Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Am Kanal – Stadtteil Zentrum

Die Anliegerstraße befindet sich in der Nähe der Stadtbrücke. Sie zweigt von der „Berliner Straße“, gegenüber der „Jüdenstraße“, ab.

Der Name erklärt sich aus ihrer Lage zur Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße, dem Kanal. Die Wohnanlage der Wohnbauten GmbH wurde in den Jahren 2000 und 2001 umfassend saniert.

Das Areal zwischen „Gerberstraße“, „Berliner Straße“ und „Vierradener Straße“ war vor 1945 kleinteilig bebaut. An der Stelle des Wohnblocks Nr. 6–10 befand sich die „Fischmarktstraße“. Parallel zu dieser Straße verlief die „Kietzer Straße“ von der „Gerberstraße“ bis zur „Brückenstraße“. „Kietzer Straße“ und „Berliner Straße“ waren über die „Salzstraße“ und die „Mittelstraße“ miteinander verbunden.

In den Ortsteilen Gatow und Zützen gab es bis 2004 eine Straße gleichen Namens. Sie heißen jetzt „Am Gatower Kanal“ und „Am Zützener Kanal“.

Per 27. Januar 2021 wurde die Straße „Am Kanal“ in Schöneberg (Neu-Galow) zu einem Bestandteil des „Neu-Galower Weges“.

Foto: Wohnblock spiegelt sich im Kanal
Am Kanal 1–10