www.stk.brandenburg.de

Aktualisiert: „Kabinett vor Ort“ in Herzberg - Hochwasserschutz und Landesausstellung

veröffentlicht am 02.06.2014

Die Landesregierung beendet im Landkreis Elbe-Elster am morgigen Dienstag ihre Reihe „Kabinett vor Ort“. Die letzte auswärtige Kabinettssitzung in dieser Legislaturperiode in Herzberg wird von Ministerpräsident Dietmar Woidke geleitet. Auch bei diesen Beratungen geht es darum, Zukunftsperspektiven und aktuelle Herausforderungen in der Region auszuloten.

Das besondere Augenmerk der Gespräche mit Landrat Christian Heinrich-Jaschinski und weiteren Verantwortlichen des Kreises gilt unter anderem dem Hochwasserschutz und der 1. Brandenburgischen Landesausstellung in Doberlug, die am 6. Juni eröffnet wird.


Medienvertreter sind zur Berichterstattung eingeladen, morgen, 03. Juni 2014, Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.


13.30 Uhr
Begrüßungsfoto und Gelegenheit zu Auftaktbildern
Innenhof, beziehungsweise Tagungsraum 137 im Haupthaus

ca. 16.00 Uhr
Pressestatements Ministerpräsident Woidke und Landrat Heinrich-Jaschinski,
Kreisverwaltung, Raum 147




Mitglieder der Landesregierung nehmen folgende Begleittermine wahr:

Ministerpräsident Dietmar Woidke

besucht den kanadisch-österreichischen Automobilzulieferer Magna
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Nobelstraße 18, 03238 Massen

besucht den Schul-Projekt-Tag "Toleranz durch Dialog"
Zeit: 17.15 Uhr
Ort: Karl-Marx-Straße 3, 03238 Finsterwalde

Bildungsministerin Martina Münch

schaut sich die 1. Brandenburgische Landesausstellung an
Zeit: 08.30
Ort: Schloss Doberlug, Doberlug-Kirchhain

inspiziert das Schulgartenprojekt der Goethe-Grundschule
Zeit: 10.15 Uhr
Ort: Mittelhäuser 1, 04934 Hohenleipisch

nimmt am Treffen des Kreisschülerrates teil
Zeit: 11.45 Uhr
Ort: Falkenberg

spricht mit Schülern und Lehrern
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: Grund- und Oberschule Johannes Clajus, Kaxdorfer Weg 16, 04916 Herzberg

Justizminister Helmuth Markov

besucht das Kinder- und Jugendzentrum CLEAN und führt u. a. Gespräche über die Betreuung von Straffälligen
Zeit: 09.45 Uhr
Ort: Kiebitzer Weg 7, 04895 Falkenberg/Elster

besucht die Ausbildungsstätte der Envia Mitteldeutsche Energie AG Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Mühlberger Straße 2-4, 04895 Falkenberg/Elster


Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers

besucht die Hecker System Holzbau GmbH
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Brandiser Straße, 04916 Schönewalde/Herzberg

Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack

besucht die Medizintechnik & Sanitätshaus Kröger GmbH
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Nobelstraße 3, 03238 Massen

Finanzminister Christian Görke

trifft mit dem Bürgermeister von Bad Liebenwerda, Thomas Richter, und Landrat Christian Heinrich-Jaschinski zu einem Arbeitsgespräch zusammen
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Kreismusikschule "Gebrüder Graun", Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg

trifft sich mit dem Leiter der Kreismusikschule, Thomas Prager, zum
Austausch über die Musikschulfinanzierung
Zeit: 11.45 Uhr
Ort: Kreismusikschule „Gebrüder Graun“, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg

bietet eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich unter der Telefonnummer 0331/866 6012 anmelden
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Herzberg, Uferstraße 6

Sozialminister Günter Baaske

nimmt an der Gründung des 54. Lokalen Bündnisses für Familie teil und spricht ein Grußwort
Zeit: 12.00 Uhr
Ort: Schlossherberge Uebigau, Schlossstraße 9, 04938 Uebigau-Wahrenbrück OT Uebigau

Kulturministerin Sabine Kunst

besichtigt die Marienkirche Herzberg
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Kirchstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger

besucht das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften (FIB)
Zeit: 16.30 Uhr
Ort: Brauhausweg 2, 03238 Finsterwalde