Brandenburg tritt Erbschaft an: Platzeck und Tack auf Aktionstag des Biosphärenreservats
veröffentlicht am 14.09.2011
Wann: Sonntag, 18. September 2011
Zeit: 11:00 – 16:00 Uhr
Wo: NABU-Informationszentrum „Blumberger Mühle“ nahe Angermünde
„Hurra, wir erben“ – unter diesem Motto und ganz im Zeichen des Buchenwaldes Grumsin steht der diesjährige Aktionstag des UNESCO-Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Ministerpräsident Matthias Platzeck und Umweltministerin Anita Tack werden den Antritt des Erbes durch das Brandenburger Großschutzgebiet würdigen und am Aktionstag teilnehmen. Deutschland verfügt damit neben dem Wattenmeer und der Grube Messel über eine dritte Weltnaturerbestätte – 183 gibt es weltweit.
Am 25. Juni 2011 nahm das Welterbe-Komitee der UNESCO in Paris den deutschen Antrag „Alte Buchenwälder Deutschlands“ an. Damit wurde der Buchenwald Grumsin als einer von fünf Buchenwäldern Teil des Weltnaturerbes. Nach dem sechs Jahre dauernden Prozess bis zur Anerkennung wird auf dem Aktionstag die Entscheidung der UNESCO gefeiert und gezeigt, welche Verantwortung mit diesem Titel verbunden ist.
Im Mittelpunkt des Aktionstages steht die dem Naturerbe gewidmete Ausstellung, die durch Ministerin Tack in der Blumberger Mühle eröffnet wird. Wie auf jedem Aktionstag gibt es darüber hinaus viele kulturelle, handwerkliche und kulinarische Angebote aus der Region. Besucher können Wasserproben untersuchen, Äpfel bestimmen lassen und sich für den Titel „Kürbiskönig der Uckermark“ bewerben.
Programm (Auszug):
11.00 Uhr
Begrüßung durch den Leiter des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin: Dr. Hartmut Kretschmer
11.05 Uhr
Eröffnung des Aktionstages und Würdigung der Anerkennung der deutschen Buchenwälder als Weltnaturerbe: Ministerpräsident Matthias Platzeck
11:15 Uhr
Ausstellungseröffnung zum Weltnaturerbe - Teilgebiet Buchenwald Grumsin: Umweltministerin Anita Tack
12:30 Uhr
Übergabe Prüfzeichen des Biosphärenreservates an Imker und
Gespräch zum Weltnaturerbe mit
Dr. Hartmut Kretschmer, Leiter des Biosphärenreservates
Manfred Lütkepohl, Leiter der Naturwacht
Johanna Henschel, Tourimus-Verein Angermünde
13:30 Uhr
Quiz Weltnaturerbe
14.30 Uhr-15.00 Uhr (Bühne)
Kinderprogramm mit der Gruppe Accordina
15.45 Uhr-16.00 Uhr
Krönung des Kürbiskönigs
16.00 Uhr Große Tombola mit Auslosung der Gewinne
12.00 Uhr und 15:00 Uhr
Exkursion in den Buchenwald Grumsin mit der Naturwacht
12.30 Uhr und 14.00 Uhr
Kutschfahrten in das NSG Blumberger Teiche
Zwischenzeitlich:
Auftritt der Band R&B Kollegium
Rückfragen an:
Klaus Pape, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 03331/3654-29
Jan Hesse, Infozentrum Blumberger Mühle, 03331/2604-0u