Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Fahnenhissung zum Tag gegen Homophobie

Foto: gehisste Regenbogenfahne vor dem Rathaus
Regenbogenfahne vor dem Rathaus
Seit 2005 wird der Internationale Tag gegen Homophobie alljährlich am 17. Mai begangen, um weltweit Respekt und Toleranz und Respekt für Lesben und Schwule einzufordern. Seine Anlehnung findet der Tag an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel zu streichen.

Aus diesem Anlass wird am 16. Mai 2025, um 11 Uhr, vor dem Rathaus der Stadt Schwedt/Oder die Regenbogenfahne gehisst.

Der Initiator ist das überparteiliche Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt in Schwedt. Gemäß der Verfassung des Landes Brandenburg betont das Bündnis ausdrücklich, dass kein Mensch diskriminiert werden darf, auch nicht wegen seines Geschlechts oder seiner sexuellen Identität. Dieses Gebot verpflichtet die Menschen in Brandenburg, in der Uckermark, in Schwedt sich für Toleranz und die Gleichberechtigung aller Menschen einzusetzen, und damit für unverrückbare Grundrechte einzustehen.

Dazu sind alle Menschen herzlich eingeladen, zusammen die Fahne zu hissen.