Landesportal Brandenburg
  • Kindertag in der Staatskanzlei, Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei

    Kindertagssause

    100 Kinder feiern in der Staatskanzlei Kindertag

    Mehr Informationen
  • Kai Wegner und Dietmar Woidke, Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei

    Antrittsbesuch

    Gute Signale für weitere enge Zusammenarbeit

    Mehr Informationen
  • Werbung Brandenburg-Tag

    Abrocken in Finsterwalde

    Einladung zum zum musikalischen Landesfest

    Mehr Informationen
  • Kooperationspartner, Foto Staatskanzlei Brandenburg

    Tolerantes Brandenburg

    Landesverband Brandenburgischer Imker ist 46. Kooperationspartner

    Mehr Informationen
  • Kabinett vor Ort, Foto: (c) dpa

    Gute Perspektiven

    „Kabinett vor Ort“ im Havelland

    Mehr Informationen
  • Foto: F. Gorges

    Ernennung

    Brandenburg hat einen neuen Bildungsminister

    Mehr Informationen
  • Antrittsbesuch

    Makeiev ruft zu Partnerschaften und Kauf ukrainischer Produkte auf

    Mehr Informationen
  • Radfahrer, Foto: stock.adobe.com

    Fahrradland Brandenburg

    Kabinett verabschiedet Radverkehrsstrategie

    Mehr Informationen
  • Foto: Kita-Kinder, Foto picture alliance

    Kabinett

    Beitragsfreiheit, flexiblere Kindertagespflege, bessere Betreuung von Krippenkindern

    Mehr Informationen
  • Foto: picture alliance

    Online-Portal

    Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet

    Mehr Informationen
  • Archivfoto

    "Die Hennigsdorfer kommen!"

    Einladung zum Erinnern an den Volksaufstand
    am 17. Juni 2023 in Hennigsdorf

    Mehr Informationen
  • Marktplatz Finsterwalde

    Aufruf

    Den 17. BRANDENBURG-TAG in Finsterwalde mitgestalten

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Steckdose
      Steckdose Negro Elkha - stock.adobe.com
      Hilfen

      Maßnahmepakete zur Deckelung der Energiepreise

      Um den hohen Marktpreisen bei den Energieträgern entgegenzuwirken und Endverbraucher sowie Unternehmen zu entlasten, hat der Bund verschiedene Maßnahmepakete zur Deckelung der Energiepreise beschlossen, insbesondere mit den am 15. Dezember 2022 beschlossenen Gesetzentwürfen für Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen. Bürgerinnen und Bürger sollen damit finanziell unterstützt und Arbeitsplätze gesichert werden.
      weiterlesen

    • Kampagnenmotiv Landesmarketing
      Kampagnenmotiv Landesmarketing
      Bilanz

      Jubiläumswoche: Fünf Jahre Landesmarketing

      29.05.2023 - BRANDENBURG. ES KANN SO EINFACH SEIN: Über sechs Millionen Videoaufrufe, 135.000 Likes und positive Reaktionen im Netz sowie eine auf fast 55.000 Follower gestiegene Fangemeinde auf Social-Media-Kanälen (@unser Brandenburg). Und dazu gefühlt unzählige reale Momente Brandenburger Glücksgefühls und bundesdeutschen Erstaunens. Angesichts dieser Bilanz zu fünf Jahren Landesmarketing sagt der zuständige Staatssekretär Benjamin Grimm: „Das Landesmarketing hat seit dem Kampagnen-Start am 28. Mai 2018 geholfen, unser Land und seine Erfolge zum Gesprächsthema in Deutschland zu machen. Das ist ein großer Erfolg, tut gut, macht Freude und schafft Selbstvertrauen."
      weiterlesen | www.es-kann-so-einfach-sein.de

    • Essen in der Arche
      Essen in der Arche Foto: (c) dpa
      Förderprogramm

      „Stark vor Ort“ zur Bekämpfung der Kinderarmut

      25.05.2023 - Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Sozialministerium Brandenburgs Kommunen, Trägerinnen und Träger der freien Wohlfahrtspflege sowie lokale Netzwerke und Initiativen bei der Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut. Das Programm mit dem Titel „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien“ speist sich aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) sowie des Landes und gilt bis Ende 2028. Die entsprechende Förderrichtlinie ist jetzt in Kraft getreten und auf dem Portal des Landesinvestitionsbank (ILB) online gestellt.
      weiterlesen - Förderprogramm