
Intakte Kommunen
98 Prozent der Menschen in unserem Land sagen in Umfragen: „Ich lebe gern in Brandenburg.“ Für diese Zufriedenheit gibt es viele gute Gründe. Sie hat ihre Ursachen aber nicht zuletzt in der hohen Lebensqualität von Dörfern und Städten in allen Teilen unseres Landes. Diese Lebensqualität wollen wir bewahren und weiter verbessern.
Darum investiert die Landesregierung bis 2019 insgesamt 130 Millionen Euro zusätzlich in den Ausbau der kommunalen Infrastruktur überall in Brandenburg.
Gefördert werden dabei Investitionen in Schulzentren, in Feuerwehrhäuser, in die Verkehrsinfrastruktur sowie in den Bau kommunaler Sport- und Freizeitanlagen. So sorgen wir an vielen Orten zugleich für praktische Verbesserungen im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Unsere Heimat Brandenburg wird wieder ein Stück lebenswerter.
« zurück | weiter » |
Alle Themen der Halbzeitbilanz
- Gute Arbeit
- Starkes Wachstum
- Enkeltaugliche Finanzen
- Liebevolle Kitas
- Bessere Bildung
- Mehr Sicherheit
- Intakte Kommunen
- Breitband für alle
- Klug forschen
- Bündnis für Brandenburg
- Sport ganz groß
- Musikschulen
- Seenland in Bürgerhand
- Gesund aufwachsen
- Gutes Altern: Pflegeoffensive
- Gut unterwegs: Mobilitätsstrategie
- Immer beliebter: Tourismus in Brandenburg
- Unser Weg nach vorn