Terminvorschau der Landesregierung

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
10.09.2025
08:25 Uhr
25 Jahre Partnerschaft zwischen Brandenburg und Saitama

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt den Gouverneur der japanischen Präfektur Saitama, Motohiro Ono, in der Potsdamer Staatskanzlei. Folgende presseöffentlichen Punkte sind geplant: 08:25 Uhr Begrüßung und Gruppenfoto, 09:30 Uhr Pressekonferenz und Unterzeichnung einer neuen Partnerschaftserklärung. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.


Ort: Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14478 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
10.09.2025
10:00 Uhr
Besuch Landgericht Neuruppin

Justizminister Dr. Benjamin Grimm besucht das Landgericht Neuruppin.


Ort: Landgericht Neuruppin, Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
10.09.2025
12:00 Uhr
Pressegespräch Kommunales Investitionsprogramm 2025-2029

Finanzminister Robert Crumbach stellt das Kommunale Investitionsprogramm 2025-2029 vor.


Ort: Ministerium der Finanzen und für Europa, Raum 220, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
10.09.2025
15:00 Uhr
Auftaktveranstaltung Innenstadtwettbewerb 2025/26

Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort bei der Auftaktveranstaltung Innenstadtwettbewerb 2025/26 des Brandenburger Bündnis für lebendige Innenstädte.


Ort: Rolandsaal, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
10.09.2025
16:00 Uhr
3. Sommerfest Ärztliches Weiterbildungsnetzwerk

Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort und nimmt am 3. Sommerfest des Ärztlichen Weiterbildungsnetzwerk Landkreis Dahme-Spreewald teil.


Ort: Gelände der TH Wildau, Zentrum für Luft- und Raumfahrt III, Schmiedestraße 2, 15745 Wildau

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
10.09.2025
18:00 Uhr
Sommerfest Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure

Baustaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort auf dem Sommerfest des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.


Ort: Willdenowstraße 6, 12230 Berlin-Lichterfelde

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
10:00 Uhr
Auftaktbilder: 2. Industriekonferenz Brandenburg

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Daniel Keller laden zur 2. Industriekonferenz in die Staatskanzlei. Zum Auftakt sind Bilder möglich. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.


Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14478 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
10:15 Uhr
Pressekonferenz zum 20. Dorf- und Erntefest

Das Agrarministerium stellt gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern das Programm des diesjährigen 20. Dorf- und Erntefestes vor.


Ort: Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
11:00 Uhr
Ausstellungseröffnung

Sozialstaatssekretär Patrick Wahl eröffnet die Ausstellung „Ich bin’s ... ganz anders!“. Die Fotos von Ralf Bäcker zeigen, wie Menschen mit Behinderungen ihre Wünsche, Träume und ihre Sicht auf sich selbst zum Ausdruck bringen – selbstbewusst, kreativ und berührend.


Ort: MGS, Foyer, Henning-von-Tresckow-Straße 2–13, 14467 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
17:00 Uhr
35 Jahre Gewerkschaft der Polizei des Landes Brandenburg

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Innenminister René Wilke sprechen Grußworte bei der Festveranstaltung anlässlich 35 Jahre Gewerkschaft der Polizei des Landes Brandenburg. Die Staatssekretäre Frank Stolper und Dr. Johannes Wagner sind ebenfalls Gäste der Veranstaltung.


Ort: Kutschstall Potsdam, Am Neuen Markt 9a, 14467 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
18:00 Uhr
Wirtschaftsforum Ludwigsfelder Gewerbeverein

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil am Wirtschaftsforum des Ludwigsfelder Gewerbevereins zum Thema: KI- eine Chance für den Erfolg von Unternehmen. Sie nimmt in diesem Rahmen teil an der Podiumsdiskussion „Bürokratieabbau: ein Muss für jedes Unternehmen“.             


Ort: Lounge im Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
19:30 Uhr
Vortrag Potsdamer Juristische Gesellschaft

Justizminister Dr. Benjamin Grimm hält einen Vortrag beim Verein Potsdamer Juristische Gesellschaft e.V.


Ort: Verwaltungsgericht Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 32, 14469 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
11.09.2025
20:00 Uhr
Filmfestival Bad Saarow

Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Eröffnung des 13. Internationale FILM OHNE GRENZEN Festivals.


Ort: Eibenhof, Alte Eichen 33, 15526 Bad Saarow

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
09:00 Uhr
Herbstfachtagung Steuerberaterverband

Finanzminister Robert Crumbach spricht auf der 29. Herbstfachtagung des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg e. V. ein Grußwort.


Ort: Dorint-Hotel, Jägerallee 20, 14469 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
10:00 Uhr
Inbetriebnahme Glasfasernetz im Industriepark Schwarze Pumpe

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort auf der feierlichen Inbetriebnahme des Glasfasernetzes im Industriepark Schwarze Pumpe.         


Ort: Industriepark Schwarze Pumpe, Dock3, Südstraße 3, 02979 Spreetal

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
11:00 Uhr
Siegerehrung Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft“

Agrarministerin Hanka Mittelstädt übergibt die Preise für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.


Ort: Gemeindezentrum, Hauptstraße 45, Bad Belzig OT Fredersdorf

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
13:00 Uhr
Auszeichnungen TOP Ausbildungsbetriebe 2025 der IHK

Bildungsminister Steffen Freiberg zeichnet besondere Ausbildungsbetriebe des Landes Brandenburg im Rahmen einer Veranstaltung bei der IHK in Wustermark aus.


Ort: IHK Wustermark, Leipziger Straße 12, 14641 Wustermark

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
13:00 Uhr
Neueröffnung Geburtshilfe im Klinikum Frankfurt (Oder)

Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Neueröffnung der Geburtshilfestation im Klinikum Frankfurt (Oder).


Ort: Müllroser Chaussee 7, 15236 Frankfurt (Oder)

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
14:00 Uhr
Zeugnisse für Auszubildende der Grünen Berufe

Agrarministerin Hanka Mittelstädt übergibt die Abschlusszeugnisse an Auszubildende der Grünen Berufe und spricht ein Grußwort.


Ort: Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
14:00 Uhr
Vorstellung Flusswärmeprojekt Stepenitz

Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf der Projektvorstellung der Flusswärmepumpe in Stepenitz.         


Ort: Breeser Straße 1, 19322 Wittenberge

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
15:45 Uhr
Lottomittel für Kesselrevision einer Dampflok

Wirtschaftsminister Daniel Keller überreicht einen Lottomittelbescheid für die Kesselrevision der Dampflok 50 3570-4 in Wittenberge.             


Ort: Am Bahnhof 6, 19322 Wittenberge

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
16:00 Uhr
Bürgerfest des Bundespräsidenten

Wissenschafts- und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park des Schlosses Bellevue.


Ort: Schlosspark Bellevue, Spreeweg 1, 10557 Berlin

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
17:30 Uhr
Herbstfest des Marburger Bundes Berlin/Brandenburg

Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl besucht das Herbstfest des Marburger Bundes Berlin/Brandenburg.


Ort: Design Offices Berlin Humboldthafen Alexanderufer 3-7, 10117 Berlin

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
18:00 Uhr
Brandenburg-Tag 2025: Wirtschaftsempfang

Wirtschaftsminister Daniel Keller und Finanzminister Robert Crumbach nehmen teil am Wirtschaftsempfang auf dem Brandenburg-Tag.             


Ort: Senfmanufaktur, Großer Markt 11, 19348 Perleberg

weitere Informationen zum Termin Freitag
12.09.2025
19:00 Uhr
Brandenburg-Tag 2025: Scheckübergabe und Konzert

Finanz- und Europaminister Robert Crumbach überreicht der Lotte Lehmann Akademie einen Lottomittelscheck zur Durchführung des Projektes „Lotte Lehmann Akademie 2025“. Anschließend findet auf der Rathausbühne beim Brandenburg-Tag in Perleberg die Aufführung „FinaLotte: Broadway Oper Street Scene Open Air“ in Zusammenarbeit mit den Brandenburger Symphonikern statt. Diese Aufführung ist Teil des geförderten Projektes. Wirtschaftsminister Daniel Keller besucht das Konzert ebenfalls.


Ort: Rathausbühne am Marktplatz, 19348 Perleberg

weitere Informationen zum Termin Samstag
13.09.2025
10:00 Uhr
115 Jahre Industriestandort Hennigsdorf

Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt teil an der Jubiläumsfeier anlässlich 115 Jahre Industriestandort Hennigsdorf und spricht ein Grußwort.


Ort: Alstom-Standort Hennigsdorf, Am Rathenaupark 1

weitere Informationen zum Termin Samstag
13.09.2025
11:00 Uhr
Brandenburg-Tag 2025

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke eröffnet den Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg unter dem Motto "Perlenpracht-Mitgemacht!" Weitere Mitglieder der Landesregierung nehmen teil.


Ort: Rolandstadt Perleberg, Großer Markt 12, 19348 Perleberg

weitere Informationen zum Termin Samstag
13.09.2025
11:00 Uhr
Erweiterungsbau Feuerwehrgerätehaus Ferch

Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner spricht ein Grußwort bei der Übergabe des Erweiterungsbaus am Feuerwehrgerätehaus Ferch (Gemeinde Schwielowsee).


Ort: Freiwillige Feuerwehr Ferch, Sonnenhang 3, 14548 Schwielowsee

weitere Informationen zum Termin Samstag
13.09.2025
13:00 Uhr
650 Jahre Harnekop, Sternebeck und Prädikow

Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt teil an der Jubiläumsfeier anlässlich 650 Jahre Harnekop, Sternebeck und Prädikow und spricht ein Grußwort.


Ort: 15345 Harnekop, Festplatz

weitere Informationen zum Termin Samstag
13.09.2025
16:00 Uhr
Denkmalgeschütztes Quartier "Kaiserliche Kaserne" Perleberg

Infrastrukturminister Detlef Tabbert informiert sich über die Investitionen und Bauvorhaben im denkmalgeschützten Quartier.


Ort: Ecke Kurmärker Straße / Karl-Liebknecht-Straße, Kaiserliche Kasernen, 19348 Perleberg

weitere Informationen zum Termin Samstag
13.09.2025
18:00 Uhr
Brandenburg-Tag 2025: Empfang des Ministerpräsidenten

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke lädt gemeinsam mit dem Bürgermeistser der Stadt Perleberg, Axel Schmidt, zum traidtionellen Abendempfang anlässlich des Brandenburg-Tages. Weitere Mitglieder der Landesregierung nehmen teil. Teilnahme nur auf Einladung.


Ort: Historisches Hotel Deutscher Kaiser, Bäckerstraße 18, 19348 Perleberg

weitere Informationen zum Termin Sonntag
14.09.2025
10:00 Uhr
Brandenburg-Tag 2025: Fortsetzung und Abschluss

Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung besuchen den Brandenburg-Tag in Perleberg.


Ort: Verschiedene Orte in Perleberg

weitere Informationen zum Termin Sonntag
14.09.2025
11:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals

Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht im Rahmen des Tages des offenen Denkmals ein Grußwort zum Internationalen Templiner Schulprojekt „est“. Anschließend besucht er den Lenné-Park in Blumberg und nimmt an der Abschlussveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals im Berliner ICC teil. Details entnehmen Sie einer gesonderten Presseankündigung.


Ort: Templin, Ahrensfelde-Blumberg, Berlin

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
08:00 Uhr
Reise nach Indien

Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt im Rahmen einer ISW-Reise (Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel) an verschiedenen Unternehmensbesuchen und Investorenveranstaltungen sowie der Messe productronica in Indien (bis 19. September 2025) teil.


Ort: Indien (Bharuch, Neu-Delhi, Bangalore)

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
09:30 Uhr
19. Tagung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg

Justizminister Dr. Benjamin Grimm richtet anlässlich der 19. Tagung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg ein Grußwort an die Teilnehmenden.


Ort: Justizakademie des Landes Brandenburg, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
10:00 Uhr
Brandenburger Fischereitag

Umweltministerin Hanka Mittelstädt spricht ein Grußwort auf dem Brandenburger Fischereitag des Landesfischereiverbandes Brandenburg/Berlin e.V.. 


Ort: Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
12:00 Uhr
Neuer Güterumschlagplatz und Task Force Bahnstandort Cottbus

Die Task Force Bahnstandort Cottbus kommt zur 7. Sitzung zusammen. Im Anschluss eröffnen Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und die Vorständin für Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn, Dr. Daniela Gerd tom Markotten, gemeinsam mit dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Cottbus, Jens Warnken, einen neuen Güterumschlagplatz am Heizkraftwerk Cottbus und informieren über Ergebnisse der Tagung. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.


Ort: Werner-von-Siemensstr. 10, 03052 Cottbus

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
14:00 Uhr
Eröffnung des DEKRA Batterie Test Center

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Eröffnung des DEKRA Batterie Test Centers. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.


Ort: DEKRA Technology Center, Senftenberger Straße 30, 01998 Klettwitz

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
18:00 Uhr
Einweihung neue Räumlichkeiten ZDF

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Einweihung des neuen ZDF-Landesstudios in Potsdam. Finanz- und Europaminister Robert Crumbach und Staatssekretär David Kolesnyk nehmen teil.


Ort: ZDF-Landesstudio Potsdam, Marlene-Dietrich-Allee 14a, 14482 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Montag
15.09.2025
18:00 Uhr
Eröffnung neues ZDF-Landesstudio

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort zur Eröffnung des neuen Landesstudios Brandenburg des ZDF.


Ort: Marlene-Dietrich-Allee 14a, 14482 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Dienstag
16.09.2025
09:30 Uhr
Fachtagung Verkehrssicherheit

Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort anlässlich der Fachtagung für Verkehrssicherheit.


Ort: Hochschule der Polizei, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg

weitere Informationen zum Termin Dienstag
16.09.2025
11:00 Uhr
80 Jahre Cleo Schreibgeräte

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der Festveranstaltung anlässlich 80 Jahre Cleo Schreibgeräte GmbH.


Ort: Kirche St. Nikolai, An der Nikolaikirche, 19336 Bad Wilsnack

weitere Informationen zum Termin Dienstag
16.09.2025
12:00 Uhr
Innovationstag im Straßenbau

Infrastrukturstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht ein Grußwort beim Innovationstag im Straßenbau.


Ort: Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Dienstag
16.09.2025
15:00 Uhr
Informatik Festival

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort auf dem Workshop „KI in KMU - Quo Vadis".            


Ort: Universität Potsdam am Campus III – Griebnitzsee, Haus 6, August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Dienstag
16.09.2025
17:30 Uhr
Sommerfest des Bremer Senats

Europa- und Finanzminister Robert Crumbach nimmt am Sommerfest des Bremer Senats teil.


Ort: Landesvertretung Bremen, Hiroshimastraße 24, 10785 Berlin

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
17.09.2025
09:00 Uhr
2. Pressefahrt zur Strukturentwicklung Lausitz

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke informiert auf seiner zweiten Pressefahrt über den Fortschritt bei der Strukturentwicklung in der brandenburgischen Lausitz. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.


Ort: Treffpunkt Infopavillon der DBAG, Bahnhofsplatz 1, 03044 Cottbus

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
17.09.2025
09:30 Uhr
27. Forum Frühförderung

Sozialstaatssekretär Patrick Wahl spricht ein Grußwort zum 27. Forum Frühförderung.


Ort: Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam/OT Bornstedt

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
17.09.2025
14:00 Uhr
10. Personalrätekonferenz der Justiz des Landes Brandenburg

Justizminister Dr. Benjamin Grimm hält anlässlich der 10. Personalrätekonferenz der Justiz des Landes Brandenburg einen Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Landtages Brandenburg.


Ort: Justizakademie des Landes Brandenburg, Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen

weitere Informationen zum Termin Mittwoch
17.09.2025
18:00 Uhr
Hausfest IG Metall

Staatssekretär David Kolesnyk ist zu Gast beim Hausfest der Gewerkschaft IG Metall.


Ort: Alte Jakobstr. 149, 10969 Berlin

weitere Informationen zum Termin Donnerstag
18.09.2025
15:00 Uhr
Fototermin: Antrittsbesuch des neuen Polen-Beauftragten

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt den neuen Polen-Beauftragten der Bundesregierung, Knut Abraham, zu dessen Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Zum Auftakt sind Fotos möglich.


Ort: Staatskanzlei, Blaue Wand, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Freitag
19.09.2025
09:00 Uhr
ZDF-Fernsehrat

Justiz- und Digitalminister Dr. Benjamin Grimm nimmt an der Sitzung des ZDF-Fernsehrats teil.


Ort:  ZDF-Straße 1, 55127 Mainz-Lerchenberg

weitere Informationen zum Termin Freitag
19.09.2025
09:30 Uhr
AG der Bürgermeister - Städte- und Gemeindebund Brandenburg

Bauminister Detlef Tabbert hält einen Vortrag zur Bauordnung, Entbürokratisierung und Förderungen durch das Land Brandenburg.


Ort: 16225 Eberswalde, Bürgerbildungszentrum , Großer Saal, Puschkinstraße 13

weitere Informationen zum Termin Freitag
19.09.2025
10:00 Uhr
Preisverleihung Schülerzeitungswettbewerb

Bildungsminister Steffen Freiberg zeichnet die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs aus. Der vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport veranstaltete Schülerzeitungswettbewerb fördert in jedem Jahr Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten im Land Brandenburg.

                        


Ort: Altes Rathaus Potsdam, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Freitag
19.09.2025
10:00 Uhr
Empfang für Nominierte des "Gondula Award"

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt die für die Verleihung des Kinderschutzpreises "Gondula Award" nominierten Vereine. Zum Auftakt sind Fotos möglich.


Ort: Staatskanzlei, Blaue Wand, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Freitag
19.09.2025
15:00 Uhr
Innovationsfondsprojekt TENEAM

Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Innovationsfondsprojekt TENEAM, eine teleneurologische Unterstützung zum Thema Schlaganfallversorgung.


Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
09:30 Uhr
2. Brandenburger Sportkongress 

Sportminister Steffen Freiberg eröffnet den 2. Brandenburger Sportkongress mit einem Grußwort.


Ort: Haus des Sports, Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
09:30 Uhr
20. Dorf- und Erntefest

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Agrarministerin Hanka Mittelstädt eröffnen das 20. Dorf- und Erntefest.


Ort: Alte Heerstraße 36A, 16259 Altranft

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
11:00 Uhr
Eröffnung des Spreewaldfestes

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Spreewaldfestes.


Ort: Am Markt, 15907 Lübben (Spreewald)

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
12:30 Uhr
35. Jahre Landesruderverband Brandenburg e.V.

Sportminister Steffen Freiberg besucht die Landesmeisterschaft und tauscht sich mit Vertretern und Vertreterinnen des Rudersports aus.


Ort: An der Regattastrecke, 14472 Brandenburg an der Havel

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
13:00 Uhr
25 Jahre Lübbenaubrücke

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort zum Jubiläum 25 Jahre Lübbenaubrücke. Die Lübbenaubrücke ist ein städtebauliches und wohnungswirtschaftliches Kooperationsprojekt der Wohnungsunternehmen und der Stadt Lübbenau/Spreewald.


Ort: Lübbenau

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
15:15 Uhr
Motorboot WM auf dem Scharmützelsee

Sportminister Steffen Freiberg besucht die Motorboot WM auf dem Scharmützelsee in Bad Saarow und ehrt die Siegerinnen und Sieger.  


Ort: Rennbüro an der Schwanenwiese, Seestraße 40, 15526 Bad Saarow

 

weitere Informationen zum Termin Samstag
20.09.2025
15:30 Uhr
Ausstellung: "Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück"

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Ausstellung "Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück".              


Ort: Stern-Center 1-10, 14480 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Sonntag
21.09.2025
11:00 Uhr
Konzert zum Welt-Alzheimertag

Sozialministerin Britta Müller spricht ein Grußwort für ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, veranstaltet von den Musikfestspielen Sanssouci und der Nikolaisaal Potsdam gGmbH in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V.


Ort: Nikolaisaal Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam

weitere Informationen zum Termin Sonntag
21.09.2025
12:00 Uhr
725 Jahre Sielow

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke ist Schirmherr des Festwochenendes zum 725-jährigen Bestehen des heutigen Cottbuser Stadtteils Sielow und zu Gast beim traditionellen Festumzug mit Vereinen und Unternehmen der Region.


Ort: Dorfplatz Sielow, 03055 Cottbus