Termine

MBJS

Samstag
30.09.2023
10:00 Uhr
Lions Distriktversammlung

Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke spricht ein Grußwort bei der Distriktversammlung zum Thema "Bildungspolitische Förderprogramme von Lions Deutschland für Brandenburger Schulen".

Ort: Kulturhaus Lehnitz, Friedrich-Wolff-Str. 31, 16515 Oranienburg
Samstag
30.09.2023
10:00 Uhr
30 Jahre Blossin #freiwillig

Sportminister Steffen Freiberg eröffnet mit einem Grußwort die Veranstaltung der Brandenburgische Sportjugend „30 Jahre Blossin #freiwillig“ und nimmt an der Übergabe des "FreiwilligenPass des Landes Brandenburg“ teil.

Ort: Jugendbildungszentrum Blossin e. V., Waldweg 10, 15754 Heidesee / OT Blossin
Mittwoch
04.10.2023
10:00 Uhr
Sportlichste Schule Brandenburg 2022/23

Bildungsminister Steffen Freiberg verleiht die Auszeichnung „Sportlichste Schule im Land Brandenburg 2022/23“.

Ort: An der Löcknitz 2, 15537 Grünheide (Mark)
Donnerstag
05.10.2023
15:30 Uhr
30 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim Festakt anlässlich des 30-jährigens Bestehens der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Kulturministerin Manja Schüle, Sozialministerin Ursula Nonnemacher, Bildungsminister Steffen Freiberg und Justizstaatssekretärin Christiane Leiwesmeyer nehmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.

Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Freitag
06.10.2023
11:00 Uhr
Verleihung des Verdienstordens des Landes Brandenburg

Ministerpräsident Dietmar Woidke verleiht den Verdienstorden des Landes Brandenburg an fünf besonders engagierte Persönlichkeiten. Sozialministerin Ursula Nonnemacher, Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer, Justizstaatssekretärin Christiane Leiwesmeyer nehmen an dem Festakt teil.

Ort: Hansesaal des Bolfrashauses, Große Oderstraße 28, 15230 Frankfurt (Oder)
Freitag
06.10.2023
12:00 Uhr
Übergabe Landlehrerstipendium

Bildungsstaatsekretärin Claudia Zinke begrüßt die Lehramtsstudierenden und überreicht die Stipendienurkunden.

Ort: Potsdam-Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam