Administrator*in Bauordnungsamt
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung und Anpassung der Fachmodule PROSOZ im Bauordnungsamt, sowie ämterübergreifend innerhalb und außerhalb des Landkreises Märkisch-Oderland
- Systemtechnische Steuerung der Arbeitsprozesse in den Verfahren des Bauordnungsamtes
- Administrationstätigkeit von Projekten, wie „elektronisches Baugenehmigungsverfahren“
- Steuerung der Arbeitsprozesse in Dokumentenmanagementsystem- und eGovernmentverfahren
- Schulung der Mitarbeiter des Amtes zu den eingesetzten Verfahren
- Datenpflege in den Fachanwendungen (u. a. GIS, PLIS)
- Umsetzung des Datenschutzes in Fachsoftware
Sie verfügen über:
- einen Abschluss auf dem Gebiet der Informations- oder Kommunikationstechnik als Diplomingenieur, Bachelor of Science oder eine vergleichbare Qualifikation
- einen Führerschein der Klasse B
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Datenverarbeitung, der Informationstechnik sowie der Kommunikationstechnik
- Fachkenntnisse zu fachspezifischen Softwareanwendungen (wie GIS, PLIS, ProBaug)
- Fachkenntnisse im Datenschutzrecht und dem Bauordnungsrecht
- folgende Kompetenzen:
- Innovationsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Stressresistenz
- Informationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Eigenmotivation
- Zeitmanagement
- Konzeptionelles Denken
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste
- eine Bezahlung auf Grundlage des TVöD sowie 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub
- Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Landkreis Märkisch-Oderland
Amt für Personal & IT
Puschkinplatz 12
15306 Seelow
oder zusammengefasst in einer PDF-Datei per E-Mail an:
personal@landkreismol.de