Landesportal Brandenburg
  • Strukturwandel

    Startschuss für Lausitz Science Park

    Mehr Informationen
  • Ehrung

    Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner

    Mehr Informationen
  • Symbolbild Impfung

    Gesundheit

    Schutzimpfungen für Bevölkerung von großer Bedeutung

    Mehr Informationen
  • Der ehemalige Landtag auf dem Brauhausberg

    Wissenschaft

    Auftaktsitzung der Task Force „Universität Potsdam – Hasso-Plattner-Institut“

    Mehr Informationen
  • Ministerpräsident und Digitalminister sitzen vor Studenten, Foto: Staatskanzlei Brandenburg

    Digitale Transformation

    Ministerpräsident Dr. Woidke empfängt Bundesdigitalminister Dr. Wildberger zum Antrittsbesuch im HPI

    Mehr Informationen
  • Ein Mann vor gelbem Hintergrund hält ein Plakat mit dem Logo

    Ideenwettbewerb

    Ehrenamt stärken, Preisgeld abräumen: So gewinnt Euer Verein!

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Brandenburg-Bulli
      Brandenburg-Bulli Foto: Stefan Schubert
      Tour

      Lust auf Ausbildung in Brandenburg machen

      14.07.2025 - In diesem Sommer tourt wieder der „Brandenburg will Dich“-Bulli durchs Land und lädt dazu ein, sich in ungezwungener Atmosphäre über die vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote in der jeweiligen Region zu informieren. Gemeinsam mit Partnern wie den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und den Agenturen für Arbeit stellt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot bereit, das Jugendliche auf dem Weg zum Traumberuf weiterbringt. Außerdem gibt es ein Glücksrad, eine Fotobox und weitere Aktionen zum Mitmachen. weiterlesen

    • Bundesrat
      Bundesrat Foto: picture alliance
      Bundesrat

      Woidke begrüßt Sondervermögen und Investitionsbooster

      12.07.2025 - Bundeshaushalt 2025, Sondervermögen, Investitionsbooster, Bauturbo, Stahlindustrie und betriebliche Mitbestimmung: Der Bundesrat hat sich am Freitag mit Themen befasst, die weitreichende Auswirkungen auf Brandenburg haben. So verabschiedeten die Länder einstimmig eine Stellungnahme zum Bundeshaushaltsgesetz 2025, in der sie das verfassungsrechtlich verankerte Sondervermögen mit einer eigenen Kreditermächtigung über 500 Milliarden Euro ausdrücklich begrüßen. Der Anteil von 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen könne diesen enorm beim Abbau von Investitionsstaus helfen kann. Woidke: „Jetzt kommt es darauf an, dass die Investitionen schnell, einfach und bürokratiearm umgesetzt werden können. Dazu sind weitere Strukturreformen erforderlich - insbesondere im Vergabe- und Baurecht.“ weiterlesen

    • Naturschutzeule
      Naturschutzeule Foto: dpa-Report
      Umwelt

      Gesamtdeutsche Erfolgsstory: Naturschutzeule wird 75

      08.07.2025 - Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt besuchte am Samstag den 2. Eulentag im Bad Freienwalder Haus der Naturpflege. Die von dem Erfinder der Eule und Bad Freienwalder Naturschutzpionier Kurt Kretschmann begründete Einrichtung feiert den 75. Geburtstag der Naturschutzeule mit einer Reihe von Veranstaltungen. Dazu die Ministerin: "Die Naturschutzeule ist ein ikonisches Symbol für alle Belange des Naturschutzes. Im Osten Deutschlands kannte es wohl jeder. Und nach der Wende wurde sie auch in einigen alten Bundesländern als Naturschutzsymbol eingeführt. Wir blicken also auf eine gesamtdeutsche Erfolgsgeschichte zurück, die ihre Wurzeln im Land Brandenburg hat, wenn wir jetzt das Jubiläum der Eule begehen.“ weiterlesen