Landesportal Brandenburg
  • Euromünzen, Foto: picture alliance

    Finanzen

    Voraussichtliche Verteilung des kommunalen Anteils des Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes veröffentlicht

    Mehr Informationen
  • Eröffnung, Foto: Deutsche Bahn AG/Oliver Lang

    Lausitz

    Neuer Umschlagplatz für Güter in Cottbus

    Mehr Informationen
  • Dorf- und Erntefest, Foto picture alliance

    Dorf- und Erntefest

    Zum 20. Mal: Oderbruch-Dorf Altranft ist Schauplatz des Jubiläumsfestes vom 19. bis 21. September 2025

    Mehr Informationen
  • Foto: Teilnehmer des Bündnisses, Foto: MWAEK

    Bündnis für Gute Arbeit

    Brandenburgischer Ausbildungskonsens wird bis 2027 fortgeschrieben

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Pressefahrt
      Pressefahrt Foto: picture alliance
      Strukturentwicklung Lausitz

      2. Pressefahrt des Ministerpräsidenten

      17.09.2025 – Noch wird in der Lausitz „schwarzes Gold“ gefördert. Doch die Region bereitet sich intensiv auf den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 vor. Welche großen Fortschritte die Lausitz dabei macht, hat Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke auf seiner zweiten Pressefahrt zur Strukturentwicklung aufgezeigt. Gut fünf Jahre nach dem Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes betonte er auf der Tour mit knapp 40 Journalistinnen und Journalisten aus dem In- und Ausland: „Es läuft in der Lausitz. Die Region setzt schon jetzt europaweit Maßstäbe für einen erfolgreichen Strukturwandel.“ Im Rahmen der Pressefahrt in Kooperation mit der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) GmbH stellte Woidke gemeinsam mit Partnern herausragende Strukturwandelprojekte vor. weiterlesen

    • Schriftzug
      Schriftzug Foto: MWAEK
      Brandenburg-Tag

      BRANDENBURG-TAG in Perleberg gut gelaunt beendet

      14.09.2025 – Nach drei fröhlichen Tagen ging der BRANDENBURG-TAG in Perleberg am Sonntagnachmittag zu Ende (17.00 Uhr). Nach Angaben der Stadt kamen annähernd 80.000 Gäste aus der gesamten Region und benachbarten Bundesländern in die Prignitzstadt. Das umfangreiche Programm auf dem rund 10 Quadratkilometer großen Festareal in der gesamten Altstadt mit neun Bühnen gestalteten mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler. Es gab über 300 Stände, 120 Stunden Programm und etwa 3.000 Mitwirkende. Kernpunkte waren die 14 Perlen mit Ausstellern zu speziellen Themen, wie die „Regionalperle“, „Bildungs- und Demokratieperle“, „Kunst- & Kulturperle“, „Job- & Wirtschaftsperle“, „Sozial- & Kirchenperle“ oder “Natur- & Umweltperle“. Wie bei allen BRANDENBURG-TAGEN gab es ein gesondertes Areal für die sogenannte „Blaulichtfamilie“ und die Bundeswehr.
      weiterlesen

    • Jazz in den Ministergärten
      Jazz in den Ministergärten Foto: Yorck Maecke
      Veranstaltung

      Ein Abend, sieben Landesvertretungen, Jazz satt

      25.08.2025 – Das Lebensgefühl von Jazz im politischen Herzen von Berlin: Zum 22. Mal öffnen am 17. Oktober sieben Landesvertretungen ihre Türen für ein jazzbegeistertes Publikum. Bei dem traditionellen Event unter dem Motto "Jazz in den Ministergärten" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm in den Landesvertretungen von Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein. In der Brandenburger Dependance tritt das Duo „LeDazzo“ mit der Niederlausitzer Sängerin Lena Hauptmann und dem Cottbuser Gitarristen und Theatermusiker Dan Baron auf.  Wer schnell ist, sichert sich Early Bird-Tickets zum vergünstigten Preis – aber nur solange der Vorrat reicht. weiterlesen