Terminvorschau der Landesregierung

MWFK

weitere Informationen zum Termin Dienstag
16.09.2025
19:00 Uhr
Kammerkonzert "Jüdische Lebenswelten aus drei Jahrhunderten"

Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort anlässlich des Kammerkonzerts „Jüdische Lebenswelten aus drei Jahrhunderten“ mit der Kammerakademie Potsdam, das im Rahmen des 80. Jahrestags von Befreiung und Kriegsende stattfindet.


Ort: KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen, Neues Museum, Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
17.09.2025
17:00 Uhr
Festempfang "75 Jahre Zentralrat der Juden"

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Kulturministerin Dr. Manja Schüle nehmen am Festempfang zu Rosch ha-Schana anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden teil.


Ort: Jüdisches Museum Berlin, Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
17.09.2025
18:30 Uhr
Brandenburg-Empfang der Bischöfe

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow nimmt am Brandenburg-Empfang der Bischöfe und des Katholischen Büros Berlin-Brandenburg teil.


Ort: Katholische Marienschule Potsdam, Espengrund 10, 14482 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
18.09.2025
10:00 Uhr
Förderbescheid Potsdamer Bürgerstiftung

Kulturministerin Dr. Manja Schüle übergibt einen Förderbescheid in Höhe von 6.500 Euro für Filmvorführtechnik für die Inselbühne an die Potsdamer Bürgerstiftung.


Ort: Inselbühne, Burgstraße, 14467 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
18.09.2025
12:30 Uhr
Übergabe der Bestellungsurkunde

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle übergibt Prof. Dr. Susanne Stürmer nach ihrer Wiederwahl die offizielle Bestellungsurkunde als Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.


Ort: Wissenschaftsministerium, Dortustraße 36, 14467 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
18.09.2025
14:00 Uhr
Übergabe von sorbisch/wendischen Gemeindetafeln

Der Landesbeauftragte für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, Wissenschafts- und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow, übergibt sorbische/wendische Gemeindetafeln zur Kennzeichnung der Zugehörigkeit mehrerer Gemeinden zum sorbischen Siedlungsgebiet. Zuvor nimmt er an der Landeskonferenz der Beauftragten für Angelegenheiten der Sorben/Wenden in Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) teil.


Ort: Von-Houwald-Grundschule, Kirchstraße 13, 15913 Straupitz (Spreewald)/Tšupc (Błota)

weitere Informationen zum Termin Freitag
19.09.2025
17:45 Uhr
Ausstellung im E-Werk Luckenwalde

Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Gruppenausstellung „Mensch Maschine: Return to Earth“ im E-Werk Luckenwalde.


Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße 73, 14943 Luckenwalde

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
19:30 Uhr
Eröffnungspremiere im Staatstheater Cottbus

Kulturministerin Dr. Manja Schüle ist zu Gast bei der Eröffnungspremiere „Der Hauptmann von Köpenick“ und heißt den neuen Intendanten Hasko Weber mit einem Grußwort willkommen.


Ort: Staatstheater Cottbus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus

weitere Informationen zum Termin Sonntag
21.09.2025
16:00 Uhr
Leseperformance auf Schloss Wiepersdorf

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Leseperformance „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ der Autorinnen Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.


Ort: Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Bettina-von-Arnim-Straße 13, 14913 Niederer Fläming