Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Spielgeräte abgebaut (Archiv)

Foto: Spielplatz Regenbogen
Der Spielplatz Regenbogen S 22 ist sehr weitläufig. (2014)

Aufmerksame Anwohner in der Schwedter Innenstadt und im Stadtteil Kastanienallee werden eventuell schon die Veränderungen auf den Spielplätzen in der Paul-Meyer-Straße und in der Leverkusener Straße bemerkt haben. Aus Sicherheitsgründen mussten diverse Spielgeräte abgebaut werden.

Spielplatz Regenbogen (S 22)

Der Spielplatz wurde 2004 gemeinsam mit Jugendlichen im Rahmen eines Schülerprojektes errichtet. Durch die erhebliche Beanspruchung und die Verwitterung im Laufe der Jahre wurde die Tragfähigkeit der Holzkonstruktion massiv beeinträchtigt. Deshalb musste in der vergangenen Woche ein kurzfristiger Rückbau des Kletterbogens und weiterer Holzelemente erfolgen. Die Rutsche sowie kleinere Geräte wie Wippe, Schaukel und Kletternetz bleiben vorerst noch erhalten.

Mit Beginn der Baumaßnahme „grüne Aktionsfläche“ im Quartier (geplant: Herbst 2016) werden dort neue Spielgeräte ihren Platz finden.

Spielplatz Paul-Meyer-Straße (S 02)

Die Klettergerätekombination auf dem Spielplatz in der Paul-Meyer-Straße, welche 1996 aus Holz errichtet wurde, war trotz intensiver Pflegemaßnahmen und Reparaturen nicht mehr standsicher. Deshalb musste eine kurzfristige Demontage erfolgen.

Ein neues vielseitiges Kletterelement aus Metall und Kunststoff wird rechtzeitig mit Beginn des Frühjahr zur Aufstellung kommen.

Zeichnung
geplantes Kletterelement aus Metall und Kunststoff für den Spielplatz Paul-Meyer-Straße

Weitere Artikel