Termine
Mittwoch 30.04.2025 11:30 Uhr |
Fontane-Literaturpreisträgerin 2025 Kulturstaatssekretär Tobias Dünow präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle und dem Juryvorsitzenden Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D‘Aprile die Preisträgerin des diesjährigen Fontane-Literaturpreises, die ebenfalls anwesend sein wird. Ort: Staatskanzlei Brandenburg, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Mittwoch 30.04.2025 18:00 Uhr |
80. Jahrestag der Befreiung: Zeitzeugen-Gespräch Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort anlässlich eines öffentlichen Zeitzeugen-Gespräches mit dem Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban, das im Rahmen des Programms zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in Brandenburg von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten organisiert wurde. Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
Samstag 03.05.2025 14:00 Uhr |
Tage des offenen Ateliers: Pablo Wendel Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“ das Atelier des Performancekünstlers Pablo Wendel. Ort: E-Werk Luckenwalde, Rudolf-Breitscheid- Straße 73, 14943 Luckenwalde, Teltow-Fläming |
Samstag 03.05.2025 16:00 Uhr |
Tage des offenen Ateliers: Adam Sevens Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“ die Ausstellung des Fotografen Adam Sevens, der 2024 mit dem Nachwuchsförderpreis des Brandenburger Kulturministeriums ausgezeichnet wurde. Ort: Galerie Burg Eisenhardt, Wittenberger Straße 14, 14806 Belzig, Potsdam-Mittelmark |
Sonntag 04.05.2025 10:00 Uhr |
80. Jahrestag der Befreiung: Ravensbrück Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Ort: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel, Landkreis Oberhavel |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz