Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Verdienstorden des Landes Brandenburg für Intendant Reinhard Simon (Archiv)

Foto: Simon mit einem Mädchen auf dem Arm
Reinhard Simon nimmt beim 30. Geburtstag der ubs zahlreiche Glückwünsche entgegen.
Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am 10. Juni 2011 zum siebten Mal anlässlich des brandenburgischen Verfassungstages den Verdienstorden des Landes an Bürgerinnen und Bürger überreicht. Bei der Zeremonie in der Potsdamer Staatskanzlei betonte Platzeck, die Geehrten seien in den vergangenen gut 20 Jahren „Wegbereiter des Wandels in Brandenburg gewesen. Die 15 Frauen und Männer haben alle in ganz unterschiedlichen Bereichen unser Land zum Besseren verändert. Sie haben stellvertretend für Viele daran mitgewirkt, dass wir heute ein neues Selbstbewusstsein und Selbstverständnis haben.“

Reinhard Simon aus Schwedt und Warcislaw Kunc aus Szczecin haben sich als langjährige Intendanten der Uckermärkischen Bühnen beziehungsweise der Oper im Schloss Stettin jahrelang für ein „Theater Grenzenlos“ engagiert. Unter diesem Titel stellen die Partnertheater seit Jahren große Produktionen auf die Beine. Die Aufführungen finden mit deutschen und polnischen Schauspielern und Sängern sowie Chor, Ballett und Orchester in Schwedt, Frankfurt (Oder) und Stettin statt. Ergänzt wird dies durch gegenseitigen Arbeitsbesuche und gemeinsame Workshops beider Ensembles. Zum Theateralltag gehören die Einbeziehung weiterer Partner wie des Warschauer Teatr Ochoty und eine intensive Kinder- und Jugendarbeit. So entstehen in Schwedt jedes Jahr zweisprachige Märchenproduktionen, die Kinder beider Länder verzaubern.