
Liebevolle Kitas
Gute Bildung für Brandenburg fängt bei den Kleinsten an. Unser flächendeckendes System von Kitas ist der wichtigste Pfeiler der frühkindlichen Bildung im Land. Zugleich hilft es den Brandenburger Eltern, ihren Beruf und ihr Familienleben unter einen Hut zu bekommen. Bei den Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren beträgt die „Kitaquote“ bei uns mehr als 57 % – das ist der Spitzenplatz unter allen 16 Bundesländern. Bei den Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren liegt die Quote sogar über 97 %.
Den Personalschlüssel für die Kleinkinder bis zum dritten Geburtstag haben wir weiter verbessert – allein 2015 und 2016 wurden über 900 neue Stellen geschaffen. Wichtig ist jetzt, den Fachkräftebedarf zu sichern – und gut, dass auch immer mehr junge Männer Kitaerzieher werden. Wie wichtig uns die Qualität unserer Kitas ist, spiegelt sich auch in der Höhe der Landeszuschüsse wider: Seit 2010 haben wir sie von 158 Millionen Euro auf knapp 340 Millionen Euro im Jahr 2016 mehr als verdoppelt.
« zurück | weiter » |
Alle Themen der Halbzeitbilanz
- Gute Arbeit
- Starkes Wachstum
- Enkeltaugliche Finanzen
- Liebevolle Kitas
- Bessere Bildung
- Mehr Sicherheit
- Intakte Kommunen
- Breitband für alle
- Klug forschen
- Bündnis für Brandenburg
- Sport ganz groß
- Musikschulen
- Seenland in Bürgerhand
- Gesund aufwachsen
- Gutes Altern: Pflegeoffensive
- Gut unterwegs: Mobilitätsstrategie
- Immer beliebter: Tourismus in Brandenburg
- Unser Weg nach vorn