Termine
MSGIV
Donnerstag 23.03.2023 18:00 Uhr |
Parlamentarischer Abend ILB und WFBB Sozialministerin Ursula Nonnemacher, Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, Finanzministerin Katrin Lange und mehrere Staatssekretäre nehmen am gemeinsamen Parlamentarischen Abend der Investitionsbank des Landes Brandenburg und der Wirtschaftsförderung Brandenburg teil. Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam |
Dienstag 28.03.2023 09:00 Uhr |
Brandschutz in der Nutztierhaltung Verbraucherschutzstaatssekretärin Antje Töpfer spricht ein Grußwort auf der Veranstaltung „Effektiver Brandschutz in der Nutztierhaltung“. Ort: Brandenburgische Landwirtschaftsakademie, Seeweg 2, 14554 Seddiner See |
Dienstag 28.03.2023 10:00 Uhr |
"Kabinett vor Ort" in Spree-Neiße: Besuch Forster Wohnungsbaugesellschaft Integrationsministerin Ursula Nonnemacher besucht mit der Forster Bürgermeisterin, Simone Taubenek, die Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH und informiert sich über Wohnraummaßnahmen für Geflüchtete. Ort: Frankfurter Str. 2, 03149 Forst (Lausitz) |
Dienstag 28.03.2023 13:40 Uhr |
"Kabinett vor Ort" im Landkreis Spree-Neiße Unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt die Landesregierung ihre Reihe "Kabinett vor Ort" im Landkreis Spree-Neiße fort. Medienvertreterinnen und Medienvertreter können an folgenden presseöffentlichen Terminen teilnehmen: 13:40 Uhr Gruppenbild, 14:00 Uhr Auftaktbilder, 16:00 Uhr Pressekonferenz. Es wird um Anmeldung gebeten. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Einladung. Ort: Kreisverwaltung Spree-Neiße, Heinrich-Heine-Straße 1, 3149 Forst (Lausitz) |
Dienstag 28.03.2023 18:00 Uhr |
"Zur Sache, Brandenburg" im Landkreis Spree-Neiße Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ im Landkreis Spree-Neiße fort. Gemeinsam mit Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier lädt Woidke interessierte Bürgerinnen und Bürger zum themenoffenen Dialog ein. Beginn 18:00 Uhr, Einlass ab 17:15 Uhr. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Einladung. Ort: Dorfgemeinschaftshaus Haidemühl, Haidemühler Straße 35, 03130 Spremberg, Ortsteil Sellessen |
Mittwoch 29.03.2023 11:00 Uhr |
Brandenburgische Frauenwochen: Fachtag Partnerschaftsgewalt Staatssekretärin Antje Töpfer spricht ein Grußwort und nimmt am Fachtag „Istanbul goes OPR – Fachtag zum Schutz von Frauen und Kindern bei Partnerschaftsgewalt“ teil. Ort: Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Neuruppin |
Mittwoch 29.03.2023 15:00 Uhr |
Austausch zum Auftakt der Special Olympics World Games 2023 Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort auf der Veranstaltung „#ZusammenInklusiv - Host Town Program“ des Landesverbands Special Olympics Deutschland in Brandenburg e. V. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin statt. Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
Freitag 31.03.2023 10:00 Uhr |
Pakt für Pflege: Digitales Bürgerbüro Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Digitalen Bürgerbüros des Landkreises Uckermark, das im Rahmen des Pakts für Pflege entstanden ist. Ort: Sparkasse Uckermark, Filiale Lychen, Am Markt 4, 17279 Lychen |
Freitag 31.03.2023 17:30 Uhr |
Zeugnisübergabe generalistische Pflegeausbildung Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort bei der feierlichen Zeugnisübergabe an den ersten Ausbildungsjahrgang der neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Ort: Medizinische Schule, Vereinsstraße 1, 14770 Brandenburg an der Havel |
Samstag 01.04.2023 18:00 Uhr |
Festveranstaltung 100 Jahre Falkensee Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht ein Grußwort auf der Festveranstaltung anlässlich 100 Jahre Falkensee. Zuvor trägt er sich ins Goldene Buch der Stadt ein (17.30 Uhr). Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Staatssekretärin Antje Töpfer nehmen ebenfalls an der Festveranstaltung teil. Ort: Stadthalle, Scharenbergstr. 15, Falkensee |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz