Landesportal Brandenburg
  • Grünes Ampelmännchen | Foto: picture alliance / imageBROKER | Uwe Kraft

    Wir gehen los!

    Pilotprojekt zum Fußverkehr startet in Frankfurt (Oder) und Zeuthen

    Mehr Informationen
  • Kühe auf der BraLa, Foto: picture alliance

    Landwirtschaft

    32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 9. bis 11. Mai in Paaren Glien

    Mehr Informationen
  • Rose am Stacheldrahtzaun, Foto: picture alliance

    Gedenken

    80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus - Landesregierung auf Gedenkveranstaltungen

    Mehr Informationen
  • Symbolbild, Foto: stock.adobe

    Wirtschaft

    Sechs Start-up-Zentren in Brandenburg machen junge Unternehmen fit für den Weltmarkt

    Mehr Informationen
  • MPK-Ost

    Gesamtgesellschaftlicher und wirtschaftlicher Aufbruch notwendig,
    Infrastruktur, günstigere Energiepreise und Entbürokratisierung im Fokus

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Virtuelle Ausstellung
      Virtuelle Ausstellung Foto: picture alliance
      Geschichte

      "In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen"

      08.05.2025 - Am Mittwoch haben das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte und die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF am Brandenburger Tor in Potsdam mit einer Auftaktveranstaltung die bundesweite Tour des demokratiefördernden Erinnerungsprojekts „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ eröffnet. Der zukunftsweisende Ansatz, Zeitzeug:innenschaft für nachfolgende Generationen durch den Einsatz von Volumetrie in der virtuellen Realität zu bewahren, kann durch den mobilen Ausstellungstruck nun einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. In der mobilen Ausstellung begegnen Besucher:innen fünf jüdischen Zeitzeug:innen – Ruth Winkelmann, Kurt Hillmann, Charlotte Knobloch, Inge Auerbacher und Leon Weintraub – in einer realitätsnahen, immersiven Gesprächssituation.
      weiterlesen

    • Ausstellungseröffnung
      Ausstellungseröffnung Foto: MGS
      Familie

      Orte des Vertrauens und der Orientierung

      05.05.2025 - Ihre Bandbreite reicht von A wie Antragsbetreuung bis Z wie Zirkusprojekt. Sie sind Familiencafé, Baby-Krabbelzimmer, Bibliothek, Jugendclub oder Generationentreff. Vor allem aber sind sie Anlaufpunkte für alle Familien, die Beratung, Unterstützung oder Hilfe im Alltag benötigen – gemeint sind Brandenburgs insgesamt 57 Familienzentren. Über die Vielfalt ihrer Angebote und Beispiele für ihre wichtige Funktion im Land informiert ab sofort eine Ausstellung  im Foyer des Ministeriumsgebäude in Potsdam. Die Ausstellung mit dem Titel „Glücksbringer, Chancenbereiter, Ansprechpartner – und so vieles mehr!“ entstand in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser  und ist noch bis zum 6. Juni zu sehen.
      weiterlesen

    • Halbe
      Halbe Foto: picture alliance
      Gedenken

      Einbettung sterblicher Überreste deutscher Kriegstoter in Halbe

      30.04.2025 - Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute an der Einbettung sterblicher Überreste von 100 deutschen Kriegstoten auf dem Waldfriedhof in Halbe teilgenommen. Woidke betonte in seiner Gedenkrede: „Ihr Schicksal mahnt uns, unserer gemeinsamen Verantwortung für die Würde und das Leben der Menschen gerecht zu werden, in Europa und in der ganzen Welt. Durch das Schicksal Einzelner lernen wir, was der Krieg den Menschen angetan hat. Es waren Inferno, Tod, Verwüstung, Verzweiflung. Auf diese Weise kann man auch begreifen, dass wir alles tun müssen, um ein solches Grauen zu verhindern.“
      weiterlesen