Termine
Mittwoch 30.04.2025 11:00 Uhr |
80. Jahrestag der Befreiung: Einbettung deutsche Kriegstote Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Gedenkrede anlässlich der Einbettung von 100 deutschen Kriegstoten aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Waldfriedhof in Halbe und legt einen Kranz nieder. Organisiert wird die Veranstaltung vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Ort: Waldfriedhof in Halbe, Am Friedhof 2, 15757 Halbe |
Mittwoch 30.04.2025 13:00 Uhr |
Strukturentwicklung Lausitz: Vorstellung Policy Brief Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, nimmt teil an der Präsentation des vierten Statusberichts zum Strukturwandel der Lausitz. Dieser wird durch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (IW) Halle wissenschaftlich begutachtet. Der Lausitzbeauftragte Dr. Klaus Freytag nimmt ebenfalls teil. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Ort: Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der BTU, Platz der Einheit 2, 03044 Cottbus |
Donnerstag 01.05.2025 09:30 Uhr |
80. Jahrestag der Befreiung: Sachsenhausen-Gedenklauf Ministerpräsident und Schirmherr Dr. Dietmar Woidke eröffnet den 58. Sachsenhausen-Gedenklauf und spricht ein Grußwort. Ort: Platz vor der TURM-Erlebniscity, André-Pican-Straße 42, Oranienburg |
Sonntag 04.05.2025 15:30 Uhr |
80. Jahrestag der Befreiung: Sachsenhausen Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hält eine Rede auf der zentralen Gedenkveranstaltung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen in Oranienburg. Staatssekretär Hendrik Fischer nimmt teil. Zuvor trifft Woidke gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Überlebene des KZ Sachsenhausen (Bildtermin zu Beginn des Gesprächs). Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung der Stiftung. Ort: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz