Termine

Freitag
19.09.2025
08:00 Uhr
Fortsetzung ISW-Reise nach Indien

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt im Rahmen einer ISW-Reise (Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel) an verschiedenen Unternehmensbesuchen und Investorenveranstaltungen sowie der Messe productronica in Indien (bis 19. September 2025) teil.

Ort: Indien (Bharuch, Neu-Delhi, Bangalore)
Freitag
19.09.2025
09:00 Uhr
ZDF-Fernsehrat

Justiz- und Digitalminister Dr. Benjamin Grimm nimmt an der Sitzung des ZDF-Fernsehrats teil.

Ort:  ZDF-Straße 1, 55127 Mainz-Lerchenberg
Freitag
19.09.2025
09:30 Uhr
AG der Bürgermeister im Städte- und Gemeindebund Brandenburg

Bauminister Detlef Tabbert hält vor der AG der Bürgermeister im Städte- und Gemeindebund Brandenburg einen Vortrag zu Bauordnung, Entbürokratisierung und Förderungen durch das Land Brandenburg.

Ort: Bürgerbildungszentrum , Großer Saal, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde
Freitag
19.09.2025
10:00 Uhr
Preisverleihung Schülerzeitungswettbewerb

Bildungsminister Steffen Freiberg zeichnet die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs aus. Der vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport veranstaltete Schülerzeitungswettbewerb fördert in jedem Jahr Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten im Land Brandenburg.

                        

Ort: Altes Rathaus Potsdam, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Freitag
19.09.2025
15:00 Uhr
Innovationsfondsprojekt TENEAM

Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Innovationsfondsprojekt TENEAM, eine teleneurologische Unterstützung zum Thema Schlaganfallversorgung.

Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Freitag
19.09.2025
16:30 Uhr
Verleihung Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz

Innenminister René Wilke verleiht die Ehrenzeichen im Brandschutz und Ehrenzeichen im Katastrophenschutz sowie Rettungsmedaillen und Dankesurkunden. Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner nimmt ebenfalls an der Veranstaltung teil.

Ort: Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow
Freitag
19.09.2025
17:45 Uhr
Ausstellung im E-Werk Luckenwalde

Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Gruppenausstellung „Mensch Maschine: Return to Earth“ im E-Werk Luckenwalde.

Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße 73, 14943 Luckenwalde
Samstag
20.09.2025
09:30 Uhr
2. Brandenburger Sportkongress 

Sportminister Steffen Freiberg eröffnet den 2. Brandenburger Sportkongress mit einem Grußwort.

Ort: Haus des Sports, Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Samstag
20.09.2025
09:30 Uhr
20. Dorf- und Erntefest

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Agrarministerin Hanka Mittelstädt eröffnen das 20. Dorf- und Erntefest.

Ort: Alte Heerstraße 36A, 16259 Altranft
Samstag
20.09.2025
10:00 Uhr
16. Landesmeisterschaft Feuerwehrsportwettkampf

Innenminister René Wilke nimmt an der feierlichen Eröffnung der 16. Landesmeisterschaft im Feuerwehrsportwettkampf und im traditionellen Feuerwehrwettbewerb teil und hält ein Grußwort.

Ort: Feuerwehrsport-Zentrum Elbe-Elster, Torgauer Straße 89, 03253 Doberlug-Kirchhain
Samstag
20.09.2025
11:00 Uhr
Eröffnung des Spreewaldfestes

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Spreewaldfestes.

Ort: Am Markt, 15907 Lübben (Spreewald)
Samstag
20.09.2025
12:30 Uhr
35. Jahre Landesruderverband Brandenburg e.V.

Sportminister Steffen Freiberg besucht die Landesmeisterschaft und tauscht sich mit Vertretern und Vertreterinnen des Rudersports aus.

Ort: An der Regattastrecke, 14472 Brandenburg an der Havel
Samstag
20.09.2025
13:00 Uhr
25 Jahre Lübbenaubrücke

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zum Jubiläum 25 Jahre Lübbenaubrücke. Die Lübbenaubrücke ist ein städtebauliches und wohnungswirtschaftliches Kooperationsprojekt der Wohnungsunternehmen und der Stadt Lübbenau/Spreewald.

Ort: Güterbahnhofstraße 57, 03222 Lübbenau
Samstag
20.09.2025
15:15 Uhr
Motorboot WM auf dem Scharmützelsee

Sportminister Steffen Freiberg besucht die Motorboot WM auf dem Scharmützelsee in Bad Saarow und ehrt die Siegerinnen und Sieger.  

Ort: Rennbüro an der Schwanenwiese, Seestraße 40, 15526 Bad Saarow

 
Samstag
20.09.2025
15:30 Uhr
Ausstellung: "Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück"

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Ausstellung "Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück".              

Ort: Stern-Center 1-10, 14480 Potsdam
Samstag
20.09.2025
19:30 Uhr
Eröffnungspremiere im Staatstheater Cottbus

Kulturministerin Dr. Manja Schüle ist zu Gast bei der Eröffnungspremiere „Der Hauptmann von Köpenick“ und heißt den neuen Intendanten Hasko Weber mit einem Grußwort willkommen.

Ort: Staatstheater Cottbus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus
Sonntag
21.09.2025
11:00 Uhr
Konzert zum Welt-Alzheimertag

Sozialministerin Britta Müller spricht ein Grußwort für ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, veranstaltet von den Musikfestspielen Sanssouci und der Nikolaisaal Potsdam gGmbH in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V.

Ort: Nikolaisaal Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam
Sonntag
21.09.2025
12:00 Uhr
725 Jahre Sielow

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke ist Schirmherr des Festwochenendes zum 725-jährigen Bestehen des heutigen Cottbuser Stadtteils Sielow und zu Gast beim traditionellen Festumzug mit Vereinen und Unternehmen der Region.

Ort: Dorfplatz Sielow, 03055 Cottbus
Sonntag
21.09.2025
16:00 Uhr
Leseperformance auf Schloss Wiepersdorf

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Leseperformance „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ der Autorinnen Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.

Ort: Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Bettina-von-Arnim-Straße 13, 14913 Niederer Fläming
Montag
22.09.2025
09:30 Uhr
Spatenstich B1 Altstädter Bahnhof

Der Verkehrsminister Detlef Tabbert spricht beiim feierlichen 1. Spatenstich an der Brücke B1 Altstädtischer Bahnhof in Brandenburg an der Havel ein Grußwort. Um Anmeldung wird gebeten bis 18.09.2025 per E-Mail an Presse@LS.Brandenburg.de. Koordinaten für den Ort: 52.412714, 12.530361; Parken: an der Spittastraße in Richtung Tankstelle.

Ort: Spittastraße 35, 14770 Brandenburg an der Havel
Montag
22.09.2025
09:30 Uhr
Fachtagung Extremismus und Prävention im kommunalen Kontext

Innenminister René Wilke nimmt an der Fachtagung Extremismus und Prävention im kommunalen Kontext teil und spricht ein Grußwort.

Ort: Stadthaus Cottbus, Erich Kästner Platz 1, 03046 Cottbus
Montag
22.09.2025
10:00 Uhr
Ehrenamt des Monats: Sprachlerncafé Stahnsdorf

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, zeichnet das Team des Sprachlerncafés in Stahnsdorf mit seiner Initiatorin Martina Endries-Klocksin im Format „Ehrenamt des Monats“ aus. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.

Ort: Jugend- und Familienzentrum ClaB, Bäkedamm 2, 14532 Stahnsdorf
Montag
22.09.2025
10:00 Uhr
Fototermin: Antrittsbesuch Botschafter Litauen

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt den Botschafter der Republik Litauen, S.E. Giedrius Puodžiūnas, zum Antrittsbesuch im Land Brandenburg in der Potsdamer Staatskanzlei. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.

Ort: Staatskanzlei, Pressefoyer Blaue Wand, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Montag
22.09.2025
13:00 Uhr
9. Elbe-Ministerkonferenz

Umweltministerin Hanka Mittelstädt nimmt an der 9. Elbe-Ministerkonferenz der Flussgebietsgemeinschaft Elbe teil.

Ort: Cafè Restaurant Diercks, Kranplatz 2, 29456 Hitzacker
Montag
22.09.2025
15:00 Uhr
Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen

Wirtschaftsminister Daniel Keller besucht das Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen.         

Ort:  Heidelberger Str. 1, 14772 Brandenburg an der Havel
Dienstag
23.09.2025
09:00 Uhr
Übergabe Scheck Roboter Weltmeisterschaft

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase übergibt einen Scheck aus Lottomitteln an eine Projektgruppe des Rüdersdorfer Heinitz Gymnasiums, die an der Roboter Weltmeisterschaft in Dallas teilgenommen hat.

Ort: Heinitz Gymnasium Brückenstr. 80 A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Dienstag
23.09.2025
10:00 Uhr
Antrittsbesuch Amtsgericht Brandenburg an der Havel

Justizstaatssekretär Ernst Bürger besucht das Amtsgericht Brandenburg an der Havel und wird von Direktorin Adelheid van Lessen empfangen.

Ort: Amtsgericht Brandenburg an der Havel, Magdeburger Straße 47, 14770 Brandenburg an der Havel
Dienstag
23.09.2025
10:50 Uhr
Gemeinsame Kabinettsitzung mit Mecklenburg-Vorpommern

Die Landesregierungen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kommen unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und seiner Amtskollegin Manuela Schwesig zu einer gemeinsamen Kabinettssitzung zusammen. Geplante presseöffentliche Punkte: 10:50 Uhr Gruppenfoto, 14:00 Uhr Pressekonferenz. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung des Gastgeberlandes Mecklenburg-Vorpommern.

Ort: IHK Neubrandenburg, Katharinenstraße 48, 17033 Neubrandenburg
Dienstag
23.09.2025
11:00 Uhr
Auszeichnung TOP Ausbildungsbetrieb

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Auszeichnung der Raiffeisenbank Ostprignitz Ruppin eG zum TOP Ausbildungsbetrieb der IHK Potsdam.

Ort: Raiffeisenbank Ostprignitz Ruppin, Karl-Marx-Str. 907, 16816 Neuruppin
Dienstag
23.09.2025
19:30 Uhr
Dinner MediaTech Hub Conference

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil am Dinner der MediaTech Hub Conference.              

Ort: Schloss Glienicke, Königstraße 36, 14109 Berlin
Dienstag
23.09.2025
19:30 Uhr
Jubiläumsempfang KBV und KZBV

Gesundheitsministerin Britta Müller nimmt am Jubiläumsempfang anlässlich 70 Jahre Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) teil.

Ort: KaDeWe, Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin
Mittwoch
24.09.2025
09:00 Uhr
Bummi-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“

Gesundheitsministerin Britta Müller eröffnet die Bummi-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ und übergibt einen symbolischen Lottomittelscheck an Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend und Vorstand des Landessportbundes (Terminhinweis).

Ort: Sportpark Luftschiffhafen, Luftschiffhafen Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam
Mittwoch
24.09.2025
09:00 Uhr
Landesarbeitstagung Fachverbandes Kommunalkassenverwalter

Staatssekretär Dr. Johannes Wagner spricht auf der Landesarbeitstagung des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter ein Grußwort.

Ort: Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam, Saarmunder Straße 61, 14478 Potsdam
Mittwoch
24.09.2025
09:30 Uhr
MediaTech Hub Conference

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort im Rahmen der MediaTech Hub Conference.

Ort: Rotor Film, August-Bebel-Str. 26-53, Haus 4, 14482 Potsdam
Mittwoch
24.09.2025
10:00 Uhr
Feierstunde 35 Jahre Landtag Brandenburg

Der Landtag Brandenburg begeht vor seiner 19. Sitzung sein 35-jähriges Bestehen mit einer Feierstunde.

Ort: Landtag, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Mittwoch
24.09.2025
11:00 Uhr
Landtagssitzung

Der Landtag kommt zu seiner 19. Sitzung zusammen.

Ort: Landtag, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Mittwoch
24.09.2025
18:00 Uhr
Herbstfest AOK-Bundesverband

Gesundheitsministerin Britta Müller nimmt am Herbstfest des AOK-Bundesverbandes teil.

Ort: AOK Bundesverband, Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin-Mitte
Mittwoch
24.09.2025
19:00 Uhr
Parlamentarischer Abend der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege

Innenminister René Wilke nimmt teil am Parlamentarischen Abend der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege.

Ort: Landtag Brandenburg Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Donnerstag
25.09.2025
07:30 Uhr
Parlamentarisches Frühstück PRO Brandenburg e.V.

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am Parlamentarischen Frühstück des Pro Brandenburg e.V. gemeinsam mit Rüdiger Kuhn, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG.          

Ort: Genusswerkstatt, Breite Str. 1A, 14467 Potsdam
Donnerstag
25.09.2025
09:00 Uhr
Herbstkonferenz der Justizstaatssekretärinnen und -staatssekretäre

Justizstaatssekretär Ernst Bürger nimmt an der Herbstkonferenz der Justizstaatssekretärinnen und -staatssekretäre in Deidesheim teil.

Ort: Hotel Kaisergarten, Weinstraße 12, 67146 Deidesheim
Donnerstag
25.09.2025
09:30 Uhr
Landtagssitzung

Der Landtag kommt zu seiner 20. Sitzung zusammen.

Ort: Landtag, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Donnerstag
25.09.2025
10:00 Uhr
MPK Ost

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Staatssekretär David Kolesnyk, nehmen teil an der 54. Regionalkonferenz der Regierungschefin und der Regierungschefs der ostdeutschen Länder mit Bundeskanzler Friedrich Merz. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung des Vorsitzlandes Thüringen.

Ort: Schloss Ettersburg, Am Schloss 1, 99439 Ettersburg
Donnerstag
25.09.2025
12:30 Uhr
Pressekonferenz Entwicklung 35 Jahre Brandenburger Wirtschaft

Wirtschaftsminister Daniel Keller informiert auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) über die Entwicklung der Brandenburger Wirtschaft in den vergangenen 35 Jahren.

Ort: Landtag Brandenburg Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Freitag
26.09.2025
09:00 Uhr
Agrarministerkonferenz

Agrarministerin Hanka Mittelstädt nimmt an der Agrarministerkonferenz der Länder teil.

Ort: Heidelberg Congress Center (HCC), Czernyring 20, 69115 Heidelberg
Freitag
26.09.2025
09:00 Uhr
Fortsetzung: Herbstkonferenz der Justizstaatssekretärinnen und -staatssekretäre

Justizstaatssekretär Ernst Bürger nimmt an der Herbstkonferenz der Justizstaatssekretärinnen und -staatssekretäre in Deidesheim teil.

Ort: Hotel Kaisergarten, Weinstraße 12, 67146 Deidesheim
Freitag
26.09.2025
09:30 Uhr
Bundesrat

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Gesundheitsministerin Britta Müller nehmen teil an der Sitzung des Bundesrates.

Ort: Leipziger Str. 3 - 4, 10117 Berlin
Freitag
26.09.2025
10:00 Uhr
20 Jahre Internationaler Masterstudiengang an der HNEE

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Video-Grußwort zum 20-jährigen Jubiläum des internationalen Master-Studiengangs Forest Information Technology, das gemeinsam von der HNEE und der Warsaw University of Life Sciences entwickelt wurde und angeboten wird.

Ort: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Waldcampus, Alfred-Möller-Straße 1, 16225 Eberswalde, Landkreis Barnim
Freitag
26.09.2025
18:00 Uhr
Wirtschaftsempfang Eberswalde

Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf dem Wirtschaftsempfang in Eberwalde.

Ort:  Firma KINGSIZE (im Gewerbegebiet TGE), Neue Probehalle, Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 20, 16225 Eberswalde
Freitag
26.09.2025
18:00 Uhr
170 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wriezen

Innenminister René Wilke nimmt an der Jubiläumsveranstaltung „170 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wriezen“ teil und spricht ein Grußwort.

Ort: Evangelische Marienkirche Wriezen, Markt, 16269 Wriezen
Freitag
26.09.2025
19:00 Uhr
Premiere Theaterfestival Senftenberg

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Premiere des diesjährigen Theaterfestivals „FestSpiel AKTIVIST“ der neuen Bühne Senftenberg.

Ort: Theaterpassage 1, 01968 Senftenberg/Zły Komorow, Landkreis Oberspreewald-Lausitz/Wokrejs Górne Błota-Łužyca
Samstag
27.09.2025
10:00 Uhr
Landesversammlung DRK-LV Brandenburg e.V.

Innenminister René Wilke nimmt an der Landesversammlung des DRK Landesverbandes Brandenburg teil und spricht ein Grußwort.

Ort: DRK-Generalsekretariat, Carstennstr. 58, 12205 Berlin
Samstag
27.09.2025
11:00 Uhr
Eröffnung neue Feuerwache Stahnsdorf

Staatssekretär Dr. Johannes Wagner nimmt an der feierlichen Eröffnung der neuen Feuerwache Stahnsdorf teil und spricht ein Grußwort.

Ort: Feuerwache Stahnsdorf, Annastraße 5, 14532 Stahnsdorf
Samstag
27.09.2025
13:00 Uhr
Neustädter Hengstparade

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke besucht die Neustädter Hengstparade des Brandenburgischen Land- und Hauptgestüts.

Ort: Hauptgestüt 10, 16845 Neustadt (Dosse)
Samstag
27.09.2025
13:00 Uhr
Blaulichttreffen Barnim

Innenminister René Wilke nimmt am zweiten Blaulichttreffen im Barnim teil.

Ort: Luftfahrtmuseum Finowfurt, Museumsstraße 1, 16244 Schorfheide
Sonntag
28.09.2025
14:00 Uhr
900 Jahre Bistum Lebus

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort beim Ökumenischen Festgottesdienst anlässlich 900 Jahre Bistum Lebus.

Ort: Dom, Domplatz 10, 15517 Fürstenwalde/Spree