Um den hohen Marktpreisen bei den Energieträgern entgegenzuwirken und Endverbraucher sowie Unternehmen zu entlasten, hat der Bund verschiedene Maßnahmepakete zur Deckelung der Energiepreise beschlossen, insbesondere mit den am 15. Dezember 2022 beschlossenen Gesetzentwürfen für Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen. Bürgerinnen und Bürger sollen damit finanziell unterstützt und Arbeitsplätze gesichert werden. weiterlesen
GeldFoto: stock.adobe.com
Förderung
„Brandenburg Paket Energie“ gestartet
16.03.2023 - Das Förderprogramm „Brandenburg Paket Energie“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie ist an den Start gegangen: Ab sofort an können brandenburgische Unternehmen sowie Vereine, Verbände, Stiftungen und Kommunen im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) stellen. Das Programm ist Bestandteil des am 16. Dezember 2022 vom Landtag beschlossenen Brandenburg-Pakets. weiterlesen
ZukunftstagFoto: (c) dpa
Zukunftstag
Jetzt Platz sichern und um Nachwuchs werben
17.03.2023 - Am 27. April 2023 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Einrichtungen am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“ erneut ihre Türen, um Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in Brandenburg aufzuzeigen und um Nachwuchs zu werben. Jugendlichen können vor Ort oder digital auf berufliche Entdeckungsreise gehen und ihre Chancen ausloten. weiterlesen