Termine
|
Freitag 21.11.2025 17:00 Uhr |
Konzertreihe "Musik ist ein Wunder" Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zu einem Konzert im Rahmen der Reihe „Musik ist ein Wunder“ des Theaterschiffs Potsdam, bei dem sich Kinder und Jugendliche mit ihrem musikalischen Können präsentieren. Ort: Französische Kirche, Charlottenstraße 55/58, 14467 Potsdam |
|
Montag 24.11.2025 10:45 Uhr |
Pressefrühstück: Spendenaktion "Vergessene Kunstwerke brauchen Hilfe" Kulturministerin Dr. Manja Schüle präsentiert im Rahmen eines Pressefrühstücks gemeinsam mit Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, und weiteren Partnern die vorweihnachtliche Spendenaktion „Vergessene Kunstwerke brauchen Hilfe“. Ort: Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Montag 24.11.2025 13:00 Uhr |
Eröffnung "SciConnect Mazovia - Brandenburg" Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Eröffnung der zweitägigen Konferenz „SciConnect Mazovia – Brandenburg“, in der sich Experten aus Forschung, Wissenschaftsmanagement und Start-up-Förderung austauschen. Ort: Science Park, Fraunhofer-Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam-Golm |
|
Dienstag 25.11.2025 15:30 Uhr |
Digital Health Conference Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hält einen Impulsvortrag und nimmt teil an der anschließenden Podiumsdiskussion „Aus der Lausitz in die Republik: Die MUL als Impulsgeberin für digitale Gesundheit“ im Rahmen der Digital Health Conference. Ort: Kino Kosmos, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin |
|
Dienstag 25.11.2025 16:00 Uhr |
InnoNation Festival der Deutschen Industrie Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der Podiumsdiskussion „Innovation braucht Kollaboration: Wie Regionen Wandel gestalten“ im Rahmen des InnoNation Festivals des Bundesverbands der Deutschen Industrie teil. Ort: Radialsystem, Hauptbühne, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin |
|
Dienstag 25.11.2025 17:30 Uhr |
Lesung mit Fontane-Literaturpreisträgerin in der Landesvertretung Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Lesung mit der diesjährigen Fontane-Literaturpreisträgerin Lisa Kränzler, die auf Einladung des Brandenburgischen Literaturbüros aus ihrem preisgekrönten Buch „Mariens Käfer“ liest. Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
|
Mittwoch 26.11.2025 16:00 Uhr |
Tag der Hochschulmedizin Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow besucht den „Tag der Hochschulmedizin“, initiert vom Verein Deutsche Hochschulmedizin e.V. Ort: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin |
|
Donnerstag 27.11.2025 18:00 Uhr |
Eröffnung Fotoausstellung Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Eröffnung der Ausstellung „Das Weite suchen. Fotografien der späten DDR und frühen 1990er Jahre“, die gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) entwickelt wurde. Ort: Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam |
|
Freitag 28.11.2025 09:00 Uhr |
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nimmt an der 58. Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz teil. Ort: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Alexander von Humboldt-Raum, Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin |
|
Freitag 28.11.2025 10:00 Uhr |
Eröffnung Tagung an der Viadrina Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Video-Grußwort zur Eröffnung der Tagung „Zwischenräume – Wie gelingt interdisziplinäre Lehre?“ Ort: Europa-Universität Viadrina, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) |
|
Freitag 28.11.2025 19:00 Uhr |
Einsteintag der BBAW Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hält eine Rede zur Festsitzung des diesjährigen „Einsteintages“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW). Ort: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam |
|
Samstag 29.11.2025 10:00 Uhr |
Festveranstaltung Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle eröffnet die Festveranstaltung des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge anlässlich 130 Jahren gymnasialer Bildung in Wittenberge und 125 Jahren Schulhaus am Park mit einem Grußwort. Ort: Marie-Curie-Gymnasium, Aula, Ernst-Thälmann-Straße 2, 19322 Wittenberge |
|
Samstag 29.11.2025 19:00 Uhr |
Premiere „Immer wieder wächst das Gras“ Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht die Premiere des Stücks „Immer wieder wächst das Gras“ mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann. Ort: Staatstheater Cottbus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz