Landesstützpunkte
			in den Sportarten Boxen, Fußball, Gewichtheben, Kanurennsport, Schwimmen
			
		 
		
			Sporteinrichtungen
			Die Palette der Sporteinrichtungen in Schwedt ist umfangreich. Dazu gehören Sporthallen und Sportplätzen, Schwimmbad, BMX-Strecken, Bogensportplätze, Bootsverleih, Bowlingbahn, Fitness- und Sportstudios, Kegelbahnen, Motorsportanlage, Reitplatz, Skaterbahn, Schießplatz, Wassersportzentren,
			
		 
		
			Fachbereich 7: Bildung, Jugend, Kultur und Sport
			Fachbereichsleiterin: Frau Andrea Schelhas
Rathaus, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder
Raum 3.51, Telefon 03332 446-701, Telefax 03332 446-702
E-Mail: sks.stadt@schwedt.de 
			
		 
		
			Sportveranstaltungen
			Viele jährlich wiederkehrende Sportveranstaltungen erfreuen sich einer ständig wachsenden Beliebtheit nicht nur bei den aktiven Sportlern sondern auch bei den Zuschauern.
			
		 
		
			Sport
			Zu den erfolgreichsten Schwedter Sportlerinnen und Sportlern gehören mit ihren Olympiasiegen Britta Steffen, Frank Klawonn, Jan Vandrey und Sebastian Brendel.
			
		 
		
			Sportförderung
			Die Sportförderung soll jeder Einwohnerin und jedem Einwohner der Stadt Schwedt/Oder die Möglichkeit verschaffen, sich entsprechend seinen Fähigkeiten und Interessen im Sport zu betätigen. Die Förderung soll:
die Angebote zum Sport treiben si...
			
		 
		
			Nutzung der kommunalen Sportstätten in Trägerschaft der Stadt
			Hauptnutzer der kommunalen Sportstätten in Trägerschaft der Stadt Schwedt/Oder sind die Schulen im Rahmen des Schulsportes. In den Sportstätten (Sporthallen und Sportplätze) wird entsprechend der städtischen Möglichkeite...