Platzeck würdigt „Ausgewählte Orte“ im Land der Ideen
veröffentlicht am 27.02.2012
Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt am kommenden Montag (05.03.2012) in der Staatskanzlei die brandenburgischen Sieger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Einer guten Tradition folgend wird der Ministerpräsident auf einer Pressekonferenz zuvor drei Preisträgern die Möglichkeit geben, ihr Projekt ausführlich zu erläutern.Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen!
14.00 Uhr Pressekonferenz, Staatskanzlei, Presseraum 150
Mit
Matthias Platzeck, Ministerpräsident
Ariane Derks, Geschäftsführerin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“
Dr. Christoph Westerburg, Vertreter Deutsche Bank
Ellen Lösche, Niederlausitzer Kreishandwerkerschaft Finsterwalde für das Projekt „Fit für die Unternehmensnachfolge im Handwerk“;
www.nl-kreishandwerkerschaft.de
Madita Kudla, Sprecherin für das Projekt „Hörturm Perleberg“;
www.hoerturm.com
Dr. Annette Hoppe, Lehrgebietsleiterin Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, für das Projekt „Kooperative Forschungsstelle Technikstress“; www.tu-cottbus.de
14.30 Uhr Preisträgerempfang zum Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“/Übergabe der Ehrentafeln, Staatskanzlei, Pressefoyer Blaue Wand
Kurzes Statement von Ministerpräsident Platzeck und Übergabe der Ehrentafeln an die Preisträger und deren Vorstellung – Gruppenfoto mit Ministerpräsident und Preisträgern
Von der Übergabe der Ehrentafeln an die einzelnen Preisträger können Redaktionen kostenlos Fotos über www.brandenburg.de herunter laden.
In der Anlage finden Sie die Gesamtübersicht über die brandenburgischen Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“