„Verbindende Kraft des Sports“ – Woidke bei Eröffnung von 58. Sachsenhausen-Gedenklauf in Oranienburg
veröffentlicht am 01.05.2025
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat beim heutigen Start des 58. Sachsenhausen-Gedenklaufs in Oranienburg auf die „verbindende Kraft des Sports“ verwiesen. Woidke, der auch Schirmherr der Veranstaltung ist, betonte: „Der Lauf strahlt weit über Oranienburg hinaus. Hier sind alle willkommen.“
In seinem Grußwort machte Woidke deutlich, dass es noch vor dem sportlichen Ehrgeiz insbesondere darum ginge, gemeinsam zu erinnern und ein Zeichen zu setzen: „Zum 80. Mal hat sich die Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor wenigen Tagen gejährt. Mehr als 200.000 Menschen waren dort zwischen 1936 und1945 inhaftiert, waren größten Qualen ausgesetzt, viele wurden ermordet. Deswegen gilt: Auch nach dem Gedenklauf, auch nach dem heutigen Tag dürfen die Geschichten dieser Menschen niemals in Vergessenheit geraten. Sie müssen fest in unserem Bewusstsein bleiben.“
Der Ministerpräsident verwies auf die aktuelle Entwicklung, wonach rechtsextreme Übergriffe in Brandenburg Jahr für Jahr wieder traurige Höchststände erreichen und Rassismus und Antisemitismus um sich greifen. Woidke: „Ich danke allen, die heute ein starkes gemeinsames Zeichen setzen gegen Hass und Ausgrenzung. Besonders danke ich all denen herzlich, die den Lauf Jahr für Jahr ehrenamtlich auf die Beine stellen.“