Landesportal Brandenburg
Familie
Familie Foto: serrano1004; pixabay.com

Familie

Die Familie ist für die meisten Menschen der Lebensmittelpunkt. Familie ist da, wo Kinder sind, wo Menschen ihr Leben teilen und wo Generationen füreinander Verantwortung tragen.

Familienpolitik ist eines der wichtigsten Zukunftsfelder in Brandenburg. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Brandenburg zu einer besonders kinder- und familienfreundlichen Region zu machen. Familiengerechte Infrastruktur, gute Bildungsangebote und eine tolerante, aufmerksame Gesellschaft sind dafür die Voraussetzungen.

Die familienpolitischen Maßnahmen der Landesregierung zielen auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, auf die wirtschaftliche Stärkung von Familien, die Sicherung einer kinder- und familiengerechten Infrastruktur und die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern. Leitgedanke familienpolitischer Entscheidungen ist die Sicherung der Chancengleichheit für alle Formen des Zusammenlebens mit Kindern und von mehreren Generationen. Ein besonderes Augenmerk richtet sich hierbei auf die Situation von Alleinerziehenden.

Lokale Bündnisse für Familie

In Brandenburg gibt es ein starkes Netz verschiedener Unterstützungsangebote für Familien. So haben sich beispielweise über 50 Lokale Bündnisse für Familie gegründet. Hier engagieren sich ehrenamtlich Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Unternehmen, Kammern, sozialen Trägern, Verbänden, Kirchen, Kitas und Einzelpersonen. Ihr Ziel ist es, vor Ort eine familienfreundliche Umgebung zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.familienbuendnisse-land-brandenburg.de.

Auch die Mehrgenerationenhäuser haben sich zu wichtigen Kontakt- und Anlaufstellen in den Kommunen entwickelt. Mit ihren vielfältigen  Angeboten bieten sie Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten, Austausch und Information. Sie geben Anregung für freiwilliges Engagement von Jung und Alt. Internet: www.lag-mgh-brb.de.

Netzwerk Gesunde Kinder

Außerdem gibt es in allen Regionen Brandenburgs das Netzwerk Gesunde Kinder. Im Netzwerk begleiten mehr als 1.200 ehrenamtliche Patinnen und Paten oder Hebammen etwa 4.500 Familien oder Schwangere. Internet: www.netzwerk-gesunde-kinder.de

Ferienzuschüsse

Seit 1994 fördert das Land Brandenburg mit Familienferienzuschüssen den gemeinsamen Urlaub von Kindern mit ihren Eltern und Großeltern. Internet: http://www.lasv.brandenburg.de/sixcms/detail.php/652499

Ratgeber für Familien

Das Familienministerium veröffentlicht jedes Jahr den „Ratgeber für Familien“. Mit der Broschüre erfahren Familien, wo sie Rat und Hilfe bekommen können und welche Leistungen ihnen zustehen. Werdende Mütter und Väter können nachlesen, welche Beratungs- und Hilfsangebote es vor und nach der Geburt eines Kindes gibt. Interessierte erfahren Adressen und Telefonnummern. Die Internet-Adresse lautet:

https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/themen/familie/familienratgeber/

Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Im Jahre 1992 wurde die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ gegründet. Sie hilft in Not geratenen Familien sowie werdenden Müttern, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen und Hilfe auf andere Weise nicht möglich ist. Die Stiftung arbeitet eng mit den Schwangeren-, Familien- und Schuldnerberatungsstellen im Land Brandenburg zusammen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.familien-in-not.de.