG Groß Gaglow eine Zuwendung aus Lottomitteln. Ort: Sportplatz der SG Groß Gaglow, Gallinchener Straße 6, 03051 Cottbus/Groß Gaglow |
Donnerstag 04.09.2025 15:00 Uhr |
Treffen mit DEHOGA Brandenburg Bildungsminister Steffen Freiberg informiert sich bei einem Treffen mit der DEHOGA Brandenburg u.a. über die Erfahrungen von italienischen Praktikanten in der Hotellerie. Ort: Hotel Esplanade Resort & Spa, Seestraße 49, 15526 Bad Saarow |
Freitag 05.09.2025 10:00 Uhr |
Campuswerkstatt zum Zukunftspark Ludwigsfelde Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann nimmt im Rahmen der Landesinitiative "Meine Stadt der Zukunft" an einer Campuswerkstatt der FH Potsdam und der TH Wildau zur Präsentation der Ergebnisse zum Zukunftspark Ludwigsfelde teil. Ort: Beelitzer Str. 24, 149432 Luckenwalde |
Freitag 05.09.2025 10:00 Uhr |
Besuch Trainingszentrum Kienbaum Finanz- und Europaminister Robert Crumbach besichtigt das Kienbaum Olympische und Paralympische Trainingszentrum für Deutschland (KOPT) und spricht bei einem Rundgang durch die Trainingsstätte mit den Sportlerinnen und Sportlern. Ort: Sportzentrum, Puschkinstraße 2, 15537 Grünheide (Mark) |
Freitag 05.09.2025 11:00 Uhr |
Inbetriebnahme Photovoltaik-Anlagen Max-Planck-Institut Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlagen beim Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie. Ort: MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie, Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam-Golm |
Freitag 05.09.2025 14:00 Uhr |
Besuch Stiftung Brandenburg Finanz- und Europaminister Robert Crumbach besucht die Stiftung Brandenburg und informiert sich vor Ort über ihre Arbeit. Ort: Haus Brandenburg/Stiftung Brandenburg, Parkallee 14, 15517 Fürstenwalde/Spree |
Freitag 05.09.2025 17:00 Uhr |
Sommerfest der Wirtschaft Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil am 7. Sommerfest der Wirtschaft auf Einladung des Hanse-Club für Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt e.V. Ort: BIC, Im Technologiepark 1, 15236 Frankfurt (Oder) |
Freitag 05.09.2025 19:00 Uhr |
25 Jahre Nikolaisaal Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zum 25-jährigen Bestehen des Nikolaisaals Potsdam. Ort: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam |
Samstag 06.09.2025 16:00 Uhr |
Spielzeiteröffnung Staatstheater Cottbus Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht das Theaterfest anlässlich der Spielzeiteröffnung. Ort: Staatstheater Cottbus, Großes Haus, Schillerplatz, 03046 Cottbus/Chóśebuz |
Samstag 06.09.2025 19:00 Uhr |
Eröffnung Performance im Dieselkraftwerk Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Fine Kwiatkowski Performance, Film & Installation im Dieselkraftwerk. Ort: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst - Dieselkraftwerk Cottbus, Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus/Chóśebuz |
Sonntag 07.09.2025 11:00 Uhr |
Gedenken für die Opfer des Speziallagers Sachsenhausen Kulturstaatssekretär Tobias Dünow nimmt an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Speziallagers Sachsenhausen teil. Ort: Gedenkstätte, Friedhof am ehemaligen Kommandantenhof, Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg |
Sonntag 07.09.2025 12:00 Uhr |
"Tag der offenen Höfe" in Teltow Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht die Kunst- und Kulturveranstaltung „Tag der offenen Höfe“. Ort: Marktplatz 1/3, 14513 Teltow |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz