Platzeck auf der Berlinale: Medienstandort Berlin-Brandenburg im internationalen Spotlight
Sperrfrist: 19 Uhr
veröffentlicht am 09.02.2008
Das Medienboard ermöglicht es nach Einschätzung von Ministerpräsident Matthias Platzeck dem Medienstandort Berlin-Brandenburg, ein „einzigartiges Profil“ zu entwickeln. Beim traditionellen Empfang der länderübergreifenden Service- und Fördereinrichtung während der Berlinale bescheinigte er am Abend dem Medienboard, im Jahr 2007 „sehr erfolgreich“ gewesen zu sein: „Die Filmbranche gab rund 140 Millionen Euro in der Hauptstadtregion aus. Das tut unserer Wirtschaft gut.“Um diese Entwicklung zu unterstützen, haben die Länder Berlin und Brandenburg das Förderbudget für 2008/2009 um drei Millionen Euro aufgestockt. Die Hauptstadtregion verzeichne einen „Dreh-Boom“; immer mehr Drehgenehmigungen würden erteilt. Zahlreiche Hollywood-Produktionen wurden im vergangenen Jahr in den Filmstudios in Babelsberg gedreht.
Der Ministerpräsident sieht die Medienregion auf einem erfolgreichen Weg. Platzeck wörtlich: „Die Region wird internationaler. Wir merken, dass sich Filmemacher Standorte suchen, wo Profis arbeiten. Der Medienstandort Berlin-Brandenburg rückt zunehmend ins Spotlight.“