Termine
Samstag 13.09.2025 10:00 Uhr |
115 Jahre Industriestandort Hennigsdorf Staatssekretär David Kolesnyk spricht ein Grußwort zur Jubiläumsfeier anlässlich 115 Jahre Industriestandort Hennigsdorf. Ort: Alstom-Standort Hennigsdorf, Am Rathenaupark 1 |
Samstag 13.09.2025 11:00 Uhr |
Erweiterungsbau Feuerwehrgerätehaus Ferch Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner spricht ein Grußwort bei der Übergabe des Erweiterungsbaus am Feuerwehrgerätehaus Ferch (Gemeinde Schwielowsee). Ort: Freiwillige Feuerwehr Ferch, Sonnenhang 3, 14548 Schwielowsee |
Samstag 13.09.2025 11:00 Uhr |
Aktionstag für die Zukunft von Mercedes-Benz Ludwigsfelde Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht beim Aktionstag für die Zukunft von Mercedes-Benz Ludwigsfelde. Ort: Rathausplatz, 14974 Ludwigsfelde |
Samstag 13.09.2025 11:00 Uhr |
Brandenburg-Tag 2025 Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke eröffnet den Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg unter dem Motto "Perlenpracht-Mitgemacht!" Weitere Mitglieder der Landesregierung nehmen teil. Ort: Rolandstadt Perleberg, Großer Markt 12, 19348 Perleberg |
Samstag 13.09.2025 13:00 Uhr |
650 Jahre Harnekop, Sternebeck und Prädikow Staatssekretär David Kolesnyk spricht ein Grußwort zur Jubiläumsfeier anlässlich 650 Jahre Harnekop, Sternebeck und Prädikow. Ort: 15345 Harnekop, Festplatz |
Samstag 13.09.2025 16:00 Uhr |
Brandenburg-Tag 2025: Kaiserliche Kaserne Infrastrukturminister Detlef Tabbert informiert sich über die Investitionen und Bauvorhaben im denkmalgeschützten Quartier. Ort: Ecke Kurmärker Straße / Karl-Liebknecht-Straße, 19348 Perleberg |
Samstag 13.09.2025 18:00 Uhr |
Brandenburg-Tag 2025: Empfang des Ministerpräsidenten Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke lädt gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Perleberg, Axel Schmidt, zum traditionellen Abendempfang. Weitere Mitglieder der Landesregierung nehmen teil. Teilnahme nur auf Einladung. Ort: Historisches Hotel Deutscher Kaiser, Bäckerstraße 18, 19348 Perleberg |
Sonntag 14.09.2025 10:00 Uhr |
Brandenburg-Tag 2025: Fortsetzung und Abschluss Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung besuchen den Brandenburg-Tag in Perleberg. Ort: Verschiedene Orte in Perleberg |
Sonntag 14.09.2025 11:00 Uhr |
Tag des offenen Denkmals Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht im Rahmen des Tages des offenen Denkmals ein Grußwort zum Internationalen Templiner Schulprojekt „est“. Anschließend besucht er den Lenné-Park in Blumberg und nimmt an der Abschlussveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals im Berliner ICC teil. Details entnehmen Sie einer gesonderten Presseankündigung. Ort: Templin, Ahrensfelde-Blumberg, Berlin |
Montag 15.09.2025 08:00 Uhr |
Reise nach Indien Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt im Rahmen einer ISW-Reise (Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel) an verschiedenen Unternehmensbesuchen und Investorenveranstaltungen sowie der Messe productronica in Indien (bis 19. September 2025) teil. Ort: Indien (Bharuch, Neu-Delhi, Bangalore) |
Montag 15.09.2025 09:30 Uhr |
19. Tagung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg Justizminister Dr. Benjamin Grimm spricht ein Grußwort bei der 19. Tagung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg. Ort: Justizakademie des Landes Brandenburg, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen |
Montag 15.09.2025 10:00 Uhr |
Brandenburger Fischereitag Umweltministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort auf dem Fischereitag des Landesfischereiverbandes Brandenburg/Berlin e.V. Ort: Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See |
Montag 15.09.2025 12:00 Uhr |
Neuer Güterumschlagplatz und Task Force Bahnstandort Cottbus Die Task Force Bahnstandort Cottbus kommt zur 7. Sitzung zusammen. Im Anschluss eröffnen Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und die Vorständin für Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn, Dr. Daniela Gerd tom Markotten, gemeinsam mit dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Cottbus, Jens Warnken, einen neuen Güterumschlagplatz am Heizkraftwerk Cottbus und informieren über Ergebnisse der Tagung. An der Sitzung nehmen auch Infrastrukturminister Detlef Tabbert und Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow teil. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Ort: Werner-von-Siemensstr. 10, 03052 Cottbus |
Montag 15.09.2025 14:00 Uhr |
Eröffnung des DEKRA Batterie Test Center Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Eröffnung des DEKRA Batterie Test Centers. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Ort: DEKRA Technology Center, Senftenberger Straße 30, 01998 Klettwitz |
Montag 15.09.2025 18:00 Uhr |
Eröffnung neues ZDF-Landesstudio Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Eröffnung des neuen Landesstudios Brandenburg des ZDF. Finanzminister Robert Crumbach und Staatskanzlei-Staatssekretär David Kolesnyk nehmen teil. Ort: Marlene-Dietrich-Allee 14a, 14482 Potsdam |
Dienstag 16.09.2025 09:30 Uhr |
Fachtagung Verkehrssicherheit Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort anlässlich der Fachtagung für Verkehrssicherheit. Ort: Hochschule der Polizei, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg |
Dienstag 16.09.2025 11:00 Uhr |
80 Jahre Cleo Schreibgeräte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der Festveranstaltung anlässlich 80 Jahre Cleo Schreibgeräte GmbH. Ort: Kirche St. Nikolai, An der Nikolaikirche, 19336 Bad Wilsnack |
Dienstag 16.09.2025 12:00 Uhr |
Innovationstag im Straßenbau Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort beim Innovationstag im Straßenbau. Ort: Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam |
Dienstag 16.09.2025 15:00 Uhr |
Informatik Festival Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort auf dem Workshop „KI in KMU - Quo Vadis". Ort: Universität Potsdam am Campus III – Griebnitzsee, Haus 6, August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam |
Dienstag 16.09.2025 17:30 Uhr |
Sommerfest des Bremer Senats Europaminister Robert Crumbach, Justizstaatssekretär Ernst Bürger und der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nehmen am Sommerfest des Bremer Senats teil. Ort: Landesvertretung Bremen, Hiroshimastraße 24, 10785 Berlin |
Dienstag 16.09.2025 19:00 Uhr |
Kammerkonzert "Jüdische Lebenswelten aus drei Jahrhunderten" Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort anlässlich des Kammerkonzerts „Jüdische Lebenswelten aus drei Jahrhunderten“ mit der Kammerakademie Potsdam, das im Rahmen des 80. Jahrestags von Befreiung und Kriegsende stattfindet. Ort: KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen, Neues Museum, Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg |
Mittwoch 17.09.2025 09:00 Uhr |
2. Pressefahrt zur Strukturentwicklung Lausitz Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke informiert auf seiner zweiten Pressefahrt über den Fortschritt bei der Strukturentwicklung in der brandenburgischen Lausitz. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. |
Mittwoch 17.09.2025 09:00 Uhr |
Gemeinsamer Gesundheitstag der Ministerien Justiz- und Digitalisierungsstaatssekretär Ernst Bürger nimmt am gemeinsamen Gesundheitstag der Ministerien teil. Ort: Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Mittwoch 17.09.2025 09:30 Uhr |
27. Forum Frühförderung Sozialstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort zum 27. Forum Frühförderung. Ort: Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam/OT Bornstedt |
Mittwoch 17.09.2025 11:30 Uhr |
Berufung des „TEAM MILANO CORTINA – Land Brandenburg“ Die Sporthilfe Brandenburg e.V. und der Landessportbund Brandenburg e.V. berufen Brandenburger Bobsportlerinnen und Bobsportler für das „TEAM MILANO CORTINA – Land Brandenburg“. Sportminister Steffen Freiberg spricht ein Grußwort. (Fototermin: 12.15 Uhr, anschl. Interviews möglich) Ort: Staatskanzlei Brandenburg, Pressefoyer, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Mittwoch 17.09.2025 14:00 Uhr |
10. Personalrätekonferenz der Justiz des Landes Brandenburg Justizminister Dr. Benjamin Grimm hält anlässlich der 10. Personalrätekonferenz der Justiz des Landes Brandenburg einen Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Landtages Brandenburg. Ort: Justizakademie des Landes Brandenburg, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen |
Mittwoch 17.09.2025 15:00 Uhr |
Eröffnung Rettungswache und Revierpolizeibüro in Oderberg Innenminister René Wilke nimmt an der feierlichen Eröffnung der neuen Rettungswache und des Revierpolizeibüros in Oderberg teil und hält ein Grußwort. Ort: Rettungswache Oderberg, Silvia-Ulonska-Weg 1, 16248 Oderberg |
Mittwoch 17.09.2025 16:30 Uhr |
30. Ministerialkongress Digitalisierungsstaatssekretär Ernst Bürger nimmt am 30. Ministerialkongress am Panel unter dem Titel "Föderal, fragmentiert, verlangsamt - Deutschlands Digitalisierung braucht Einheit im System" teil. Ort: Alte Münze Berlin, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin |
Mittwoch 17.09.2025 17:00 Uhr |
Festempfang "75 Jahre Zentralrat der Juden" Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Kulturministerin Dr. Manja Schüle nehmen am Festempfang zu Rosch ha-Schana anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden teil. Ort: Jüdisches Museum Berlin, Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin |
Mittwoch 17.09.2025 18:00 Uhr |
Hausfest IG Metall Staatssekretär David Kolesnyk ist zu Gast beim Hausfest der Gewerkschaft IG Metall. Ort: Alte Jakobstr. 149, 10969 Berlin |
Mittwoch 17.09.2025 18:30 Uhr |
Brandenburg-Empfang der Bischöfe Kulturstaatssekretär Tobias Dünow nimmt am Brandenburg-Empfang der Bischöfe und des Katholischen Büros Berlin-Brandenburg teil. Ort: Katholische Marienschule Potsdam, Espengrund 10, 14482 Potsdam |
Donnerstag 18.09.2025 10:00 Uhr |
Förderbescheid Potsdamer Bürgerstiftung Kulturministerin Dr. Manja Schüle übergibt einen Förderbescheid in Höhe von 6.500 Euro für Filmvorführtechnik für die Inselbühne an die Potsdamer Bürgerstiftung. Ort: Inselbühne, Burgstraße, 14467 Potsdam |
Donnerstag 18.09.2025 10:00 Uhr |
Antrittsbesuch Arbeitsgericht Brandenburg Der Justizstaatssekretär, Ernst Bürger, besucht das Arbeitsgericht Brandenburg an der Havel und wird von Direktor Toralf Engelbrecht empfangen. Ort: Magdeburger Straße 51, 14770 Brandenburg an der Havel |
Donnerstag 18.09.2025 12:30 Uhr |
Übergabe der Bestellungsurkunde Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle übergibt Prof. Dr. Susanne Stürmer nach ihrer Wiederwahl die offizielle Bestellungsurkunde als Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Ort: Wissenschaftsministerium, Dortustraße 36, 14467 Potsdam |
Donnerstag 18.09.2025 14:00 Uhr |
Übergabe von sorbisch/wendischen Gemeindetafeln Der Landesbeauftragte für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, Wissenschafts- und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow, übergibt sorbische/wendische Gemeindetafeln zur Kennzeichnung der Zugehörigkeit mehrerer Gemeinden zum sorbischen Siedlungsgebiet. Zuvor nimmt er an der Landeskonferenz der Beauftragten für Angelegenheiten der Sorben/Wenden in Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) teil. Ort: Von-Houwald-Grundschule, Kirchstraße 13, 15913 Straupitz (Spreewald)/Tšupc (Błota) |
Donnerstag 18.09.2025 15:00 Uhr |
Fototermin: Antrittsbesuch Polen-Beauftragter der Bundesregierung Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt den neuen Polen-Beauftragten der Bundesregierung, Knut Abraham, zu dessen Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Zum Auftakt sind Fotos möglich. Ort: Staatskanzlei, Blaue Wand, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Donnerstag 18.09.2025 18:00 Uhr |
113. Gerichtsvollzieherkongress Justizstaatssekretär Ernst Bürger spricht ein Grußwort beim 113. Gerichtsvollzieherkongress unter dem Motto "Digitalisierung und Modernisierung der Zwangsvollstreckung". Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam |
Freitag 19.09.2025 09:00 Uhr |
ZDF-Fernsehrat Justiz- und Digitalminister Dr. Benjamin Grimm nimmt an der Sitzung des ZDF-Fernsehrats teil. Ort: ZDF-Straße 1, 55127 Mainz-Lerchenberg |
Freitag 19.09.2025 09:30 Uhr |
AG der Bürgermeister im Städte- und Gemeindebund Brandenburg Bauminister Detlef Tabbert hält vor der AG der Bürgermeister im Städte- und Gemeindebund Brandenburg einen Vortrag zu Bauordnung, Entbürokratisierung und Förderungen durch das Land Brandenburg. Ort: Bürgerbildungszentrum , Großer Saal, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde |
Freitag 19.09.2025 10:00 Uhr |
Preisverleihung Schülerzeitungswettbewerb Bildungsminister Steffen Freiberg zeichnet die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs aus. Der vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport veranstaltete Schülerzeitungswettbewerb fördert in jedem Jahr Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten im Land Brandenburg. Ort: Altes Rathaus Potsdam, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
Freitag 19.09.2025 10:00 Uhr |
Empfang für Nominierte des "Gondula Award" Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt die für die Verleihung des Kinderschutzpreises "Gondula Award" nominierten Vereine. Zum Auftakt sind Fotos möglich. |
Freitag 19.09.2025 15:00 Uhr |
Innovationsfondsprojekt TENEAM Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Innovationsfondsprojekt TENEAM, eine teleneurologische Unterstützung zum Thema Schlaganfallversorgung. Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
Freitag 19.09.2025 16:30 Uhr |
Verleihung Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz Innenminister René Wilke verleiht die Ehrenzeichen im Brandschutz und Ehrenzeichen im Katastrophenschutz sowie Rettungsmedaillen und Dankesurkunden. Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner nimmt ebenfalls an der Veranstaltung teil. Ort: Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow |
Freitag 19.09.2025 17:45 Uhr |
Ausstellung im E-Werk Luckenwalde Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Gruppenausstellung „Mensch Maschine: Return to Earth“ im E-Werk Luckenwalde. Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße 73, 14943 Luckenwalde |
Samstag 20.09.2025 09:30 Uhr |
2. Brandenburger Sportkongress Sportminister Steffen Freiberg eröffnet den 2. Brandenburger Sportkongress mit einem Grußwort. Ort: Haus des Sports, Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam |
Samstag 20.09.2025 09:30 Uhr |
20. Dorf- und Erntefest Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Agrarministerin Hanka Mittelstädt eröffnen das 20. Dorf- und Erntefest. Ort: Alte Heerstraße 36A, 16259 Altranft |
Samstag 20.09.2025 10:00 Uhr |
16. Landesmeisterschaft Feuerwehrsportwettkampf Innenminister René Wilke nimmt an der feierlichen Eröffnung der 16. Landesmeisterschaft im Feuerwehrsportwettkampf und im traditionellen Feuerwehrwettbewerb teil und hält ein Grußwort. Ort: Feuerwehrsport-Zentrum Elbe-Elster, Torgauer Straße 89, 03253 Doberlug-Kirchhain |
Samstag 20.09.2025 11:00 Uhr |
Eröffnung des Spreewaldfestes Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Spreewaldfestes. Ort: Am Markt, 15907 Lübben (Spreewald) |
Samstag 20.09.2025 12:30 Uhr |
35. Jahre Landesruderverband Brandenburg e.V. Sportminister Steffen Freiberg besucht die Landesmeisterschaft und tauscht sich mit Vertretern und Vertreterinnen des Rudersports aus. Ort: An der Regattastrecke, 14472 Brandenburg an der Havel |
Samstag 20.09.2025 13:00 Uhr |
25 Jahre Lübbenaubrücke Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zum Jubiläum 25 Jahre Lübbenaubrücke. Die Lübbenaubrücke ist ein städtebauliches und wohnungswirtschaftliches Kooperationsprojekt der Wohnungsunternehmen und der Stadt Lübbenau/Spreewald. Ort: Lübbenau |
Samstag 20.09.2025 15:15 Uhr |
Motorboot WM auf dem Scharmützelsee Sportminister Steffen Freiberg besucht die Motorboot WM auf dem Scharmützelsee in Bad Saarow und ehrt die Siegerinnen und Sieger. Ort: Rennbüro an der Schwanenwiese, Seestraße 40, 15526 Bad Saarow |
Samstag 20.09.2025 15:30 Uhr |
Ausstellung: "Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück" Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Ausstellung "Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück". Ort: Stern-Center 1-10, 14480 Potsdam |
Samstag 20.09.2025 19:30 Uhr |
Eröffnungspremiere im Staatstheater Cottbus Kulturministerin Dr. Manja Schüle ist zu Gast bei der Eröffnungspremiere „Der Hauptmann von Köpenick“ und heißt den neuen Intendanten Hasko Weber mit einem Grußwort willkommen. Ort: Staatstheater Cottbus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus |
Sonntag 21.09.2025 11:00 Uhr |
Konzert zum Welt-Alzheimertag Sozialministerin Britta Müller spricht ein Grußwort für ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, veranstaltet von den Musikfestspielen Sanssouci und der Nikolaisaal Potsdam gGmbH in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Ort: Nikolaisaal Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam |
Sonntag 21.09.2025 12:00 Uhr |
725 Jahre Sielow Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke ist Schirmherr des Festwochenendes zum 725-jährigen Bestehen des heutigen Cottbuser Stadtteils Sielow und zu Gast beim traditionellen Festumzug mit Vereinen und Unternehmen der Region. Ort: Dorfplatz Sielow, 03055 Cottbus |
Sonntag 21.09.2025 16:00 Uhr |
Leseperformance auf Schloss Wiepersdorf Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Leseperformance „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ der Autorinnen Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann. Ort: Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Bettina-von-Arnim-Straße 13, 14913 Niederer Fläming |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz