Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Runder Tisch für geflüchtete Frauen (Archiv)

Foto: mehrere Frauen sitzen um einen Tisch herum
Das erste Treffen fand am 28. August 2019 statt.

Foto: Flipchart
Zettelsammlung an einem Flipchart
Am ersten Treffen zum „Runden Tisch für geflüchtete Frauen“ im Projekt „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – Vielfalt als Chance“ haben elf Frauen mit verschiedenem Alter und unterschiedlichem Sprachniveau teilgenommen.

Nach einer Kennenlernen-Runde und ersten Gesprächen konnten wir gemeinsam ein paar Themen herausfinden, für die sich die geflüchteten Frauen besonders interessieren.

Einige Teilnehmerinnen sind seit 2015 in Deutschland, andere erst seit ein paar Monaten. Einige sprechen sehr gut Deutsch und stehen gerade vor der B2-Prüfung. Andere haben B1-Zertifikate erworben und warten auf einen weiteren Deutschkurs. Mit Frauen, die sehr geringe Deutschkenntnisse haben, konnten wir uns nur dank der Sprachmittlung unseres Kollegen verständigen bzw. mit Hilfe einiger Frauen, die ein höheres Sprachniveau nachweisen können. Manche Frauen haben abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildungen und können ihre Zeugnisse vorlegen.

Wir werden im Rahmen des Projektes einen Anerkennungsberatungstag organisieren, an dem man alle Informationen über die Anerkennungsmöglichkeiten für die Schulabschlüsse erhalten kann. Zwei Frauen sind an einer Existenzgründung interessiert und zwei wollen eine Ausbildung anfangen. Nach Bedarf bieten wir für einzelne Personen auch Beratungsgespräche an, um individuelle Pläne zu besprechen und zu erstellen.

Im Gespräch ist es uns gelungen herauszukristallisieren, wo die Bedürfnisse liegen und was wir im Rahmen unseres Projektes für die geflüchteten Frauen anbieten können. Die Frauen zeigten besonderes Interesse an folgenden Themen:

  • Schulsystem in Deutschland,
  • Ausbildung,
  • Bewerbung,
  • Deutschlernen und
  • Computerkurse.
     

Vor allem haben sie den Wunsch geäußert, mehr Möglichkeiten zu haben, sich auf Deutsch über Alltagssituation austauschen zu können.

Das Programm im Rahmen des „Runden Tisches für geflüchtete Frauen“ umfasst zehn Termine für Veranstaltungen, Workshops und Austausch in Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus. Die Einladung mit allen Terminen finden sich in der PDF-Datei zum Download. Interessenten können sich jederzeit dazu einfinden.

Projekt „Arbeits­markt­integration von Geflüchteten“ im Stadt-Umland-Wettbewerb

Downloads

Einladung zum Runden Tisch für geflüchtete Frauen