Große Kunst in „krasser Gegend“: Lausitz Festival mit Shakespeare gestartet
Achtung Sperrfrist um 18:00 Uhr!
veröffentlicht am 24.08.2025
Aus Brikettfabrik wird Sonettfabrik: In der historischen Brikettfabrik Louise in Uebigau-Wahrenbrück (Landkreis Elbe-Elster) ist heute mit einer Inszenierung von William Shakespeares Sonetten das 6. Lausitz Festival eröffnet worden. Zum festlichen Auftakt unterstrich Brandenburgs Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider: „Die Aufführung von Shakespeares Sonetten an diesem besonderen Ort betont die Leitidee des Festivals, das für Qualität im Wandel steht.“ An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft teil, darunter Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Schneider: „Als älteste noch funktionstüchtige Brikettfabrik Europas ist Louise ein herausragendes industriegeschichtliches Denkmal. Am heutigen Abend steht Louise ganz besonders für einen sehr wichtigen Teil der Transformation der Lausitz von der Kohle zur Kultur. Die Lausitz erfindet sich neu und wird dabei eine inspirierende Kulturregion. Wir werben für die Lausitz als ‚krasse Gegend‘, das Festival bietet dort die große Kunst. Mein Dank dafür geht an Intendant Daniel Kühnel und das gesamte Festival-Team. Vor allem aber auch an die vielen regionalen Kooperationspartner, die es ermöglichen, dass das Festival überall in der Lausitz die kulturelle Entdeckerlust weckt. Mit seinen außergewöhnlichen Spielstätten stärkt das Festival den Zusammenhalt in der Lausitz und zeigt, wie interessant, weltoffen und voller Überraschungen die Region ist.“
Das Lausitz Festival lädt bis Mitte September zu Kunst und Kultur nach Südbrandenburg und Ostsachsen ein. Zu erleben sind Theater, Tanz, Lesung, Musik von Klassik bis Jazz, Ausstellungen und ein Labor. Die Veranstaltungen finden vielfach an ungewöhnlichen und spektakulären Orten statt. Weitere Informationen: https://www.lausitz-festival.eu/de/