30.06.2022 – Der Brandenburger Familienpass wird digital: Ab 1. Juli 2022 werden rund 300 Ausflugstipps für Familien und Kinder und touristische Highlights aus Kultur, Sport, Natur und Freizeit in allen Regionen des Landes ausschließlich online auf dem Portal www.familienpass-brandenburg.de dargestellt. Der „Familienpass digital“ hilft, Familienzeit schnell und entspannt zu planen. Auf dem Online-Portal lassen sich spannende Angebote für gemeinsame Unternehmungen in der Nähe übersichtlich mit allen relevanten Informationen finden. Mit der Umstellung auf ein rein digitales Format und den Ausbau des Online-Angebots werden auch Ergebnisse von regelmäßigen Befragungen zum Familienpass umgesetzt. Damit ist der bekannte Freizeit- und Ausflugsplaner nicht mehr als gedruckter Pass im Einzelhandel erhältlich.
PreisträgerFoto: Staatskanzlei Brandenburg
Ehrenamt
Zukunft sichern und zum Mitmachen ermuntern
29.06.2022 –Sie sind Vorbild für andere und machen das Ehrenamt mit ihren Projektideen zukunftssicher: Die Preisträgerinnen und Preisträger des neuen Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt" der Staatskanzlei. Acht Projekte wurden am Mittwoch in drei Kategorien prämiert und von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Landeszentrale für politische Bildung in Potsdam empfangen. Woidke: „Das Ehrenamt steht vor Herausforderungen wie der Nachwuchsgewinnung, der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie, der Digitalisierung und der nachhaltigen Sicherung des Vereinslebens. Die ausgezeichneten Projekte verfolgen das gemeinsame Ziel, ehrenamtliche Arbeit attraktiver zu machen. Für die innovativen Ideen und den zeitintensiven Einsatz danke ich den Preisträgerinnen und Preisträgern." weiterlesen | Fotos der Veranstaltung