Mittwoch
30.04.2025
10:30 Uhr
Preisverleihung Schülerwettbewerb der Brandenburgischen Ingenieurskammern

Bildungsminister Steffen Freiberg eröffnet die Landespreisverleihung des Schülerwettbewerbs der Brandenburgischen Ingenieurskammern mit einem Grußwort und zeichnet die Siegerinnen und Sieger aus.

Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Mittwoch
30.04.2025
11:00 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Einbettung deutsche Kriegstote

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Gedenkrede anlässlich der Einbettung von 100 deutschen Kriegstoten aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Waldfriedhof in Halbe und legt einen Kranz nieder. Organisiert wird die Veranstaltung vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Ort: Waldfriedhof in Halbe, Am Friedhof 2, 15757 Halbe
Mittwoch
30.04.2025
11:30 Uhr
Fontane-Literaturpreisträgerin 2025

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle und dem Juryvorsitzenden Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D‘Aprile die Preisträgerin des diesjährigen Fontane-Literaturpreises, die ebenfalls anwesend sein wird.

Ort: Staatskanzlei Brandenburg, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Mittwoch
30.04.2025
11:30 Uhr
50 Jahre Bundeswaldgesetz: Baumpflanzung

Forststaatssekretär Gregor Beyer pflanzt anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bundeswaldgesetzes mit einem Vertreter des Waldbesitzerverbandes Brandenburg e.V. den Baum des Jahres, eine Roteiche.

Ort: Gemeinde Siehdichum, 15890 Schernsdorf; Koordinaten: 52°11'32.7"N 14°29'38.9"E
Mittwoch
30.04.2025
13:00 Uhr
5G-Fachtag

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am 5G-Fachtag, einem regelmäßigen Netzwerktreffen im Rahmen der 5G-Landesstrategie, auf dem Akteure aus Brandenburg, Berlin und dem Baltikum ihre aktuellen 5G-Projekte vorstellen.

Ort: Investitionsbank des Landes Brandenburg, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam
Mittwoch
30.04.2025
13:00 Uhr
Strukturentwicklung Lausitz: Vorstellung Policy Brief

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, nimmt teil an der Präsentation des vierten Statusberichts zum Strukturwandel der Lausitz. Dieser wird durch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (IW) Halle wissenschaftlich begutachtet. Der Lausitzbeauftragte Dr. Klaus Freytag nimmt ebenfalls teil. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.

Ort: Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der BTU, Platz der Einheit 2, 03044 Cottbus
Mittwoch
30.04.2025
18:00 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Zeitzeugen-Gespräch

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort anlässlich eines öffentlichen Zeitzeugen-Gespräches mit dem Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban, das im Rahmen des Programms zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in Brandenburg von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten organisiert wurde.

Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Donnerstag
01.05.2025
09:30 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Sachsenhausen-Gedenklauf

Ministerpräsident und Schirmherr Dr. Dietmar Woidke eröffnet den 58. Sachsenhausen-Gedenklauf und spricht ein Grußwort.

Ort: Platz vor der TURM-Erlebniscity, André-Pican-Straße 42, Oranienburg
Donnerstag
01.05.2025
12:00 Uhr
Kundgebung DGB zum Tag der Arbeit

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt an der Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Region Westbrandenburg zum Tag der Arbeit teil.           

Ort: Neuer Lustgarten Potsdam, Breite Straße, 14467 Potsdam
Freitag
02.05.2025
15:30 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Gedenkstätte Belower Wald

Innenministerin Katrin Lange nimmt an der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung in der Gedenkstätte Belower Wald teil.

Ort: Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Belower Damm 1, 16909 Wittstock
Freitag
02.05.2025
16:00 Uhr
Einweihung Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr Grubo

Innenstaatssekretär Frank Stolper ist zu Gast bei der feierlichen Schlüsselübergabe für das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Grubo.

Ort: Freiwillige Feuerwehr Grubo, Kirchplatz 10, 14827 Wiesenburg/Mark
Samstag
03.05.2025
14:00 Uhr
Tage des offenen Ateliers: Pablo Wendel

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“ das Atelier des Performancekünstlers Pablo Wendel.

Ort: E-Werk Luckenwalde, Rudolf-Breitscheid- Straße 73, 14943 Luckenwalde, Teltow-Fläming
Samstag
03.05.2025
16:00 Uhr
Tage des offenen Ateliers: Adam Sevens

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“ die Ausstellung des Fotografen Adam Sevens, der 2024 mit dem Nachwuchsförderpreis des Brandenburger Kulturministeriums ausgezeichnet wurde.

Ort: Galerie Burg Eisenhardt, Wittenberger Straße 14, 14806 Belzig, Potsdam-Mittelmark
Sonntag
04.05.2025
10:00 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Ravensbrück

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück.

Ort: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel, Landkreis Oberhavel
Sonntag
04.05.2025
15:30 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Sachsenhausen

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Rede auf der zentralen Gedenkveranstaltung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen in Oranienburg. Staatssekretär Hendrik Fischer nimmt teil. Zuvor trifft Woidke gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Überlebende des KZ Sachsenhausen (Bildtermin zu Beginn des Gesprächs). Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung der Stiftung.

Ort: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg
Montag
05.05.2025
09:30 Uhr
Pressekonferenz zur 32. BraLa

Agrarministerin Hanka Mittelstädt informiert mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von pro agro, Florian Schulze, dem Präsidenten des Landesbauernverbands, Henrik Wendorff, der Geschäftsführerin des MAFZ, Ute Lagodka und dem Landrat des Landkreises Havelland, Roger Lewandowski, über die diesjährige Brandenburger Landwirtschaftsausstellung.

Ort: Presseraum der Staatskanzlei Brandenburg, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Montag
05.05.2025
10:00 Uhr
Grundsteinlegung InnoHof

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Rede anlässlich der Grundsteinlegung für den Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie (InnoHof).

Ort: Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. (LVAT), Neue Chaussee 6, 14550 Groß Kreutz
Montag
05.05.2025
10:00 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Außenlager Klinkerwerk des KZ Sachsenhausen

Justiz- und Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm spricht ein Grußwort auf der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Außenlagers Klinkerwerk des KZ Sachsenhausen.

Ort: Gedenkstätte Klinkerwerk, Lehnitzschleuse, 16515 Oranienburg
Montag
05.05.2025
13:00 Uhr
Ausstellungseröffnung Familienzentren

Sozialministerin Britta Müller eröffnet die Ausstellung „Glücksbringer, Chancenbereiter, Ansprechpartner – und so vieles mehr!“ zur Arbeit der Familienzentren im Land Brandenburg.
Details entnehmen Sie bitte dem gesonderten Terminhinweis.

Ort: MGS, Foyer, Henning-von-Tresckow-Straße 2–13, 14467 Potsdam
Montag
05.05.2025
17:00 Uhr
Eröffnung Startup Week Brandenburg 2025

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil an der Eröffnungsveranstaltung zur Startup Week und spricht ein Grußwort.       

Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Dienstag
06.05.2025
08:30 Uhr
Politisches Frühstück von BITMi und SIBB

Staatssekretärin Dr. Friederike Haase hält einen Impulsvortrag auf dem politischen Frühstück des Bundesverband IT-Mittelstand e. V. und des Verbands der Digitalwirtschaft Berlin / Brandenburg.             

Ort: Derdack GmbH, Konrad-Zuse-Ring 12b, 14469 Potsdam
Dienstag
06.05.2025
09:00 Uhr
4. Lausitzer Pflegekongress

Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort auf dem 4. Lausitzer Pflegekongress.

Ort: Radisson Blu, Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus
Dienstag
06.05.2025
09:00 Uhr
Wahl und Vereidigung des Bundeskanzler

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt teil an der Wahl und Vereidigung des Bundeskanzlers sowie an der Vereidigung der neuen Bundesregierung.

Ort: Bundestag Berlin
Dienstag
06.05.2025
16:00 Uhr
Treffen der ostdeutschen Wirtschaftsressorts

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil an einem Treffen der ostdeutschen Wirtschaftsressorts, auf einem Pressestatement um 17:30 Uhr informieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen der Veranstaltung.  

Ort: Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin, Luisenstraße 18, 10117 Berlin
Dienstag
06.05.2025
18:30 Uhr
Hilfe für Familien in Not

Sozialministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zum 10. Benefiz-Spargelessen auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow für die Stiftung „Hilfe für Familien in Not". Staatssekretär Patrick Wahl und Bildungsstaatsskretär Hendrik Fischer nehmen ebenfalls teil.

Ort: Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz
Dienstag
06.05.2025
19:00 Uhr
31. Jüdisches Filmfestival Berlin-Brandenburg

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Rede anlässlich der Eröffnung des 31. Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg (JFBB).

Ort: Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
Mittwoch
07.05.2025
09:30 Uhr
Fachtag Jugendmedienschutz

Jugendminister Steffen Freiberg eröffnet mit einem Grußwort den Fachtag „Jugendmedienschutz“.

Ort: Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg, Königstraße 36 B, 14109 Berlin
Mittwoch
07.05.2025
10:00 Uhr
Ostdeutscher Unternehmertag

Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf dem 7. Ostdeutschen Unternehmertag.

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Mittwoch
07.05.2025
13:30 Uhr
Verabschiedung des Friedensglocken-Pferdetrecks

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt den Friedensglocken-Pferdetreck auf dem Gelände der Potsdamer Staatskanzlei. Als Schirmherr des Friedensprojekts verabschiedet er nach dem Teilen des Friedensbrots den aus Brück (Potsdam-Mittelmark) kommenden Treck in Richtung Israel.

Ort: Innenhof Staatskanzlei, Gebäuderückseite unter den Schirmen,
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Mittwoch
07.05.2025
14:00 Uhr
Spatenstich Caravanserei

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am 1. Spatenstich für das touristische Projekt Caravanserei in Oranienburg.              

Ort: Caravanserei, Oberhavel GmbH, Bauernmarktchaussee 10, 16515 Oranienburg
Mittwoch
07.05.2025
14:30 Uhr
Tourneestart mobile Ausstellung mit NS-Zeitzeugen

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zum Tourneestart der mobilen Ausstellung „In Echt? Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte, die bis Ende Oktober durch Deutschland tourt.

Ort: Brandenburger Tor, 14467 Potsdam
Mittwoch
07.05.2025
15:30 Uhr
7. Ostdeutscher Unternehmertag

Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm beteiligt sich an einer Podiumsdiskussion anlässlich des 7. Ostdeutschen Unternehmertages in Potsdam zum Thema "Verwaltung plus KI = weniger Bürokratie?"

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Mittwoch
07.05.2025
17:00 Uhr
Kundgebung "Rettet die PCK-Raffinerie"

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht auf der Demonstration "Rettet die PCK-Raffinerie" in Schwedt. Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil.

Ort: Platz der Befreiung, 16303 Schwedt
Donnerstag
08.05.2025
10:00 Uhr
Bescheidübergabe Kurort Burg

Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl übergibt den Bescheid über den Kurortstatus der Gemeinde Burg.

Ort: Spreewald Thermenhotel, Ringchaussee 152, 03096 Burg (Spreewald)
Donnerstag
08.05.2025
13:00 Uhr
Sportministerkonferenz

Sportminister Steffen Freiberg nimmt an der 51. Sportministerkonferenz teil.

Ort: KRAFTVERKEHR, Atrium, Fraunhoferstraße 60, 09126 Chemnitz
Donnerstag
08.05.2025
15:00 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung: Gedenkfeier des Landtags

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Daniel Keller, Sozialministerin Britta Müller, Kulturstaatssekretär Tobias Dünow und Staatssekretär Patrick Wahl nehmen an der Veranstaltung des Landtags zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des 2. Weltkriegs teil.

Ort: Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
Donnerstag
08.05.2025
17:30 Uhr
Europäischer Kongress „für Ländliche Erneuerung und Entwicklung“

Agrarstaatssekretär Gregor Beyer nimmt am europäischen Kongress „für Ländliche Erneuerung und Entwicklung“ teil und tauscht sich in Beiträgen zum Thema „Zukunft der Ländlichen Entwicklung“ mit den Partnerregionen der Wojewodschaft Großpolen aus. Am Freitag nimmt Agrarstaatssekretär Gregor Beyer am Treffen der Koalition der europäischen AGRIREGIONEN teil.

Ort: Messegelände Poznan, Głogowska 10, 60-734 Poznań, Polen
Freitag
09.05.2025
09:00 Uhr
Forsetzung Sportministerkonferenz

Sportminister Steffen Freiberg nimmt an der 51. Sportministerkonferenz teil.

Ort:  KRAFTVERKEHR, Atrium, Fraunhoferstraße 60, 09126 Chemnitz
Freitag
09.05.2025
10:00 Uhr
Eröffnung BraLa

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Eröffnung der 32. Brandenburger Landwirtschaftsausstellung.

Ort: MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren, Paaren im Glien, Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde – Glien
Freitag
09.05.2025
13:00 Uhr
25-jähriges Jubiläum Technologie- und Gewerbezentren Potsdam

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am 25-jährigen Jubiläum der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH.

Ort: Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH, PCT 1-3, David-Gilly-Straße 1, 14469 Potsdam
Freitag
09.05.2025
17:15 Uhr
Lange Nacht der Wirtschaft

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil an einem Rundgang im Rahmen der Langen Nacht der Wirtschaft der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.

Ort: Gewerbegebiet Eschenweg, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Freitag
09.05.2025
18:30 Uhr
Festveranstaltung "650 Jahre Schöneiche und 20 Jahre Musikfest"

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort anlässlich der Festveranstaltung "650 Jahre Schöneiche und 20 Jahre Musikfest".

Ort: Lehrer-Paul-Bester-Halle, Dorfaue 17/18, 15566 Schöneiche bei Berlin
Samstag
10.05.2025
09:00 Uhr
Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball

Sozialministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Deutschen Meisterschaft Mixed und Frauen im Sitzvolleyball. Veranstalter sind der Deutsche Behindertensportverband und das Nationale Paralympische Komitee (DBS) e.V., Ausrichter ist der SC Potsdam e.V.

Ort: Neue Schulsporthalle am Luftschiffhafen, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam
Samstag
10.05.2025
10:30 Uhr
Bundesdelegiertenversammlung Industriemeistervereinigung

Bildungsstaatsekretär Hendrik Fischer eröffnet mit einem Grußwort die Bundesdelegiertenversammlung 2025 der Industriemeistervereinigung.

Ort: Ausbildungsverbund Teltow, Oderstraße 57, 14513 Teltow
Samstag
10.05.2025
11:00 Uhr
Katastrophenschutzübung des Landkreises Spree-Neiße

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke besucht eine Katastrophenschutzübung des Landkreises Spree-Neiße.

Ort: Gelände des KIEZ Frauensee, Weg zum Frauensee 1, 15754 Heidesee
Samstag
10.05.2025
13:00 Uhr
Auszeichnung Ausbildungsbetrieb Gartenbau und Übergabe Tierzuchtpreis

Agrarministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort und übergibt die Urkunde zur Auszeichnung des Ausbildungsbetriebes des Jahres 2025, im Forum der Brandenburghalle, im Bereich Gartenbau. Ab 14.00 Uhr übergibt Ministerin Mittelstädt dann die Tierzuchtmedaillen des Agrarministeriums an die Gewinner der Landestierschau am Großen Ring.

Ort: MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren, Paaren im Glien, Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde – Glien
Samstag
10.05.2025
14:00 Uhr
Potsdamer Pflegepreis Netzwerk „Älter werden in Potsdam“

Sozialministerin und Schirmherrin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Eröffnung des 13. Festes der Pflege und zur Vergabe des 5. Potsdamer Pflegepreises des Netzwerkes „Älter werden in Potsdam“.

Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Samstag
10.05.2025
17:30 Uhr
40 Jahre Mayer Kanalmanagement

Wirtschaftsminister Daniel Keller hält eine Festrede auf dem 40-jährigen Jubiläum der Firma Mayer Kanalmanagement.   

Ort: MAYER Kanalmanagement GmbH, Tasdorf Süd 17, 15562 Rüdersdorf
Sonntag
11.05.2025
14:00 Uhr
Auszeichnung Jungzüchter

Agrarministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort und übergibt die Auszeichnungen an die besten Jungzüchter aus den Wettbewerben der diesjährigen Brandenburger Landwirtschaftsausstellung.

Ort: Am Großen Ring, MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren, Paaren im Glien, Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde – Glien