Dienstag
01.07.2025
15:00 Uhr
Auszeichnung "Jugend musiziert 2025"

Kulturministerin Dr. Manja Schüle begrüßt in Vertretung des Ministerpräsidenten die Brandenburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2025“ und übergibt die Auszeichnungen der Landesregierung.

Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Dienstag
01.07.2025
17:00 Uhr
20 Jahre 1. Präsenzstelle des Landes Brandenburg

Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zum 20-jährigen Jubiläum der ersten Präsenzstelle im Land Brandenburg.

Ort: „Zur Alten Mälzerei“, Meyenburger Tor 5, 16928 Pritzwalk
Dienstag
01.07.2025
18:00 Uhr
Berliner Hoffest

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, sowie weitere Mitglieder der Landesregierung sind zu Gast beim Berliner Hoffest.

Ort: Platz vor dem Roten Rathaus, 10178 Berlin
Dienstag
01.07.2025
19:00 Uhr
Literarischer Sommerabend mit Bundespräsident Steinmeier

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow nimmt an einer Lesung der diesjährigen Preisträgerin des Fontanepreises der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg, Lisa Kränzler, im Rahmen eines Literarischen Sommerabends und in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier teil (Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich).

Ort: Tempelgarten Neuruppin, Präsidentenstraße 64, 16816 Neuruppin
Dienstag
01.07.2025
19:00 Uhr
Sommerfest Brandenburgische Architektenkammer

Die Baustaatssekretärin Dr. Ina Bartmann nimmt am Sommerfest der Brandenburgischen Architektenkammer teil.

Ort: FabrikCafé und FabrikGarten, Schiffbauergasse 10, 14467 Potsdam
Mittwoch
02.07.2025
09:00 Uhr
Verkehrsfreigabe Radweg an der B 5 in Elstal

Infrastrukturminister Detlef Tabbert nimmt an der Verkehrsfreigabe zum Abschluss der Bauarbeiten an der B 5 in Elstal teil und spricht ein Grußwort.

Ort: Kirschblütenweg 22, 14641 Wustermark OT Elstal
Mittwoch
02.07.2025
10:00 Uhr
Netzwerktreffen Projektfonds Kulturplan Lausitz

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Netzwerktreffens der aus dem Projektfonds Kulturplan Lausitz geförderten Projekte und präsentiert anschließend bei einem Pressegespräch ausgewählte Vorhaben. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Presseankündigung.

Ort: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Mittwoch
02.07.2025
10:00 Uhr
Monitoringbericht Fachstelle Antisemitismus

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, und der Beauftragte zur Bekämpfung des Antisemitismus im Land Brandenburg, Andreas Büttner, stellen in einer Pressekonferenz den Monitoringbericht der Fachstelle Antisemitismus vor. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.

Ort: Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107
Mittwoch
02.07.2025
10:00 Uhr
Kindergesundheitskonferenz

Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl eröffnet die Kindergesundheitskonferenz des Bündnisses Gesund Aufwachsen (BGA), des Netzwerks für Kinder- und Jugendgesundheit im Land Brandenburg, mit einem Grußwort.

Ort: Villa Bergmann, Berliner Straße 62, 14467 Potsdam
Mittwoch
02.07.2025
10:30 Uhr
Biennale im Havelland

Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht vorab die Biennale „LANDschafftKUNST X“, die am 05. Juli offiziell eröffnet wird.

Ort: Kastanienweg 8, 14728 Gollenberg, OT Neuwerder
Mittwoch
02.07.2025
11:30 Uhr
E-Gov Day Berlin & Brandenburg 2025

Digitalstaatssekretär Ernst Bürger besucht den E-Gov Day Berlin & Brandenburg 2025.

Ort: Marlene-Dietrich-Allee 16, 14482 Potsdam
Mittwoch
02.07.2025
14:00 Uhr
30 Jahre Sonderabfallgesellschaft Brandenburg Berlin

Umweltstaatssekretär Gregor Beyer spricht ein Grußwort zur Festveranstaltung zum 30. Jubiläum der Sonderabfallgesellschaft Brandenburg Berlin mbH teil.

Ort: Kongresshotel, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Mittwoch
02.07.2025
14:00 Uhr
Ausstellungseröffnung im Kulturministerium

Kulturministerin Dr. Manja Schüle eröffnet die Ausstellung „Vom Fliegen und anderen Entfernungen“ des Fotografen und Nachwuchsförderpreisträgers für Bildende Kunst des Landes Brandenburg 2024, Adam Sevens.

Ort: Kulturministerium, Foyer im 2. Stock, Dortustraße 36, 14467 Potsdam
Mittwoch
02.07.2025
15:45 Uhr
Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg

Wirtschafts- und Energieminister Daniel Keller nimmt teil an der Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2025.             

Ort: Werkstatt am EUREF-Campus, EUREF-Campus 6, 10829 Berlin
Mittwoch
02.07.2025
18:00 Uhr
DGB-Jahresempfang

Wirtschafts- und Arbeitsminister Daniel Keller sowie Staatssekretärin Dr. Friederike Haase, Bildungsstaatssekretär Hendrik Fischer und der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nehmen teil am Jahresempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).    

Ort: Hans-Böckler-Haus in der Keithstraße 1, 10787 Berlin
Mittwoch
02.07.2025
18:00 Uhr
RWK Open-Air 2025

Digitalminister Dr. Benjamin Grimm nimmt am Open Air 2025 des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK Prignitz) teil.

Ort: Kaiserliches Postamt, Am Hohen Ende 27, 19348 Perleberg
Donnerstag
03.07.2025
09:00 Uhr
Klausur Vermessungs- und Katasterverwaltung

Innenstaatssekretär Frank Stolper hält bei der Klausurtagung der Vermessungs- und Katasterverwaltung ein Grußwort.

Ort: Gasthof Milow, Stremmestraße 9, 14715 Milower Land OT Milow
Donnerstag
03.07.2025
09:50 Uhr
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin/Brandenburg

Energieminister Daniel Keller hält eine Keynote auf dem Branchentag Erneuerbare Energien Berlin/Brandenburg des Bundesverbands Erneuerbare Energien e.V.            

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Donnerstag
03.07.2025
10:00 Uhr
Besuch des Amtsgerichts Bad Liebenwerda

Justizstaatssekretär Ernst Bürger besucht das Amtsgericht Bad Liebenwerda und wird vom Direktor Uwe Oldenburg empfangen.

Ort: Amtsgericht Bad Liebenwerda, Burgplatz 4, 04924 Bad Liebenwerda
Donnerstag
03.07.2025
10:50 Uhr
Branchentag Erneuerbare Energien Berlin/Brandenburg

Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann eröffnet den Branchentag mit einer Keynote. 

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Donnerstag
03.07.2025
11:00 Uhr
Richtfest Bauprojekt Maßregelvollzug Eberswalde

Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort auf dem Richtfest zum Bauprojekt Offene Station Haus 29 für den Maßregelvollzug in Eberswalde.

Ort: GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH, Oderbergstraße 8, 16225 Eberswalde
Donnerstag
03.07.2025
14:00 Uhr
Ordensverleihung des Bundespräsidenten im Rahmen seiner Ortszeit

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, nimmt teil an der Ordensverleihung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen seiner Ortszeit-Reihe. Ausgezeichnet werden drei Frauen und vier Männer aus Neuruppin. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung des Bundespräsidialamtes.

Ort: Kulturkirche Neuruppin, Virchowstraße 41, 16816 Neuruppin
Donnerstag
03.07.2025
14:00 Uhr
Treffen Freundschaftsgruppen Bundesrat

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt teil am ersten gemeinsamen Treffen von Mitgliedern der Freudnschaftsgruppen von Bundesrat, französischem und polnischem Senat in Berlin. Im Mittelpunkt des Austauschs stehen die deutsch-französische Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der Entwicklungen in der Europäischen Union sowie Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland und Frankreich.

Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin
Donnerstag
03.07.2025
14:00 Uhr
Vor-Ort-Termin mit Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark

Agrar- und Umweltstaatssekretär Gregory Beyer tauscht sich vor Ort mit dem Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark zu aktuellen Themen in der Region aus.

Ort: Agrargenossenschaft Bernhagenrind, Baitzer Str. 9, 14806 Bad Belzig OT Fredersdorf
Donnerstag
03.07.2025
18:00 Uhr
Parlamentarischer Abend BBU

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort auf dem Parlamentarischen Abend des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU). Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, und Finanzminister Robert Crumbach nehmen teil.

Ort: Pier 13 im Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin
Donnerstag
03.07.2025
18:00 Uhr
Sommerempfang IHK Potsdam

Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf dem Sommerempfang der IHK Potsdam.       

Ort: Spargelhof, Groß-Ziethener Weg 2, 16766 Kremmen
Donnerstag
03.07.2025
18:00 Uhr
100 Jahre DEKRA

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Jubiläumsfeier 100 Jahre DEKRA.           

Ort: Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Freitag
04.07.2025
09:00 Uhr
Europäisches Jugendparlament

Staatssekretär Volker-Gerd Westphal spricht ein Grußwort.

Ort: Landtag, Plenarsaal, Alter Mark 1, 14467 Potsdam
Freitag
04.07.2025
10:00 Uhr
Messe Regionaler Gewerbeverein

Wirtschaftsminister Daniel Keller besucht die Gewerbe- und Jobmesse des Regionalen GewerbeVereins Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf e. V. in Teltow.              

Ort: Grace-Hopper-Gesamtschule, Mahlower Straße 146, 14513 Teltow
Freitag
04.07.2025
10:00 Uhr
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der 57. Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz teil.

Ort: Landesvertretung Niedersachsen, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin
Freitag
04.07.2025
10:30 Uhr
Besuch BASF Ludwigshafen

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke besucht den Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen.

Ort: BASF, Carl-Bosch-Straße 38, 67056 Ludwigshafen
Freitag
04.07.2025
14:03 Uhr
Wissenschaftsministerkonferenz

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der 3. Sitzung der Wissenschaftsministerkonferenz teil.

Ort: Taubenstraße 10, 10117 Berlin
Freitag
04.07.2025
20:00 Uhr
Festveranstaltung Literaturfestival LIT:potsdam

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort anlässlich der Festveranstaltung des Literaturfestivals LIT:potsdam mit dem Autor Navid Kermani.

Ort: Orangerieschloss, Park Sanssouci, An der Orangerie 3-5, 14469 Potsdam
Samstag
05.07.2025
11:00 Uhr
2. Eulentag im „Haus der Naturpflege“

Umweltministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort zum 2. Eulentag – einer Veranstaltung des „Haus der Naturpflege“ im Jubiläumsjahres „75 Jahre Naturschutzeule“ – teil.

Ort: Haus der Naturpflege e.V., Dr.-Max-Kienitz-Weg 2, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Samstag
05.07.2025
11:30 Uhr
31. Brandenburgischen Seniorenwoche

Sozialministerin Britta Müller besucht die Festveranstaltung zur 31. Brandenburgischen Seniorenwoche im Landkreis Dahme-Spreewald.

Ort: Garten des Neuhauses Lübben, Am Neuhaus, 15907 Lübben (Spreewald)