Landesportal Brandenburg
Spreewald im Herbst
Spreewald im Herbst Foto: TMB Fotoarchiv/Malte Jäger

Reiseland Brandenburg

Brandenburg liegt so nah

Urlaubs – und Ausflugstipps rund um Berlin

Mit dem Rad oder zu Fuß durch Wälder, Wiesen und Felder streifen und dabei mal richtig abschalten, zu Wasserabenteuern mit dem Hausboot oder Floß aufbrechen und vom Kanu aus Fischreiher und Biber beobachten. Wenn das Wasser sprichwörtlich vor der Haustür liegt und über 3.000 Seen Badespaß für die ganze Familie versprechen, dann ist man im Urlaubsparadies Brandenburg angekommen. Landstriche verzaubern mit klassischen Konzerten in Schlössern, Kirchen oder Klöstern und auf geschichtlichen Spuren durch mittelalterliche Stadtkerne wandert man abseits des Alltags. Kraft tanken nennt sich „Me Time“ in Brandenburg, denn Momente der Abgeschiedenheit in der Natur beim Waldbaden, bei Wellness & Spa oder zu Besuch in den zahlreichen Kur- und Erholungsorten verbinden uns wieder mit uns selbst.

Urlaub im Land Brandenburg hat viele schöne Seiten, die wir unbedingt verraten möchten.

 

Herbst in Brandenburg – jetzt draußen sein und Natur erleben!

Ausflugstipps für die goldene Jahreszeit

Am Stechlinsee im Herbst(c) TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann

Durchs bunte Laub streifen und Pilze sammeln oder Kürbisse schnitzen für die Halloweenparty - Indian Summer Feeling lockt raus in die Natur. Schnapp dir dein Fernglas und erlebe auf Aussichtstürmen spektakuläre Panoramen oder den Zug der Vögel. Tipps für einen bunten Herbst…

 

Wandern: Zu Fuß durchs Herbstlaub

Herbstwanderung zum Kloster Chorin (c) TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann

Unsere 12 Tipps für die schönsten Wanderungen durch den Herbst in Brandenburg. Wald- und seenreiche Landschaften hüllen sich in ein verführerisches Farbenkleid und wecken die Lust am Waldbaden. Entdecke neue Wege durch buntes Laub. Die schönsten Wanderwege im Herbst...

 

12 Radtouren für den Herbst

Herbstradtour in der Prignitz (c) TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann

Radeln an frischer Luft unter weitem Himmel, was könnte schöner sein? Kraftvoll in die Pedale treten und den Fahrwind im Gesicht spüren begleitet von tanzenden Blättern und mit freier Sicht über geerntete Felder – goldene Aussichten in Bewegung. Die schönsten Radtouren im Herbst...

 

Naturwunder Vogelzug

Einflug der Kraniche Wanninchen_c_Ralf Donat

Starker Sound ohne Playlist - so grüßen Kraniche, Störche oder Graugänse und Singschwäne bereits ab dem späten Sommer bis in den Herbst hinein. Dieses Spektakel gibt's als Gratis-Festival in freier Natur von der Prignitz bis zum Spreewald. Das Fernglas nicht vergessen! Die schönsten Beobachtungsplätze...

 

Kürbiszeit in Brandenburg

Gärtnerhof Staudenmüller

Butternuss, Hokkaido, Muskat- und Spaghettikürbis werden jetzt wieder landesweit groß gefeiert. Schwergewichtige Prachtexemplare sind im Spargelhof Klaistow oder bei einem Erntefest zu bewundern. Und kulinarisch ist die größte Beere der Welt sehr vielseitig - als Öl, Suppe oder Brot. Appetit auf Kürbis?

 

Auszeit in der Therme – wohltuend und entspannend

Wellness in den Spreewelten (c) TMB-Fotoarchiv Malte Jäger

Ein Tag voller Wellnessmomente mit Sauna, Solebad & Co. und du fühlst dich wie neu geboren. In den Thermen von der Prignitz bis zum Spreewald ist der Alltag weit entfernt – die perfekten Oasen, um Körper und Seele zu verwöhnen und neue Kraft zu tanken. Abtauchen in der Therme...

 

Außergewöhnlich übernachten

Baumhaushotel Gut Gollin, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Wer das Außergewöhnliche liebt und auch im Urlaub gerne abseits des Mainstreams unterwegs ist, findet in Brandenburg charmante Unterkünfte - von nostalgisch über stilvoll bis hin zu unkonventionell. Ob im Gurkenfass oder Ufo: Übernachten mit Wow-Effekt ist einfach angesagt! Besondere Urlaubsquartiere...

 

Brandenburgs Gärten und Parks erleben

See_im_Park_Petzow_Julia_Nimke

Von Branitz bis Sanssouci: Kunstvoll angelegte Gärten und Parks von Meistern wie Lenné und Fürst Pückler haben in Brandenburg Tradition. Auch Kloster-, Schau- und Lehrgärten laden zum Flanieren ein. Tipp: Liebevoll gepflegte private Gärten öffnen ihre Pforten an wenigen Wochenenden für Besucher. Gärten und Parks entdecken...

Veranstaltungshöhepunkte

Kammeroper Schloss Rheinsberg, Foto: TMB-Fotoarchiv/SPSG/Leo Seidel

Konzerte, Film- und Theaterfestivals – auch im Herbst reiht sich in Brandenburg ein Höhepunkt an den nächsten. Schlösser und Parks, Klöster und historische Bauten werden zu eindrucksvollen Kulturbühnen in der seenreichen Landschaft - erlebe Natur und Kultur in vollendeter Harmonie. Zu den Event-Highlights 2023...

 


 

Brandenburg entdecken

12 Mal anders: Brandenburgs Urlaubsregionen

Rapsfeld in der Schorfheide_c_TMB-Fotoarchiv_Steffen_Lehmann12 Regionen wollen entdeckt werden und halten einzigartige Brandenburg-Erlebnisse bereit. Vom Urwald-Feeling im Spreewald bis zur Wanderlust in den Urzeitlandschaften der Uckermark oder des Fläming. Zu Hausboot­abenteuern lädt die Seenplatte im Ruppiner Seenland ein und Action pur gibt’s beim Wassersport in der Lausitz – Urlaub in Brandenburg ist immer wieder anders. Jetzt alle Urlaubsregionen entdecken...

Ausflugstipps für Brandenburg

Spreewald im SommerVon geführten Entdeckertouren über Hotspots von Film, Theater & Co bis zu ab­wechs­lungs­reichen Radtouren: Spannende Ziele machen Lust auf Tages­ausflüge oder Kurztrips mit Freunden, der Familie oder solo! Egal ob Stadt oder Land, mit Guide oder auf eigene Faust – rund um Berlin gibt es zu jeder Jahreszeit so viel zu erleben! Tipps für Brandenburg-Ausflüge…

Urlaub auf dem Wasser in Deutschland Seenland

Wasserlandschaft bei Fürstenberg_c_TMB-Fotoarchiv_Boettcher_TienschÜber 5.000 Seen in Brandenburg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern das ist Deutschlands Seen­land – einzigartig in Europa! Sei dem Wasser ganz nah mit Hausboot, Kanu & Co. Badvergnügen gibt’s bei über 3.000 Seen – so klingt Wasserspaß, denn es muss nicht immer Meer sein! Rund um die Seen locken Wander- oder Radtouren zu kulturellen Highlights oder kuli­narischen Köstlich­keiten. Unsere Tipps machen Lust darauf, dieses Paradies zu entdecken. Jetzt die Lieblingsetappe finden auf www.deutschlands-seenland.de...

Nationale Naturlandschaften in Brandenburg

Kanutour im Nationalpark Unteres Odertal_c_TMB-Fotoarchiv_Michael HandelmannEin Nationalpark, drei Biosphären­reservate und elf Naturparks: Ein Drittel der Landes­fläche sind geschützte Räume. Im Grün dieser Landschaften laden verschlungene Pfade zum Aktivsein zu Fuß oder mit dem Rad ein. Wer den einzig­artigen Wasser­biotopen ganz nah sein möchte, macht sich auf zur sanften Paddeltour mit Boot oder Kanu. Und mit etwas Glück kreuzen Biber, Fischotter & Co. den Weg. Natur pur in Brandenburg…

Me-Time: Kraftorte in Brandenburg für Yoga, Meditation & Co.

YogaMomente der Stille und Entschleunigung sind in der Schnelligkeit des Alltags wichtiger denn je. Die Weite Brandenburgs lädt zu Auszeiten ein – von der Yoga-Stunde am See, Mediation im Wald oder einem Ayurveda-Wochenende im Wellnesshotel. Fernab von Pflichten, To-Do-Listen und ständiger Erreichbarkeit gelingt die Einkehr nach innen. Namasté unweit von Berlin...

Mit dem Rad durch Brandenburg

Uckermärkischer Radrundweg bei LychenImmer am Wasser entlang oder die Hügel hinauf oder hinab, durch Wälder und über Wiesen und Felder: Radeln in Brandenburg macht den Kopf frei und lässt viel Raum zum Durchatmen. Brandenburg verfügt über ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz von über 7.000 km Länge und Bett & Bike-Unterkünfte, die Radurlauber willkommen heißen. Rad fahren in Brandenburg...

Wandern in Brandenburg

 alt=Bei einer Wanderung durch Brandenburgs weite und ab­wechs­lungs­reiche Landschaften wird der Weg zum Ziel und das Ankommen zur Nebensache. Auf dem bestens ausgeschilderten Wander­wege­netz mit über 2.000 Kilometer Länge können Sie den Alltag getrost hinter sich lassen. Dafür geraten urwüchsige Natur­paradiese mit seltenen Tier- und Pflanzenarten in den Blick und am Wegesrand lockt viel Kultur: malerische Feldsteinkirchen, Burgen und Klöster, Schlösser und Gutshäuser. Atmen Sie tief durch und fühlen Sie sich wie Dichter Fontane bei seinen Wanderungen durch die Mark! Jetzt loswandern...

Gaumenfreude in Brandenburg

RestaurantbesuchIn den Brandenburger Küchen wird gezaubert: Heimatgefühle bei Eintopf und Kuchen wie von Oma oder Geschmacksexplosionen im Sterne-Restaurant. Von der Prignitz bis in die Lausitz laden Restaurants, Cafés oder sogar Winzer zum regionalen Genuss ein. Von den Spreewälder Plinsen über Beelitzer Spargel bis zum Teltower Rübchen. Saisonal, frisch und unglaublich lecker. So schmeckt Brandenburg…

 

 


 

Weiterer Service

Reiseland Brandenburg in den sozialen Medien