Samstag 17.04.2021 17:00 Uhr |
Corona: Pressestatement nach dem Kabinett Das Kabinett berät eine Aktualisierung der Verordnung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Die Festlegungen stehen im Zusammenhang mit dem sich derzeit in der parlamentarischen Beratung befindlichen Vorhaben der Bundesregierung für eine Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes (Bundes-Notbremse). Ministerpräsident Dietmar Woidke sowie seine Stellvertreterin, Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher, und sein Stellvertreter, Innenminister Michael Stübgen, informieren über die Ergebnisse. Bitte beachten Sie den gesonderten Pressehinweis Ort: Potsdam, Staatskanzlei, Pressefoyer Blaue Wand |
Sonntag 18.04.2021 10:00 Uhr |
Gedenkveranstaltung Ravensbrück Sozialministerin Ursula Nonnemacher spricht ein Grußwort auf der zentralen Gedenkveranstaltung anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Ravensbrück. Ort: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, 16798, Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel |
Sonntag 18.04.2021 15:30 Uhr |
Gedenkveranstaltung Sachsenhausen Ministerpräsident Dietmar Woidke spricht bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen ein Grußwort und legt einen Kranz nieder. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen: https://rememberliberation.stiftung-bg.de/ Ort: Hybridveranstaltung |
Dienstag 20.04.2021 16:00 Uhr |
Diskussion zur Mobilitätswende Wirtschaftsminister Jörg Steinbach nimmt teil an der Paneldiskussion beim CLIMATE:Lab #2 des Climate Cahnge Center Berlin Brandenburg zum Thema „Mobilitätswende nicht ohne Energiewende – Erneuerbare Energien als wirtschaftlicher Standortvorteil in Brandenburg“. Ort: Videokonferenz |
Mittwoch 21.04.2021 09:30 Uhr |
Fachkonferenz „Digitale Transformation“ Infrastrukturminister Guido Beermann spricht auf der Fachkonferenz „Digitale Transformation“ im Rahmen der Landesinitiative "Meine Stadt der Zukunft" ein Grußwort. Die Veranstaltung findet in Partnerschaft mit der Digitalagentur Brandenburg statt und befasst sich mit der Frage, wie die Städte die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen können. Ort: Videokonferenz |
Mittwoch 21.04.2021 09:30 Uhr |
Eröffnung Bundeswaldinventur in Brandenburg Zum Auftakt der alle vier Jahre stattfindenden Bundeswaldinventur informiert sich Agrarminister Axel Vogel mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesforstbetriebs zum Ablauf vor Ort. Ort: Eberswalde. Näheres bitte einer gesonderten Presseankündigung entnehmen. |
Mittwoch 21.04.2021 11:30 Uhr |
Baustellenbesuch Hochstraßenbrücke Verkehrsminister Guido Beermann informiert sich über den Fortschritt der Bauarbeiten in Potsdam an der Baustelle der Hochstraßenbrücke an der Landesstraße L 40. Ort: Potsdam, Nuthestraße, L 40, Baustelle |
Mittwoch 21.04.2021 15:00 Uhr |
Arbeitsgespräch „Grüner Stahl“ Wirtschaftsminister Jörg Steinbach führt ein weiteres Arbeitsgespräch mit Branchenvertretern zur Dekarbonisierung der Stahl-Industrie. Ort: Videokonferenz |
Mittwoch 21.04.2021 16:00 Uhr |
Übergabe Lottomittel an die Feuerwehr Priort Innenminister Michael Stübgen spricht ein Grußwort bei der Übergabe eines Lottomittelschecks an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Priort e.V. Ort: Feuerwache Priort, Potsdamer Weg 2e, 14641 Wustermark OT Priort (bei schönem Wetter vor dem Feuerwehrhaus, bei schlechtem Wetter in der Fahrzeughalle) |
Mittwoch 21.04.2021 17:30 Uhr |
Übergabe Lottomittel an die Feuerwehr Börnicke Innenminister Michael Stübgen spricht ein Grußwort bei der Übergabe eines Lottomittelschecks an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Börnicke e.V. Ort: Feuerwehrhaus der Einheit Börnicke, Landweg 11, 14641 Nauen OT Börnicke(bei schönem Wetter auf dem angrenzenden Sportplatz, bei schlechtem Wetter in der Fahrzeughalle) |
Donnerstag 22.04.2021 09:00 Uhr |
Zukunftstag Brandenburg Bildungsministerin Britta Ernst begrüßt digital Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag 2021. Ort: MBJS, Heinrichmann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Donnerstag 22.04.2021 10:30 Uhr |
Besuch Lichtspieltheater Frankfurt Kulturministerin Manja Schüle besucht gemeinsam mit Oberbürgermeister René Wilke und der Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst, Ulrike Kremeier, das ehemalige "Lichtspieltheater der Jugend" und informiert sich über den Stand der Umbaupläne. Das frühere Kino soll zum Frankfurter Standort des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst entwickelt werden. Ort: Heilbronner Straße 18, 15230 Frankfurt (Oder) |
Donnerstag 22.04.2021 12:30 Uhr |
Berliner Energietage 2021 Agrar-Umweltstaatssekretärin Silvia Bender nimmt teil an der Diskussion „Wie bekommen wir die Windenergie wieder auf die Füße? – Lösungen für Flächenverfügbarkeit, Artenschutz, Genehmigungsrecht“ im Rahmen der Berliner Energietage 2021der Stiftung Klimaneutralität. Ort: Videokonferenz |
Donnerstag 22.04.2021 12:50 Uhr |
Landesfinale Jugend debattiert Bildungsministerin Britta Ernst begrüßt digital die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesfinals Jugend debattiert. Ort: MBJS, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Freitag 23.04.2021 09:00 Uhr |
Ausbildungskooperation Arbeitsminister Jörg Steinbach nimmt teil am Online-Pressegespräch der Energieversorger LEAG, E.DIS und enviaM zur Kooperation in der industriellen Aus- und Weiterbildung in der Lausitz. Ort: Videokonferenz |
Freitag 23.04.2021 09:00 Uhr |
Umweltministerkonferenz Umweltminister Axel Vogel nimmt an der Umweltministerkonferenz teil. Ort: Videokonferenz |
Freitag 23.04.2021 11:00 Uhr |
Zuwendungsbescheide Goldener Plan Brandenburg Sportministerin Britta Ernst übergibt virtuell die ersten Zuwendungsbescheide zum Goldenen Plan Brandenburg. Ort: MBJS, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Freitag 23.04.2021 14:00 Uhr |
Cluster-Konferenz Wirtschaftsminister Jörg Steinbach spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Konferenz des Clusters Verkehr – Mobilität – Logistik. Ort: Hybrid-Veranstaltung im Crowne Plaza Hotel, Nürnberger Straße 65,10787 Berlin |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz