
Wie die Landesregierung für die Lausitz arbeitet
Alle aktuellen Informationen zur Lausitz-Strategie unter
www.lausitz-brandenburg.de
Die Arbeit für die Lausitz ist in Brandenburg Chefsache. Für diese Grundregel steht der Ministerpräsident persönlich ein, ohne darüber andere Regionen Brandenburgs zu vernachlässigen. Die Landesregierung hat dies im Juni 2018 bekräftigt, indem sie das Amt des Lausitzkoordinators beim Ministerpräsidenten schuf und den Ingenieur Dr. Klaus Freytag aus Cottbus in diese Position berief. Er ist Mitarbeiter der Staatskanzlei und dem Ministerpräsidenten unterstellt.
Seinen Sitz hat der Lausitzkoordinator jedoch in Cottbus. Hier steht er mit einem eigenen Team vor Ort in ständiger Tuchfühlung zu allen wichtigen Partnern der Region. Zugleich steuert, ordnet und beschleunigt der Lausitzkoordinator in enger Abstimmung mit dem Ministerpräsidenten die Tätigkeit aller Brandenburger Landesministerien zur Weiterentwicklung der Lausitz.
-
Presse
- 11.01.2019 - "Gute Chancen für kluge Köpfe und zupackende Hände“
- 03.01.2019 - 2,6 Millionen Euro zur Stärkung des Forschungsstandorts Lausitz
- 04.12.2018 - „Hoch motiviert und qualifiziert“ – Barbarafeier in Cottbus
- 03.12.2018 - 25. „ZukunftsTour Jugend“ macht in der Lausitz Station
- 27.11.2018 - Steinmeier und Woidke sammeln für guten Zweck
- 17.11.2018 - Woidke: Entwicklung der Lausitz braucht klare Organisationsstruktur
- 14.11.2018 - Woidke wirbt um tatkräftige Unterstützung der EU
- 11.10.2018 - Revierfahrt der WSB-Kommission: „Volle Rückendeckung für die Lausitz“
- 05.09.2018 - Erster großer See aus der Bergaufsicht entlassen
- 02.07.2018 - Lausitz-Beauftragter jetzt mit Sitz in Cottbus
- 12.06.2018 - Klaus Freytag wird neuer Beauftragter für die Lausitz
-
Termine
30. Januar 2019, 13.30 Uhr
Die Lausitz – eine Region im „Struktur - Wandel“
Ein Vortrag von Dr. Klaus Freytag zur Strukturentwicklung der Region im Rahmen einer Seminarwoche für 43 Bundesfreiwilligendienstleistende.
Ort: Bildungszentrum Schleife
Spremberger Str. 31, 02959 Schleife.
Veranstalter: Bildungszentrum Schleife
Einladung als PDF
-
Aktuell
- 03.01.2019 - Künstliche Intelligenz aus der Lausitz
- 11.12.2018 - Brandenburg fördert Energieforschung in der Lausitz
- 29.11.2018 - Die Lausitz erhält ein Bundesinstitut für den Klimaschutz
- 13.11.2018 - Initiative MinGenTec
- 25.10.2018 - Jobs und Geld fürs Revier - Was den Kohleausstieg versüßen soll
- 13.09.2018 - Lausitzer liefern Ausrüstung für Kläranlagen nach China
- 04.09.2018 - Lausitz-Konferenz der Sorben: Zukunftsvisionen statt Luftschlösser
-
Download
- Handout zum Lausitzdialog in Spremberg (Juni 2018):
Die Lausitz - Neue Perspektiven für eine starke Region - PDF-Datei, 5,6 MB - Standortbroschüre „Lausitz – Wirtschaftsregion für Wachstum und Zukunft“
- Handout zum Lausitzdialog in Spremberg (Juni 2018):
-
Videos
Lausitz Konferenz 2030
Wissenschaft, Forschung und Kultur
Heimat - Aufbruch - Wandel
Lausitz-Film mit Max Moor