www.stk.brandenburg.de

Endspurt im Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2010 - 15 000 Euro Preisgelder ausgelobt

veröffentlicht am 05.01.2010

Nur noch 10 Tage Zeit für Einsendungen zum 13. Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis. Am


 


15. Januar 2010


 


läuft die Bewerbungsfrist ab.


                         


Die eingereichten Veröffentlichungen sollen dazu beitragen, das Alltagsleben auf beiden Seiten dem jeweiligen Nachbarn näher zu bringen und das Wissen übereinander zu erweitern.  Eingereicht werden können Beiträge, die herausragend, sachlich und objektiv über Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft berichten und die dazu beitragen, ein faires Bild des Nachbarlandes zu vermitteln.


 


Der Deutsch-Polnische Journalistenpreis prämiert Beiträge, die im Jahr 2009 in Hörfunk, Fernsehen oder Printmedien gesendet, gedruckt oder im Internet veröffentlicht worden sind. Das Preisgeld für jede Kategorie beträgt  5.000 Euro.




Die Preisverleihung erfolgt am 08. Juni 2010  während der  3. Deutsch-Polnischen Medientage in Dresden. Der traditionsreiche Wettbewerb wird von der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gemeinsam mit den deutschen und polnischen Partnerregionen organisiert. Gastgeber in diesem Jahr ist  der Freistaat Sachsen. 


 


Alle Infos und die Preisträger der vergangenen Jahre und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: www.deutsch-polnischer-journalistenpreis.de und www.medientage.org


 


Einsendungen in deutscher Sprache richten Sie bitte an:


Manfred Krohe


Staatskanzlei Brandenburg, Geschäftsstelle Deutsch-Polnischer Journalistenpreis,


Presse- und Informationsamt, Heinrich-Mann-Allee 107, D-14473 Potsdam


Telefon: +49 (0331) 866 1282 | Telefax: +49 (0331) 8661416


 


Einsendungen in polnischer Sprache richten Sie bitte an:


Barbara Owsiak


Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit


ul. Zielna 37, PL-00-108 Warszawa


Tel. +48 (22) 338 67 97 | Fax. +48 (22) 338 62 01