Thomas Skupy
Wie sind Sie an die Musik- und Kunstschule Schwedt gekommen?
Ich habe mich 2016 auf eine Stellenanzeige beworben.
Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit?
Die unendlichen Möglichkeiten der Bewegung und deren Wirkung.
Was ist Ihr schönstes Erlebnis, das Sie mit Tanz verbinden?
Das schönste Erlebnis ist immer wieder der Beginn mit einer Idee und der Prozess bis zur fertigen Vorstellung vor Publikum.
Gibt es eine/n Tänzer/in, den/die Sie für eine bestimmte Choreographie bewundern?
So wie sich mein Tanzen und meine Arbeiten immer weiter entwickelt haben, faszinierten mich immer wieder andere Gesichtspunkte an Kollegen, Tänzern und Choreografen. Einen einzelnen hervorzuheben, ist mir nicht möglich.
Musik- und Kunstunterricht sind an allgemeinbildenden Schulen Standard. Sollte es auch Tanzunterricht geben?
Ich fände es erstrebenswert, wenn Kinder durch Tanz und Bewegung mehr Körperbewusstsein bekommen könnten.
Was lernen Kinder und Jugendliche beim Tanzen?
Konzentration, Disziplin, Präzision, Fantasie, Intensität.
Der Unterschied zwischen einer Tanzchoreographie und einer Karatekombination ist...?
...manchmal sehr gering. Die Art und Weise der Verwendung des Bewegungsmaterials und die Intention sind entscheidend.