Termine
Donnerstag 10.07.2025 09:30 Uhr |
Fachtagung Demenz Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort auf der Fachtagung des Kompetenzzentrums Demenz für das Land Brandenburg unter dem Motto „Musik und Demenz – Wissenschaft trifft Praxis“. Ort: Tagungshaus der Hoffbauer Stiftung, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam |
Donnerstag 10.07.2025 09:30 Uhr |
Plenarveranstaltung Nachhaltigkeitsplattform Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort auf der Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform des Landes Brandenburg und nimmt teil an einer Podiumsdiskussion. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet: „Nachhaltigkeit im Spannungsfeld geopolitischer Konflikte, wirtschaftlicher Engpässe und ökologischer Herausforderungen“. Ort: Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam |
Donnerstag 10.07.2025 10:00 Uhr |
Antrittsbesuch japanische Botschafterin Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt die Botschafterin von Japan, I.E. Mitsuko Shino, zum Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Gemeinsam besuchen sie den Arzneimittelhersteller Takeda in Oranienburg. Nach einem nicht presseöffentlichen Gespräch (10:00 Uhr) gibt es einen Rundgang durch Teile der Produktionshalle (11:00 Uhr), Fototermin an der Flaschenlinie (11:20 Uhr) und Statements (11:55 Uhr) vor dem Eingang. Achtung: Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Medienvertreterinnen und Medienvertreter finden sich bitte spätestens 10:15 Uhr zur Anmeldung ein. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Ort: Takeda GmbH, Lehnitzstraße 70-98, 16515 Oranienburg |
Donnerstag 10.07.2025 10:00 Uhr |
Antrittsbesuch Sozialgericht Neuruppin Der Minister der Justiz und für Digitalisierung, Dr. Benjamin Grimm, besucht das Sozialgericht Neuruppin und wird vom Präsidenten Martin Brockmeyer empfangen. Ort: Sozialgericht Neuruppin, Fehrbelliner Straße 4a, 16816 Neuruppin |
Donnerstag 10.07.2025 11:00 Uhr |
Preisverleihung Brandenburger Innovationspreis Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil an der Verleihung des Brandenburger Innovationspreis 2025 im Rahmen der Cross-Cluster-Konferenz „Nachhaltige Produktion im Jahr 2025“. Ort: Gründungszentrum Startblock der BTU Cottbus, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus |
Donnerstag 10.07.2025 11:00 Uhr |
Sommersitzung des Wissenschaftsrates Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der Sommersitzung des Wissenschaftsrates teil. Ort: Fachhochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda, Hessen |
Donnerstag 10.07.2025 13:30 Uhr |
Sonder-Agrarministerkonferenz Agrarministerin Hanka Mittelstädt nimmt an der Sonder-Agrarministerkonferenz teil. Ort: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin |
Donnerstag 10.07.2025 17:30 Uhr |
Sommerfest Trainingszentrum Kienbaum Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am Sommerfest im Trainingszentrum Kienbaum. Ort: Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum für Deutschland, Sportzentrum, Puschkinstraße 2, 15537 Kienbaum |
Donnerstag 10.07.2025 17:30 Uhr |
1st Startup Factory Aperitivo Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow nimmt teil am „1st Startup Factory Aperitivo“ im Anschluss an die Verkündung des Bundeswirtschaftsministeriums, welche Start-Up Factories künftig vom Bund gefördert werden – Brandenburg und Berlin haben sich gemeinsam mit dem Projekt „Startup Factory UNITE“ beworben. Ort: Hamburger Bahnhof, Invalidenstraße 50, 10557 Berlin |
Donnerstag 10.07.2025 18:00 Uhr |
Eröffnungsfeier Special Olympics Sportminister Steffen Freiberg eröffnet die Landesspiele der Special Olympics mit einem Grußwort. Ort: Sportforum, Weißenseer Weg 51-55, 13053 Berlin |
Donnerstag 10.07.2025 18:00 Uhr |
Stallwächterparty des Landes Baden-Württemberg Der Bevollmächtigte des Landes beim bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt teil an der Stallwächterparty des Landes Baden-Württemberg. Ort: Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin |
Freitag 11.07.2025 09:00 Uhr |
Konstituierende Sitzung Steuerungsgruppe NOOTS Der Staatssekretär der Justiz und für Digitalisierung, Ernst Bürger, nimmt an der konstituierenden Sitzung der Steuerungsgruppe NOOTS teil. Ort: FITKO, Zum Gottschalkhof 3, 60594 Frankfurt am Main |
Freitag 11.07.2025 09:30 Uhr |
1056. Sitzung Bundesrat Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Finanz- und Europaminister Robert Crumbach sowie Gesundheitsministerin Britta Müller nehmen teil an der Sitzung des Bundesrates. Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin |
Freitag 11.07.2025 10:00 Uhr |
Besuch Wettkämpfe Special Olympics Sportminister Steffen Freiberg besucht die Landesspiele der Special Olympics und verfolgt die Wettkämpfe. Ort: Luftschiffhafen, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam |
Freitag 11.07.2025 11:00 Uhr |
Eröffnung der Brandenburger Heidelbeersaison 2025 Agrarstaatssekretär Gregor Beyer spricht ein Grußwort zur Heidelbeer-Saisoneröffnung des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg e.V. auf dem Spargelhof Klaistow. Ort: Glindower Straße 28, 14547 Klaistow |
Freitag 11.07.2025 14:00 Uhr |
Abschlussfeier Landesfinanzschule Finanzminister Robert Crumbach spricht anlässlich der feierlichen Zeugnisübergabe der Absolventinnen und Absolventen der Laufbahn des mittleren Dienstes ein Grußwort. Ort: Aus- und Fortbildungszentrum, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen |
Freitag 11.07.2025 15:00 Uhr |
30 Jahre Sana-Herzzentrum Cottbus Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Festveranstaltung anlässlich 30 Jahre Sana-Herzzentrum Cottbus. Ort: Cottbuser Stadthalle, Berliner Platz 6, 03046 Cottbus |
Freitag 11.07.2025 16:30 Uhr |
Weinfest am Königlichen Weinberg Kultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der Eröffnung des 13. Königlichen Weinfestes teil. Ort: Königlicher Weinberg, Maulbeerallee 4, 14469 Potsdam |
Freitag 11.07.2025 18:00 Uhr |
Sommerempfang der Wirtschaftsjunioren Lausitz Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am Sommerempfang der Wirtschaftsjunioren Lausitz e.V. zum Auftakt der Landesnetzwerkveranstaltung „Impulse der jungen Wirtschaft“. Ort: IHK Cottbus, Goethestraße 1, 03046 Cottbus |
Samstag 12.07.2025 00:00 Uhr |
100 Jahre Feuerwehr Gahry Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Feier anlässlich des 100. Bestehens der Ortswehr Gahry. Ort: Feuerwehr Gahry, Gahryer Hauptstraße 12 a, 03149 Wiesengrund |
Samstag 12.07.2025 12:00 Uhr |
25. Regionalparkfest Regionalpark Barnimer Feldmark Umweltstaatssekretär Gregor Beyer hält eine Rede beim 25. Regionalparkfest „Geschichte spüren – Kultur und Historie entdecken“. Neben dem Regionalparkfest wird das 650-jährige Bestehen der Gemeinde Ahrensfelde OT Eiche gefeiert. Ort: Dorfanger Eiche, 16356 Ahrensfelde OT Eiche |
Samstag 12.07.2025 12:00 Uhr |
Landesvertreterversammlung Weißer Ring e.V. Justizstaatssekretär Ernst Bürger spricht ein Grußwort auf der Landesvertreterversammlung Weißer Ring e.V. Ort: Bildungszentrum Erkner, Seestraße 39, 15537 Erkner |
Samstag 12.07.2025 13:30 Uhr |
Oderbruchtag 2025 Umweltstaatssekretär Gregor Beyer nimmt am vierten Oderbruchtag und dem Festumzug in der Gemeinde Bliesdorf teil. Ort: 16269 Bliesdorf, Amt Barnim-Oderbruch |
Samstag 12.07.2025 16:00 Uhr |
Eröffnung Benefizkonzert Kultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle eröffnet das Benefizkonzert des Chorwerks Potsdam für die Potsdamer Tafel mit einem Grußwort. Ort: Friedenskirche, Am Grünen Gitter 3, 14469 Potsdam |
Sonntag 13.07.2025 14:00 Uhr |
120 Jahre Ofen- und Keramikmuseum Velten Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des Ofen- und Keramikmuseums, des zehnjährigen Jubiläums des Hedwig Bollhagen Museums und der offiziellen Gründung des Schornsteinfeger-Museums. Ort: Ofen- und Keramikmuseum, Wilhelmstraße 32, 16727 Velten |
Sonntag 13.07.2025 15:30 Uhr |
Informationsbesuch Tallinn Der Staatssekretär der Justiz und für Digitalisierung, Ernst Bürger, besucht zur Stärkung der Partnerschaft zwischen Estland und Brandenburg die Hauptstadt Tallinn. Ort: Tallinn, Estland |
Sonntag 13.07.2025 16:00 Uhr |
Abschiedsvorstellung Intendant Staatstheater Cottbus Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht die letzte Vorstellung der Musikalischen Komödie „Kleider machen Leute“ von Alexander Zemlinsky unter der Regie des scheidenden Intendanten Stephan Märki. Ort: Staatstheater Cottbus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus |
Montag 14.07.2025 09:30 Uhr |
Antrittsbesuch Botschafter Großbritannien Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt den Botschafter des Vereinigten Königsreichs Großbritannien und Nordirland, S.E. Andrew Mitchell, zum Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Gemeinsam besuchen sie Rolls-Royce in Blankenfelde-Mahlow und nehmen an der Feier zur 9.000 Auslieferung eines Triebwerkes teil. Wirtschaftsminister Daniel Keller ist ebenfalls zu Gast. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung von Rolls-Royce. Ort: Rolls-Royce, Eschenweg 11. 15827 Blankenfelde-Mahlow |
Montag 14.07.2025 10:00 Uhr |
Ernennung Direktorin Amtsgericht Zehdenick Justizminister Dr. Benjamin Grimm ernennt Richterin Ulrike Manthey zur Direktorin am Amtsgericht Zehdenick. Ort: Amtsgericht Zehdenick, Friedrich-Ebert-Platz 9, 16792 Zehdenick |
Montag 14.07.2025 10:30 Uhr |
Spatenstich Radweg B 103 Infrastrukturminister Detlef Tabbert spricht ein Grußwort anlässlich des Spatenstichs für den Radweg an der B 103. Ort: Am Anger 2, 16866 Gantikow-Kyritz, Parkplätze in der Straße "Am Anger" |
Montag 14.07.2025 11:00 Uhr |
Pressegespräch Wissenschaftsrat Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt zusammen mit dem Vorsitzenden des Wissenschaftsrats, Prof. Dr. Wolfgang Wick, sowie weiterer Partner am Pressegespräch des Wissenschaftsrates zur Präsentation des Positionspapiers zu Personalstrukturen im Wissenschaftssystem teil. Details folgen in gesonderter Presseankündigung. Ort: Live-Stream auf dem YouTube-Kanal des WR: www.youtube.com/c/Wissenschaftsrat_WR |
Montag 14.07.2025 11:00 Uhr |
Religionsphilosophische Schulprojektwoche Bildungsminister Steffen Freiberg besucht am Bohnstedt-Gymnasium in Luckau die Religionsphilosophische Schulprojektwoche und nimmt an der Diskussionsrunde teil. Ort: Rathausstraße 6/7, 15926 Luckau |
Montag 14.07.2025 14:00 Uhr |
Antrittsbesuch im Landgericht Potsdam Justizminister Dr. Benjamin Grimm besucht das Landgericht Potsdam und wird vom Präsidenten Dr. Holger Matthiessen empfangen. Ort: Landgericht Potsdam, Jägerallee 10-12, 14469 Potsdam |
Montag 14.07.2025 17:30 Uhr |
Empfang zum Französischer Nationalfeiertag Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt teil am Empfang zum Französischen Nationalfeiertag. Ort: Französische Botschaft in Deutschland, Pariser Platz 5, 10117 Berlin |
Montag 14.07.2025 18:30 Uhr |
Net Zero Valley Lausitz: Podiumsdiskussion des DGB Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an einer Podiumsdiskussion auf Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zum Thema Net Zero Valley Lausitz. Ort: LEAG Konferenzcenter, Straße des Friedens 26 03222 Lübbenau/Spreewald |
Dienstag 15.07.2025 17:00 Uhr |
30 Jahre Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zum 30-jährigen Jubiläum der Gedenkstätte Lindenstraße und zehnjährigen Bestehen der gleichnamigen Stiftung. Ort: Lindenstraße 54, 14467 Potsdam |
Dienstag 15.07.2025 18:00 Uhr |
Sommerfest Landesverband Erneuerbare Energien Berlin/Brandenburg Wirtschafts- und Energieminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf dem Sommerfest des Landesverbands Erneuerbare Energien Berlin/Brandenburg (LEE BB). Ort: Im Offiziersgarten der DKB in der Jägerallee 23, 14469 Potsdam |
Mittwoch 16.07.2025 10:00 Uhr |
17. Landtagssitzung Der Landtag kommt zu einer Sitzung zusammen. Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam |
Mittwoch 16.07.2025 18:30 Uhr |
3. Prämierung Businessplan-Wettbewerb 2025 Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Prämierung für den Businessplan-Wettbewerb 2025. Ort: IBB, Investitionsbank Berlin, Bundesallee 210, 10719 Berlin |
Mittwoch 16.07.2025 19:00 Uhr |
10 Jahre Forum Natur Brandenburg e.V. Agrar- und Umweltministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort zum 10-jährigen Jubiläum des Forum Natur Brandenburg e.V. Staatssekretär Gregor Beyer nimmt teil. Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
Mittwoch 16.07.2025 19:00 Uhr |
Parlamentarischer Abend der Landtagspräsidentin und des OSV Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim gemeinsamen Parlamentarischen Abend der Landtagspräsidentin, Prof. Dr. Ulrike Liedtke, und des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV). Weitere Mitglieder der Landesregierung nehmen teil. |
Donnerstag 17.07.2025 09:30 Uhr |
Landesradverkehrskonferenz Verkehrsstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort und nimmt an der Podiumsdiskussion teil. Ort: Audimax, TH Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau |
Donnerstag 17.07.2025 09:30 Uhr |
18. Landtagssitzung Der Landtag kommt zu einer Sitzung zusammen. Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam |
Freitag 18.07.2025 09:00 Uhr |
ZDF-Fernsehrat Digitalminister Dr. Benjamin Grimm, nimmt am ZDF-Fernsehrat in Mainz teil. Ort: ZDF Sendezentrum, ZDF-Straße 1, 55127 Mainz |
Freitag 18.07.2025 11:30 Uhr |
Eröffnung Jack Link's Fabrik Guben Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Jack Link's Fabrik in Guben. Ort: Gewerbestraße 10, 03172 Guben |
Freitag 18.07.2025 13:00 Uhr |
Zukunftstag Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg (IGiB) Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort als Schirmherrin auf dem 2. IGiB-Zukunftstag der Arbeitsgemeinschaft Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg. Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsform Potsdam, Am Kanal 47, 14467 Potsdam |
Freitag 18.07.2025 14:00 Uhr |
Betriebsbesichtigung Hähnchenmast Agrarstaatssekretär Gregor Beyer besucht den Hähnchenmastbetrieb des Vorsitzenden des Geflügelwirtschaftsverbands Brandenburg e.V., Tobias Winnige. Ort: Hähnchenmast Tobias Winnige, Neu Rosenthal 10, 15324 Letschin |
Freitag 18.07.2025 19:00 Uhr |
Sommerfest Hasso-Plattner-Institut Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm nehmen am Sommerfest des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) teil. Ort: Campus I, Partner-Terrasse, Gebäude A, Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3, 14482 Potsdam |
Samstag 19.07.2025 09:00 Uhr |
Brandenburger Tierärztetag Verbraucherschutzministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort zum 10. Brandenburger Tierärztetag der Landestierärztekammer Brandenburg. Ort: Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See |
Samstag 19.07.2025 10:30 Uhr |
Tag der offenen Tür Polizeipräsidium Innenminister René Wilke ist beim Tag der offenen Tür des Polizeipräsidiums des Landes Brandenburg zu Gast. Ort: Polizeipräsidium Land Brandenburg, Kaiser-Friedrich-Straße 143, 14469 Potsdam |
Samstag 19.07.2025 12:00 Uhr |
Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten Agrarministerin Hanka Mittelstädt übernimmt die Schirmherrschaft für die Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Dressur- und Springreiten und Fohlenchampionat des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt und spricht ein Grußwort. Ort: Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt; Hauptgestüt 10, 16845 Neustadt (Dosse) |
Samstag 19.07.2025 13:00 Uhr |
Kunstaktion Theater am Rand Zollbrücke Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zum Start der Kunstaktion „Break on through to the ODER side“ des Theaters am Rand. Ort: Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue |
Sonntag 20.07.2025 11:00 Uhr |
Feierstunde und Kranzniederlegung Der Staatssekretär der Staatskanzlei, David Kolesnyk, nimmt an der Feierstunde der Bundesregierung und Kranzniederlegung zum Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft teil. Ort: Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad 16, 13627 Berlin |
Sonntag 20.07.2025 13:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung Landesverband Rassegeflügelzüchter Agrarstaatssekretär Gregor Beyer spricht ein Grußwort auf der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin und Brandenburg. Ort: MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien |
Sonntag 20.07.2025 15:00 Uhr |
Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt am Feierlichen Gelöbnis von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr teil. Ort: BMVg, Bendlerblock, Paradeplatz, Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz