Projekte des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ
veröffentlicht am 01.04.2011
Wann: Montag, 04. April 2011, 09.00 UhrWer: Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt und der Vorstandsvorsitzende des Helmholtz-Zentrums Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ -, Reinhard Hüttl, der erst Ende der Woche von der Übergabe des Tsunami-Frühwarnsystems GITEWS aus Indonesien zurückgekehrt war.
Was: Informationen über aktuelle GFZ-Forschungsprojekte wie Frühwarnsysteme, die Folge-Missionen zur erfolgreichen Satelliten-Mission CHAMP (GRACE) sowie über die aktuelle Erdbeben- und Geo-Energieforschung.
50 Jahre Gedenkstätte Sachsenhausen
Wann: Mittwoch, 06. April 2011, 09.30 Uhr
Wer: Kulturministerin Sabine Kunst und der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, und der Kurator der Ausstellung Bodo Baumunk.
Was: Eröffnung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen vor 50 Jahren und die dazu gehörende Sonderausstellung "Sachsenhausen mahnt!". Die Schau wird am 17. April eröffnet. Weiteres Thema ist der 66. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück.
Wo: Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam