Großer Einsatz für die Wiesenweihe in Südwest-Brandenburg
11.08.2022 – “Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel hat am Mittwoch Antje Drangusch aus Treuenbrietzen und Helmut Brücher aus Rohrbeck mit dem Naturschutzpreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Sie setzen sich in besonderer Weise für den Schutz der Wiesenweihe in Südwest-Brandenburg ein – und stehen damit auch für viele Aktive, die sich für diesen selten gewordenen Greifvogel engagieren. Umweltminister Axel Vogel: "Die diesjährige Auszeichnung rückt mit der Wiesenweihe eine Art in den Fokus, die Mitte der 1990er Jahre in Brandenburg verschwunden war. Ich bin sehr froh, dass dieser seltene Greifvogel heute wieder in Brandenburg brütet. Das wäre ohne die vielen besonders engagierten Wiesenweihenschützerinnen und -schützer im Land nicht möglich. Denn als Bodenbrüter ist die Wiesenweihe im Besonderen auf den Nestschutz angewiesen..." weiterlesen
Sebastian BrendelFoto: picture alliance / Sven Simon
Weltmeisterschaft
Erfolgreiche Brandenburger Kanutinnen und Kanuten
08.08.2022 – Der Deutsche Kanu Verband kann ein beeindruckendes Ergebnis bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Halifax (Kanada) verbuchen. Mit zwei Mal Gold und 14 Medaillen insgesamt holten sich die deutschen Kanuten den Sieg im Medaillenspiegel. Großen Anteil an diesem Erfolg hatten die Brandenburger Sportlerinnen und Sportler vom KC Potsdam im Olympischen Sport Club (OSC): Insgesamt neun Medaillen, darunter zwei Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze, haben die Potsdamer Kanutinnen und Kanuten erkämpft. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportministerin Britta Ernst gratulieren den Potsdamer Athletinnen und Athleten zu diesen hervorragenden Erfolgen. weiterlesen