Staatskanzlei

Wassersport in Senftenberg und Coworking in Lübbenau: Ministerin Schneider übergibt Strukturstärkungsmittel

Strukturentwicklung Lausitz

veröffentlicht am 18.07.2025

Die Sedlitzer Bucht in Senftenberg wird für den Wassertourismus erschlossen und im Bahnhofsviertel in Lübbenau/Spreewald entsteht der Green Hub Coworking Space: Für die beiden Projekte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz übergibt die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, am kommenden Mittwoch (23. Juli) und Donnerstag (24. Juli) Zuwendungsbescheide aus dem Strukturstärkungsgesetz für die Lausitz.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Termin 1:

Mittwoch, 23. Juli 2025

Uhrzeit:

14:00 Uhr

Ort:

Sedlitzer Bucht, Parkplatz, 01968 Senftenberg (Link zum Treffpunkt)

 

Termin 2:

Donnerstag, 24. Juli 2025

Uhrzeit:

11:00 Uhr

Ort:

Baufeld nahe dem „Gleis 3 Kulturzentrum“, Güterbahnhofstraße 57-61,

03222 Lübbenau (Link zum Treffpunkt)

 

Über die Projekte:

Der Zweckverband Lausitzer Seenland baut die Sedlitzer Bucht am gleichnamigen See in Senftenberg für den Wassersport aus. Im Rahmen der touristischen Entwicklung des Lausitzer Seenlandes entstehen unter anderem ein barrierefrei zugänglicher Strand, ein Wasserwanderrastplatz mit Stegen und Bootsliegeplätzen, Parkplätze, ein Imbiss und ein Multifunktionsgebäude mit Sanitäranlage. Das Multifunktionsgebäude wird das Aussehen eines umgedrehten Kanus haben. Der Ausbau der wassertouristischen Infrastruktur soll eine Initialzündung für private Investitionen sein. So könnten beispielsweise auch Wohnungen und ein Hotel entstehen.

Im Green Hub Coworking Space im Lübbenauer Bahnhofsviertel sollen bis Ende 2027 zirka 150 mobile Arbeitsplätze entstehen. Einzelpersonen oder Unternehmen können dort modern ausgestattete Schreibtische und Büros auf Zeit mieten. Mit seiner Lage am Bahnhof wird das Green Hub auch für Berufspendler attraktiv. Der Coworking Space wird von der Bekotec GmbH gebaut und betrieben, einer Tochter der kommunalen WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH.

 

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 101.0 KB)