www.stk.brandenburg.de

Platzeck begrüßt ukrainischen Präsidenten

veröffentlicht am 02.02.2007

Die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, die Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde laden herzlich ein zu einer Bestandsaufnahme des  ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko zum Thema



Die Ukraine im Jahr 2007 – Bilanz und Perspektiven der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung


am Donnerstag, dem 8. Februar 2007, um 15.00 Uhr

in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund,

In den Ministergärten 1, 10117 Berlin-Mitte.


Nach den Parlamentswahlen im März vergangenen Jahres ist fast ein Jahr vergangen. Präsident Juschtschenko ist das Symbol für den Wandel in der Ukraine nach der „orangenen“ Revolution. Die Frage, ob Reformen im Bereich der Wirtschaft und Verfassung sowie der Europakurs der Ukraine auch unter der Regierung Janukowitsch fortgesetzt werden, gab in den vergangenen Monaten oft Anlass zu Spekulationen.


Folgender Ablauf ist vorgesehen:


Begrüßung: 

Matthias Platzeck

Ministerpräsident des Landes Brandenburg



Prof. Dr. Rita Süssmuth

Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde



Redner

Dr. Viktor Juschtschenko

Präsident der Ukraine



Die Veranstaltung wird simultan ukrainisch-deutsch gedolmetscht.


Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. ACHTUNG! Zur Berichterstattung benötigen Sie eine gültige Jahresakkreditierung der Staatskanzlei Brandenburg oder des Bundespresseamtes. Anmeldungen erbeten bis 07.02.07 bei:


Dr. Heike Dörrenbächer

Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde

Schaperstrasse 30, 10719 Berlin,

Tel.: 030 - 21 47 84 12, Fax: 030 - 21 47 84 14

E-Mail: info@dgo-online.org