Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Am Holzhafen – Stadtteil Zentrum

Die Straße „Am Holzhafen“ zweigt von der „Berliner Allee“ ab. Hier haben die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder und der Seesportclub Schwedt e. V. ihren Sitz.

Seit dem 1. Januar 1978 führt die Straße von der Berliner Allee (Wohnbauten GmbH) bis zur Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße den Namen „Am Holzhafen“ (Quelle: „Neuer Tag“, 29.12.1977, S. 8)

Die Benennung der Straße geht auf eine frühere Nutzung der Bucht als Holzhafen zurück. In der Umgebung befanden sich mehrere Sägewerke. Auf Karten im Bestand der Stadt ist ein Holzhafen verzeichnet.

Downloads

Beschluss 244/16/12

Beschluss über die Satzung zum Bebauungsplan "Reusenstraße/Am Holzhafen, Teilbereich Neuer Holzhafen", Vorlage-Nr. 275/11

Beschluss 168/12/11

Beschluss über die Änderung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes "Reusenstraße/Am Holzhafen" der Stadt Schwedt/Oder vom 17. April 2008 (Beschluss-Nr. 537/27/08), Vorlage-Nr. 199/10

Vorlage 606/08

Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Reusenstraße/Am Holzhafen“ der Stadt Schwedt/Oder, Beschluss 537/27/08, Vorlage beschlossen mit Änderung