Landesportal Brandenburg
  • Kinder feiern den Kindertag in der Staatskanzlei

    Mitmachen

    Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto "Unsere Schule in der Zukunft" gestartet

    Mehr Informationen
  • Bäckerei Plentz

    Grüne Woche 2025

    Brandenburgs Agrar- und Ernährunsgwirtschaft vom 17. bis 26. Januar in Halle 21a erleben

    Mehr Informationen
  • Eröffnung LIBRA, Foto: picture alliance

    Komplettangebot für Lehrkräfte

    Neues Landesinstitut LIBRA eröffnet

    Mehr Informationen
  • Symbolbild Steuern, Belege / Foto: Sina Ettmer, stock.adobe.com

    Finanzen

    Was ändert sich 2025 für Brandenburgs Steuerzahlerinnen und Steuerzahler?

    Mehr Informationen
  • Brandenburg-Flagge

    Brandenburg-Monitor

    Menschen leben gern in Brandenburg

    Mehr Informationen
  • Schwimmbad; foto: stock.adobe.com

    Sportstätten Brandenburg

    Umfassender Überblick auf neuem Webportal

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Absperrung (Symbolbild)
      Absperrung (Symbolbild) Foto: dpa / Annette Riedl
      Maul- und Klauenseuche

      Weitere Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt

      17.01.2025 - Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde am 10. Januar ein Erstausbruch der Maul- und Klauen­seuche (MKS) festgestellt. Betroffen war ein Bestand von 14 Tieren, von denen drei verendet sind. Seitdem haben die bisherigen Proben keinen weiteren Ausbruch erbracht. Auch der Verdacht auf MKS in einem Ziegenbestand im Landkreis Barnim hat sich durch die durchgeführten Labor­unter­suchungen nicht bestätigt. Um Infektionen einzudämmen, gilt noch bis einschließlich 17. Januar eine Eilverordnung.
      FAQ zur Maul- und Klauenseuche (MKS)

    • Wein
      Wein Foto: dpa / Patrick Pleul
      Agrar

      Reis aus Getreide und klimastabile Weinsorten

      07.01.2025 - Mit dem Jahr 2025 gehen in Brandenburg vier neue Projekte der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP-AGRI) für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft an den Start und widmen sich vielfältigen Themen, wie der Entwicklung von Reisalternativen aus Getreide, einem optimierten und klimaangepassten Düngemanagement und der Etablierung von Jungbäumen in Agroforstsystemen. Und auch beim Thema Wein aus Brandenburg wird ein Projekt neue Erkenntnisse liefern.
      weiterlesen

    • Sternsinger
      Sternsinger Foto: Staatskanzlei
      Spenden

      Ministerpräsident empfing Sternsinger in der Staatskanzlei

      06.01.2025 - „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ ist das Aktionsthema der Sternsinger in diesem Jahr. Bereits zum 67. Mal ziehen die Kinder und Jugendlichen bundesweit singend umher und sammeln Spenden für Kinder in Not. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfing am Montagvormittag Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius in Potsdam-Babelsberg in der Potsdamer Staatskanzlei.
      weiterlesen