Informationen für Veranstalterinnen und Veranstalter
			Bei der Organisation einer öffentlichen Veranstaltung gilt es es zahlreiche Vorschriften zu beachten und je nach Veranstaltungsart Anzeige- und Erlaubnispflichten wahrzunehmen. Der Fachbereich 6 vermittelt.
			
		 
		
			Veranstaltungen
			Feste und Märkte, Ausstellungen und Konzerte, Theaterveranstaltungen, Lesungen und Vorträge, Fasching und Tanz, sportliche Wettkämpfe, Wanderungen und Radtouren: das Repertoire der Schwedter Veranstaltungen ist sehr vielfältig.
			
		 
		
			Jahreshöhepunkte
			Zu den Schwedter Jahreshöhepunkten gehören die Mittsommernacht, die Gastro-Mai-Le, die Messe „sam meets INKONTAKT“ und das Oktoberfest.
			
		 
		
			Sportveranstaltungen
			Viele jährlich wiederkehrende Sportveranstaltungen erfreuen sich einer ständig wachsenden Beliebtheit nicht nur bei den aktiven Sportlern sondern auch bei den Zuschauern.
			
		 
		
			Veranstaltung anzeigen
			Bei der Planung einer öffentlichen Veranstaltung in der Stadt Schwedt/Oder gilt es es zahlreiche Vorschriften zu beachten und je nach Veranstaltungsart verschiedene Anzeige- und Erlaubnispflichten wahrzunehmen. Der Fachbereich 6 der Stadt vermit...
			
		 
		
			Veranstaltungen veröffentlichen
			Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt erfasst die Schwedter Veranstaltungen und publiziert sie in verschiedenen Medien.
Die Veranstaltungen werden in der zentralen Datenbank der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH eingetragen und...
			
		 
		
			Sicherheitskonzept bei Großveranstaltungen
			Für Veranstaltungen im Freien mit mehr als 5.000 zeitgleich erwartenden Besucher ist ein Sicherheitskonzept erforderlich.
Die Gefahrenanalyse und das Sicherheitskonzept sollen den Veranstalter auf mögliche Risiken und Szenarien aufmerksam ...