Termine

MWFK

Freitag
02.06.2023
11:30 Uhr
Pressetermin zur Ausstellung "LandArt" in Branitz

Kulturministerin Manja Schüle präsentiert auf einem Pressetermin gemeinsam mit Cottbus‘ Oberbürgermeister Tobias Schick und Stiftungsdirektor Stefan Körner die Ausstellung „LandArt“ in Branitz im Rahmen im Rahmen des Kulturland-Themenjahres „Baukultur Leben“.

Ort: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Freitag
02.06.2023
15:00 Uhr
Eröffnung Kulturland-Themenjahr 2023

Kulturministerin Manja Schüle und Infrastrukturminister Guido Beermann  sprechen Grußworte beim Festakt zur Eröffnung des Themenjahres „Baukultur leben – Kulturland Brandenburg 2023“.

Ort: Platz der Jugend, Wohnkomplex V, 15890 Eisenhüttenstadt, Kreis Oder-Spree
Freitag
02.06.2023
19:00 Uhr
Sammlung Hasso Plattner im MINSK

Kulturministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „WERK STATT SAMMLUNG“ mit Werken der Sammlung Hasso Plattner aus der Zeit nach 1945 sowie von Werken des Berliner Künstlers Wilhelm Klotzek.

Ort: MINSK Kunsthaus, Max-Planck-Straße 17, 14473 Potsdam
Sonntag
04.06.2023
11:00 Uhr
Jahresempfang der Landeshauptstadt

Wissenschafts- und Kulturministerin Manja Schüle hält eine Rede  und Innenstaatssekretär Markus Grünewald, Agrar- und Umweltstaatssekretärin Anja Boudon und Sozialstaatssekretär Michael Ranft nehmen am Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam teil.

Ort: Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam
Mittwoch
07.06.2023
10:45 Uhr
Förderbescheid für Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow übergibt einen Fördermittelbescheid für Investitionen an Annette Rupp, Direktorin der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf.

Ort: Schloss Wiepersdorf, Freitreppe zum Garten, Bettina-von-Arnim-Straße 13, 14913 Niederer Fläming
Mittwoch
07.06.2023
13:00 Uhr
Richtfest auf dem Campus „Am Neuen Palais“ der Universität Potsdam

Wissenschaftsministerin Manja Schüle und die für den Landesbau zuständige Finanzministerin Katrin Lange sprechen Grußworte beim Richtfest des ersten Bauabschnittes für die bauliche Neuordnung des Campus „Am Neuen Palais“ der Universität Potsdam.

Ort: Universität Potsdam, Am Neuen Palais 16/17, 14469 Potsdam
Donnerstag
08.06.2023
16:30 Uhr
Podiumsdiskussion Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow nimmt an einer Podiumsdiskussion verschiedener Gewerkschaften sowie des AStA der Universität Potsdam zur Novellierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes im Kontext von Arbeitsbedingungen wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen teil, die an den Prozess ‚Gute Arbeit in der Wissenschaft‘ anknüpft.

Ort: Universität Potsdam, Campus Golm, Haus 27, Hörsaal 0.01, Karl-Liebknecht-Straße 24/25, 14476 Potsdam
Freitag
09.06.2023
10:00 Uhr
30 Jahre MPIKG

Kulturministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort zum 30-jährigen Bestehen des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG).

Ort: MPIKG, Zentralgebäude, Hörsaal, Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam
Freitag
09.06.2023
18:00 Uhr
Benefizkonzert und Patenschaft für Heinitz-Gymnasium

Kultur- und Wissenschaftsministerin Manja Schüle spricht im Rahmen eines Benefizkonzertes ein Grußwort und übernimmt die Patenschaft für das Heinitz-Gymnasium als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Ort: Kulturhaus „Martin Andersen Nexö“, Kalkberger Platz 31, 15562 Rüdersdorf, Landkreis Märkisch-Oderland
Freitag
09.06.2023
19:00 Uhr
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci: Eröffnungskonzert

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht das Eröffnungskonzert der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci.

Ort: Friedenskirche Sanssouci, Am Grünen Gitter 3, 14467 Potsdam
Samstag
10.06.2023
16:00 Uhr
Verleihung Zelter-Plakette: Männergesangsverein Bestensee

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Verleihung der Zelter-Plakette an den Männergesangsverein Bestensee.

Ort: Landkost-Arena, Goethestraße 17, 15741 Bestensee, Kreis Dahme-Spreewald
Samstag
10.06.2023
20:30 Uhr
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci: Open-Air-Konzert

Kulturministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort zum Open-Air-Konzert der Musik-Legende Jordi Savall im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci.

Ort: Alter Markt, 14467 Potsdam