|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Rubrik: Energieversorgung
Gefundene Pressemitteilungen: 1549
- „EU-Förderung muss zu unseren regionalen Bedarfen passen“ [ 09.10.2025 ]
Bei einem gemeinsamen Besuch an der Technischen Hochschule Wildau sprach Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller mit dem Exekutiv-Vizepräsidenten der Europäischen Kommission und EU-Kommissar Raffaele Fitto über die Zukunft der Kohäsionspolitik. - „Anhebung von EU-Zöllen auf Stahl ein sehr wichtiger Schritt“ [ 09.10.2025 ]
Wirtschaftsminister Daniel Keller begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, die Zölle auf Stahlimporte aus Drittländern deutlich anzuheben. Gleichzeitig fordert der Minister, die deutsche und europäische Wirtschaft auch zukünftig noch stärker vor Billigimporten aus Drittländern zu schützen. - „Meilenstein für die Zukunft der PCK Schwedt“ [ 08.10.2025 ]
Wirtschaftsminister Daniel Keller zum Abschluss des neuen Öl-Liefervertrages für PCK Schwedt - Start-up-Zentrum Startup Lausitz Accelerator in Cottbus feierlich eröffnet [ 08.10.2025 ]
Land Brandenburg investiert in Zukunftstechnologien - Zuschüsse für betriebliche Innovationen jetzt beantragen [ 30.09.2025 ]
Ab sofort können Anträge für das Förderprogramm Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG) gestellt werden. - Brandenburger Betriebspanel 2024 veröffentlicht: Betriebe investieren in Aus- und Weiterbildung und setzen auf Arbeitgeberattraktivität [ 30.09.2025 ]
Die Arbeitsmarktzahlen für September liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,3 Prozent - Wirtschaftsminister Daniel Keller verleiht Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2025 [ 29.09.2025 ]
Naturerlebnis-App Döberitzer Heide, Gut Leben Landresort und Nachhaltiges Reiseziel Ucker-mark wurden mit Tourismuspreis ausgezeichnet. - Brandenburgs Tourismusbranche diskutiert Zukunftsthemen [ 29.09.2025 ]
Sparkassen-Tourismusbarometer liefert aktuelle Daten/ Wirtschaftsminister Daniel Keller verleiht Tourismuspreis - Start-up-Zentrum HANGAR Strausberg eröffnet [ 23.09.2025 ]
Land Brandenburg investiert in Zukunftstechnologien - Letzter Halt: Erster Schritt in die Zukunft [ 18.09.2025 ]
Der „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt zum Finalfest der Straßenfußball-Meisterschaft - In der Niederlausitz startet die geologische Landesaufnahme! [ 18.09.2025 ]
Mitte Oktober 2025 fahren Vibro-Trucks zwischen Cottbus und Guben, um mit Schallwellen in die Tiefe das Potenzial für Tiefengeothermie zu ermitteln - KI-Technologien für den Mittelstand nutzbar machen [ 15.09.2025 ]
Brandenburg lädt zu Workshops im Rahmen des Informatik-Festivals 2025 in Potsdam ein - Brandenburg-Tag in Perleberg gut gelaunt beendet [ 14.09.2025 ]
Nach drei fröhlichen Tagen ging der Brandenburg-Tag in Perleberg am 14. September um 17.00 Uhr zu Ende. Nach Angaben der Stadt kamen annähernd 80.000 Gäste aus der gesamten Region und benachbarten Bundesländern in die Prignitzstadt. Die Veranstalter ziehen eine sehr positive Bilanz. - „Verlängerung der Treuhänderschaft ist richtige Entscheidung“ [ 08.09.2025 ]
Wirtschaftsminister Keller begrüßt Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums zur Verlängerund der PCK-Treuhandverwaltung - Noch 4 Tage: BRANDENBURG-TAG in Perleberg startet am Freitag / Rund 80.000 Gäste erwartet [ 08.09.2025 ]
In der Prignitzstadt Perleberg wird fleißig geackert, damit der 18. BRANDENBURG-TAG am 12. September planmäßig starten kann. - Brandenburgischer Ausbildungskonsens wird bis 2027 fortgeschrieben [ 08.09.2025 ]
Das Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit setzt seine Arbeit in der neuen Legislaturperiode fort. Die Mitglieder wollen sich auch in Zukunft in enger Zusammenarbeit für eine Stärkung der dualen Berufsausbildung einsetzen. - Haase: „Pendlerinnen und Pendler sind wichtige Basis des Brandenburger Arbeitsmarkts“ [ 29.08.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für August liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,5 Prozent - Wanderausstellung informiert über EU-Förderung in Brandenburg [ 18.08.2025 ]
Tourstart am 20. August 2025 in Senftenberg - Brandenburg unterstützt Kommunen bei Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte [ 15.08.2025 ]
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur sozioökonomischen Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte bietet Landkreisen und kreisfreien Städte finanzielle Unterstützung. Zudem werden Deutschkurse für Geflüchtete finanziert. - JTF-Unternehmensförderung in der Lausitz: 1000 Anträge gestellt [ 04.08.2025 ]
Die Richtlinie JTF-Unternehmensförderung ging am 11. August 2023 an den Start und ist seitdem stark nachgefragt. Jetzt ging der 1000. Antrag bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein. Insbesondere in Anspruch genommen wird der Fördertatbestand produktive Investitionen von KMU. - Designpreis Brandenburg 2025: Start der neuen Wettbewerbsrunde ab August [ 31.07.2025 ]
Bewerbungsphase beginnt am 1. August 2025 - Keller: „Das größte ESF-Förderprogramm des Landes wird 10 Jahre alt und geht in die nächste Förderrunde“ [ 31.07.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juli 2025 liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,3 Prozent - „Neustart für den Filmstandort Deutschland“ [ 30.07.2025 ]
Die Mittel für den Deutschen Filmförderfonds und den German Motion Picture Fund werden im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 auf 250 Mio. Euro nahezu verdoppelt. Damit wird der dringend notwendige Neustart für den Filmstandort Deutschland auf international wettbewerbsfähigem Niveau ermöglicht. - JTF-Unternehmensförderung Uckermark läuft erfolgreich an [ 24.07.2025 ]
Wirtschaftsminister Keller übergibt erste Zuwendungsbescheide - Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner [ 10.07.2025 ]
Fünf innovative Projekte wurden heute mit dem begehrten Preis ausgezeichnet - Mit geballter Kompetenz: Lust auf Ausbildung in Brandenburg machen [ 09.07.2025 ]
Der „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt zum fünften Mal durchs Land - Europas letzter Solarglashersteller GMB beantragt Insolvenz [ 07.07.2025 ]
Daniel Keller bedauert die Entscheidung der GMB und kritisiert die schwierigen Rahmenbedingungen in Europa - Auf dem Weg zur Erdwärme in der Niederlausitz [ 07.07.2025 ]
Geologische Landesaufnahme zwischen Cottbus und Guben im Spätherbst 2025 – die vorbereitenden Untersuchungen starten im Juli - „Starkes Signal für den Standort Brandenburg“ [ 04.07.2025 ]
Minister Keller und WFBB-Chef Dr. Kammradt reagieren positiv auf neuen Prognos-Zukunftsatlas - Was leisten EU-Fördermittel? Wirtschaftsminister Daniel Keller gibt Startschuss für Brandenburger Info-Tour [ 04.07.2025 ]
Das Format „EFRE/JTF zum Anfassen“ stellt mit Stopps in 15 Städten acht Tage lang den direkten Austausch mit Brandenburgerinnen und Brandenburgern in den Mittelpunkt. - Keller: „Ohne internationale Fach- und Arbeitskräfte geht es nicht.“ [ 01.07.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juni 2025 liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,3 Prozent - Letzte Chance: Jetzt für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 bewerben! [ 30.06.2025 ]
Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. Juli 2025, 12 Uhr - Deutliche Lohnerhöhung für etwa 230.000 Beschäftigte in Brandenburg [ 27.06.2025 ]
Wirtschafts- und Arbeitsminister Daniel Keller begrüßt den heutigen Beschluss der Mindestlohnkommission. - „Ein Rhythmus aus Inspiration, Vision und Willen“: 3.000 Gäste feiern traditionellen Brandenburger Sommerabend [ 25.06.2025 ]
Rund 3.000 Gäste feierten unter dem Motto „Ein Rhythmus aus Inspiration, Vision und Willen“ den traditionellen Brandenburger Sommerabend - „Wichtiges Bekenntnis der neuen Bundesregierung zur PCK Schwedt“ [ 25.06.2025 ]
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Daniel Keller begrüßen die Ankündigung von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche, die Beschäftigungsgarantie für die PCK Schwedt zu verlängern. - Erstes Start-up-Zentrum in Wildau feierlich eröffnet [ 23.06.2025 ]
Start-up-Zentrum Reaktor.Wildau macht junge Unternehmen fit für den Weltmarkt – ausgewählte Start-ups stellten ihre Geschäftsmodelle vor - Kompetenzzentrum W³Lausitz geht an den Start [ 23.06.2025 ]
Gezielte Beratung und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie ihre Beschäftigten in der Lausitz - Brandenburg steht zum Stahlwerk in Eisenhüttenstadt [ 19.06.2025 ]
Standort muss sicher für die Zukunft aufgestellt werden - CCS/CCU-Technologie als Weg, um industrielle Wertschöpfung und Klimaneutralität zu verbinden [ 11.06.2025 ]
Abschlussbericht zur Anwendung von CCS/CCU-Technologien in Brandenburg vorgelegt - Brandenburgischer Energieeffizienzpreis zum siebenten Mal verliehen [ 11.06.2025 ]
Energieminister Daniel Keller und VKU-Landesgruppenvorsitzender Thoralf Uebach verleihen Energieeffizienzpreis - 25 Jahre Brandenburger Energietag [ 11.06.2025 ]
Minister Daniel Keller: „Der Energietag ist eine Erfolgsgeschichte: Zum 25. Mal setzt die Veranstaltung Maßstäbe im Bereich der Energiewende in Brandenburg“ - Auf der Zielgeraden zum Brandenburg-Tag [ 05.06.2025 ]
Wirtschaftsminister Daniel Keller informiert zu Vorbereitungen – Finsterwalde übergibt Staffelstab an Perleberg - Amazon Web Services (AWS) kündigt Multimilliarden-Investition in Brandenburg an [ 03.06.2025 ]
Erste AWS European Sovereign Cloud Region entsteht in Brandenburg - Wirtschaftsminister Daniel Keller besucht die transport logistic 2025 [ 03.06.2025 ]
Fokus auf Innovation und nachhaltige Logistik - Projekt „Perspektive Job“ tritt Jugendarbeitslosigkeit in Brandenburg entgegen! [ 28.05.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für Mai 2025 liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,3 Prozent - Zweiter „Aktionstag Schwarzarbeit“ in Brandenburg [ 28.05.2025 ]
Einsätze begannen bei Tagesanbruch und endeten am späten Abend - „Schöne Orte brauchen keine schönen Namen“ [ 27.05.2025 ]
Goldmedaille für Brandenburgs Landesmarketing - Minister Keller gratuliert Brandenburger Gründerin von CanChip zum Gewinn eines German Startup Awards [ 23.05.2025 ]
Ghazaleh Madani bei den German Startup Awards als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet - Brandenburgischer Innovationsgutschein BIG – Förderprogramm neu aufgelegt [ 23.05.2025 ]
Förderung für Brandenburger KMU und Handwerksbetriebe bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Transfer - 5. Netzwerktreffen Hitzeschutz am 3. Juni [ 22.05.2025 ]
Brandenburg gehört zu den am stärksten von Hitze betroffenen Regionen Deutschlands - Brandenburger Innovationspreis 2025: Die Nominierten stehen fest! [ 20.05.2025 ]
Sechs Unternehmen präsentieren ihre Innovation vor der Expertenjury - Innovative Unternehmen aus Brandenburg gewinnen Wirtschaftspreis VORSPRUNG [ 06.05.2025 ]
Die Preisträger: Green City Solutions aus Bestensee und Sonocrete aus Cottbus - Europa fördert in Brandenburg berufliche Bildung und Beschäftigung [ 30.04.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für April 2025 liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,4 Prozent - Golßen bleibt Produktionsstandort der Spreewaldgurke [ 28.04.2025 ]
Spitzengespräch zur Spreewaldkonserve Golßen bringt Durchbruch – Standort in Golßen wird umgebaut, aber auch in Zukunft produzieren - Sechs Start-up-Zentren in Brandenburg machen junge Unternehmen fit für den Weltmarkt [ 15.04.2025 ]
Land Brandenburg unterstützt die Etablierung und den Betrieb von sechs Start-up-Zentren - Startschuss für JTF-Förderung – 30 Millionen Euro für Unternehmen [ 10.04.2025 ]
Neues EU-Förderprogramm für den Landkreis Uckermark - Wettbewerb um den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 gestartet [ 10.04.2025 ]
Staatssekretärin Dr. Friederike Haase besucht zum Auftakt eine Preisträgerin des Vorjahres - Tourismuspreis des Landes Brandenburg: Das sind die Nominierten [ 09.04.2025 ]
Jury wählt acht Bewerbungen aus - Fortsetzung des innovativen Pilotvorhabens H2BAR sichergestellt [ 03.04.2025 ]
Wirtschaftsminister übergibt Änderungsbescheide in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro - Brandenburg stärkt Ansehen und lädt zum 18. Landesfest [ 02.04.2025 ]
Minister Keller erfreut über Zwischenergebnisse zur Image-Kampagne des Landes - Hannover Messe 2025 [ 31.03.2025 ]
Wirtschaftsminister Daniel Keller wirbt für Innovationskraft der Brandenburger Industrie - Einblicke in die berufliche Praxis für die Berufswahl nutzen [ 31.03.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für März liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,5 Prozent - Emissionen auf historischem Tiefstand [ 27.03.2025 ]
Treibhausgas-Bilanz - Gastronomie braucht faire Bedingungen [ 25.03.2025 ]
Brandenburg setzt sich für reduzierte Mehrwertsteuer ein - Lausitz präsentiert Bewerbung in Brüssel [ 18.03.2025 ]
Südbrandenburg und Ostsachsen wollen das erste Net Zero Valley in Europa werden - Bewerbungsendspurt für den Brandenburger Innovationspreis 2025 [ 17.03.2025 ]
Noch bis zum 28. März um 12 Uhr können Bewerbungen eingereicht werden - Gründungsoffensive Brandenburg:„LAUTER gute Gründe für Brandenburg“ [ 12.03.2025 ]
Neue Kommunikationskampagne rückt Brandenburg als Gründungsland in den Fokus - ITB 2025 [ 05.03.2025 ]
Wirtschaftsminister Keller betont Bedeutung des Tourismus für Brandenburg - Übernachtungs- und Gästezahlen steigen weiter [ 03.03.2025 ]
Umsätze in der Beherbergung wachsen, hingegen Einschnitte in der Gastronomie - Servicestellen helfen Unternehmen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu präsentieren [ 28.02.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für Februar 2025 liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,6 Prozent - Innovation Campus in Schwedt/Oder und KMU im Landkreis Uckermark profitieren [ 20.02.2025 ]
Wirtschaftsminister Keller übergibt Fördermittelbescheid von 18,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Just Transition Fund (JTF) für das TRAFO in Schwedt/Oder. Gleichzeitig wird die zukünftige JTF-Unternehmensförderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Landkreis Uckermark vorgestellt. - Filmland Brandenburg wieder stark vertreten [ 10.02.2025 ]
Rekord: 2024 wurde für 101 Film- und Fernsehproduktionen im Land Brandenburg gedreht - „Willkommen in Brandenburg“ [ 31.01.2025 ]
Arbeitsminister Keller: „Verstärkt internationale Fachkräfte anwerben und Geflüchtete noch frühzeitiger in den Arbeitsmarkt integrieren“ - Glaswerk Drebkau [ 24.01.2025 ]
Land, Landkreis und Stadt vereinbaren gemeinsames Vorgehen - Noch bessere Unterstützung für junge innovative Unternehmen [ 23.01.2025 ]
Förderprogramm „Gründung innovativ“ wurde geändert - Start für Brandenburger Innovationspreis 2025 [ 20.01.2025 ]
Das Motto: „Zukunft.Nachhaltig.Gestalten“ - „Handwerk unentbehrlich für die Energiewende“ [ 20.01.2025 ]
Minister Keller bei Gesprächsrunde zum Auftakt der Regionalmesse „Handwerker 2025“ - Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 15.01.2025 ]
Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert - Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz - Vier Millionen Euro für wirtschaftsnahe Investitionsvorhaben in der Uckermark [ 03.01.2025 ]
Wirtschaftsstaatssekretärin Haase hat die Fördermittelbescheide heute überreicht - Brandenburg setzt Kooperation mit Weiterbildungsportal „mein NOW“ fort [ 03.01.2025 ]
Arbeitsmarktzahlen für Dezember 2024 liegen vor – Arbeitslosenquote 6,2 Prozent - „Gute Nachricht zum Jahresbeginn“ [ 01.01.2025 ]
Woidke zur Verlängerung der Beschäftigungssicherung für PCK - Wendisch Rietz, Werder (Havel) und Neuzelle bleiben Erholungsorte [ 02.12.2024 ]
Wirtschaftsminister Steinbach hat heute die Prädikatisierungsschreiben übergeben - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024: Fünf Preistragende revolutionieren die Innovationsregion [ 29.11.2024 ]
Prämierte gewinnen insgesamt 75.000 Euro Preisgeld - Brandenburg weiterhin mit der geringsten Arbeitslosenquote in den ostdeutschen Bundesländern [ 29.11.2024 ]
Hoffnung auf solide Arbeitsmarktentwicklung im kommenden Jahr - „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 verliehen [ 22.11.2024 ]
Wirtschaftskammern zeichnen sechs Unternehmen aus / Wirtschaftsminister Steinbach gratuliert - Steinbach beendet seine Amtszeit [ 21.11.2024 ]
- Auszeichnung für hervorragende betriebliche Ausbildung [ 13.11.2024 ]
20. Brandenburger Ausbildungspreis: Elf Unternehmen für ihr Engagement gewürdigt - Steinbach: Tiefengeothermie stärker nutzen [ 04.11.2024 ]
Neue Seismik-Kampagne in Brandenburg gestartet - Steinbach: Gute Weiterbildungskultur stärkt Wettbewerbsfähigkeit [ 01.11.2024 ]
Minister appelliert an Unternehmen die Weiterbildungsförderung zu nutzen - Herausforderung und Potenziale für die Zukunft [ 30.10.2024 ]
Brandenburger Ausbildungsbilanz 2023/2024 - „Unterstützung für KMU beim Weg auf internationale Märkte unerlässlich“ [ 29.10.2024 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei IHK-Podiumsdiskussion - Zügig die Weichen für den Aufbau einer H2-Wirtschaft stellen [ 16.10.2024 ]
Akteure der Wasserstoffwirtschaft im Land Brandenburg tauschten sich beim Wasserstofftag in Potsdam über aktuelle Entwicklungen aus - Das sind die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024 [ 15.10.2024 ]
Jury wählt aus 125 Bewerbungen die zehn besten Innovationen aus - Brandenburger Betriebspanel 2023 veröffentlicht [ 02.10.2024 ]
Betriebe setzen auf Fachkräfteentwicklung und Weiterbildung - Steinbach: „Wir brauchen auch weiterhin eine Kohäsionspolitik für die Regionen von den Regionen in Europa“ [ 02.10.2024 ]
Konferenz „Europa in Brandenburg gestalten“ zur Zukunft der EU-Strukturförderung - 15 Millionen Euro für Start-up-Zentren in Brandenburg [ 25.09.2024 ]
Das Land Brandenburg unterstützt innovative Start-up-Gründungen auch in der aktuellen, bis 2027 dauernden EU-Förderperiode mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - Deutschlands Hauptstadtregion wirbt auf der InnoTrans [ 24.09.2024 ]
Fischer: „Bahnindustrie zählt zu Schlüsselbranchen in der Hauptstadtregion“ - Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben! [ 19.09.2024 ]
Zwei Zukunftsfelder der Tourismusstrategie im Fokus - Steinbach: Einschränkung der Landesregelungen zu Wind- und Solareuro gefährdet Akzeptanz vor Ort [ 13.09.2024 ]
Erhalt der Landesregelungen gefordert - Brandenburger Ausbildungsmarkt punktet mit Vielfalt [ 30.08.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für August liegen vor / Arbeitslosenquote bei 6,2 Prozent - Gute Halbjahresbilanz für Tourismus in Brandenburg [ 29.08.2024 ]
Herausforderungen für die Branche bleiben groß / Ministerreise blickt auf Trends im Brandenburg-Tourismus - Fischer: „Fachkräfteanreize durch attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen schaffen“ [ 31.07.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juli liegen vor / Arbeitslosenquote 6,1 Prozent - Fischer: „Brandenburg braucht ein starkes Handwerk“ [ 25.07.2024 ]
Programm „Meistergründungsprämie Brandenburg“ läuft weiter bis Ende 2026 - Fischer: „Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg wird gut genutzt“ [ 24.07.2024 ]
500 Nutzerinnen und Nutzer binnen zwei Jahren / 240 Angebote oder Gesuche platziert - Förderung für Wasserstoffprojekte und Speichervorhaben [ 18.07.2024 ]
Mit dem Programm „Wasserstoff/Speicher Brandenburg“ geht das dritte Energieförderprogramm des brandenburgischen Energieministeriums an den Start - Innovationen für die Zukunft [ 17.07.2024 ]
125 Bewerbungen beim Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024 - BASF erhält Fördermittel für die Errichtung einer Produktionsanlage für Batterierecycling am Standort Schwarzheide [ 16.07.2024 ]
Ein weiteres gutes Signal für die Batterieproduktion und Elektromobilität in Brandenburg - EU fördert grünen Wasserstoff und thermischen Energiespeicher am Energiestandort Jänschwalde [ 16.07.2024 ]
Minister Steinbach übergibt Förderbescheide über 45 Millionen Euro aus dem Just Transition Fund (JTF) für zwei Module des innovativen Speicherkraftwerks - Steinbach: „Brandenburg unterstützt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft mit bis zu 140 Millionen Euro“ [ 15.07.2024 ]
Ontras und Enertrag bekommen IPCEI-Förderung für zwei Projekte in Brandenburg - „Erneuerbare Energien Brandenburg“ geht an den Start [ 09.07.2024 ]
Das zweite Energieförderprogramm leistet einen weiteren Beitrag zur Energiewende im Land - Gründungspreis Brandenburg erstmals verliehen [ 05.07.2024 ]
Feierliche Prämierung mit Live-Voting und emotionalen Gründungsgeschichten - Tourismus schafft mehr: Neue Studie zur Lebensqualität vorgestellt [ 04.07.2024 ]
Brandenburgischer Tourismustag 2024 rückt Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität in den Mittelpunkt - Die Gewinner des Brandenburger Innovationspreises 2024 [ 03.07.2024 ]
Vier Unternehmen überzeugen die Jury mit ihren Ideen - Attraktive Landeszuschüsse für Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräftenachwuchs [ 01.07.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juni liegen vor - Mehr Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und Wirtschaft [ 27.06.2024 ]
Staatssekretär Dünow eröffnet Dritten Brandenburger KI-Tag des Wissenschafts- und des Wirtschaftsministeriums - Von „Autonomes Fliegen“ bis „Zukunftsorte“ – 5G-Akteure präsentieren ihre Projekte [ 26.06.2024 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach stellt sich auf dem 5G-Tag den Fragen des Publikums - Toleranz und Weltoffenheit für eine gute Entwicklung Brandenburgs [ 24.06.2024 ]
Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit erteilt Fremdenfeindlichkeit eine Absage - Gründungspreis Brandenburg [ 11.06.2024 ]
Nominierte für Publikumspreis stehen fest - Turbo für wissensbasierte Ausgründungen [ 07.06.2024 ]
Grünes Licht für Startup Factory UNITE: Wissenschaftsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen Erfolg von Berlin und Brandenburg in erster Runde bei bundesweitem Exzellenzwettbewerb - Deutsche Hauptstadtregion mit starkem Auftritt auf der ILA [ 06.06.2024 ]
Steinbach unterstreicht Bedeutung der Branche auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft - Brandenburg will Dich! – Nicht ohne Ausbildung in die Ferien! [ 05.06.2024 ]
Partner des Ausbildungsmarktes informieren zum Endspurt des aktuellen Ausbildungsjahres - ILB legt neuen Mikrokredit auf [ 04.06.2024 ]
Darlehen schließt wichtige Marktlücke, Vorgänger bereits sehr gut nachgefragt - Neue gesetzliche Möglichkeiten erleichtern Fachkräfteeinwanderung – Brandenburg unterstützt Unternehmen mit Beratungsstellen [ 04.06.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für Mai 2024 liegen vor - Steinbach: „Gewissheit zum Wasserhaushalt ist weiterer Meilenstein für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Brandenburg“ [ 03.06.2024 ]
Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Havelland-Fläming - Neues Förderprogramm „Energieeffizienz Brandenburg“ am Start [ 03.06.2024 ]
Insgesamt stehen rund 25 Millionen Euro in den nächsten Jahren zur Verfügung - „Brandenburg will Dich“-Bulli rollt ab 8. Juni 2024 mit Spaß und Spiel [ 03.06.2024 ]
Medienvertreterinnen und -vertreter sind eingeladen - Genehmigungsbescheid an Rock Tech Lithium für Konverter übergeben [ 31.05.2024 ]
Weiterer Meilenstein für die Batterieproduktion und Elektromobilität in Brandenburg - 5G-Logistikdrohne demonstriert Postzustellung in Brandenburg [ 31.05.2024 ]
Steinbach: „Brandenburg setzt 5G-Landesstrategie konsequent um“ - Stahlwerk Eisenhüttenstadt wird zukunftsfähig gemacht [ 30.05.2024 ]
Besuch von Bundes- und Landeswirtschaftsminister sowie Wirtschaftssenatorin zur Übergabe von Fördermittelbescheiden für die Dekarbonisierung der Stahlstandorte Bremen und Eisenhüttenstadt - Landesweiter Aktionstag gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in Brandenburg [ 30.05.2024 ]
Gemeinsame Maßnahme von Wirtschaftsministerium und Zoll deckt mehr als 70 Fälle von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung im Land Brandenburg auf - Steinbach: „Die Wasserstoffwirtschaft in Brandenburg nimmt Fahrt auf“ [ 27.05.2024 ]
Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Oderland-Spree – Studie zum Wasserverbrauch von Elektrolyseuren im Land Brandenburg vorgestellt - Eröffnungsveranstaltung: [ 27.05.2024 ]
Arbeitsministerium richtet Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum ein - Brandenburger Sozialpartnerdialog setzt sich für Toleranz und Weltoffenheit ein [ 24.05.2024 ]
Thema der letzten Gremiensitzung der Legislaturperiode: Standortentwicklung des Landes und deren Einflussfaktoren / Landesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeber erteilten Fremdenfeindlichkeit eine Absage - Steinbach: „Energiewende in Deutschland wird nur gelingen, wenn sie mit der Wärmewende gekoppelt wird“ [ 23.05.2024 ]
Umsetzung der Wärmewende ist zentrales Thema beim 24. Brandenburger Energietag in Cottbus - Ausbau der Hochspannungsnetze beschleunigen [ 16.05.2024 ]
Gemeinsames Maßnahmenpaket mit den Brandenburger Verteilnetzbetreibern für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren - Das sind die Nominierten für den Brandenburger Innovationspreis [ 14.05.2024 ]
Sechs Unternehmen haben die Chance, im Pitch von sich zu überzeugen - Steinbach: „Brandenburg hat genug Wasser für die Wasserstoffwirtschaft“ [ 13.05.2024 ]
Studie „Wasserverbrauch im Kontext der Wasserstoffproduktion im Land Brandenburg“ vorgestellt - Fischer: „Campingbranche wächst durch innovative und kreative Konzepte“ [ 08.05.2024 ]
Neue Studie zur brandenburgischen Campingwirtschaft vorgestellt - Internationale Fachkräfte für Brandenburg gesucht [ 07.05.2024 ]
Land startet Fachkräfteanwerbung mit drei Modellvorhaben - Steinbach: „Kontakt vor Ort ist unverzichtbar für erfolgreiche Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft“ [ 06.05.2024 ]
Minister auf Wasserstofftour in der Region Prignitz-Oberhavel - Neuer Service zur Weiterbildungsberatung für Arbeitgeber und Beschäftigte in Brandenburg [ 02.05.2024 ]
Bündelung der Beratungskompetenzen vom Land Brandenburg und der Bundesagentur für Arbeit / Gemeinsam für Arbeitgeber und Beschäftigte: kostenlos, neutral und kompetent - Steinbach: „Durch qualifizierte Praktikumsangebote Fachkräfte von morgen gewinnen“ [ 30.04.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für April liegen vor - Bundesrat beschließt Stärkung der regionalen Wasserstoffwirtschaft [ 26.04.2024 ]
Geografische Nähe von Erzeugungsanlagen soll Netzengpässe vermeiden - Brandenburgs Wirtschaftsminister besucht Hannover Messe [ 22.04.2024 ]
Stippvisite bei verschiedenen Unternehmen, dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum sowie den Gemeinschaftsständen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg - Bewerbungsphase für den 20. Brandenburgischen Ausbildungspreis beginnt [ 22.04.2024 ]
Unternehmen können einen von 11 Preisen und je 1.000 Euro gewinnen - Bewerbungsendspurt für Gründungspreis Brandenburg [ 16.04.2024 ]
Teilnahme noch bis zum 30. April 2024 möglich - Innovationspreis Berlin Brandenburg präsentiert neue Ideen und Erfindungen aus der Metropolregion [ 15.04.2024 ]
Bis zum 8. Juli 2024 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern - Zukunft der ILA bis 2030 gesichert [ 09.04.2024 ]
• Partner unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Durchführung der ILA • Große Bedeutung für Hauptstadtregion und den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland • Nächste ILA findet vom 5. bis 9. Juni 2024 am Flughafen BER statt - Förderaufruf „Innovation Express Call 2024“ ab jetzt aktiv [ 02.04.2024 ]
Chancen der Bioökonomie für nachhaltiges Wachstum in Brandenburg nutzen - Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung tritt zum 1. April 2024 in Kraft [ 28.03.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für März 2024 liegen vor - Positive Entwicklung: Nachfrage zu Außenwirtschaftsförderrichtlinie wächst weiter [ 20.03.2024 ]
Knapp 200 Förderanträge für Richtlinie GRW-Markt International - Kabinett beschließt Industriestrategie für Brandenburg: [ 19.03.2024 ]
Innovativer, wettbewerbsfähiger und perspektivisch klimaneutraler Industriestandort - Geschäftsführerwechsel bei der TMB [ 18.03.2024 ]
Aufsichtsrat der Tourismus-Marketing Brandenburg verabschiedet Dieter Hütte in den Ruhestand und beruft Christian Woronka zum neuen Geschäftsführer - Endspurt zum Brandenburger Innovationspreis [ 18.03.2024 ]
Bewerbungen noch bis zum 8. April möglich - Steinbach: „Technologien rund um Wasserstofferzeugung, -transport, -speicherung und -nutzung sind verfügbar“ [ 14.03.2024 ]
Energieminister besucht im Rahmen der „Wasserstofftour durch die Regionen“ Planungsregion Uckermark-Barnim - BIG-Digital – Innovationsförderprogramm aufgelegt [ 07.03.2024 ]
Aktuelle Richtlinie stärkt KMU und Handwerksbetriebe bei Digitalisierungsvorhaben - Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten [ 06.03.2024 ]
Spitzentreffen zum „Aktionsplan Brandenburg“ - Gesetz zur Änderung des Windenergieanlagenabgabengesetzes [ 06.03.2024 ]
Landesregierung beschließt Anpassung des sogenannten „Windeuros“ - Brandenburg bricht Tourismus-Rekord [ 04.03.2024 ]
Bilanz 2023: 5,19 Millionen Gäste buchten 14,2 Millionen Übernachtungen - Neue Auszeichnung [ 01.03.2024 ]
Gründungspreis Brandenburg würdigt erfolgreiche Unternehmensgründungen - Mit dem Wandel auf dem Arbeitsmarkt Schritt halten [ 29.02.2024 ]
Weiterbildungsförderung des Landes Brandenburg geht in die nächste Runde – Arbeitsmarktzahlen für Februar 2024 liegen vor - 4. Best Practice Forum in Cottbus erfolgreich gestartet [ 28.02.2024 ]
Deutschlandweiter Austausch der Genehmigungsbehörden - Steinbach: „Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft bedeutet große Chance im Strukturwandel“ [ 26.02.2024 ]
Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Lausitz-Spreewald – Fortführung der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“ - Steinbach: Brandenburg setzt starken Akzent auf die Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen [ 22.02.2024 ]
Fachkongress von WFBB und ILB zur Unterstützung von Kommunen - Fischer: Die Chancen der Arbeitswelt von morgen nutzen [ 20.02.2024 ]
Jahrestagung 2024 der kommunalen Beschäftigungsförderer - Wasserstoffnetz Deutschland: entscheidende Hürde genommen [ 16.02.2024 ]
EU-Kommission genehmigt 24 deutsche Projekte – zwei Brandenburger Projekte - Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der Berlinale [ 12.02.2024 ]
2023 wurde für 100 Film- und Fernsehproduktionen im Land Brandenburg gedreht - Steinbach: „Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Brandenburg geht dank Förderprogramm ‚Integration durch Qualifizierung‘ voran“ [ 31.01.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für Januar liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,4 Prozent - Erste Förderbescheide aus Sonderprogramm für Schwedt/Oder [ 19.01.2024 ]
Für die Transformation der Raffineriestandorte stehen 375 Millionen Euro bereit - Brandenburger Innovationspreis 2024: Jetzt bewerben! [ 15.01.2024 ]
Wettbewerb startet unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“ - Neue Fachkräfteinitiative für die Medienbranche [ 11.01.2024 ]
Bewerbungen für die „Media Academy Berlin-Brandenburg“ seit 11. Januar möglich - Steinbach: „Mehr Transparenz auf dem Bildungsmarkt durch nationales Weiterbildungsportal“ [ 03.01.2024 ]
Arbeitsmarktzahlen für Dezember liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,0 Prozent - Designpreis Brandenburg in Potsdam verliehen [ 13.12.2023 ]
Steinbach: „Design als Innovationsmotor, Identifikationsgeber und Wettbewerbsfaktor für brandenburgische Wirtschaft“ - 12. Brandenburger Betriebsrätekonferenz [ 04.12.2023 ]
Mitbestimmt und tarifgebunden zu mehr Guter Arbeit - Steinbach: „Vereinfachte Fachkräfteeinwanderung hilft bei Mitarbeitergewinnung“ [ 30.11.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für November liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023: Fünf zukunftsweisende Projekte überzeugen die Jury auf ganzer Linie [ 24.11.2023 ]
Preistragende aus der Region gewinnen 75.000 Euro Preisgeld - Aktionsplan Brandenburg: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten [ 20.11.2023 ]
Arbeitsministerium und Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bringen Maßnahmen auf den Weg - Steinbach: Mehr Tempo beim Aufbau der Brandenburger Wasserstoffwirtschaft nötig [ 17.11.2023 ]
Erster Brandenburger Wasserstofftag findet heute in Potsdam statt - 19. Brandenburgischer Ausbildungspreis [ 17.11.2023 ]
Elf Unternehmen für hervorragende betriebliche Ausbildung ausgezeichnet - Fischer: Militärische Konversion in Brandenburg weiterhin wichtig [ 13.11.2023 ]
Staatssekretär heute bei Abschluss des Konversionssommers 2023 in Potsdam - 100 Millionen Euro für Brandenburger Unternehmen [ 08.11.2023 ]
Neuer Eigenkapitalfonds für Kleine und Mittelständische Unternehmen tritt in Kraft - Brandenburg braucht dringend Auszubildende [ 02.11.2023 ]
Brandenburger Ausbildungsbilanz 2022/2023 - Steinbach: „Pendler für den heimischen Arbeitsmarkt gewinnen“ [ 02.11.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Oktober liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent - Kunstausstellung im Brandenburger Wirtschaftsministerium [ 30.10.2023 ]
Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach eröffnet Wanderausstellung zum Thema erneuerbare Energien - Potsdam Science Park Golm wächst [ 12.10.2023 ]
BioTech-Unternehmen biocyc weiht neues Gebäude ein - Gründungsoffensive Brandenburg veröffentlicht [ 12.10.2023 ]
Steinbach: „Existenzgründungen sichern zukünftigen Mittelstand“ - Brandenburg treibt den Gigabitausbau voran [ 10.10.2023 ]
Strategiepapier „@GigabitBB30“ zum Glasfaserausbau vorgestellt - Nominierte für Designpreis Brandenburg 2023 stehen fest [ 05.10.2023 ]
22 Projekte von Expertenjury ausgewählt - Das sind die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 [ 04.10.2023 ]
Jury wählt aus 111 Bewerbungen die zehn besten Innovationen aus - Steinbach: „Zwischenbilanz nach einem Jahr Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften kann sich sehen lassen“ [ 29.09.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für September liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,9 Prozent - Brandenburg setzt Zeichen für digitale Zukunft [ 21.09.2023 ]
Erster Brandenburger 5G-Tag findet heute statt - Duale Berufsausbildung schafft Zukunft [ 15.09.2023 ]
Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit schreibt Ausbildungskonsens bis 2025 fort - Brandenburg startet Solarausbauoffensive [ 14.09.2023 ]
Maßnahmen für den weiteren Schwung bei der Photovoltaik - Beantragung der Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern geht in die finale Phase [ 08.09.2023 ]
Online-Portal für das Antragsverfahren für nicht leitungsgebundene Energieträger noch bis 20. Oktober 2023 freigeschaltet. - Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los! [ 01.09.2023 ]
Der „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt zum Brandenburg-Tag nach Finsterwalde - Steinbach: „Bewerbungen auf freie Ausbildungsplätze nach wie vor möglich, Beratungsangebote nutzen“ [ 31.08.2023 ]
Beste Chancen für den Start in die Berufsausbildung - Wärmekataster: Bestands- und Potenzialanalyse für den Brandenburger Wärmesektor [ 30.08.2023 ]
Einheitliche Datengrundlage für Kommunen - Ausbau Erneuerbarer Energien verträglich gestalten [ 23.08.2023 ]
MLUK, MIL und MWAE veröffentlichen Arbeitshilfe für die Planung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen - 238 Millionen Euro für Unternehmen aus der Lausitz [ 15.08.2023 ]
Richtlinie zur Unternehmensförderung aus dem Just Transition Fund (JTF) geht an den Start - Endspurt für Brandenburger Designpreis [ 10.08.2023 ]
Bewerbungsphase endet am 10. September - Jury steht fest - Brandenburg setzt bei Schwarzarbeitsbekämpfung auf verstärkte Zusammenarbeit mit dem Bund [ 09.08.2023 ]
GZD-Präsidentin Hercher und Minister Steinbach unterzeichnen heute Absichtserklärung - Fischer: „Gemeinsam für attraktive Zukunftsperspektiven in Brandenburg - Fachkräfte sichern, Ausbildung fördern“ [ 03.08.2023 ]
27. Welle des IAB-Betriebspanels Brandenburg liegt vor - Fischer: „Internationale Fach- und Arbeitskräfte sichern unseren Wohlstand“ [ 01.08.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juli liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,9 Prozent - 5G für Brandenburg [ 12.07.2023 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach veröffentlicht die 5G-Landesstrategie / Start des 5G-Förderprojektes „5G-Testbed BB“. - Lust auf Veränderung: 111 Einreichungen beim Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 [ 10.07.2023 ]
Wettbewerbsstart des Innovationspreises Berlin Brandenburg war voller Erfolg - Steinbach: „Zweite Stufe des Bürgergeldes bietet bessere Chancen auf Weiterbildung, Qualifikation und gute Arbeit“ [ 30.06.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juni liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent - Ausbildung: beste Chancen in Brandenburg [ 30.06.2023 ]
Junge Menschen in Brandenburg haben sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz – jetzt Informationsangebote wie die „Brandenburg will dich!“-Bustour nutzen - Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los! [ 30.06.2023 ]
Der „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt wieder durchs Land - Brandenburger Innovationspreis 2023 [ 29.06.2023 ]
Preisträgerinnen und Preisträger überzeugen mit großartigen Ideen - Zuschussförderung für junge innovative Unternehmen [ 22.06.2023 ]
Förderprogramm „Gründung innovativ“ neu aufgelegt - Wirtschaftsminister stellt strategische Ausrichtung vor [ 20.06.2023 ]
Bericht „Strategien für eine zukunftssichere Wirtschaftsentwicklung im Land Brandenburg“ veröffentlicht - Innovationspreis Berlin Brandenburg [ 19.06.2023 ]
Bis zum 3. Juli bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern - Bewerbungsphase für Designpreis Brandenburg 2023 startet [ 19.06.2023 ]
Steinbach: Design- und Kreativwirtschaft gibt Impulse für gesamte Wirtschaft - Künstliche Intelligenz – Realität, made in Brandenburg [ 19.06.2023 ]
2. Brandenburger KI-Tag zu KI in Wirtschaft und Forschung in Präsenzstelle Luckenwalde - Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Öffentliche Einrichtungen mit Vorbildcharakter [ 13.06.2023 ]
Überreichung des Qualitätssiegels zum Audit berufundfamilie an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie - Bewerbungsphase des 19. Brandenburgischen Ausbildungspreises beginnt [ 05.06.2023 ]
Betriebe können einen von elf Preisen gewinnen - Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb [ 01.06.2023 ]
Wettbewerb startet unter dem Motto „Wasserstoff anfassbar machen“ - Steinbach: „Programm ‚Assistierte Ausbildung Brandenburg‘ begleitet junge Menschen zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss“ [ 31.05.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Mai liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent - Fischer: Alle Chancen nutzen, um Arbeitsuchende in Beschäftigung zu bringen [ 25.05.2023 ]
Nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen im Fokus der Jahresveranstaltung der kommunalen Beschäftigungsförderer - Steinbach: „Energiewende bietet Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft“ [ 25.05.2023 ]
Gestaltung der Energiewende zentrales Thema beim 23. Brandenburger Energietag in Cottbus - Steinbach: „Fit für den Wandel – Kompetenzen stärken, Perspektiven schaffen“ [ 24.05.2023 ]
Gemeinsamer Auftakt der EU-Strukturfonds für die neue Förderperiode - Vielfalt als Ressource – Faire Bezahlung als Standortvorteil [ 23.05.2023 ]
Steinbach: „Nachhaltige Unternehmensbindung ausländischer Fachkräfte gelingt nur mit fairer Bezahlung“ - Steinbach: „Brandenburg treibt den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft gemeinsam mit allen Regionen voran.“ [ 16.05.2023 ]
Energieminister Steinbach auf Wasserstofftour in der Region Havelland-Fläming - Qualität im Fokus [ 09.05.2023 ]
Wirtschaftsminister Steinbach stellt neue Ansiedlungsstrategie im Kabinett vor - Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte können beantragt werden [ 08.05.2023 ]
Online-Portal für das Antragsverfahren für nicht-leitungsgebundene Energieträger ab 8. Mai freigeschaltet - ProFIT Brandenburg neu aufgelegt [ 04.05.2023 ]
Richtlinie für das Programm zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien ist heute in Kraft getreten - Nominierte für Brandenburger Innovationspreis stehen fest [ 04.05.2023 ]
Sechs Finalistinnen und Finalisten ziehen in die nächste Runde ein - Steinbach: „Nachfrage nach Beratung und Förderung für Unternehmensgründungen wieder deutlich gestiegen“ [ 28.04.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für April liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,9 Prozent - Neues Programm zur Unternehmensförderung geht an den Start [ 26.04.2023 ]
Auftaktveranstaltung für die Brandenburger Richtlinie zur Förderung von Unternehmen aus dem Just Transition Fund - Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet [ 25.04.2023 ]
Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wird freigeschaltet - Hauptstadtregion präsentiert sich als Zentrum moderner Mobilität [ 20.04.2023 ]
Fast 100 Unternehmen und Institutionen aus Berlin und Brandenburg auf der Hannover Messe vertreten – Steinbach und Schwarz sind heute vor Ort - „Unesco-Geopark Muskauer Faltenbogen jetzt noch attraktiver“ [ 19.04.2023 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer eröffnet Geopark-Ausstellung in Klein Kölzig - „Wasserstoffwirtschaft flächendeckend und im Schulterschluss mit den Menschen vor Ort aufbauen“ [ 18.04.2023 ]
Wirtschaftsminister Steinbach auf Wasserstofftour in der Region Prignitz-Oberhavel - Pilotprojekt zum Aufbau der Ladesäuleninfrastruktur auf Landesliegenschaften erfolgreich [ 18.04.2023 ]
Wirtschaftsminister Steinbach und BLB-Geschäftsführer Duckwitz haben eine Schnellladestation Rapid Charger 150 offiziell in Betrieb genommen. - Wettbewerbsstart für Innovationspreis Berlin Brandenburg [ 17.04.2023 ]
Erneut werden innovative Leistungen ausgezeichnet - Härtefallhilfen für Privathaushalte für Heizöl, Pellets & Co [ 04.04.2023 ]
Kabinett stimmt Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zu - Steinbach: Zukunftsprojekte stärken Wirtschaftskraft der Gemeinde [ 03.04.2023 ]
Brandenburgs Wirtschaftsminister hat sich in Wiesenburg/Mark unter anderem über die Revitalisierung von Industriebrachen informiert - Zukunftszentrum macht Unternehmen und Beschäftigte fit für digitalen, demografischen und ökologischen Wandel [ 31.03.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für März liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,0 Prozent - Gebündelte Kräfte statt Stückwerk [ 30.03.2023 ]
Minister Steinbach zu den Ergebnissen der Energieministerkonferenz in Merseburg - Steinbach: "Tolle Entwicklung! Kein anderes Flächenland ist stärker gewachsen" [ 30.03.2023 ]
Wirtschaftsminister zu den Brandenburger BIP-Zahlen von 2022 - Verarbeitendes Gewerbe punktet - Eine Schlüsselinvestition für die Lausitz [ 27.03.2023 ]
Rock Tech setzt im Beisein von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Steinbach den ersten Spatenstich für die Lithiumfabrik in Guben - „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“ [ 20.03.2023 ]
Endspurt: Noch bis zum 3. April für Brandenburger Innovationspreis bewerben! - „Brandenburg Paket Energie“ startet heute [ 15.03.2023 ]
Steinbach: „Förderung hilft, die Ziele unserer Energiestrategie 2040 zu erreichen“ - Steinbach: „Unternehmen suchen den direkten Kontakt“ [ 13.03.2023 ]
Märkische Firmen nehmen das Förderprogramm GRW-Markt International gut an - Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2023 verliehen [ 09.03.2023 ]
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, ahead burghotel in Lenzen und CPG Campingplatz Gesellschaft Prenzlau sind die Sieger - Minister Steinbach wirbt in den USA für den Standort Brandenburg [ 06.03.2023 ]
US-Investoren stärken maßgeblich den Wirtschaftsstandort - Fischer: „Tourismusbranche hat sich überraschend schnell erholt“ [ 01.03.2023 ]
Bilanz 2022: 4,78 Millionen Gäste buchten 13,5 Millionen Übernachtungen - Programm „Willkommen in Brandenburg“ flankiert Internationalisierung [ 01.03.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Februar liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,1 Prozent - Steinbach und Schwarz geben Startschuss für Leichtbau-Initiative [ 27.02.2023 ]
Leichtbau immer wichtiger für Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Berlin-Brandenburg – Länder bündeln Kompetenzen - Junge Leute beeindrucken mit Motivation und Unternehmergeist [ 17.02.2023 ]
Bildungsministerin Britta Ernst und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besuchten das Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum in Frankfurt (Oder) - Steinbach: „Transportnetz ist Rückgrat für Wasserstoffwirtschaft“ [ 16.02.2023 ]
Studie zum Auf- und Ausbau eines H2-Transportnetzes in Brandenburg liegt vor - Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“ [ 13.02.2023 ]
2022 wurde für 98 Film- und Fernsehproduktionen im Land Brandenburg gedreht - „Auch kleinere H2-Projekte sind wichtig für die Wertschöpfung“ [ 07.02.2023 ]
Staatssekretär Fischer auf Wasserstofftour in der Region Lausitz-Spreewald - Jetzt bewerben für Brandenburger Innovationspreis [ 06.02.2023 ]
Unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“ werden innovative Ideen und Lösungen der Brandenburger Wirtschaft gesucht - Steinbach: „Bildungsscheck hilft bei gezielter Weiterbildung“ [ 31.01.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Januar liegen vor – Arbeitslosenquote 6,1 Prozent - Steinbach: „Brandenburg hat Wachstumspotenzial“ [ 24.01.2023 ]
Gutachten „Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für das Land Brandenburg“ vorgestellt - Wie erschließe ich internationale Märkte? [ 19.01.2023 ]
Neues Außenwirtschaftsportal bietet kompakte Unterstützung für Unternehmen - Das Energieportal Brandenburg startet durch [ 18.01.2023 ]
Komplett neu und mit vielen zusätzlichen Infos - Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 16.01.2023 ]
Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert – Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz - Steinbach: „Vorhaben H2BAR kann in vollem Umfang realisiert werden“ [ 12.01.2023 ]
Minister übergibt weitere Förderbescheide in Höhe von rund vier Millionen Euro - Steinbach: „EasyJet-Investition ist Signal für Luftverkehrswirtschaft“ [ 11.01.2023 ]
Heute Eröffnung des Wartungshangars am BER – 2,74 Millionen Euro Förderung - Steinbach: „Fort- und Weiterbildung bleibt auch 2023 Gebot der Stunde“ [ 03.01.2023 ]
Arbeitsmarktzahlen für Dezember liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,7 Prozent - Schon in der Schule den Unternehmergeist wecken [ 22.12.2022 ]
Wirtschaftsministerium und Bildungsministerium unterstützen 2023 das Projekt Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ mit 600.000 Euro - Vereinbarkeit von Beruf und Familie fest im Blick [ 20.12.2022 ]
Ministerium erneut mit Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet - Fischer: „Digitale Orte sind wichtige Innovationsstandorte” [ 12.12.2022 ]
Ministerium prämierte sechs Digitale Orte mit jeweils bis zu 200.000 Euro - Steinbach: KreativWerk stärkt Wirtschaftsstandort Hennigsdorf [ 09.12.2022 ]
Wirtschafts- und Infrastrukturministerium haben das neue Gründerzentrum gefördert - „Gemeinsam durch die Krise – Brandenburg in der Transformation“ [ 09.12.2022 ]
Woidke und Steinbach heute bei (digitaler) Brandenburger Betriebsrätekonferenz - Nominierungen für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg [ 08.12.2022 ]
Jury wählt acht Projekte aus 23 Bewerbungen aus - Steinbach: Bürgergeld-Einführung ist große Aufgabe für Jobcenter [ 30.11.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für November liegen vor – Arbeitslosenquote 5,6 Prozent - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022: Preistragende überzeugen mit ihren einzigartigen Innovationen [ 25.11.2022 ]
Jury vergibt fünf Preise und einen Sonderpreis - Steinbach: „Schwarzarbeit konsequent bekämpfen“ [ 23.11.2022 ]
Arbeitsministerium hat Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung eingerichtet - Steinbach: „Weiterbildung der Beschäftigten vorantreiben“ [ 17.11.2022 ]
Ergebnisse der Arbeitgeberbefragung „Brandenburger Betriebspanel 2021“ liegen vor - Steinbach: „Enger Schulterschluss für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft notwendig“ [ 15.11.2022 ]
Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Oderland-Spree – Zweiter Stopp der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“ - Zehn Unternehmen für hervorragende Ausbildung ausgezeichnet [ 10.11.2022 ]
18. Brandenburgischer Ausbildungspreis - Marie-Christin im Handwerk: Junge Anlagenmechanikerin ist 100. Azubi des Monats [ 07.11.2022 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst zeichnen Jubiläums-Auszubildende aus - Neue "Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität“ (SAEW) [ 03.11.2022 ]
WFBB stärkt mit neuer Stabstelle die Position von Brandenburg als neuem Zentrum Moderner Mobilität - Steinbach: Projekt H2BAR ist Paradebeispiel der Sektorkopplung [ 03.11.2022 ]
Minister überreichte heute Zuwendungsbescheide über nahezu 9,2 Millionen Euro - Brandenburger Ausbildungsbilanz 2021/ 2022 [ 02.11.2022 ]
Fachkräfte der Zukunft dringend gesucht - „Lebensbegleitendes Lernen wichtiger denn je“ [ 02.11.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Oktober liegen vor - 3,7 Millionen Euro für Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Wittenberge [ 24.10.2022 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer übergibt Zuwendungsbescheid - Auftaktveranstaltung zu den deutschen Förderprogrammen des Fonds für einen gerechten Übergang (Just-Transition-Fund) [ 21.10.2022 ]
Feierlicher Start in Naumburg - Jugendliche Forscher sind Vorbild beim Energiesparen [ 20.10.2022 ]
Energieministerium und Verband kommunaler Unternehmen vergeben Schülerpreise für Energieforschungsprojekte - Trotz Krise: Personal halten, Fachkräfte sichern! [ 19.10.2022 ]
Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit berät zur konjunkturellen Lage und zur Fachkräftesicherung im Land - Steinbach: „Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gelingt nur gemeinsam“ [ 18.10.2022 ]
Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Uckermark-Barnim – Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“ - Brandenburg präsentiert die Kunststoffindustrie der Hauptstadtregion auf der internationalen Messe „K“ [ 18.10.2022 ]
Sieben märkische Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Düsseldorf vertreten - Schwielowsee erhält erneute staatliche Anerkennung als Erholungsort [ 18.10.2022 ]
Steinbach: Vorbild für touristische Orte in Brandenburg - Das sind die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022 [ 10.10.2022 ]
Jury wählt aus 155 Bewerbungen die zehn besten Innovationen aus - Tourismuswirtschaft: Strategische Ausrichtung trotz Krisen [ 05.10.2022 ]
Brandenburgischen Tourismustag in Grünheide - Steinbach: „Erhöhung des Mindestlohns ist wichtiger Schritt, besonders für Attraktivität der Pflegeberufe“ [ 30.09.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für September liegen vor - Wettbewerb „Digitale Orte in Brandenburg: Innovativ. Offen. Regional” gestartet [ 19.09.2022 ]
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie fördert innovative Modellprojekte mit bis zu 200.000 Euro - Brandenburg präsentiert sich auf der Leitmesse InnoTrans [ 16.09.2022 ]
Steinbach: "Werden die herausragende Position Brandenburgs in der Branche unterstreichen." - Spatenstich für neues Holzmodulwerk in Eberswalde [ 15.09.2022 ]
Staatssekretär Fischer: Wichtiges Signal für Wirtschaftsstandort Brandenburg - Karrieremesse Startzeit in Fürstenwalde [ 14.09.2022 ]
Zahlreiche Unternehmen präsentieren sich am 17. September bei der großen Ausbildungsmesse – 3000 Besucher erwartet - „IHK Cottbus ist wichtige Partnerin für den Fortschritt im Land“ [ 08.09.2022 ]
Wirtschaftsminister Steinbach beim Jahresempfang der Kammer - Steinbach: „Wegweisende Innovationen aus Brandenburg“ [ 08.09.2022 ]
Innovationspreis für Grandperspective und SunCoal - Brandenburger Innovationspreis für MCR Engineering, Schönborner Armaturen und uesa [ 31.08.2022 ]
Unternehmen erhalten Auszeichnung heute bei der 10. Clusterkonferenz Metall - Steinbach: „Wir brauchen Fachkräfte, damit die Energiewende gelingt" [ 31.08.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für August liegen vor – Azubis können an Energiesparprojekten mitwirken - Steinbach: „Zuschuss zu gestiegenen Erdgas- und Stromkosten nutzen“ [ 30.08.2022 ]
Energieintensive Industrieunternehmen können bis 30. September Zuschüsse aus dem Energiekostendämpfungsprogramm des Bundes beantragen - Brandenburg auf dem Weg zur Klimaneutralität [ 24.08.2022 ]
Kabinett beschließt Energiestrategie 2040 und ambitionierte Klimaschutzziele für 2030 und 2040 - Terminhinweis [ 18.08.2022 ]
WFBB informiert am 15. September 2022 zur Richtlinie „Willkommen in Brandenburg“ - Energiemanagement hilft Unternehmen und Kommunen beim Sparen [ 17.08.2022 ]
Energieagentur Brandenburg empfiehlt Aufbau eines Energiemanagementsystems - Weitere Förderung für Zukunftszentrum auf den Weg gebracht [ 15.08.2022 ]
Fischer: Unterstützung für märkische Unternehmen beim digitalen Wandel unerlässlich - Schon über 130.000 Klicks [ 12.08.2022 ]
Solaratlas Brandenburg wird stark nachgefragt - Steinbach: „ESF+-Programm für Brandenburg genehmigt - erste Maßnahmen begonnen“ [ 29.07.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juli liegen vor - Flucht, Grundsicherung, Arbeit: Wege geflüchteter Menschen aus der Ukraine [ 22.07.2022 ]
Steinbach: "Das Arbeitskräftepotenzial ukrainischer Geflüchteter noch stärker nutzen" - Wichtiger Schritt für die Games-Förderung in Berlin-Brandenburg [ 12.07.2022 ]
Medienboard bekommt eigene Games-Förderrichtlinie - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022: Hohe Bewerberzahl trotz anhaltender Krisen [ 11.07.2022 ]
155 Bewerbungen von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen - Steinbach: "Wir begrüßen das Urteil und sind erleichtert" [ 05.07.2022 ]
Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Uckermarkleitung - Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los! [ 04.07.2022 ]
Der „Brandenburg will Dich“-Bulli tourt wieder durchs Land - Mediationsfonds des Landes steht bereit [ 04.07.2022 ]
Energiewende in Brandenburg - Neuer Ansiedlungserfolg: Red Bull investiert in Baruth [ 01.07.2022 ]
Investition aus Österreich rettet die Getränkeproduktion am Standort - Bewerbungsfrist für Tourismuspreis Brandenburg verlängert [ 01.07.2022 ]
Bewerbungen jetzt bis zum 30. September möglich - Steinbach: „Sommerferien für die Ausbildungsplatzsuche nutzen!“ [ 30.06.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juni liegen vor – Weiterhin freie Ausbildungsplätze vorhanden! - Brandenburger Innovationspreis für Brotsommelier und Veganz Group [ 29.06.2022 ]
Unternehmen erhalten Auszeichnung heute beim 12. Tag der Ernährungswirtschaft - Berlin-Brandenburger Exportwirtschaft unter Druck [ 21.06.2022 ]
IHK-Außenwirtschaftskonferenz: Folgen des Ukraine-Kriegs, politisches Risikomanagement im Auslandsgeschäft, EU-Handelsabkommen und grenzüberschreitender Online-Handel auf der Tagesordnung - Endspurt: Noch bis zum 4. Juli für den Innovationspreis Berlin Brandenburg bewerben [ 20.06.2022 ]
In zwei Wochen ist Bewerbungsschluss - Deutsche Hauptstadtregion mit starkem Auftritt auf der ILA [ 18.06.2022 ]
Steinbach unterstreicht Bedeutung der Branche auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft - Sprachförderung ist Basis für Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt [ 17.06.2022 ]
Workshop am 23. Juni bietet Austausch über Instrumente der Sprachförderung - „Beste Voraussetzungen für Gründungen und Nachfolgen im Handwerk“ [ 16.06.2022 ]
Minister Steinbach besuchte mit HWK-Präsident Wüst Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen Handwerksbetrieb übernommen oder neu gegründet haben - Anett Wahl aus Bestensee ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2022“ [ 09.06.2022 ]
Juliane Spieker aus Wildau ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2022“ - Auf dem Weg zur neuen Tourismusstrategie Brandenburg [ 08.06.2022 ]
Online-Dialog startet am heutigen 8. Juni – zahlreiche weitere Beteiligungsformate in den nächsten Monaten geplant - Bewerbungsstart für 18. Brandenburgischen Ausbildungspreis [ 07.06.2022 ]
Engagierte Betriebe können sich bis zum 29. Juli bewerben - Neue Richtlinie zur Integrationsbegleitung Langzeitarbeitsloser [ 02.06.2022 ]
Arbeitsministerium startet in die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) für 2021-2027 - Steinbach: „Bei modernen Energietechnologien hat Brandenburg viel zu bieten“ [ 01.06.2022 ]
Wirtschaftsminister reist vom 1. bis 3. Juni nach Breslau - Steinbach: „Bei Tarifbindung märkischer Betriebe noch Luft nach oben“ [ 31.05.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Mai liegen vor – Arbeitslosenquote liegt bei 5,2 Prozent - Hauptstadtregion präsentiert sich stark auf der Hannover Messe [ 25.05.2022 ]
83 Aussteller aus Berlin und Brandenburg vom 30. Mai bis 2. Juni auf der Industriemesse vertreten - Rechtskreiswechsel: Geflüchtete aus der Ukraine haben ab 1. Juni Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung [ 24.05.2022 ]
Zuständig für Erwerbsfähige ist dann das Jobcenter - Lausitzer Unternehmensnetzwerk MinGenTec startet mit Bundesförderung neu durch [ 18.05.2022 ]
Fortführung für weitere vier Jahre gesichert - Steinbach: „Ausbau der erneuerbaren Energien wichtiger denn je“ [ 12.05.2022 ]
Klimafreundliche Transformation der brandenburgischen Wirtschaft zentrales Thema beim 22. Energietag in Cottbus - Runder Tisch Gute Saisonarbeit [ 10.05.2022 ]
Agrarminister Vogel und Arbeitsminister Steinbach unterstützen Absichtserklärung zum Einhalten von guten Arbeitsbedingungen - Wege zur klimafreundlichen Transformation der brandenburgischen Wirtschaft [ 06.05.2022 ]
Experten diskutieren beim 22. Energietag über energiepolitische Herausforderungen - Steinbach: „Durch qualifizierte Praktika Fachkräfte von morgen gewinnen“ [ 03.05.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für April liegen vor – Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent - Verwendung biobasierter Grundstoffe strategisch unabdingbar [ 02.05.2022 ]
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner und brandenburgischer Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besuchen gemeinsam Brandenburger Beispielregion der industriellen Bioökonomie - Aus der Krise für die Zukunft lernen [ 27.04.2022 ]
Bewerbungsphase für Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 gestartet - Steinbach und Schwarz: Wachstum der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen [ 25.04.2022 ]
Digitaler H2-Marktplatz und Kooperationsplattform für Berlin-Brandenburg eröffnet - Betriebliche Ausbildung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen [ 25.04.2022 ]
Wirtschaftsminister und Landesbehindertenbeauftragte besuchen engagierte Betriebe - Steinbach: Klares Bekenntnis zum Standort Brandenburg [ 25.04.2022 ]
Unternehmen Aldi und Bach Resistor Ceramics investieren in Erweiterungen - Wettbewerbsstart 2022: Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in eine neue Runde [ 25.04.2022 ]
Bis zum 4. Juli können sich Unternehmen und weitere Akteure aus Berlin und Brandenburg bewerben - Solaratlas Brandenburg ab sofort online [ 11.04.2022 ]
Auskunft über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen - Wir brauchen jetzt Ihre Ideen – Wirtschaftsminister Steinbach fordert zum Bewerben um den Brandenburger Innovationspreis 2022 auf [ 07.04.2022 ]
Noch bis 18. April können innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall eingereicht werden - „Geplantes Bundespaket für Familien mit wenig Geld ist wichtiges Signal“ [ 31.03.2022 ]
Steinbach lobt unbürokratische Hilfe – Arbeitslosenquote liegt im März bei 5,5 Prozent - „Ausbildung: Mein Kind macht Zukunft.“ erfolgreich gestartet [ 20.03.2022 ]
Kampagne wendet sich verstärkt an Eltern als „Berufswahlbegleiter“ - Rekordergebnis der WFBB: Erstmals über 5.000 Arbeitsplätze [ 17.03.2022 ]
Brandenburg entwickelt sich zu einem Zentrum moderner Industrie - Viele Lehrstellen im Angebot [ 14.03.2022 ]
Gute Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben in Brandenburg - Steinbach: „Gute Arbeit ist die Grundlage für ein starkes Brandenburg“ [ 13.03.2022 ]
Arbeitsminister ruft zur Teilnahme an den derzeit laufenden Betriebsratswahlen auf - Steinbach: „Förderung weiterhin in allen Regionen Brandenburgs möglich“ [ 09.03.2022 ]
Neue Richtlinien der „Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsförderung“ (GRW) veröffentlicht – in der Mark gelten nun regional unterschiedliche Fördersätze - Steinbach: Wirtschaftsstandort entwickelt sich dynamisch – Fach- und Arbeitskräfte immer stärker nachgefragt [ 08.03.2022 ]
Kabinett beschließt neue Fach- und Arbeitskräftestrategie für Brandenburg - Steinbach: „Hoffen auf positivere Saison und freuen uns auf unsere Gäste“ [ 02.03.2022 ]
Tourismusbilanz 2021: Lange Lockdown-Phase und Corona-bedingte Einschränkungen führten in Brandenburg erneut zu Rückgängen bei Übernachtungen und Gästeankünften - Steinbach: „Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen bleibt wichtige Aufgabe“ [ 02.03.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Februar liegen vor – Arbeitslosigkeit auf Vor-Corona-Niveau - Künstliche Intelligenz für brandenburgische Unternehmen [ 28.02.2022 ]
Forschungsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach stellen thematische Schwerpunkte der KI-Strategie für die Wirtschaft vor - 20 Jahre Zukunftstag im Land Brandenburg [ 11.02.2022 ]
Praktikumstag zur Beruflichen Orientierung für Mädchen und Jungen – vor Ort und digital - Fischer: Internationale Arbeitskräfte sind wichtig für den nachhaltigen Erfolg der Brandenburger Unternehmen [ 09.02.2022 ]
Arbeitsstaatssekretär und WFBB-Geschäftsführer heute beim Online-Jahresauftakt der kommunalen Beschäftigungsförderer - Unternehmen setzen immer stärker auf Digitalisierung [ 09.02.2022 ]
WFBB hat im vergangenen Jahr 210 Projekte aktiv unterstützt - Erfolgreiches Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“ [ 09.02.2022 ]
Trotz Corona: Höchste Anzahl an Drehtagen in der Hauptstadtregion – alle Landkreise profitieren - Brandenburger Gastgewerbe sucht Fach- und Arbeitskräfte [ 08.02.2022 ]
Fachkräftekonferenz am 14. Februar in Potsdam - Steinbach: „Höherer Mindestlohn stärkt Arbeitnehmerschutz“ [ 01.02.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Januar belegen stabile Nachfrage nach Arbeitskräften - „Starke Frauen. Starke Wirtschaft“ [ 31.01.2022 ]
Bewerbungen zur Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2022 noch möglich - Steinbach: „Unesco-Geopark Muskauer Faltenbogen wird noch attraktiver“ [ 30.01.2022 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt die Gemeinde Neiße-Malxetal mit 450.000 Euro - „GRW-Markt international“ macht märkische Firmen fit für Auslandsmärkte [ 29.01.2022 ]
Erfolgreicher Start der neuen Förderung: Mehr als 100 Anträge binnen eines Jahres - Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise gestartet [ 28.01.2022 ]
Zum neunten Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht – Bewerbungen bis 18. April möglich - Steinbach: „Arbeitsmarkt 2021 war trotz Corona-Pandemie robust“ [ 04.01.2022 ]
Arbeitsmarktzahlen für Dezember liegen vor – Arbeitslosenquote: 5,4 Prozent - Brandenburgs Unternehmerin und Existenzgründerin des Jahres gesucht [ 03.01.2022 ]
Wettbewerb startet heute zum zehnten Mal – Motto: „Starke Frauen. Starke Wirtschaft“ - Steinbach: Engagiertes Wirken für die Gemeinschaft braucht unsere Unterstützung [ 27.12.2021 ]
Wirtschaftsministerium stellte 2021 Lottomittel in Höhe von rund 115.000 Euro bereit - Für ein starkes Handwerk – als Innovationstreiber, Arbeitgeber und Ausbilder [ 23.12.2021 ]
Wirtschaftsministerium verlängert Richtlinie zur Meistergründungsprämie - Brandenburgerinnen und Brandenburger können sich an Weiterentwicklung der Energiestrategie beteiligen [ 23.12.2021 ]
Energieministerium stellt Entwurf der neuen Strategie zur Konsultation online - Potsdam bekommt auch in neuer Förderperiode GRW-Mittel [ 21.12.2021 ]
Wirtschaftsminister Steinbach setzte sich für Änderung der Fördergebietskarte ein - Vereinbarung zur Umwelt- und Klimapartnerschaft unterzeichnet [ 16.12.2021 ]
Vogel und Steinbach besiegeln mit der Wirtschaft die Neuausrichtung - Strukturstärkung konkret [ 09.12.2021 ]
5,62 Millionen Euro Förderung für Cottbusverkehr und LEAG zur Nutzung von Wasserstoff im ÖPNV - Wandel in den Betrieben mit Mitbestimmung gestalten [ 03.12.2021 ]
Woidke und Steinbach heute bei (digitaler) Brandenburger Betriebsrätekonferenz - Steinbach: „Wichtiger Schritt zu klimaneutraler Chemieproduktion“ [ 02.12.2021 ]
Strukturentwicklung in der Lausitz: BASF und enviaM planen Solarpark in Schwarzheide - Steinbach: „Gesundheitswirtschaft ist Innovationstreiber“ [ 02.12.2021 ]
Clusterkonferenz unter dem Motto „Vom ländlichen Raum bis zur Metropole – Die Gesundheitswirtschaft der Hauptstadtregion“ - Bei Fachkräftesuche den Blick auch ins Ausland richten – Arbeitskräfte halten mit attraktiven Bedingungen im Sinne „Guter Arbeit“ [ 01.12.2021 ]
Ministerpräsident Woidke und Arbeitsminister Steinbach heute beim Ostdeutschen Unternehmertag in Potsdam - Steinbach: „Zeiten der Kurzarbeit für Weiterbildungen nutzen!“ [ 30.11.2021 ]
Arbeitsmarktzahlen für November liegen vor – Arbeitslosenquote 5,2 Prozent - Steinbach: „Design ist eine Schlüsselkompetenz“ [ 29.11.2021 ]
Gewinnerinnen und Gewinner des Designpreises Brandenburg 2021 ausgezeichnet - Im Fokus: Sensorik und Mikroelektronik in der Wasserstoffwirtschaft [ 29.11.2021 ]
5. Berlin Brandenburger Optik-Tag findet heute als Hybridformat statt - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 [ 26.11.2021 ]
Jury vergibt fünf Preise und einen Sonderpreis - Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich mit ihren Erfindungen hochaktuellen Themen - 17. Brandenburgischer Ausbildungspreis [ 25.11.2021 ]
Zehn Unternehmen für gute Ausbildung ausgezeichnet - Schnelle Hilfe für Veranstalter von Weihnachtsmärkten [ 23.11.2021 ]
Betroffenen stehen Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus zur Verfügung - Erfolgreiche Wirtschaftsförderung für Brandenburg [ 22.11.2021 ]
WFBB zieht Bilanz: 67.000 Arbeitsplätze in 20 Jahren - Innovationen aus Brandenburg für den Weltmarkt [ 18.11.2021 ]
Innovationspreis im Cluster Metall für ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH, Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH sowie die TRESKY GmbH - Steinbach: „Fahrplan für Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft steht“ [ 17.11.2021 ]
Brandenburg hat seine Wasserstoffstrategie mit konkreten Maßnahmen untersetzt - Weichen für die Mobilität der Zukunft in Brandenburg richtig gestellt [ 15.11.2021 ]
Wirtschaftsminister Steinbach besucht VW Group Future Center Europe in Potsdam - Im Aufwind mit MINT! [ 15.11.2021 ]
Digitale Brandenburger MINT-Ausbildungsmesse am 18. November - Steinbach: „Hoher Ausbaustand der erneuerbaren Energien macht Brandenburg attraktiv für Unternehmensansiedlungen“ [ 11.11.2021 ]
29. Windenergietage: Diskussionsrunde „Brandenburg – Modellregion der Energiewende“ - Herausforderungen der Zukunft gemeinsam angehen [ 11.11.2021 ]
Austausch mit Spitzen der Kammern: Woidke sieht Wirtschaft gut aufgestellt - Steinbach: Energierecht endlich für Wasserstoff fit machen [ 10.11.2021 ]
Energieminister beim Wasserstoff-Forum im Rahmen der 29. Windenergietage - Steinbach: „Chancen der Internationalisierung nutzen“ [ 04.11.2021 ]
Außenwirtschaftskonferenz im Airport Center am BER - 20 Jahre Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) [ 02.11.2021 ]
Ministerpräsident und Wirtschaftsminister würdigen das Wirken - Weiter:Bildung 4U – Mehr Wissen geht immer [ 01.11.2021 ]
Rund 100 Aussteller beraten bei virtueller Weiterbildungsmesse Brandenburg-Berlin zu Angeboten in der Hauptstadtregion - Noch fast 2.100 Ausbildungsstellen unbesetzt [ 01.11.2021 ]
Brandenburger Ausbildungsbilanz 2020/2021 - Brandenburger Tag der Jugendberufsagenturen [ 29.10.2021 ]
Erfahrungsaustausch in Frankfurt (Oder) – Wiege der ersten brandenburgischen Jugendberufsagentur - Steinbach: „Mit ,Guter Arbeit‘ punkten und Fachkräfte auch im Ausland suchen“ [ 28.10.2021 ]
Arbeitsmarktbericht für Oktober liegt vor – Arbeitslosenquote liegt bei 5,3 Prozent - Fischer: Konversion hat Brandenburg nach vorn gebracht [ 27.10.2021 ]
Staatssekretär heute bei Abschluss des Konversionssommers in Dallgow-Döberitz - Steinbach: „Tourismus noch weit von der Normalität entfernt, aber das Gros der Akteure bleibt für die Zukunft optimistisch“ [ 27.10.2021 ]
Branche bleibt auch im Sommer 2021 deutlich hinter Erfolgszahlen früherer Jahre zurück - „Energiesparen lohnt sich“ [ 26.10.2021 ]
Energieministerium und VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg verleihen Energieeffizienzpreis - Steinbach: EU-Mittel stärken Wettbewerbsfähigkeit der märkischen Wirtschaft [ 26.10.2021 ]
Kabinett stimmt Entwürfen zur regionalen Ausgestaltung der EU-Fonds EFRE und ESF+ in der neuen Förderperiode zu - Messestandort Brandenburg wird gestärkt [ 13.10.2021 ]
Absicherungsprogramm hilft der Veranstaltungsbranche beim Neustart von Messen und Ausstellungen - Wichtiger Ansiedlungserfolg für die Lausitz [ 11.10.2021 ]
Rock Tech Lithium aus Kanada siedelt sich in Guben an - „Handlungskonzept Stahl umsetzen, Transformation der Branche unterstützen“ [ 08.10.2021 ]
High-Level-Forum von Stahlländern, Industrie, Gewerkschaft und der Bundesregierung zu Herausforderungen und Perspektiven der Stahlindustrie - Fischer: Flughafenregion ist attraktiv für Ansiedlungen [ 08.10.2021 ]
Staatssekretär heute bei Einweihung des neuen Firmensitzes der Walter Schulze GmbH in Schönefeld - Fischer: „Rolls-Royce ist Taktgeber für die Mobilität der Zukunft“ [ 08.10.2021 ]
Unternehmen will Entwicklung hybrid-elektrischer Antriebssysteme in Brandenburg vorantreiben - Die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 stehen fest [ 08.10.2021 ]
Jury wählt aus 168 Bewerbungen die besten Innovationen aus - Steinbach: „Nur wer digitalisiert, kann langfristig wettbewerbsfähig bleiben“ [ 07.10.2021 ]
Minister übergibt 500. Innovationsgutschein „BIG-Digital“ an Senpro Sensortechnik GmbH - Märkische Tourismusbranche startet Strategieprozess [ 06.10.2021 ]
Brandenburgischer Tourismustag heute markiert Auftakt zu umfassender Diskussion - Woidke und Steinbach: „Eine tolle Nachricht für Brandenburg“ [ 05.10.2021 ]
Rolls-Royce-Entwicklung aus Dahlewitz wird neueste Gulfstream-Business-Jets antreiben - Elektroanlage für die Open-Air-Ausstellung zur Bergbaugeschichte [ 04.10.2021 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Heimatverein Maasdorf mit Lottomitteln - Minister Steinbach und WFBB werben in Österreich [ 01.10.2021 ]
Gemeinsame „Mutterhausgespräche“ in Wien geplant - Steinbach: „Arbeitsmarkt wieder auf Niveau der Vor-Corona-Zeit“ [ 30.09.2021 ]
Ergebnisse der Arbeitgeberbefragung „Brandenburger Betriebspanel 2020“ und Arbeitsmarktbericht für September liegen vor - Erster Spatenstich für neuen Großhangar am BER [ 23.09.2021 ]
Steinbach: „Wichtiges Signal für Luftverkehrswirtschaft“ - Steinbach: „Betriebliche Ausbildung in Brandenburg hoch attraktiv“ [ 18.09.2021 ]
Arbeitsminister heute beim Ausbildungstag in Strausberg - Duale Berufsausbildung stärken – zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses [ 16.09.2021 ]
Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit schreibt Ausbildungskonsens bis 2023 fort - Steinbach: „Innovationen stärken Wettbewerbsfähigkeit“ [ 15.09.2021 ]
Innovationspreis für BIO-LUTIONS Deutschland GmbH/Zelfo Technology GmbH, Prefere Resins Germany GmbH sowie Universität Potsdam/UP Transfer GmbH - Steinbach: „Verstärkter Ausbau der Windenergie zwingend notwendig“ [ 14.09.2021 ]
Minister bei Eröffnung der „Husum Wind“ / Brandenburg ist 2021 Partnerland der Messe - Steinbach: „Die ILA als zentrales Schaufenster der Branche in Deutschland steht für Innovation“ [ 10.09.2021 ]
Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung 2022 in der Hauptstadtregion unterzeichnet - Brandenburger Innovationspreis 2021 für die Dropnostix GmbH [ 09.09.2021 ]
Staatssekretär Fischer zeichnet Unternehmen heute beim „Tag der Ernährungswirtschaft“ aus - Erster Spatenstich für Breitbandausbau im Landkreis Spree-Neiße [ 08.09.2021 ]
Minister Steinbach gibt Startschuss zum geförderten Internet-Ausbau in Drebkau - „Nachhaltig, sozial, digital – mit dem ESF+ aus der Krise“ [ 08.09.2021 ]
Jahrestagung zum Europäischen Sozialfonds – Start der neuen EU-Förderperiode - Teslas Batteriezellfertigung: Bund und Land schließen Verwaltungsabkommen [ 07.09.2021 ]
Minister Steinbach hat das Kabinett informiert - Steinbach: „Energierecht endlich fit machen für Wasserstoff“ [ 07.09.2021 ]
Energieminister heute bei der Tagung des Wasserstoffnetzwerks „Lausitz DurcH2atmen“ in Schipkau - Neue Pressesprecherin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie [ 01.09.2021 ]
Irene Beringer hat am 1. September ihren Dienst angetreten - „Brandenburg will dich!“ – Noch freie Ausbildungsplätze vorhanden [ 31.08.2021 ]
Arbeitsmarktzahlen für August liegen vor - Design bewegt Brandenburg [ 26.08.2021 ]
Bewerbungsfrist für Designpreis Brandenburg 2021 bis 9. September verlängert - Praxislabor für klimafreundliche Kraftstoffe startet Arbeit am Standort Cottbus [ 23.08.2021 ]
PtX Lab Lausitz verbindet Politik, Forschung und Technik für mehr Klimaschutz im See- und Luftverkehr - „LED-Studio belegt die Innovationsstärke der Medienstadt“ [ 20.08.2021 ]
Minister Steinbach hat Studio für virtuelle Filmproduktionen und Set der Netflix-Serie „1899“ sowie die Werkstätten des Art Departments besucht - Märkische Unternehmen punkten mit hoher Innovationsstärke [ 20.08.2021 ]
Arbeitsgemeinschaft legt Analyse des Innovationsverhaltens 2019 vor - Endspurt zum Ausbildungsstart [ 19.08.2021 ]
Gute Chancen in Brandenburg nutzen - Steinbach: „Energiesparen lohnt sich“ [ 13.08.2021 ]
Minister informiert sich bei Potsdamer Bäckerei W. Braune über energetische Modernisierung der Backstube - Fischer: „Günstiges Zeitfenster für die Ausbildungsplatzsuche – jetzt bewerben!“ [ 29.07.2021 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juli liegen vor – Weiterhin freie Ausbildungsplätze vorhanden - Unter dem Motto „Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft.“ quer durchs Land [ 28.07.2021 ]
Bustour wirbt für duale Ausbildung und zeigt berufliche Perspektiven auf - Staatssekretär Fischer würdigt Südbrandenburger Altmeister [ 27.07.2021 ]
Handwerkskammer Cottbus vergibt Diamantene und Goldene Meisterbriefe - Innovative Ideen aus Brandenburg erobern internationalen Markt [ 15.07.2021 ]
Lokaltermin beim Doppelpreisträger – Minister Steinbach zu Besuch bei Anton Paar ProveTec in Blankenfelde-Mahlow - Märkische Unternehmen präsentieren sich auf der "Husum Wind" [ 13.07.2021 ]
Brandenburg ist in diesem Jahr Partnerland der Messe - Design bewegt Brandenburg [ 07.07.2021 ]
Bewerbungsphase für den Designpreis Brandenburg 2021 hat begonnen - Steinbach: „Bei der Ausbildungsplatzsuche nicht nachlassen“ [ 30.06.2021 ]
Arbeitsmarktzahlen für Juni liegen vor – Noch freie Ausbildungsplätze vorhanden - 2,5 Milliarden Euro für die Kultur [ 28.06.2021 ]
Startschuss für Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen - Brandenburg steht bereit für Umsetzung des Programms - Unterstützung für die Kultur- und Kreativbranche [ 25.06.2021 ]
Land Brandenburg kofinanziert Bundesförderprogramm „Neustart Kultur“ - Steinbach: „Wasserstoffcluster Ost-Brandenburg ist nächster wichtiger Schritt auf dem Weg Brandenburgs zum Wasserstoffland“ [ 24.06.2021 ]
Brandenburg treibt Aktivitäten zur Dekarbonisierung der Industrie gemeinsam mit Unternehmen voran - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021: Hohe Bewerberzahl trotz Pandemie [ 24.06.2021 ]
168 Bewerbungen von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen - Leistungsfähigkeit von Vogeldetektionssystemen im Test [ 23.06.2021 ]
Auftraggeber des Projekts ist das Energieministerium – 1,8 Millionen Euro Förderung - Netzwerke vor Ort sichern Erfolg der Brandenburger Arbeitsförderung [ 22.06.2021 ]
Arbeitsstaatssekretär Fischer begrüßt kommunale Beschäftigungsförderer bei heutiger Jahresauftaktveranstaltung - Brandenburg schreibt mit am nächsten Kapitel der Luftfahrt [ 18.06.2021 ]
Wirtschaftsminister Steinbach und Infrastrukturminister Beermann bei der Nationalen Luftverkehrskonferenz in Schönefeld - Länder fordern bessere Rahmenbedingungen für flexible Verbraucher und Erzeuger im Stromnetz [ 18.06.2021 ]
Initiative Brandenburgs einstimmig in der Wirtschaftsministerkonferenz beschlossen - Brandenburger Innovationspreise 2021: 15 Innovationen in drei Clustern nominiert [ 16.06.2021 ]
Jurys von der hohen Qualität der Bewerbungen positiv überrascht - Wirtschaftsministerium künftig wieder Fachressort für Landesbeteiligung an der Flughafengesellschaft [ 15.06.2021 ]
Staatssekretär Fischer besetzt Aufsichtsratsmandat - Neue Cluster-Sprecherinnen in den gemeinsamen Clustern Energietechnik und Verkehr, Mobilität, Logistik der Länder Berlin und Brandenburg [ 15.06.2021 ]
Dr. Kathrin Goldammer und Susanne Henckel für drei Jahre ernannt - „Garant für Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit“ [ 14.06.2021 ]
Wirtschaftsminister Steinbach gratuliert Christoph Miethke zum Gewinn des Preises des Ostdeutschen Wirtschaftsforums - Hilfe für die Tourismuswirtschaft beim Comeback [ 14.06.2021 ]
Minister Steinbach stellt der Branche das neue Förderprogramm InvestGast vor - Brandenburg erprobt die Zukunft des altersgerechten Wohnens [ 11.06.2021 ]
Im neu eingerichteten Showroom des Zukunftszentrums in Götz können Interessierte den Einsatz von modernen Smart Home-Anwendungen für altersgerechtes Wohnen erleben - Steinbach: Brandenburg ist Modell für die Energiewende [ 10.06.2021 ]
Minister beim (virtuellen) Brandenburgisch-Niederschlesischen Wirtschaftsforum - Endspurt im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg [ 07.06.2021 ]
In zwei Wochen ist Bewerbungsschluss - Steinbach: Soziale Unternehmen verbessern regionale Erwerbssituation [ 04.06.2021 ]
OECD-Studie zu sozialem Unternehmertum in Brandenburg vorgestellt - Bewerbungsstart für 17. Brandenburgischen Ausbildungspreis [ 03.06.2021 ]
Engagierte Betriebe können sich bis zum 30. Juli bewerben - Wirtschaft und Wissenschaft in Flughafenregion unter neuer Dachmarke „dahme_innovation“ vernetzt [ 02.06.2021 ]
Land Brandenburg fördert Entwicklungsstrategie und Dachmarke mit 378.600 Euro - Zeiten von Kurzarbeit für Weiterbildung nutzen, konsequent weiter ausbilden und alle Ressourcen des Arbeitsmarkts zur Fachkräftesicherung nutzen [ 01.06.2021 ]
Arbeitsministerium und Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit informieren über Perspektiven des Brandenburger Arbeitsmarktes nach Corona - Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg: 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg [ 31.05.2021 ]
- Brandenburg ist Wasserstoffland [ 30.05.2021 ]
Steinbach: Vom Bund bekanntgegebene Wasserstoffprojekte sind erster wichtiger Schritt hin zu deutschland- und europaweiter Wasserstoffinfrastruktur - Steinbach: „Unternehmen sollten zusätzlichen Digitalisierungsschub aus dem vergangenen Jahr für sich nutzen“ [ 28.05.2021 ]
Neuer Jahresbericht zur konjunkturellen Lage im Land Brandenburg liegt vor - 2,5 Milliarden Euro für die Kultur [ 27.05.2021 ]
Kulturministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen / Brandenburg steht bereit für Umsetzung des Programms - Corona-Härtefallfonds geht an den Start [ 19.05.2021 ]
45 Millionen Euro für Firmen, die bisherige Förderprogramme nicht nutzen konnten - „Beratungsnetzwerk Queraufstieg“ startet [ 14.05.2021 ]
Vier Bundesländer bauen gemeinsame Struktur zur Unterstützung für Studienabbrecherinnen und -abbrecher auf – Brandenburg ist mit im Boot - Eine Milliarde Euro Corona-Hilfen für Brandenburg [ 13.05.2021 ]
Damit wurden 233.000 Arbeitsplätze abgesichert - DEFA-Filme sind Teil des deutschen Kulturerbes [ 13.05.2021 ]
Kulturministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach erinnern an 75. Gründungsjubiläum der DEFA - Startschuss für DLR-Institut für CO2-arme Industrieprozesse [ 10.05.2021 ]
Ministerpräsident Woidke, Wissenschaftsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach: Institut stärkt Strukturwandel Lausitz / Land unterstützt Ansiedlung in den kommenden Jahren mit mehr als 25 Millionen Euro - Steinbach: „Baustoffknappheit belastet Handwerk und Baubranche“ [ 07.05.2021 ]
Länder-Wirtschaftsminister wollen Thema mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier beraten - CURPAS ist neues Mitglied in der bundesweiten Initiative „go-cluster“ [ 07.05.2021 ]
Brandenburger Innovationscluster steigt in die Bundesliga der Cluster auf - Auch in Coronazeiten alle Potenziale am Ausbildungsmarkt nutzen [ 05.05.2021 ]
Beratung der KAUSA-Servicestelle Brandenburg trägt dazu bei, jungen Menschen mit Migrationshintergrund eine Ausbildung zu ermöglichen - Startschuss für Umstellung der Heidekrautbahn auf grünen Wasserstoff [ 03.05.2021 ]
Minister Steinbach bei Übergabe der ersten Förderbescheide für das Projekt H2BAR - „Zukunftsweisendes Medienprojekt mit internationaler Strahlkraft“ [ 03.05.2021 ]
Minister Steinbach zur heutigen Eröffnung des virtuellen Filmstudios und des Drehbeginns der neuen Netflix-Serie „1899“ in der Medienstadt Babelsberg - IQ-Netzwerk unterstützt Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse [ 30.04.2021 ]
Neue Programme für Erzieherinnen und Erzieher sowie Ärztinnen und Ärzte in Brandenburg - Steinbach: „Zeitnah mit der Ausbildungsplatzsuche starten“ [ 29.04.2021 ]
Arbeitsmarktzahlen für April liegen vor – Betriebe bieten attraktive Ausbildungsplätze - Standortwerbung für die Logistikregion [ 27.04.2021 ]
Wirtschaftsförderung Brandenburg auf der internationalen Leitmesse „Transport Logistic“ in München - Neues Unterstützungsprogramm für den Brandenburg-Tourismus [ 20.04.2021 ]
Minister Steinbach setzt auf gute Perspektive der Branche nach dem Neustart - Brandenburger Innovationspreis: Bewerbungs-Rekord trotz Corona [ 15.04.2021 ]
Deutlich mehr innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall als in den Vorjahren - Steinbach: „Das Fliegen muss deutlich umweltfreundlicher werden“ [ 14.04.2021 ]
Minister appelliert an Luftfahrtbranche, sich am EU-Förderprogramm „Clean Aviation“ zu beteiligen - Hauptstadtregion als Nukleus der Automobilindustrie von morgen [ 14.04.2021 ]
Minister Steinbach und Senatorin Pop diskutieren beim Business Breakfast beim VBKI - Steinbach: „Innovation und Digitalisierung stärken Wettbewerbsfähigkeit“ [ 12.04.2021 ]
40 Brandenburger Industrieunternehmen bei digitaler Hannover-Messe - Wettbewerbsstart 2021: Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in neue Runde [ 12.04.2021 ]
Bis 21. Juni können sich Unternehmen und weitere Akteure aus Berlin und Brandenburg bewerben - Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 09.04.2021 ]
Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert – Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung - Brandenburg ist Partnerland der „Husum Wind 2021“ [ 01.04.2021 ]
Minister Steinbach sieht darin Bestätigung der Energiepolitik des Landes - Steinbach: „Arbeitsmarkt ist widerstandsfähig, Instrumente greifen“ [ 31.03.2021 ]
Arbeitsmarktbericht für März liegt vor – Kurzarbeit trägt erheblich zu Stabilisierung bei - Steinbach: „Klares Bekenntnis zu Ludwigsfelde und zum Mobilitätsstandort Brandenburg“ [ 30.03.2021 ]
Mercedes-Benz baut neue Generation des Elektro-Vans eSprinter in Ludwigsfelde - Brandenburgs Wirtschaft kam 2020 besser durch die Pandemie als andere Bundesländer – bundesweit geringster Rückgang des BIP [ 30.03.2021 ]
Steinbach führt glimpfliches Abschneiden auf märkische Wirtschaftsstruktur, robuste Unternehmen und effiziente Hilfsprogramme zurück - Steinbach: „Bewerben Sie sich um den Brandenburger Innovationspreis 2021“ [ 29.03.2021 ]
Noch bis 10. April können innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall eingereicht werden - Mädchen und Jungen machen ein Praktikum zur Berufs- und Studienorientierung – diesmal auch digital [ 26.03.2021 ]
19. Zukunftstag im Land Brandenburg - „Brandenburg steht für Energiewende und Mobilität der Zukunft“ [ 17.03.2021 ]
Minister Steinbach bei 2. Neuhardenberger Tagen des Städte- und Gemeindebundes - Installation abgeschlossen: Über 1.200 WLAN-Hotspots für Brandenburg [ 17.03.2021 ]
Landesweit stehen öffentliche Internetzugangspunkte kostenlos zur Verfügung - Deutsche Hauptstadtregion und Polen arbeiten bei optischen Technologien weiterhin eng zusammen [ 15.03.2021 ]
Aktuelle Ausschreibung für Kooperationsprojekte startet heute - Gemeinsam zum „Smart Country“ [ 15.03.2021 ]
Wirtschaftsförderer aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt schließen Kooperation - Steinbach: Die Nutzung oberflächennaher Erdwärme erleichtern [ 11.03.2021 ]
Brandenburg bringt Antrag in den Bundesrat ein – Beratung im Plenum am 26. März - Aus Albanien in ein Neuruppiner Medizinlabor [ 10.03.2021 ]
IQ Netzwerk unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei der Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse - 3.000 neue Arbeitsplätze / Fokus auf Energie- und Mobilitätswende [ 04.03.2021 ]
Wirtschaftsförderung Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis - PtX Lab Lausitz bringt synthetische Treibstoffe aus dem Labor in den Luft- und Seeverkehr [ 02.03.2021 ]
Kompetenzzentrum in Cottbus soll internationaler Anlaufpunkt für grünen Wasserstoff und dessen Folgeprodukte werden - „In allen Regionen und Branchen werden Nachwuchskräfte gesucht“ [ 02.03.2021 ]
Arbeitsmarktbericht für Februar liegt vor – Steinbach appelliert an Jugendliche, den Einstieg in die Ausbildung nicht zu verzögern - Senatorin Pop und Minister Steinbach: „Grüner Wasserstoff kann wichtiger Baustein des Brandenburger und Berliner Energiesystems werden“ [ 01.03.2021 ]
Online-Beteiligungsprozess zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in der Hauptstadtregion startet - Woidke: „Gute Abstimmung mit Wirtschaft hilfreich und notwendig für Öffnungsperspektiven aus dem Lockdown“ [ 26.02.2021 ]
Die Landesregierung hat die Abstimmung mit der Brandenburger Wirtschaft zu Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und möglichen Öffnungsszenarien intensiviert. - WFBB verstärkt Investorenwerbung für Brandenburg [ 25.02.2021 ]
Heute startet die neue Website brandenburg-invest - Überbrückungshilfe III für von der Pandemie betroffene Unternehmen startet [ 09.02.2021 ]
Anträge können vom 10. Februar an gestellt werden - Wirtschaftsminister der Länder fordern Öffnungsperspektive für die Wirtschaft und weitere Verbesserungen bei den Coronahilfen [ 06.02.2021 ]
Vereinfachung und Zusammenlegung von November- und Dezemberhilfen Plus und Extra wird einstimmig begrüßt - Steinbach: „Air Liquide schreibt Geschichte der Mobilitätswende mit“ [ 05.02.2021 ]
Das Unternehmen investiert 40 Millionen Euro in neue Luftzerlegungsanlage in Schwarzheide – Minister: „Eindrucksvolles Bekenntnis zum Standort“ - Woidke und Steinbach zuversichtlich: Bahn-Produktionsstandort Hennigsdorf hat Perspektive [ 29.01.2021 ]
Alstom-Konzern übernimmt heute die Bombardier-Zugsparte - Steinbach: „Fachkräftesicherung auch in Pandemiezeiten wichtig“ [ 29.01.2021 ]
Arbeitsmarktbericht für Januar liegt vor - Brandenburg sucht „Goldstaub“ für Wirtschaftswachstum [ 29.01.2021 ]
Konzept zur Gewerbeflächensicherung wird erarbeitet - Steinbach: „Verantwortungsvoll das Potenzial von Homeoffice weiter ausschöpfen, wo es möglich ist“ [ 27.01.2021 ]
Arbeitsminister: Verantwortung übernehmen - Homeoffice anbieten und nutzen - EU gibt grünes Licht für Förderung der geplanten Batteriefabrik in Grünheide [ 26.01.2021 ]
Woidke: „Großartiges Signal für internationalen Wirtschaftsstandort Brandenburg“ - Steinbach: Gastgewerbe beweist in der Krise Kompetenz und Kreativität [ 25.01.2021 ]
Minister bei Verleihung der Dehoga-Auszeichnung „Brandenburger Gastlichkeit“ - Fischer: Chancen der Digitalisierung gerade in der Krise nutzen [ 21.01.2021 ]
„Brandenburger Sozialpartnerdialog“ berät über weitere Bewältigung der Corona-Pandemie – Zukunftszentrum unterstützt bei der Digitalisierung der Arbeitsorganisation - Brandenburger Innovationspreise 2021: Bewerbungsphase gestartet [ 21.01.2021 ]
Zum achten Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht – Bewerbungen bis 10. April möglich - Neue Förderung macht märkische Firmen fit für Auslandsmärkte [ 14.01.2021 ]
Außenwirtschaftsoffensive: Richtlinie „GRW-Markt International“ ist jetzt gestartet - Studie „Marktorientierte Sozialunternehmen in Brandenburg“ liegt vor [ 13.01.2021 ]
Erste Ergebnisse bei virtueller Veranstaltung „Landvisionen“ vorgestellt – Offizielle Eröffnung „Kompetenzzentrum für Soziale Innovation im ländlichen Raum“ - Ein Drittel der Novemberhilfen und 40 Prozent der Dezemberhilfen sind über Abschläge ausgezahlt – Künftig bis zu 4 Millionen Euro Unterstützung möglich [ 12.01.2021 ]
Nach den Abschlagszahlungen werden ab sofort die Anträge auf Novemberhilfe bearbeitet und die vollen Summen ausgezahlt - „Gute Grundlage zur künftigen Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik“ [ 11.01.2021 ]
Steinbach begrüßt SGB II-Reformvorschläge von Bundesarbeitsminister Heil - Leistungszentrum Westlausitz soll Strukturentwicklung stärken [ 07.01.2021 ]
Einrichtung der ergänzenden überbetrieblichen Ausbildung soll 2025 starten - Kooperation für die Lausitz wird ausgebaut [ 06.01.2021 ]
Wirtschaftsförderungs- und Strukturgesellschaften aus Sachsen und Brandenburg vertiefen Zusammenarbeit - Steinbach: „Die Weichen für die Zeit nach der Krise stellen“ [ 05.01.2021 ]
Arbeitsmarktbericht für Dezember liegt vor - Wirtschaftsministerium fördert Unternehmernachwuchs [ 30.12.2020 ]
Fünf Jahre Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ - Grünes Licht für Erhöhung des Vergabemindestlohns auf 13 Euro [ 15.12.2020 ]
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Änderung des Vergabegesetzes - „Stahlindustrie ist wichtiger Pfeiler des Industriestandorts Deutschland“ [ 11.12.2020 ]
Forum von Stahlländern, Verbänden, Tarifpartnern, Unternehmen und der Bundesregierung zur Zukunft der Stahlindustrie - Fischer: „Keine akute Gefährdung der Versorgung mit Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Wasserwerks Briesen“ [ 09.12.2020 ]
Ergebnisse der vom Ministerium in Auftrag gegebenen Gefährdungsabschätzung liegen vor - Digitalisierung ist entscheidend für moderne Landesentwicklung [ 08.12.2020 ]
Land beteiligt sich mit mehr als 310 Millionen Euro an der Finanzierung des Breitbandausbaus - Steinbach: „Autonomes Fahren ist wichtiger Baustein der Mobilität der Zukunft“ [ 07.12.2020 ]
Fünf Millionen Euro Förderung für Wildauer „Innovationscluster Autonome Systeme“ - Steinbach: „Flughafenregion boomt immer stärker“ [ 04.12.2020 ]
Minister bei Grundsteinlegung im Gewerbecampus „BB Business Hub“ in Schönefeld - Steinbach: „Unternehmensnachfolge frühzeitig regeln“ [ 03.12.2020 ]
Aufgestockte Meistergründungsprämie unterstützt beim Schritt in die Selbstständigkeit - Mit Mitbestimmung und Guter Arbeit besser durch die Krise [ 02.12.2020 ]
Minister Steinbach und DGB-Vorsitzender Hoßbach diskutieren über die Lage in den Betrieben - Brandenburg behauptet sich in schwierigem Corona-Jahr – Weiter Stehvermögen gefragt [ 01.12.2020 ]
Woidke und Steinbach zum Arbeitsmarkt - 1 Million Euro für Projekte der Kreativwirtschaft [ 30.11.2020 ]
ESF-Projektförderung für die Kultur- und Kreativszene geht in die dritte Runde / Anträge bei der ILB ab sofort möglich - Die Gewinner stehen fest! Das sind die preisgekrönten Innovationen aus Berlin und Brandenburg [ 27.11.2020 ]
Fünf Preise und ein Sonderpreis werden digital verliehen - 16. Brandenburgischer Ausbildungspreis 2020 [ 25.11.2020 ]
Elf Unternehmen für gute Ausbildung im Land Brandenburg ausgezeichnet - Bleibt die Lausitz das Energieherz Brandenburgs? [ 24.11.2020 ]
Dialogveranstaltung im Rahmen des Interreg-Projekts DeCarb - Steinbach: Geothermie kann zum Gelingen der Wärmewende beitragen [ 19.11.2020 ]
Minister bei virtueller Fachtagung „Geothermie und geologische Wärmespeicherung“ - „Brandenburg trotz Corona-Krise gemeinsam zukunftsfest machen“ [ 18.11.2020 ]
Woidke und Steinbach sprechen mit Spitzen der Kammern über Digitalisierung, Infrastruktur, Energie und Klima - Corona-Pandemie: Novemberhilfe soll schnell ausgezahlt werden [ 17.11.2020 ]
Kabinett billigt Verwaltungsvereinbarung - Zwei Brandenburger Projekte erfolgreich bei Förderaufruf „Best Practice Gründerökosysteme in den neuen Bundesländern“ [ 15.11.2020 ]
Gründungszentrenvon Europa-Universität Viadrina und „Zukunft Lausitz“ unter den ausgewählten Initiativen - MINT-Ausbildungsmesse „Gestalte deine Welt von morgen!“ [ 14.11.2020 ]
70 Betriebe präsentieren sich am 19. November an virtuellen Messeständen - Oxford PV erweitert Betriebsstätte in Brandenburg [ 13.11.2020 ]
8,8 Millionen Euro Förderung – Steinbach: „Klares Bekenntnis zum Standort“ - Betriebspanel 2019: Bericht zur Brandenburger Arbeitgeberbefragung liegt vor [ 12.11.2020 ]
Steinbach: „Arbeitsmarkt zeigte sich 2019 robust – Gute Arbeit ist das Leitprinzip“ - Brandenburger Innovationspreis für ABB Automation GmbH, Kjellberg Finsterwalde und nxtbase GmbH [ 12.11.2020 ]
Minister Steinbach zeichnet die Unternehmen bei der virtuellen Clusterkonferenz „Metall“ aus – erstmals Sonderpreis der Jury vergeben - Konsequentes Vorgehen gegen illegale Abfalllagerung [ 10.11.2020 ]
Umweltministerium und Wirtschaftsministerium haben Bericht zur Beräumung, Sanierung und Prävention vorgelegt - Steinbach: „Brandenburg braucht mehr ausländische Fachkräfte “ [ 07.11.2020 ]
Zwei mexikanische Mediziner treten ihren Dienst in der Prignitz an - Brandenburger Innovationspreis 2020 für Anton Paar ProveTec GmbH und Tom Logisch UG [ 05.11.2020 ]
Minister Steinbach zeichnet die Unternehmen bei Clusterkonferenz „Kunststoffe und Chemie“ aus - Kirsten Schönharting aus Karstädt ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020“ [ 04.11.2020 ]
Dr. Nora Baum aus Cottbus ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“ - Brandenburger Ausbildungsbilanz 2019/2020 [ 03.11.2020 ]
Steinbach: Duale Ausbildung ist nach wie vor der Königsweg der Fachkräftesicherung - In der Corona-Krise verbessern Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen [ 30.10.2020 ]
Starke Nachfrage nach Innovationsförderung - Berlin und Brandenburg machen Tempo beim Technologie-Transfer [ 29.10.2020 ]
Transferprozess verstärkt in Testfeldern und Reallaboren - Die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020 stehen fest – dieses Mal sind es elf [ 29.10.2020 ]
Jury wählt aus 221 Bewerbungen die besten Innovationen aus - Steinbach: „Brandenburg hat Konversion bestens gemeistert“ [ 27.10.2020 ]
1,6 Milliarden Euro sind in die Umwandlung ehemaliger Militärflächen geflossen - Wirtschaftsförderer planen „Lausitz Investor Center“ [ 22.10.2020 ]
Zentraler Showroom und gemeinsames Ansiedlungsteam vorgesehen - Steinbach: Chemieindustrie kann Transformationsprozess meistern [ 22.10.2020 ]
Minister bei Grundsteinlegung für Produktionsstätte der Bio-Lutions GmbH in Schwedt - Corona-Hilfe nun bis Ende 2020 und flexibler gestaltet [ 21.10.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach: „Wichtiges Signal für Brandenburger Wirtschaft“ - Tourismuspreis des Landes Brandenburg verliehen [ 14.10.2020 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach zeichnet das Schlossgut Altlandsberg, die My Molo GmbH, die Hikanoe GmbH und das Brauwerk Schwedt für ihre besonderen Ideen in Corona-Zeiten aus. - Sebastian Fritze ist neuer Präsident des LBGR in Cottbus [ 12.10.2020 ]
Minister Steinbach hat den Diplom-Geologen heute offiziell in sein Amt eingeführt - Innovationen im Fokus bei den Photonik-Tagen Berlin Brandenburg [ 05.10.2020 ]
Mehr als 100 Referenten bei Online-Seminaren vom 5. bis 8. Oktober - Steinbach: „Unsere Wirtschaft kann die Situation meistern“ [ 30.09.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für September liegt vor - Unbesetzte Stellen suchen Azubis [ 28.09.2020 ]
Ministerin Ernst und Minister Steinbach besuchen die hilzinger GmbH - Über 300.000 Menschen profitieren vom Europäischen Sozialfonds [ 26.09.2020 ]
In dieser Förderperiode bereits mehr als 200 Millionen Euro ausgezahlt - Steinbach zu den heute vorgelegten BIP-Halbjahreszahlen: „Ich bleibe optimistisch, dass unsere Wirtschaft die Krise meistert“ [ 24.09.2020 ]
Brandenburgs Wirtschaftsleistung weniger stark eingebrochen als im Bundesdurchschnitt - Brandenburger Innovationspreis 2020 für Agrargesellschaft Emsterland und Stenon GmbH [ 22.09.2020 ]
Minister Steinbach zeichnet die Unternehmen heute beim virtuellen „Tag der Ernährungswirtschaft“ aus - Premiere für netzautarke Schnellladestation [ 22.09.2020 ]
Die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald (WFG) und ME Energy eröffnen gemeinsam die erste stromnetz-unabhängige Schnellladestation für Elektrofahrzeuge einer neuen Art in Brandenburg - „Brandenburg ist auch in der kühleren Jahreszeit eine Reise wert“ [ 21.09.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach zu Gast bei touristischen Anbietern in Bad Saarow - Höhere Meistergründungsprämie: Ab sofort Basisförderung bis 12.000 Euro [ 20.09.2020 ]
Aufgrund der Corona-Krise vorfristig geänderte Richtlinie des Wirtschaftsministeriums ab sofort in Kraft - Einstieg in das Ausbildungsjahr 2020 verlängert – flexibler Beginn möglich [ 18.09.2020 ]
Zentrales Ergebnis der Sitzung des „Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit“ - Steinbach: „Ausbildung im eigenen Unternehmen bleibt der Schlüssel zur Nachwuchskräftesicherung“ [ 18.09.2020 ]
Wirtschaftsminister begrüßt heute beim „Azubi-Welcome-Day“ die neuen Auszubildenden im Handwerk - Duale Berufsausbildung bleibt Erfolgsmodell zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses [ 18.09.2020 ]
Brandenburger Ausbildungskonsens wird über das Jahr 2020 hinaus verlängert - Sulfatmessung in der Spree: Richtwert für Sulfat in 2020 mehr als 37 Mal überschritten [ 17.09.2020 ]
Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) prüft Maßnahmen - Tourismuspreis 2020: Die Nominierten stehen fest [ 14.09.2020 ]
Mit neun Nominierungen in die Entscheidungsrunde - Fischer: „Baumkronenpfad stärkt gutes Image des Reiselandes Brandenburg“ [ 11.09.2020 ]
Staatssekretär bei der Feier zum fünfjährigen Bestehen und zur Erweiterung - Steinbach: Absenkung der EEG-Umlage auf null würde Strompreise entlasten [ 11.09.2020 ]
Minister hält Umsetzung im Zuge der EEG-Novelle aufgrund offener Fragen aber für verfrüht - Steinbach: „Zuwanderung wichtig für die Fachkräftesicherung“ [ 11.09.2020 ]
Neue Informationsangebote für die Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten - Dialoge zur Kommunalen Energiewende [ 10.09.2020 ]
Auftakt für neuen Service der Energieagentur Brandenburg - Unterstützung für die Film- und Fernsehwirtschaft [ 10.09.2020 ]
Berlin und Brandenburg planen, 16 Millionen Euro für den Film-Ausfallfonds zur Verfügung zu stellen - Initiative „Gründen in Brandenburg“ startet durch [ 10.09.2020 ]
Partner wollen noch enger kooperieren: Neue Akteure im Bündnis / Wissenschaftsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen Bündnis - Neue Gründer-Champions für Brandenburg [ 08.09.2020 ]
Auszeichnung für drei erfolgreiche Start-ups beim Pitching-Event "Next Round: Brandenburg" - Steinbach: „Tropical Islands trifft mit Ferienwohnungen den Nerv der Zeit“ [ 07.09.2020 ]
Heute Eröffnung der Erweiterung – Minister lobt Freizeitresort als verantwortungsbewussten Arbeitgeber - Neues Corona-Darlehens-Programm unterstützt Brandenburger Startups und mittelständische Unternehmen [ 07.09.2020 ]
Antragstellung bei der ILB ab sofort möglich - Fischer: „Yamaichi produziert in Frankfurt (Oder) ein Stück Zukunft“ [ 03.09.2020 ]
Wirtschaftsstaatssekretär heute bei der Einweihung der neuen Produktionsstätte - Unbesetzte Stellen suchen Azubis [ 03.09.2020 ]
Ministerin Ernst und Minister Steinbach diskutierten im OSZ II in Cottbus - Ideenreiche Jugendliche sind Vorbild beim Energiesparen [ 02.09.2020 ]
Energieministerium und VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg vergeben „Schülerpreise Energie / Energieeffizienz“ - Steinbach: „Märkische Firmen lassen sich von der Krise nicht unterkriegen“ [ 01.09.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für August liegt vor – Minister: Kurzarbeiterregelung greift - „Digitale Anwendungen in der Augenoptik immer wichtiger“ [ 31.08.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach beim 4. Berlin-Brandenburger Optik-Tag in Potsdam - Virtuelle Ausbildungsmesse [ 27.08.2020 ]
Neues Format von Handwerkskammern und WFBB - „Deutsche Meister“ werden im Stadion in Cottbus geehrt [ 27.08.2020 ]
Wirtschaftsminister zeichnet Handwerker am „Tag des Meisters“ am 3. September aus - Schnelles Internet für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz [ 27.08.2020 ]
Heute Spatenstich für geförderten Breitbandausbau – 9,4 Millionen Euro vom Land - Brandenburg regelt Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland neu [ 23.08.2020 ]
Kabinett stimmt zentraler Zuständigkeit des Landkreises Dahme-Spreewald zu - Baurecht für Ersatzbau für Uckermarkleitung [ 12.08.2020 ]
Übertragungsnetzausbau in Brandenburg schreitet weiter voran - 33.200 Euro für Begegnungsstätte in Schönhöhe [ 07.08.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Bürgergemeinschaft mit Lottomitteln - Lottomittel für ökologische Gemeinschaftsküche im E-Werk Luckenwalde [ 05.08.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Performance Electrics gGmbH mit mehr als 20.000 Euro - Minister Steinbach dankt polnischen Beschäftigten [ 31.07.2020 ]
Unternehmen haben Grenzpendler-Soforthilfe-Programm für fast die Hälfte der in Brandenburg beschäftigten Polen in Anspruch genommen - „30 Jahre Brandenburg – Unternehmen und ihre Erfolgsgeschichte(n)“ [ 29.07.2020 ]
Minister Steinbach besucht Traditionsunternehmen – Auftakt in Angermünde - Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft. [ 27.07.2020 ]
Arbeitsminister, Agentur für Arbeit, Unternehmensverbände, Gewerkschaften und Kammern rufen Jugendliche zur Bewerbung um Ausbildungsplätze auf - Erster Spatenstich für Breitbandausbau in der Uckermark [ 23.07.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach startet heute eines der größten Projekte zum Internet-Ausbau in Brandenburg - 20.000 Euro für Buchprojekt zum Handwerk im Spreewald [ 22.07.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Förderverein Aquamediale mit Lottomitteln - Brandenburghelden gesucht [ 21.07.2020 ]
Jetzt bewerben für den Tourismuspreis 2020 des Landes Brandenburg - Wirtschaft trifft Wissenschaft [ 16.07.2020 ]
Wissenschaftsministerin Schüle und Wirtschaftsminister Steinbach: Hochschulen sind Motor der regionalen Wirtschaftsentwicklung in Brandenburg - Brandenburg ist Gründerland [ 10.07.2020 ]
Brandenburg steigt im deutschlandweiten Gründungsranking weiter auf: Im jüngsten Vergleich des KfW-Gründungsmonitors schneidet der Standort mit Platz 2 und 155 Existenzgründungen pro 10.000 Erwerbstätigen so gut ab wie noch nie. - Erfolg für Brandenburger Technologieplattform: Schon 100 Unternehmen und Forschungseinrichtungen angemeldet [ 09.07.2020 ]
Die Internet-Plattform für Technologiekooperationen der Clustermanagements in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) findet regen Zuspruch: Auf der Website www.cluster-helfen-unternehmen.de haben sich inzwischen rund 100 Unternehmen und Forschungseinrichtungen eingetragen. Kern ist eine Suche/Biete-Plattform. Erste konkrete Kooperationsprojekte für Produkte und Dienstleistungen sind bereits verabredet worden. - Steinbach: Zuschussprogramm hilft Mittelstand auf die Beine [ 08.07.2020 ]
Corona-Überbrückungshilfen des Bundes starten / Anträge müssen über Steuerberater eingereicht werden - 6.500 Euro aus Lottomitteln für das Pelle-Musical-Camp [ 07.07.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Projekt des Vereins TRS-Kulturexpress - Steinbach: "Chancen der Digitalisierung nutzen und Veränderungen mitgestalten" [ 03.07.2020 ]
Internetplattform des Zukunftszentrums Brandenburg ist jetzt online - Erfolgreiche Ansiedlung: Richtfest bei US-Firma Microvast [ 02.07.2020 ]
Batteriehersteller errichtet Europazentrale in Ludwigsfelde - Schulterschluss in Zeiten von Corona [ 01.07.2020 ]
Landesregierung, Arbeitsagentur und Sozialpartner wollen guten Neustart für Brandenburger Wirtschaft - Steinbach: „Weiterbildung unverzichtbar für Fachkräfteentwicklung“ [ 01.07.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für Juni liegt vor - Innovationspreis Berlin Brandenburg [ 26.06.2020 ]
Höchste Bewerberzahl seit Einführung der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg - Kommission empfiehlt Erhöhung des Mindestlohns auf 13 Euro [ 22.06.2020 ]
Steinbach sieht wohlabgewogenen Beschluss als gute Basis für weiteres Verfahren - Land fördert öffentlich zugängliche Elektroladesäulen [ 22.06.2020 ]
Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden - Die Energiewende in den eigenen vier Wänden voranbringen [ 22.06.2020 ]
Land Brandenburg setzt die erfolgreiche Förderung von Kleinspeichern fort - Steinbach: „Autokino Zempow ist ein Stück Filmkultur“ [ 19.06.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Dorfkulturverein mit Lottomitteln - Steinbach: „Ausbildung ist und bleibt Schlüssel zur Fachkräftesicherung“ [ 18.06.2020 ]
Wirtschaftsminister bei Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Potsdam - DHL-Ansiedlung in Ludwigsfelde: Rohbau ist fertiggestellt [ 17.06.2020 ]
Starkes Signal für die Logistikregion Brandenburg - Drei Länder, ein Ziel: Die grüne Wasserstoffwirtschaft voranbringen [ 15.06.2020 ]
Energieministerien der ostdeutschen Kohleländer mit gemeinsamem Eckpunktepapier - Ministerium für familienfreundliche Personalpolitik geehrt [ 15.06.2020 ]
Online-Festveranstaltung zum „audit berufundfamilie“ - Corona-Soforthilfeprogramm beendet: 561 Millionen Euro ausgezahlt [ 15.06.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach und ILB-Vorstandsvorsitzender Stenger ziehen Bilanz - 50.000 Euro Lottomittel für uckermärkisches Wahrzeichen [ 14.06.2020 ]
Land unterstützt Bau des Flügelkreuzes der Greiffenberger Mühle - Wirtschaftsförderung: Mit gutem Vorlauf aus der Krise [ 12.06.2020 ]
Nach Rekordjahr 2019: WFBB zuversichtlich bei Ansiedlungen und Innovationen - Für Konjunkturimpuls muss Mehrwertsteuer-Senkung beim Verbraucher ankommen [ 11.06.2020 ]
Appell von Verbraucherschutzministerin Nonnemacher und Wirtschaftsminister Steinbach - Steinbach: „Nachbarschaftliches Angebot stärkt soziales Miteinander“ [ 09.06.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Reparaturcafé in Hohenstücken mit Lottomitteln - Endspurt im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg [ 08.06.2020 ]
In zwei Wochen ist Bewerbungsschluss - Steinbach: „Den eigenen Nachwuchs selbst ausbilden“ [ 03.06.2020 ]
Bewerbungsstart für den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2020 - Steinbach: „An die Zeit nach der Pandemie denken und jetzt Qualifizierungschancen nutzen“ [ 03.06.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für Mai liegt vor - Endspurt der Bewerbungsphase zum Brandenburger Innovationspreis 2020 [ 19.05.2020 ]
Noch bis 1. Juni können innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall eingereicht werden - Steinbach: „Unsere Wirtschaft braucht die Arbeitskräfte aus dem Nachbarland“ [ 18.05.2020 ]
Minister zieht positive Bilanz des Hilfeprogramms für polnische Pendlerinnen und Pendler - Steinbach ehrt „Lehrling des Monats“ [ 18.05.2020 ]
Minister wirbt für Ausbildung - Länder bekennen sich im Bundesrat zur Sektorenkopplung [ 15.05.2020 ]
Steinbach fordert umfassende Reform der Kostenverteilung im Energiesystem - „Werkzeugkasten Schutz- und Hygienemaßnahmen“ bietet Tourismusbranche Orientierungshilfe [ 13.05.2020 ]
Corona-Lockerungen: Erster Öffnungen für Gastronomie und Beherbergung stehen bevor - Gute Saisonarbeit soll Qualitätsmerkmal für Brandenburger Land- und Ernährungswirtschaft sein [ 12.05.2020 ]
Vogel und Steinbach mit positiver Bilanz des 1. Runden Tisches - Faire Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft [ 06.05.2020 ]
Vogel und Steinbach laden zum Runden Tisch für gute Saisonarbeit - Innovationspreis: Senatorin Pop und Minister Steinbach geben Startschuss zum Wettbewerb [ 04.05.2020 ]
Bis zum 22. Juni 2020 können sich Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg um den renommierten Wirtschaftspreis bewerben - „Gewerkschaften und Betriebsräte leisten unverzichtbare Arbeit“ [ 30.04.2020 ]
Steinbach: Corona-Krise kann nur gemeinsam und solidarisch bewältigt werden - Steinbach: „Brandenburg bietet weiter gute Ausbildungschancen“ [ 30.04.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für April liegt vor - WFBB hilft in der Corona-Krise [ 23.04.2020 ]
Plattform für Technologiekooperationen startet - Unternehmen können Aufwandsentschädigung für polnische Pendler nach Ostern beantragen [ 09.04.2020 ]
Antragsformular auf den Websites der brandenburgischen Kammern - Brandenburger Innovationspreis 2020: Bewerbungsphase bis 1. Juni verlängert [ 09.04.2020 ]
Gerade in schweren Zeiten werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall gesucht - Steinbach: Schnelle Hilfe für Mittelstand und Freiberufler hat Priorität [ 02.04.2020 ]
ILB zahlt seit 25. März ununterbrochen Soforthilfe aus - Steinbach appelliert an Unternehmen: „Bitte Entlassungen vermeiden“ [ 31.03.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für März liegt vor - Minister Steinbach appelliert an Unternehmen: „In der Krise nicht den Kopf in den Sand stecken“ [ 30.03.2020 ]
BIP-Zahlen: Brandenburg mit Wirtschaftswachstum 2019 über dem Bundesdurchschnitt - Firmy otrzymują za pośrednictwem izby zwrot kosztów za osoby z Polski, które dojeżdżały do pracy [ 27.03.2020 ]
W myśl uzgodnionych wczoraj regulacji firmy zatrudniające osoby, które dojeżdżały do pracy z Polski, otrzymają od zaraz zwrot kosztów w wysokości 65 euro za dzień. - Unternehmen erhalten Aufwandsentschädigung für polnische Pendler über die Kammern [ 27.03.2020 ]
Die Kostenübernahme seitens des Landes erfolgt rückwirkend - Polnische Berufspendler erhalten Unterstützung [ 26.03.2020 ]
Finanz- und Wirtschaftsministerium sagen Aufwandsentschädigung zu - Corona-Folgen: Soforthilfeprogramm angelaufen [ 26.03.2020 ]
22.000 Anträge auf Unterstützung bereits am ersten Tag - Branchendialog Tourismus [ 25.03.2020 ]
Branchenvertreter tauschen sich zu den Auswirkungen der Corona-Krise mit Minister Steinbach und Fachleuten aus - Ideen für die Gesundheitswirtschaft von morgen [ 24.03.2020 ]
Gewinner des „ideahuBB“-Wettbewerbs stehen fest - Corona: Über 5.000 Anfragen von Unternehmen bei der WFBB [ 23.03.2020 ]
Schnelle Unterstützung bietet in Kürze das Sonderhilfeprogramm des Landes - Corona-Folgen: Land legt Soforthilfeprogramm für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler auf [ 20.03.2020 ]
Zuschüsse zwischen 9.000 und 60.000 Euro möglich – Anträge können ab Mitte der nächsten Woche über die ILB gestellt werden - Kreativwerk bringt BioTech-Standort Hennigsdorf weiter voran [ 20.03.2020 ]
Fördermittel für Einrichtung eines Gewerbezentrums mit zwei Teilen - Höchstbeträge für Bürgschaften verdoppelt [ 19.03.2020 ]
Finanz- und Wirtschaftsministerium: Programm der Bürgschaftsbank Brandenburg wird ab sofort erweitert - Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2020 abgesagt [ 17.03.2020 ]
Der nächste Zukunftstag findet am 22. April 2021 statt - Steinbach: „Die Uckermark wirtschaftlich weiter stärken“ [ 11.03.2020 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Aufbau eines Industriemanagements in Schwedt - Fischer: „Energiewende muss endlich mehr sein als Stromwende“ [ 06.03.2020 ]
Staatssekretär bei Inbetriebnahme des Windwärmespeichers der Enertrag in Nechlin - Bewerbungsphase für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2020 gestartet [ 06.03.2020 ]
Bewerbungen bis 15. April möglich/Preis wird am 9. September in Bad Saarow verliehen - Steinbach: „Brandenburg bietet für Jugendliche gute Chancen“ [ 28.02.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für Februar liegt vor - Logistikstandorte in Deutschland: Berlin-Brandenburg ist die neue Nummer 1 [ 27.02.2020 ]
Mehr als 200.000 Beschäftigte in der Logistik in Brandenburg und Berlin - Biotechnologie-Unternehmen Seramun erweitert den Standort in Dahme-Spreewald [ 25.02.2020 ]
Grundsteinlegung für neues Produktionsgebäude - Endspurt bei Wettbewerben um Unternehmerin und Gründerin des Jahres [ 21.02.2020 ]
Noch bis zum 28. Februar sind Bewerbungen um die Auszeichnungen möglich - Brandenburg-Tourismus punktet mit Angeboten im Trend der Zeit [ 20.02.2020 ]
Erneutes Rekordergebnis mit fast 14 Millionen Gästeübernachtungen 2019 - Steinbach: „Industrie muss weiter neue Märkte erschließen“ [ 19.02.2020 ]
Brandenburger Industrieunternehmen setzten 24,3 Milliarden Euro um - Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“ [ 17.02.2020 ]
Medienboard mit zwölf geförderten Filmen im offiziellen Programm vertreten - „Erschließung internationaler Märkte stärkt die Wettbewerbsfähigkeit“ [ 12.02.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach heute bei Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg - BASF-Entscheidung für Schwarzheide [ 12.02.2020 ]
Schlüsselinvestition für Brandenburg, für klimaneutrale Mobilität und die Zukunft des Automobilstandorts Deutschland - Steinbach: „Logistik ist wichtige Wachstumsbranche in der Hauptstadtregion" [ 07.02.2020 ]
Wirtschaftsminister heute bei Spatenstich für Erweiterung des Rewe-Logistiklagers in Oranienburg - Steinbach: „Wichtiger Baustein für Fachkräftesicherung in der Lausitz“ [ 06.02.2020 ]
2,4 Millionen Euro für Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lernzentrum - Steinbach: „Betriebliche Mitbestimmung ist Erfolgsmodell“ [ 04.02.2020 ]
Minister zu 100 Jahren Betriebsverfassungsgesetz - Steinbach: „Zukunftschancen des Industrielandes nutzen und Gute Arbeit sichern“ [ 30.01.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für Januar liegt vor - Brandenburgs Unternehmerin und Existenzgründerin des Jahres gesucht [ 27.01.2020 ]
Bewerbungen für beide Wettbewerbe sind noch bis zum 28. Februar möglich - „Wir brauchen schnell einen Markt für erneuerbaren Wasserstoff“ [ 27.01.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach heute bei Energiefachtagung in der Lausitz - „Ausbildung ist solides Fundament für berufliche Laufbahn“ [ 25.01.2020 ]
Wirtschaftsminister Steinbach heute beim 24. Berufemarkt in Eberswalde - 18. Zukunftstag für Mädchen und Jungen [ 21.01.2020 ]
Einblicke in die Berufswelt für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 - Brandenburger Innovationspreis 2020: Bewerbungsphase gestartet [ 20.01.2020 ]
Zum siebten Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht – Bewerbungen bis 13. April möglich - Mehr als tausend Impulse für technologische und digitale Innovationen in Brandenburg [ 13.01.2020 ]
Brandenburgischer Innovationsgutschein ist stark nachgefragt - Gemeinsame Investorenwerbung für die Lausitz [ 10.01.2020 ]
Investorenportal von WFBB, WFS und WRL online - „Wirtschaftsmacht von nebenan“ muss digital aufrüsten [ 07.01.2020 ]
Wirtschaftsminister heute beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer Cottbus - „Positiven Trend am Arbeitsmarkt unterstützen, Potenziale nutzen“ [ 03.01.2020 ]
Arbeitsmarktbericht für Dezember liegt vor / Zum Jahreswechsel blickt Arbeitsminister Steinbach zurück und nach vorn - Entwicklung der „Brandenburger Flughafenregion“ vorantreiben [ 18.12.2019 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Regionalmanagement mit 600.000 Euro - „Gestalten und mitbestimmen im digitalen Wandel der Arbeit“ [ 17.12.2019 ]
Brandenburger Zukunftszentrum startet - Weitere 15 Millionen Euro für Forschungsausbau in der Lausitz [ 11.12.2019 ]
3DLab an der BTU Cottbus-Senftenberg kann entstehen - Steinbach: Wasserstoff kann Schlüsselelement der Energiewende sein [ 06.12.2019 ]
Energieminister sieht Projekt „H2Rail.Prignitz“ als weiteren Schritt zur H2-Vorreiterregion - Junge Leute für den Klimawandel und seine Folgen sensibilisieren [ 04.12.2019 ]
Minister Steinbach besucht Wettermuseum Tauche: Lottomittel für die Lernwerkstatt - Erinnerungen eines Holocaustüberlebenden für die Nachwelt erhalten [ 02.12.2019 ]
Lottomittel für die Produktion des UFA-Kurzfilms „Ernst Grube – Das Vermächtnis“ - Innovationspreise Berlin Brandenburg 2019 verliehen [ 29.11.2019 ]
Wirtschaftsminister Steinbach und Wirtschaftsstaatssekretär Rickerts haben fünf Preisträger ausgezeichnet - Unternehmerische Potenziale von Frauen sichtbar machen [ 29.11.2019 ]
Jetzt bewerben: Brandenburgs Unternehmerin und Existenzgründerin des Jahres gesucht - „Im Wettbewerb um Fachkräfte mit attraktiven Bedingungen punkten“ [ 29.11.2019 ]
Arbeitsmarktbericht für November liegt vor: Brandenburger Arbeitsmarkt robust - Preisträger für Brandenburger Innovationspreis Metall stehen fest [ 28.11.2019 ]
Gewinner werden heute bei Clusterkonferenz in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet - „Die erneuerbaren Energien mit digitalen Technologien voranbringen“ [ 28.11.2019 ]
Minister Steinbach bei Deutsch-Russischer Rohstoff-Konferenz in St. Petersburg - Brandenburger Ausbildungsbilanz 2018/2019 [ 27.11.2019 ]
Steinbach: Betriebliche Ausbildung muss attraktiv sein - Deutscher Tourismuspreis geht erneut nach Brandenburg [ 22.11.2019 ]
„Coconat – A workation retreat“ aus dem Fläming auf dem 1. Platz - Preisträger für Innovationspreis Kunststoffe und Chemie stehen fest [ 21.11.2019 ]
Gewinner werden heute bei der Clusterkonferenz in Neuruppin ausgezeichnet - Reiseland Brandenburg bei Touristen immer beliebter [ 19.11.2019 ]
In den ersten drei Quartalen 2019 stiegen sowohl Gäste- als auch Übernachtungszahlen - Mikroelektronik und Quantentechnologie sind die Wegbereiter für Fortschritt durch Innovation [ 18.11.2019 ]
Masterplan des gemeinsamen Clusters Optik und Photonik wird veröffentlicht - Steinbach: Großer Schritt auf Brandenburgs Weg zur H2-Vorreiterregion [ 18.11.2019 ]
Bund will Pilotprojekt „H2Rail.Brandenburg“ finanziell absichern - Neue Mieter für das MediaTech Hub Lab [ 18.11.2019 ]
Babelsberger Büroetage für Jungunternehmen geht 2020 in seine zweite Runde - Steinbach: Großes Potenzial für wirtschaftliche Zusammenarbeit [ 14.11.2019 ]
Unternehmens- und Regierungsdelegation aus Hebei zu Gast in Brandenburg - „Sandmännchen ist eine gesamtdeutsche Symbolfigur“ [ 10.11.2019 ]
Staatssekretär Fischer bei Eröffnung der neuen Ausstellung im Filmmuseum - Zehn Nominierungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2019 [ 08.11.2019 ]
17-köpfige Jury wählte herausragende Einreichungen aus 206 Bewerbungen aus - „Filmuniversität ist Aushängeschild für Medienstandort Babelsberg“ [ 08.11.2019 ]
Minister Steinbach gratuliert zum 65-jährigen Bestehen der Hochschule - „Aus der Stromwende muss endlich eine echte Energiewende werden“ [ 07.11.2019 ]
Wirtschafts- und Energieminister Steinbach bei den Windenergietagen in Potsdam - Lottomittel für Sanierung der Ausstellungshalle in Neupetershain [ 05.11.2019 ]
Modellbahn-, Modellbau- und Puppenverein kann seine Schau dort weiterhin zeigen - Lausitzer Bergbaufolgelandschaften als Schaufenster für Europa [ 04.11.2019 ]
Partner des Interreg-Europe-Projekts „DeCarb“ treffen sich in Brandenburg - Brandenburg sucht Ideen für die Gesundheitswirtschaft von morgen [ 01.11.2019 ]
Ideenwettbewerb „ideahuBB“ ausgerufen – Bewerbungen bis 30. Januar 2020 möglich - Neues Kleinspeicherprogramm für Privathaushalte [ 30.10.2019 ]
Bis zu 3.000 Euro Förderung bei Anschaffung eines Batteriespeichers für selbst erzeugten Solarstrom - „Konversion in Brandenburg ist erfolgreiches Jahrhundertprojekt“ [ 30.10.2019 ]
Staatssekretär Fischer heute bei Abschluss des Konversionssommers in Strausberg - „Wichtiger Verbindungsanker zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“ [ 25.10.2019 ]
Steinbach bei Grundsteinlegung für „Regionales Cottbuser Gründungszentrum am Campus“ – 10,7 Millionen Euro Förderung - „Brandenburgs Wirtschaft und Wissenschaft haben Region Szczecin fest im Blick“ [ 23.10.2019 ]
Minister Steinbach bei Eröffnung der 3. Deutsch-Polnischen Kooperationstage - Fischer: „Ein Beitrag zur Strukturentwicklung in der Lausitz“ [ 21.10.2019 ]
Anthologie „Chancen der Lausitz“ wird in erweiterter Fassung neu aufgelegt – Wirtschaftsministerium unterstützt mit Lottomitteln - Meisterlichem Handwerk gehört die Zukunft [ 19.10.2019 ]
Wirtschaftsminister bei Meisterfeier der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Steinbach: Gute Entscheidung für das Unternehmen, die Beschäftigten und für Südbrandenburg [ 17.10.2019 ]
HIL Heeresinstandsetzungslogistik bleibt im Besitz des Bundes - Steinbach: Fuji Oil stärkt Ernährungswirtschaft und Lausitz [ 16.10.2019 ]
Wirtschaftsministerium fördert Errichtung der Betriebsstätte mit 1,35 Millionen Euro - Steinbach: Baumkronenpfad stärkt Brandenburg-Tourismus [ 15.10.2019 ]
Wirtschaftsministerium fördert Erweiterungsinvestition mit 1,3 Millionen Euro - Steinbach: „Ein Stück Technikgeschichte der DDR“ [ 14.10.2019 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt den Erhalt des „Tonfilmmuseums Babelsberg Ulrich Illing“ mit Lottomitteln - „Wir brauchen mindestens 20 Prozent erneuerbare Energien im Kraftstoff“ [ 11.10.2019 ]
Bundesrat verabschiedet von Brandenburg eingebrachten Antrag zur ambitionierten Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II mit großer Mehrheit - Wirtschaftsministerium ist familienfreundlich [ 09.10.2019 ]
Zertifikat des audit berufundfamilie umfasst auch weiterführende Ziele - Unternehmensgründungen auf dem Lehrplan [ 26.09.2019 ]
Beteiligte des Projekts „Schule mit Unternehmergeist“ tauschen sich aus - „Kunststoffbranche gibt Impulse für technologischen Fortschritt“ [ 24.09.2019 ]
Staatssekretär Fischer beim 17. Schwarzheider Kunststoffkolloquium - Gemeinsam zu einer klimafreundlichen Wirtschaftspolitik [ 21.09.2019 ]
Partner des EU-finanzierten Projekts „Smart Edge“ treffen sich in Potsdam - Steinbach: „Das Handwerk muss digital aufrüsten“ [ 20.09.2019 ]
Wirtschaftsminister besucht Tag des Handwerks der Handwerkskammer Potsdam - „Wir brauchen mindestens 20 Prozent erneuerbare Energien im Kraftstoff“ [ 20.09.2019 ]
Minister Steinbach fordert im Bundesrat ambitioniertere Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II - Japanische Ansiedlung für die Lausitz gewonnen [ 20.09.2019 ]
Fuji Oil errichtet in Golßen Produktionsanlage für Nahrungsergänzungsmittel - Steinbach: „Starke Regionen nur mit einem starken Europa“ [ 17.09.2019 ]
Wirtschaftsminister beim M100-Medienpreis-Colloquium 2019 - Fischer: Symbiose von Kunst und Energieerzeugung [ 14.09.2019 ]
E-Werk Luckenwalde eröffnet als „Zentrum für Kunststrom und zeitgenössische Kunst“ - Fischer: Gute Ausbildungs- und Jobperspektiven in Brandenburg [ 14.09.2019 ]
Staatssekretär heute bei der 20. Messe für Ausbildung und Beruf in Bad Belzig - „Ehrgeizige CO2-Einsparungsziele stellen Weichen für Wasserstoffwirtschaft“ [ 13.09.2019 ]
Minister Steinbach appelliert vor dem Klimakabinett an Bundesregierung - Lausitz wird Wasserstoff-Vorbildregion - Steinbach: „Wichtiger Schritt für die Strukturentwicklung“ [ 10.09.2019 ]
Bundesverkehrsministerium hat Lausitz als eine von neun bundesweiten „Wasserstoffregionen“ ausgewählt - Voller Energie und Zuversicht [ 09.09.2019 ]
Mit erster Lausitzkonferenz nimmt Strukturentwicklung Fahrt auf - Steinbach: „Tourismus braucht starke Infrastrukturen“ [ 22.08.2019 ]
Vorstellung des Ostdeutschen Sparkassen-Tourismusbarometers in Neuruppin - Mikroelektronik ist Schlüsseltechnologie für Innovationen [ 19.08.2019 ]
Wirtschaftsminister Steinbach beim 3. Brandenburger Optik-Tag in Frankfurt (Oder) - Steinbach: Tourismus ist Motor der Regionalentwicklung [ 16.08.2019 ]
Branche mit positiver Halbjahresbilanz: Mehr als sechs Millionen Übernachtungen - Steinbach: Hauptstadtregion gut aufgestellt für Mobilität der Zukunft [ 15.08.2019 ]
Minister bei Konferenz des Verkehrsclusters unter dem Motto „Testfelder offen denken“ - „Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg“ aktualisiert [ 10.08.2019 ]
Internet-Portal bietet Überblick über Unterstützungsangebote von Land, Bund und Europäischer Union - Nominierte für Brandenburger Innovationspreis Metall stehen fest [ 09.08.2019 ]
Gewinner werden bei der Clusterkonferenz am 28. November ausgezeichnet - Steinbach: „Vorgezogener Start der Zweckgesellschaft ist ein sehr gutes Signal“ [ 09.08.2019 ]
Bergbauunternehmen LEAG will erste Tranche von 10 Millionen Euro für Tagebau-Vorsorge schon Ende dieses Jahres einzahlen - DigitalAgentur Brandenburg – zentraler Kompetenzträger für die Digitalisierung im Land [ 09.08.2019 ]
André Göbel zum Geschäftsführer berufen - Erfolgreiche Konversion leistet wichtigen Beitrag zum Strukturwandel [ 08.08.2019 ]
Wanderausstellung „25 Jahre Truppenabzug“ heute in Potsdam eröffnet - Nominierte für Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie stehen fest [ 07.08.2019 ]
Gewinner werden bei der Clusterkonferenz am 21. November ausgezeichnet - „Brandenburg kann Vorreiterregion für Wasserstoffwirtschaft werden“ [ 07.08.2019 ]
Wirtschafts- und Energieminister Steinbach stellt Potenzialstudie vor – Brandenburg bringt Bundesratsinitiative zu Erneuerbare-Energien-Richtlinie ein - Innovationsgutschein „BIG digital“ ist gut nachgefragt [ 06.08.2019 ]
Seit April 2018 bereits 126 Digitalisierungsprojekte mit 11,8 Millionen Euro gefördert - Brandenburg punktet mit Gründungen [ 26.07.2019 ]
Nummer 1 unter den Flächenländern - „Menschen vor Ort müssen von Windrädern profitieren“ [ 25.07.2019 ]
Staatssekretär Fischer besichtigt mit sächsischem Amtskollegen Brangs den Windpark Schlalach - „Zuwanderung und Integration sind wichtig für die Fachkräftesicherung“ [ 25.07.2019 ]
Staatssekretär Fischer ehrt Hussain Hamki als „Lehrling des Monats“ - Schlichtungsstelle Bergschäden nimmt Arbeit auf [ 24.07.2019 ]
Für die Geschädigten ist das Verfahren kostenfrei - „Rolls-Royce hat ein Umfeld geschaffen, in dem Ideen entstehen“ [ 18.07.2019 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer heute bei Einweihung eines neuen Bürogebäudes - Drebkauer Museum bekommt kostenlosen WLAN-Hotspot [ 11.07.2019 ]
An fast 1.200 Orten in Brandenburg stehen künftig öffentliche Internetzugangspunkte zur Verfügung - 40 Hotspots für den Landkreis Spree-Neiße - Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg [ 08.07.2019 ]
Fast jede zweite Einreichung ist ein länderübergreifendes Verbundprojekt - 60.000 Arbeitsplätze für Brandenburg [ 05.07.2019 ]
Erfolgreiche Wirtschaftsförderung - Brandenburg fördert Breitbandausbau im Landkreis Oberhavel [ 03.07.2019 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach übergibt Zuwendungsbescheid von 15,9 Millionen Euro - Startschuss für DLR-Institut für Dekarbonisierte Industrieprozesse [ 27.06.2019 ]
Ministerin Münch und Minister Steinbach begrüßen Beschluss des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zur Institutsgründung als Stärkung für Strukturwandel Lausitz / Land unterstützt Ansiedlung mit mehr als 12 Millionen Euro - Lottomittel für Sanierung des Bahnhofs in Küstrin-Kietz [ 22.06.2019 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Kulturverein mit 16.000 Euro - Steinbach: Innovationen sind Wachstumstreiber [ 19.06.2019 ]
Innovationspreise Ernährungswirtschaft für EWG Eberswalder Wurst und Unicaps - Land fördert Breitbandausbau in Potsdam-Mittelmark [ 19.06.2019 ]
Staatssekretär Fischer übergibt Zuwendungsbescheid von über 17 Millionen Euro - Steinbach wirbt in China für Wirtschaftsstandort Brandenburg [ 15.06.2019 ]
Wirtschaftsminister Steinbach und WFBB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen chinesischen Unternehmen - Neue Wege gehen in schwierigen Zeiten [ 12.06.2019 ]
Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik der Neunzigerjahre in Brandenburg - Designpreis Brandenburg – zwischen Tradition und Digitalisierung [ 12.06.2019 ]
Preis in der Kategorie Produktdesign erstmals mit Schwerpunkt „Handwerk“ - Überdurchschnittlich gute Wirtschaftsentwicklung [ 07.06.2019 ]
Neuer Jahresbericht zur konjunkturellen Lage im Land Brandenburg liegt vor - Staatssekretär Fischer würdigt Leistungen von 125 Altmeistern [ 05.06.2019 ]
Handwerkskammer Cottbus vergibt Diamantene und Goldene Meisterbriefe - Hauptstadtregion wirbt auf der Transport Logistic [ 03.06.2019 ]
Wirtschaftsförderung Brandenburg hat Firmengemeinschaftsstand organisiert - Vier Millionen Euro Landesmittel für Breitbandausbau in Frankfurt (Oder) [ 28.05.2019 ]
Minister Steinbach übergibt Zuwendungsbescheid an Oberbürgermeister Wilke - Steinbach: Energiewende gelingt nur mit Sektorenkopplung [ 24.05.2019 ]
Experten diskutieren beim 21. Energietag über energiepolitische Herausforderungen - Gemeinsam die Industrie als Rückgrat der Wirtschaft stärken [ 23.05.2019 ]
Minister Steinbach hat neue industriepolitische Leitlinien vorgestellt - Lottomittel für Pilotprojekt „Summer of Pioneers“ in Wittenberge [ 18.05.2019 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt das Coworking-Vorhaben mit 37.600 Euro - Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft [ 17.05.2019 ]
Designkonferenz Brandenburg am 12. Juni befasst sich mit der Zukunftstechnologie - Landestourismuskonzeption bewährt sich [ 14.05.2019 ]
Viele Projekte erfolgreich umgesetzt - Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit zieht positive Bilanz und beschließt Aktionsprogramm „Zukunft des Handwerks“ [ 13.05.2019 ]
Das Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit, das vor genau drei Jahren gegründet worden war, kam heute in Potsdam zu seiner abschließenden Sitzung in dieser Legislaturperiode zusammen. - „Potsdam und Europa“ setzt Zeichen für respektvolles Miteinander [ 12.05.2019 ]
Landesregierung hat Produktion des Films mit 50.000 Euro unterstützt - Mit Crowdfunding regionale Initiativen umsetzen [ 03.05.2019 ]
Minister Steinbach informiert sich über Tourismus-Projekte der „FlämingSchmiede“ - Ab sofort gilt Mindestlohn von 10,50 Euro für öffentliche Aufträge [ 02.05.2019 ]
Geändertes Brandenburgisches Vergabegesetz ist zum 1. Mai in Kraft getreten - Steinbach: Fachkräfte halten unsere Wirtschaft am Laufen [ 01.05.2019 ]
Minister bei Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Cottbus - Oliver Günther neuer Jury-Vorsitzender des Innovationspreises [ 01.05.2019 ]
Wirtschaftsverwaltungen der Länder Berlin und Brandenburg haben den 57-jährige Wirtschaftsinformatiker berufen - Lottomittel für den Verein Gubener Tuche und Chemiefasern [ 30.04.2019 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Anschaffung einer Sonnenschutzanlage für die Ausstellungsräume - 16 Millionen Euro für Radwegemodernisierung in Spree-Neiße [ 30.04.2019 ]
Wirtschaftsminister Steinbach übergibt heute den Förderbescheid in Forst - Neubau von Yamaichi ist starkes Bekenntnis zu Ostbrandenburg [ 29.04.2019 ]
Staatssekretär Fischer heute bei Grundsteinlegung für neue Produktionsstätte - Steinbach: Durch Ausbildung die unternehmerische Zukunft sichern [ 27.04.2019 ]
Minister bei der Eröffnung der 25. Niederlausitzer Leistungsschau - Steinbach: „Brandenburg braucht ein starkes Handwerk“ [ 24.04.2019 ]
Zugangsvoraussetzungen für die Meistergründungsprämie verbessert - Wirtschaftsförderung verstärkt internationale Investorenwerbung. [ 23.04.2019 ]
Noch im ersten Halbjahr 2019 Reisen nach China und Japan - Barrierefreier Tourismus in Brandenburg wird weiter ausgebaut [ 18.04.2019 ]
Praxisleitfaden mit Handlungsempfehlungen erschienen – Checklisten online abrufbar - Handwerk steht für höchste Qualität und individuelle Leistung [ 04.04.2019 ]
Minister Steinbach und HWK-Präsident Wüst besuchen märkische Kunsthandwerker - Installation von kostenlosen WLAN-Hotspots beginnt [ 03.04.2019 ]
An fast 1.200 Orten stehen Bürgerinnen und Bürgern künftig öffentliche Internetzugangspunkte zur Verfügung - „Hauptstadtregion trifft Schweden“ auf der Hannover Messe [ 02.04.2019 ]
Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach besucht heute die Industriemesse - Minister Steinbach und Senatorin Pop geben Startschuss zum Wettbewerb um den Innovationspreis [ 01.04.2019 ]
Bis zum 30. Juni 2019 können sich Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg und Berlin um den renommierten Wirtschaftspreis bewerben - Innovationsbündnisse stärken Strukturwandel [ 31.03.2019 ]
Wissenschaftsministerin Münch und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen Erfolg von vier Brandenburger Innovationsbündnissen bei Bundesförderprogramm ‘WIR!‘ für Ostdeutschland / Bund fördert Programm mit 150 Millionen Euro / Drei Lausitzer Projekte ab 01. April dabei - BIP-Zahlen: Märkische Industrie punktet im Wettbewerb [ 29.03.2019 ]
Brandenburg mit Wirtschaftswachstum 2018 an der Spitze der neuen Bundesländer - Deutsche Hauptstadtregion und Polen arbeiten bei optischen Technologien eng zusammen [ 29.03.2019 ]
Aktuelle Ausschreibung für Kooperationsprojekte startet heute - Wirtschaftsstaatssekretär Fischer: „Schülerfirmen leisten erstklassige Arbeit“ / Bildungsministerin Ernst: „Wichtige Einrichtungen für Berufsfindung“ [ 29.03.2019 ]
3. Brandenburger Schülerfirmentag heute im Potsdamer Begegnungszentrum „oskar“ - „Speicherkraftwerk kann echten Beitrag zur Energiewende leisten“ [ 25.03.2019 ]
Minister Steinbach heute bei Betriebsversammlung im Kraftwerk Jänschwalde - In Polen für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 25.03.2019 ]
Minister Steinbach und WFBB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Broschüre „Wirtschaftsförderung im Land Brandenburg“ erschienen [ 17.03.2019 ]
Publikation liefert Überblick über Beratungs- und Förderangebote - In den USA und Kanada für Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 15.03.2019 ]
Staatssekretär Fischer und WFBB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Endspurt im Wettbewerb um den Designpreis Brandenburg 2019 [ 09.03.2019 ]
Die Bewerbungsphase endet am 31. März - Kongresshotel Potsdam, ElsterPark sowie „Coconat – a workation retreat“ und Luther-Pass sind die Sieger [ 08.03.2019 ]
Wirtschaftsminister Steinbach verleiht Tourismuspreise des Landes Brandenburg 2019 - Kooperation zwischen BTU und Apworks stärkt Lausitz [ 08.03.2019 ]
Ministerin Münch und Minister Steinbach: Wissenschaft und Wirtschaft schaffen neue Leuchttürme im Süden Brandenburgs - Jetzt bewerben um die Brandenburger Innovationspreise [ 08.03.2019 ]
Wirtschaftsministerium hat die Wettbewerbe für die Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall ausgelobt - Steinbach: Rolls-Royce steht für innovative Schubkraft [ 07.03.2019 ]
Minister heute bei Feierstunde zur Auslieferung des 100. Großtriebwerks Trent XWB - Steinbach: Hier entsteht die Keimzelle einer Denkfabrik [ 07.03.2019 ]
Wirtschaftsminister beim Auftakttreffen für neues Kompetenzzentrum in Cottbus - Ministerin Karawanskij und Staatssekretär Fischer diskutieren mit Frauen in Führungspositionen [ 07.03.2019 ]
4. Brandenburger Wirtschaftsgespräch - Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) [ 07.03.2019 ]
Über 4.000 Arbeitsplätze - bestes Ergebnis seit der Gründung 2001 - Gewinner des Jahres 2018 ist die Campingbranche [ 04.03.2019 ]
Neues Rekordergebnis: Märkischer Tourismus setzt Erfolgsgeschichte fort - Steinbach: „Wasserstoff hat Zukunft als wichtiges Speichermedium“ [ 01.03.2019 ]
Minister beim 4. Brandenburger Energiespeichertag im GeoForschungsZentrum - Land verstärkt Beratung zu erneuerbaren Energien [ 22.02.2019 ]
Wirtschaftsförderung kooperiert mit Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende - Steinbach: „Deutschland braucht Planungs- und Versorgungssicherheit“ [ 20.02.2019 ]
Wirtschaftsminister trifft Spitzenvertreter energieintensiver Unternehmen - 40 Millionen Euro Infrastrukturförderung für Schwarze Pumpe [ 05.02.2019 ]
Minister Steinbach besucht heute den Industriepark in der Lausitz - Steinbach will Thema Wasserstoff in Brandenburg voranbringen [ 04.02.2019 ]
Heute Auftakttreffen im Wirtschaftsministerium für eine „H2-Initiative Brandenburg“ - Filmland Brandenburg bei der „Berlinale“ stark vertreten [ 04.02.2019 ]
Steinbach: Medienbranche in unserer Region ist Vorreiter der Digitalisierung - Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 01.02.2019 ]
Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert - „Herzstück jedes Betriebes sind und bleiben die Beschäftigten“ [ 26.01.2019 ]
23. Berufemarkt in Eberswalde – Minister Steinbach unterstreicht Bedeutung der Veranstaltung - „Starke Wachstumskerne für starke Regionen“ [ 25.01.2019 ]
Staatssekretär Fischer diskutiert mit Bürgermeistern über RWK-Evaluierung - Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise beginnt [ 21.01.2019 ]
Beste Ideen und Lösungen aus Unternehmen der Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht - Digitalwerk baut dem Handwerk eine Brücke ins digitale Zeitalter [ 16.01.2019 ]
Minister Steinbach und Handwerkskammertagspräsident Wüst heute bei der Eröffnung - Mehr als drei Millionen Euro Förderung für Schleuse Friedenthal [ 16.01.2019 ]
Staatssekretär Fischer übergibt heute den Zuwendungsbescheid in Oranienburg - 10,50 Euro pro Stunde [ 16.01.2019 ]
Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen soll erhöht werden - Minister Steinbach schiebt engere Kontakte in die Golfregion an [ 15.01.2019 ]
Gesundheitswirtschaft informiert sich über Geschäftschancen in den Vereinigten Arabischen Emiraten - „Gute Chancen für kluge Köpfe und zupackende Hände“ [ 11.01.2019 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei der Bildungsmesse „Impuls“ in Cottbus - 1,3 Millionen Euro für Künstler- und Kreativ-Projekte [ 27.12.2018 ]
Kulturministerin Münch und Wirtschaftsminister Steinbach begrüßen elf neue Initiativen ab 2019 / Förderung aus dem ESF-Programm ‘Kompetenzentwicklung in Unternehmen der Kultur und Kreativwirtschaft‘ - Lottomittel für Jugendfeuerwehren im Milower Land [ 21.12.2018 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Großwudicke mit rund 10.400 Euro - Schnelles Internet für die Spreewald-Region [ 19.12.2018 ]
Telekom nimmt Netzverteiler in Betrieb – Millionen-Förderung für weiteren Breitbandausbau in Dahme-Spreewald - Für eine lebenswerte, attraktive und wirtschaftlich starke Lausitz [ 18.12.2018 ]
Landesregierung will Strukturentwicklung aus einem Guss - Bevölkerung stärker in die Energiewende einbeziehen [ 10.12.2018 ]
Regionalkonferenzen sollen zu mehr Akzeptanz für den Ausbau der erneuerbaren Energien führen - Energie kommt aus der Steckdose? [ 05.12.2018 ]
Ein Planspiel für Lernende aus Brandenburger Schulen - 10,7 Millionen Euro Förderung für Gründerzentrum in Cottbus [ 04.12.2018 ]
Minister Steinbach: Ein wichtiger Beitrag zur Strukturentwicklung in der Lausitz - Lottomittel für die Sanierung des historischen Dampfers „Luise“ [ 02.12.2018 ]
Ministerium unterstützt den Verein „Historischer Hafen Brandenburg an der Havel“ - „Sozialpartnerschaft ist ein handfester Standortvorteil“ [ 01.12.2018 ]
Wirtschaftsminister Steinbach beim Berlin-Brandenburger Gesellentag in Potsdam - Fünf Preisträger des 35. Innovationspreises Berlin Brandenburg 2018 [ 30.11.2018 ]
Wirtschaftssenatorin Pop und Minister Steinbach haben die Gewinner ausgezeichnet - Minister Steinbach begrüßt erstes Bundesinstitut für die Lausitz [ 29.11.2018 ]
Kompetenzzentrum für Klimaschutz in energieintensiven Industrien geplant - "Potsdamer Modell" stärkt Sozialpartnerschaft [ 28.11.2018 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach zu Gast bei der Chemie-Sozialpartnerveranstaltung - Land unterstützt Unternehmen auf dem Weg ins digitale Zeitalter [ 28.11.2018 ]
Heute Konferenz „Digitalisierung der Wirtschaft“ am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam - „Vorsorge für die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche im Lausitzer Braunkohlebergbau“ [ 27.11.2018 ]
Gutachten liegt jetzt vor - 30.000 Euro für Festakt zum Deutschen Kurzfilmpreis [ 25.11.2018 ]
Landesregierung unterstützt Gesellschaft von Freundinnen und Freunden der Filmuniversität Babelsberg mit Lottomitteln - Steinbach: Erfolgreicher Tourismus schafft neues Lebensgefühl [ 19.11.2018 ]
Wirtschaftsminister heute beim „Brandenburgischen Tourismustag“ in Cottbus - Deutscher Tourismuspreis geht gleich zwei Mal nach Brandenburg [ 16.11.2018 ]
Tourismus-Marketing Brandenburg und Tourismusverband Fläming mit 1. und 3. Platz ausgezeichnet - 3.200 Euro Lottomittel fürs Filmmuseum „Kinder von Golzow“ [ 15.11.2018 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt den Verein „Golzower für Golzow“ - Fischer: Metallbranche ist Aushängeschild der märkischen Wirtschaft [ 14.11.2018 ]
Brandenburger Innovationspreis Metall 2018 bei Clusterkonferenz vergeben - Woidke wirbt um tatkräftige Unterstützung der EU bei Strukturentwicklung der Lausitz [ 14.11.2018 ]
Minister Steinbach mit dem Ministerpräsidenten und dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission und Kommissars für die Energieunion Maroš Šefčovič unterwegs in der Lausitz - „Marke“ Genossenschaft besser vor Missbrauch schützen [ 13.11.2018 ]
Brandenburg bringt Antrag zur Veränderung des Genossenschaftsgesetzes in den Bundesrat ein - In Brandenburg gibt es jetzt fünf Energieeffizienz-Netzwerke [ 12.11.2018 ]
Informationsveranstaltung „Gemeinsam & effizienter zu mehr Erfolg“ in Potsdam - Chemie- und Kunststoffbranche ist tragende Säule unserer Industrie [ 12.11.2018 ]
Clustersprecher Jürgen Fuchs zeichnet zwei Unternehmen mit Nachhaltigkeitspreis aus - 400.000 Euro für Innovationsinitiative Autonome Verkehrssysteme [ 12.11.2018 ]
Wirtschaftsminister Steinbach übergibt Fördermittel an Landkreis Dahme-Spreewald - Zehn Nominierungen für den 35. Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018 [ 08.11.2018 ]
Von der Straße, die Autobatterien lädt, über das innovative Herz-Medikament gegen Vorhofflimmern bis hin zur abfallfreien Produktion kritischer Rohstoffe – Große Bandbreite der Innovationen aus Berlin und Brandenburg überzeugt Fach-Jury - „Kulturelle Entdeckungsreisen fördern Verständnis und Toleranz“ [ 06.11.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei der Eröffnung des Filmfestivals in Cottbus - Chancen der ostdeutschen Wirtschaft im globalen Wettbewerb im Fokus [ 02.11.2018 ]
3. Ostdeutsches Wirtschaftsforum in Bad Saarow - Berlin und Brandenburg agieren als gemeinsamer Wirtschaftsraum [ 01.11.2018 ]
Verwaltungen und Fördergesellschaften beider Länder unterzeichnen Vereinbarung - Mit höchstem Engagement für die Energie- und Industrieregion Lausitz [ 29.10.2018 ]
Minister Steinbach bei Verabschiedung des Cottbuser IHK-Chefs Krüger in den Ruhestand - Bundesländer, Wirtschaft und Gewerkschaften ringen um faire Wettbewerbsbedingungen [ 22.10.2018 ]
1. Nationaler Stahlgipfel in Saarbrücken: „Allianz der Stahlländer“ besiegelt - „Emissionsarmes Fliegen ist ein wichtiges Zukunftsthema“ [ 18.10.2018 ]
Staatssekretär Fischer beim 14. Tag der Luft- und Raumfahrt in Wildau - Märkische Tourismusbranche hat Digitalisierung als Chance erkannt [ 17.10.2018 ]
Zwei Projekte aus Brandenburg für Deutschen Tourismuspreis 2018 nominiert - „Konversion hat erheblich zur Entwicklung Brandenburgs beigetragen“ [ 11.10.2018 ]
Heute Abschlussveranstaltung des Konversionssommers 2018 in Hennickendorf - Steinbach: IHK Potsdam ist ein wichtiger Verbündeter [ 10.10.2018 ]
Minister zu Gast bei Festveranstaltung zum 120-jährigen Bestehen der Kammer - Digitalisierung ist für Unternehmen ein Muss [ 05.10.2018 ]
Wirtschaftsminister besucht „Nacht der kreativen Köpfe“ - Steinbach: Wichtiger Schritt zu gerechterer Verteilung der Energiewendekosten [ 01.10.2018 ]
50Hertz kündigt Senkung der Netzentgelte für 2019 an – insbesondere die Industrie wird entlastet - „Digitalisierung kann ländlichen Raum stärken“ [ 28.09.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer zu Gast bei Dialogreihe zur Digitalisierung Brandenburgs - Internationale Märkte erschließen und ausländische Investitionen ins Land holen [ 27.09.2018 ]
Minister Steinbach informiert über neues Außenwirtschaftskonzept für das Land Brandenburg - Netzausbau ist zentrale Herausforderung der Energiewende [ 27.09.2018 ]
Bundeswirtschaftsminister Altmaier besucht Landeswirtschaftsminister Jörg Steinbach - Steinbach: „Lausitzer bekommen eine echte Perspektive in ihrer Heimat“ [ 26.09.2018 ]
Minister beim Spatenstich für zweite Papiermaschine der Hamburger Rieger GmbH - BIP-Zahlen: Brandenburgs Industrie punktet im Wettbewerb [ 24.09.2018 ]
Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2018 über dem Bundesdurchschnitt - Bewerbungsphase für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2019 gestartet [ 24.09.2018 ]
Bis zum 31. Oktober 2018 können Vorschläge eingereicht werden - „Duale Berufsausbildung ist zukunftsträchtige Variante des Studiums“ [ 22.09.2018 ]
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach besucht den Ausbildungstag in Strausberg - Jörg Steinbach als Wirtschaftsminister ernannt [ 19.09.2018 ]
Dank an Minister Albrecht Gerber - Nominierte für Brandenburger Innovationspreis Metall stehen fest [ 14.09.2018 ]
Gewinner werden bei der Clusterkonferenz am 14. November 2018 ausgezeichnet - Jungmeister Daniel Kusmiercyk und Tino Blättermann sind erste Meisterbonusempfänger [ 12.09.2018 ]
Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und Kammertagspräsident Robert Wüst überreichten symbolischen Scheck - Gerber: Energiewende kann nur mit Wärmewende gelingen [ 10.09.2018 ]
Experten diskutieren beim 20. Energietag über energiepolitische Herausforderungen - Land fördert Aufbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge [ 06.09.2018 ]
Anträge können bis 29. Oktober bei der Förderbank ILB gestellt werden - „Wachstumskerne sind Schrittmacher wirtschaftlicher Entwicklung“ [ 04.09.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber legt RWK-Bericht vor – Land beschließt neue Projekte - Brandenburg wirbt in Österreich um Investitionen [ 03.09.2018 ]
Staatssekretär Fischer und WFBB besuchen Mutterhäuser - Wirtschaftsminister Albrecht Gerber tritt aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück [ 21.08.2018 ]
Die Rücktrittserklärung im Wortlaut - Wirtschafts- und Energieminister der sechs von einem vorzeitigen Kohle-Ausstieg besonders betroffenen Bundesländer kritisieren Arbeit der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ [ 20.08.2018 ]
- Bauarbeiten für Erdgas-Pipeline Eugal können beginnen [ 17.08.2018 ]
Planfeststellungsbeschluss des brandenburgischen Landesbergamtes liegt vor - Brandenburg punktet bei Touristen mit guter Qualität [ 16.08.2018 ]
Schon mehr als sechs Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2018 - Wirtschaftsminister startet 1.000-Speicher-Programm [ 30.07.2018 ]
Bis zu 7.000 Euro für Privathaushalte bei Anschaffung von Batteriespeicher für selbst erzeugten Strom - Brandenburg ist ein moderner und attraktiver Wirtschaftsstandort [ 27.07.2018 ]
Bericht zur märkischen Wirtschafts- und Energiepolitik mit positiver Zwischenbilanz - Rolls-Royce investiert in die Zukunft des Standortes Dahlewitz [ 25.07.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei Spatenstich für neues Bürogebäude - "MTU hat großen Anteil an märkischer Luftfahrt-Erfolgsgeschichte“ [ 20.07.2018 ]
Staatssekretär Fischer heute bei Fundamentlegung für neue Logistikhalle - Innovationspreis Berlin Brandenburg – Bestes Ergebnis seit Fokussierung auf die Cluster der innoBB [ 19.07.2018 ]
Insgesamt 174 innovative Ideen, Projekte und Produktentwicklungen eingereicht - Mobilfunk für weitere 25.000 Haushalte in Brandenburg [ 12.07.2018 ]
Staatssekretär Fischer wertet Ergebnis des Mobilfunkgipfels als „Schritt in die richtige Richtung“ / Staatssekretär Gorholt: Bund und Netzbetreiber werden sich an ihrer Zusage messen lassen müssen - Lasertechnologie ist „Universalwerkzeug“ und Innovationstreiber [ 11.07.2018 ]
Staatssekretär Fischer besucht beim 2. Brandenburger Optik-Tag die Highyag Lasertechnologie GmbH in Kleinmachnow - Fischer: „Das kulturelle Gedächtnis pflegen“ [ 03.07.2018 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Potsdamer Ausstellung über die Olsenbande - BTU trägt zur Zukunftssicherung der Lausitz bei [ 02.07.2018 ]
Ministerpräsident Woidke, Wissenschaftsministerin Münch und Wirtschaftsminister Gerber gratulieren Brandenburgischer Technischer Universität Cottbus-Senftenberg zum fünfjährigen Jubiläum - Haushalte und Unternehmen bei Energiekosten deutlich entlastet [ 30.06.2018 ]
Analyse des Wirtschaftsministeriums zeigt: Netzentgeltmodernisierungsgesetz greift - Gerber: Design macht Produkte stark für den Markt [ 29.06.2018 ]
Internationale Experten zu Gast bei der „Designkonferenz Brandenburg 2018“ - Brandenburg setzt Kompromiss zur Einrichtung einer Schiedsstelle für Braunkohlenbergbau durch [ 27.06.2018 ]
Bald gibt es eine Anlaufstelle für Privatpersonen sowie kleine und mittelständische Unternehmen zu Schlichtung strittiger Bergbauschäden - Wirtschaftsminister von Brandenburg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen warnen vor übereilten Ausstiegsszenarien [ 26.06.2018 ]
Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ nimmt morgen ihre Arbeit auf/Gemeinsame Kritik an Genehmigungsbescheid der Bundesnetzagentur - Regionalität steht für Verlässlichkeit, Qualität und Frische [ 19.06.2018 ]
Innovationspreise im Cluster Ernährungswirtschaft für Carl Pabst Samen und Saaten, Kunella Feinkost und Mosterei Ketzür - Innovation Forum Media: Lower Silesia meets Babelsberg [ 13.06.2018 ]
Wirtschaftsministerium wirbt für Zusammenarbeit mit Polen / Staatssekretär Fischer eröffnet in Breslau gemeinsames Medienforum - Gerber: „Ein tolles Vorzeigeobjekt mit internationaler Strahlkraft” [ 11.06.2018 ]
Wirtschaftsminister bei Eröffnung des volumetrischen Studios in der Medienstadt - Ehrung für Altmeister des Handwerks [ 06.06.2018 ]
Staatssekretär überreicht Goldene und Diamantene Meisterbriefe - Geschichten über die „Chancen der Lausitz“ [ 25.05.2018 ]
Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen in einem Buch über ihre Region - Gerber: Förderung ist unerlässlich für die Zukunft der Lausitz [ 24.05.2018 ]
Minister bei Regionalkonferenz der Wirtschaftsförderer im Land Brandenburg in Cottbus - Gerber: Bund muss endlich Mobilfunk-Konzept vorlegen [ 23.05.2018 ]
Wirtschaftsminister erwartet, dass Versorgungslücken rasch geschlossen werden - Brandenburg errichtet neue Mobilfunkmasten [ 22.05.2018 ]
Land schließt Vereinbarung mit Telekommunikationsanbietern - Neues Leben für historisches Feuerwehrhaus in Keune [ 22.05.2018 ]
Landesregierung unterstützt Sanierung mit Lottomitteln - Guter Start ins Jahr für die Brandenburger Tourismusbranche [ 18.05.2018 ]
Schon mehr als zwei Millionen Übernachtungen im ersten Quartal 2018 - 11. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag [ 17.05.2018 ]
Kerstin Hansmann aus Guben ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2018“ - Anne Laßhofer aus Falkensee ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2018“ - Nominierte für Innovationspreis Ernährungswirtschaft stehen fest [ 16.05.2018 ]
Gewinner werden bei der Clusterkonferenz am 19. Juni ausgezeichnet - Polen ist für Brandenburg ein wichtiger Partner – Einladung zur 24. Brandenburger Landpartie [ 12.05.2018 ]
Brandenburger Minister heute beim „Picknick an der Oder“ in Stettin - 1,5 Millionen Euro für Radwegemodernisierung in Märkisch-Oderland [ 09.05.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber übergibt heute symbolisch den Förderbescheid - Brandenburg ist die Nummer eins in der Erdwärme-Liga [ 09.05.2018 ]
Minister Gerber: „Die Geothermie ist der Reservetank der Energiewende“ - Von der Hinterhofwerkstatt zum international gefragten Spielgerätehersteller [ 04.05.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber gratuliert SIK-Holzgestaltungs GmbH zum 30. Firmenjubiläum - „Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg 2018“ jetzt auch online [ 27.04.2018 ]
Neue Broschüre und Internet-Portal bieten Überblick über Unterstützungsangebote von Land, Bund und Europäischer Union - Brandenburg wirbt auf der ILA 2018 für den Luftfahrtstandort [ 24.04.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber unterstreicht Bedeutung der Branche - Erfolgsbonus für bestandene Meisterausbildung [ 16.04.2018 ]
Woidke: „Handwerk weiter stärken“ - Gerber: Reiss-Erweiterung ist ein klares Bekenntnis zur Region [ 16.04.2018 ]
Minister bei Grundsteinlegung für neue Produktionsstätte des Büromöbelherstellers - Bis zu 1.500 WLAN-Hotspots für ganz Brandenburg [ 16.04.2018 ]
Wirtschaftsministerium hat Vergabeverfahren zum WLAN-Ausbau gestartet - Auftakt zum 35. Jahrgang des Innovationspreises Berlin Brandenburg [ 13.04.2018 ]
Innovative Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg können sich ab sofort bis zum 7.7.2018 bewerben - 4. Brandenburger Eigenkapitaltag in der ILB [ 12.04.2018 ]
Anschub für Start-ups und innovative Ideen mit Venture Capital - Start mit Rekordergebnis [ 10.04.2018 ]
Ein Jahr WFBB - Gerber: Außenhandel schafft Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze [ 09.04.2018 ]
Minister heute bei Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg in Berlin - Endspurt im Wettbewerb um Brandenburger Innovationspreise [ 09.04.2018 ]
Unternehmerinnen und Unternehmen können sich noch bis 15. April bewerben - Gerber: Wassertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor [ 06.04.2018 ]
Wirtschaftsminister zum Saisonauftakt unterwegs im Dahme-Seenland - Braunkohlekraftwerke für stabile Stromversorgung unverzichtbar [ 03.04.2018 ]
BTU-Studie zur Mindesterzeugung von Brandenburger Braunkohlekraftwerken - Gerber: Speicher von zentraler Bedeutung für die Energiewende [ 29.03.2018 ]
Minister kündigt auf 3. Energiespeichertag in Potsdam neues Förderprogramm „1000 Speicher“ an / Lausitz soll Modellregion für Energiespeicher werden - Kunsthandwerk steht für Vielfalt, Tradition und Authentizität [ 22.03.2018 ]
Minister Gerber und HWK-Präsident Wüst besuchen märkische Manufakturen - Gerber: "Virtual Reality wird in Babelsberg real” [ 21.03.2018 ]
Wirtschaftsministerium fördert Aufbau eines volumetrischen Studios mit zwei Millionen Euro - Neues Zentrum für Digitalisierung im Handwerk [ 19.03.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber überreicht Förderbescheid an TH Brandenburg - Woidke: „Bund muss Strukturwandel in der Lausitz flankieren“ – Fischer: „Breite Unterstützung notwendig“ [ 16.03.2018 ]
Treffen der Lausitzrunde in Spremberg - Gerber: Junge Menschen für das Handwerk begeistern [ 15.03.2018 ]
Minister heute bei der Fachtagung zur Berufsorientierung in Groß Kreutz - DHL-Ansiedlung ist ein starker Erfolg für Brandenburg [ 15.03.2018 ]
Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt begrüßen die Investition der Deutschen Post DHL Group in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) als „starken Erfolg für den Standort Brandenburg“. - Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mit Rekord [ 15.03.2018 ]
3.800 Arbeitsplätze - Bestes Ergebnis seit Gründung der Gesellschaft - Jetzt bewerben um die Brandenburger Innovationspreise [ 15.03.2018 ]
Unternehmerinnen und Unternehmen können sich noch bis 15. April bewerben - 8 Millionen Euro zur Förderung der Kreativwirtschaft [ 14.03.2018 ]
Kulturministerin Münch und Wirtschaftsminister Gerber geben Startschuss: ESF-Projektförderung für die Kultur- und Kreativszene geht in zweite Runde / Anträge bei der ILB ab sofort möglich - Geniessertouren, das Hotel Strandhaus Boutique & Spa Lübben sowie der Tourismusverband Fläming sind die Sieger [ 09.03.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber verleiht Tourismuspreise des Landes Brandenburg 2018 - Ausgezeichnet: Uckermark erhält als erste Reiseregion Brandenburgs das Zertifikat „Nachhaltiges Reisen“ [ 09.03.2018 ]
Zertifikat wird auf der ITB in Anwesenheit von Minister Gerber verliehen - Strukturwandel gestalten - Strukturbrüche vermeiden [ 08.03.2018 ]
Staatssekretäre Kralinski und Fischer auf Forum Lausitz - „Strukturentwicklung zusammen mit den Menschen in der Region gestalten“ [ 05.03.2018 ]
Staatssekretär und Lausitz-Beauftragter Fischer bei Auftaktveranstaltung der Zukunftswerkstatt Lausitz in Görlitz - Start für Tourismusnetzwerk Brandenburg [ 05.03.2018 ]
Businessportal und soziales Netzwerk für Tourismusbranche - Fischer: Gästeführer vermitteln Reisenden Expertenwissen [ 02.03.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär heute bei Eröffnung des 3. Deutschen Gästeführertages - Fördermittel für neue Produktionshalle von HSE [ 02.03.2018 ]
Minister Gerber übergibt den Zuwendungsbescheid heute beim Vor-Ort-Besuch - Sechs Start-ups ziehen in Babelsberger Büroetage [ 02.03.2018 ]
Gewinner des „MediaTech Lab“-Wettbewerbs werden von Mentoren betreut - Gerber: „Zweite Papiermaschine ist Schwergewicht für Zukunft der Lausitz“ [ 01.03.2018 ]
Landesregierung unterstützt Investition der Hamburger Rieger GmbH mit 34 Millionen Euro - Jetzt bewerben für brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 01.03.2018 ]
Vom Energieministerium ausgelobte Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert - Gerber: Brandenburg als Reiseziel immer attraktiver [ 01.03.2018 ]
Neues Rekordergebnis mit mehr als 13 Millionen Gästeübernachtungen 2017 - „Gute Arbeit in Brandenburg – ohne Betriebsräte nicht denkbar“ [ 01.03.2018 ]
7. Brandenburger Betriebsrätekonferenz - Brandenburg stellt Strukturwandel-Projekte in Brüssel vor [ 26.02.2018 ]
Erstes Arbeitstreffen der im Dezember gegründeten EU-„Kohleplattform“ - Brandenburg ist eine Reise wert [ 23.02.2018 ]
Woidke und Gerber gratulieren Tourismus-Marketing Brandenburg zum 20. Geburtstag - Fischer: Ein guter Zeitpunkt für einen Berufseinstieg [ 23.02.2018 ]
Staatssekretär besucht die „Bautec“ und gratuliert 200 Lehrlingen zur Freisprechung - Fischer: 2017 war ein gutes Jahr für die märkische Industrie [ 21.02.2018 ]
Brandenburger Industrieunternehmen setzten 23,1 Milliarden Euro um - Fischer: „Ausbildungsberufe haben Perspektive“ [ 17.02.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär beim Karrieretag in Wittenberge - Mehr als 12.500 Euro Lottomittel für Scans barocker Skulpturen [ 17.02.2018 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt den Verein Tempelgarten Neuruppin - Gerber: Faire Bezahlung ist gute Basis für erfolgreiche Zukunft [ 16.02.2018 ]
Ministerium unterstützt neues dm-Verteilzentrum mit mehr als elf Millionen Euro - Die Besten aus 200 Gründungsideen [ 16.02.2018 ]
Feierliche Prämierung der Gewinner der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg - Brandenburg und Sachsen werben für die Lausitz [ 14.02.2018 ]
Standortbroschüre beider Wirtschaftsfördergesellschaften vorgestellt - Gerber: Von Filmförderung profitiert das ganze Land [ 12.02.2018 ]
Das Filmland Brandenburg präsentiert sich bei der „Berlinale“ - „Brandenburger Stahl muss international wettbewerbsfähig bleiben“ [ 10.02.2018 ]
Wirtschaftsminister Gerber beim Neujahrsempfang in Eisenhüttenstadt - 3,1 Millionen Euro Förderung für zukunftsweisende Solarzellen [ 08.02.2018 ]
Britisches Unternehmen Oxford PV investiert in Brandenburg an der Havel. Neuartige Perowskit-Solarzellen sollen hier zur Marktreife gebracht werden - Lottomittel für Konzert im Industriepark Schwarze Pumpe [ 05.02.2018 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Verein Brandenburgische Sommerkonzerte - Festgelegte Immissionszielwerte haben Bestand [ 01.02.2018 ]
Beim fünften Sulfatgespräch stand die Diskussion über das Sulfatprognosemodell im Mittelpunkt - Fischer: Das Handwerk muss sich der Digitalisierung öffnen [ 27.01.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär bei der Messe „HandWerker 2018“ in Cottbus - Gerber: Lausitzer Kompetenzen sind weltweit gefragt [ 25.01.2018 ]
Minister stellt Potenzialanalyse der Bergbau- und Kraftwerkskompetenzen vor - Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise beginnt [ 20.01.2018 ]
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis zum 15. April 2018 bewerben - Wettbewerb um Büroflächen in der Medienstadt läuft noch bis Ende Januar [ 11.01.2018 ]
Interessierte können „MediaTech Lab“ am 15. Januar besichtigen - „Ein tolles Aushängeschild für die Wirtschaft in der Lausitz“ [ 05.01.2018 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei der Bildungsmesse „Impuls“ in Cottbus - Fördermittel für drei uckermärkische Unternehmen [ 03.01.2018 ]
Minister Gerber übergibt die Zuwendungsbescheide heute bei Vor-Ort-Besuchen - Weitere Chancen für Strukturwandel [ 29.12.2017 ]
Wissenschaftsministerin Münch und Wirtschaftsminister Gerber begrüßen den Erfolg von acht Brandenburger Initiativen beim Bundesförderprogramm WIR! für Ostdeutschland - Hauptstadtregion präsentiert sich auch 2018 gemeinsam auf Messen [ 29.12.2017 ]
Das neue Programm der „Messebeteiligungen Berlin-Brandenburg“ liegt jetzt vor - Gerber: „Eberswalde bietet jungen Familien gute Perspektiven“ [ 28.12.2017 ]
Wirtschaftsminister heute bei der ersten Rückkehrer-Messe in Eberswalde - Land Brandenburg unterstützt weiter Gründungswillige [ 13.12.2017 ]
Neuauflage der Existenzgründungsrichtlinie - Bessere Energieeffizienz in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen [ 12.12.2017 ]
Wirtschafts- und Energieministerium startet neu gestaltetes RENplus-Programm - 25 Jahre Energiekompetenz für Brandenburg [ 11.12.2017 ]
Brandenburger Energiesparagentur berät seit dem 21. Oktober 1992 - Kohleplattform soll betroffene Regionen EU-weit unterstützen [ 11.12.2017 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber heute bei Gründungsveranstaltung in Straßburg - „Jede Unternehmerin stärkt die Wirtschaft“ [ 05.12.2017 ]
„Brandenburger Wirtschaftsgespräche“ - Golze und Gerber sprechen mit Frauen in Führungspositionen - 7,3 Millionen Euro Fördermittel für die Lausitz [ 04.12.2017 ]
Staatssekretär Fischer hat Zuwendungsbescheid für die „Zukunftswerkstatt Lausitz“ in Großräschen übergeben - Kreativraum für junge Medienunternehmen in Potsdam [ 02.12.2017 ]
Wettbewerb für günstige Büroflächen. Bewerbungsfrist bis Ende Januar - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 in Potsdam vergeben [ 01.12.2017 ]
Erstmalig sechs Unternehmen und Kooperationen für herausragende Innovationen geehrt - "Die Energiewende ist nur mit einer Verkehrswende zu schaffen" [ 01.12.2017 ]
Drittes Zukunftsforum „E-mobiles Brandenburg“ - Zwei Millionen Euro fürs „Innovationszentrum Moderne Industrie“ [ 29.11.2017 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt die Einrichtung für weitere drei Jahre - Gerber: Metallbranche beweist große Innovationskraft [ 29.11.2017 ]
Brandenburger Innovationspreis Metall 2017 bei Clusterkonferenz vergeben - Gerber: „Jetzt bekommt der Spreewald schnelles Internet“ [ 27.11.2017 ]
Wirtschaftsminister heute beim Ausbaustart der Telekom in Spreewaldheide - 7,4 Millionen Euro Förderung für Erweiterung der Reiss-Betriebsstätte [ 24.11.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber übergibt Zuwendungsbescheid in Bad Liebenwerda - Staatssekretäre aus Brandenburg und Sachsen setzen sich in Brüssel für die Lausitz ein [ 23.11.2017 ]
Fischer und Mangold werben in Brüssel für eine Unterstützung des Strukturwandels in der Lausitz auf europäischer Ebene - Cluster der Hauptstadtregion setzen auf Digitalisierung [ 22.11.2017 ]
Spitzengespräch von Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft der fünf länderübergreifenden Branchencluster mit den Spitzen der Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts aus Berlin und Brandenburg - Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Cottbus geht an den Start [ 22.11.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber: Hilfe bei der Digitalisierung der Betriebe unverzichtbar - Chemie- und Kunststoffbranche ist tragende Säule unserer Industrie [ 22.11.2017 ]
Staatssekretär Fischer zeichnet drei Unternehmen mit Innovationspreis aus - Energiewende und Digitalisierung als Innovationstreiber in der Energietechnik [ 21.11.2017 ]
Jahrestreffen des Clusters zu zentralen Zukunftsthemen - Britisches Unternehmen investiert in Brandenburg [ 21.11.2017 ]
Biotechnologie-Unternehmen LGC expandiert in Luckenwalde - Historische Dampflok in Kirchmöser bekommt neuen Anstrich [ 18.11.2017 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt das Projekt mit 8.000 Euro aus Lottomitteln - Regionale Wertschöpfung, Produktion und Vermarktung Brandenburger Agrarerzeugnisse fördern [ 14.11.2017 ]
Lagebericht zur Situation der heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft im Kabinett - „Ausbilden und die Fachkräftesicherung selbst in die Hand nehmen“ [ 11.11.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber bei der Berufsstartermesse GO! - Gerber: Zukunftspreis belegt Leistungskraft unserer Wirtschaft [ 10.11.2017 ]
Wirtschaftsminister bei der Verleihung der Auszeichnungen in Neuhardenberg - Zehn Nominierungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 [ 09.11.2017 ]
Feierliche Preisvergabe ist am 1. Dezember auf dem Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam - Gerber: „Rolls-Royce hat großen Anteil an Erfolgsgeschichte der Luftfahrtindustrie in der Hauptstadtregion“ [ 08.11.2017 ]
Wirtschaftsminister bei Eröffnung des Power-Gearbox-Testzentrums in Dahlewitz - Gerber: Brandenburg braucht leistungsfähige Mobilfunkverbindungen [ 08.11.2017 ]
Wirtschaftsminister lud Vertreter der drei Mobilfunknetzbetreiber nach Potsdam ein - Weitere 116 Millionen Euro Landesmittel für den Breitbandausbau [ 27.10.2017 ]
Brandenburg kofinanziert Bundesförderprogramm nun insgesamt mit 163 Mio. Euro - „Mit Innovationskooperationen die Branche voranbringen“ [ 18.10.2017 ]
Staatssekretär Fischer beim 13. Tag der Luft- und Raumfahrt in Wildau - EFRE-Konferenz 2017: Innovationen gemeinsam gestalten [ 17.10.2017 ]
Wissens- und Technologietransfer ist zentrales Thema der heutigen Tagung - „Künftige Bundesregierung muss sich zur Braunkohle bekennen“ [ 17.10.2017 ]
Staatssekretär Fischer beim „Kraftwerkstechnischen Kolloquium“ in Dresden - Optik und Photonik – Schlüsselbranchen in der Hauptstadtregion [ 16.10.2017 ]
Clusterkonferenz zu Digitalisierung und nachhaltiger Nutzung von Licht - Gerber: Gebühren für Meisterausbildung gehören abgeschafft [ 14.10.2017 ]
Wirtschaftsminister bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Minister Gerber unterwegs im Landkreis Teltow-Fläming [ 13.10.2017 ]
Regionalreise mit Unternehmensbesuchen und einer Unternehmerrunde - Leistungsfähige Designszene ist wichtiger Impulsgeber [ 13.10.2017 ]
Designtage zeigen großes Potenzial der märkischen Kultur- und Kreativwirtschaft - Konversion hat Brandenburg bunter und lebenswerter gemacht [ 12.10.2017 ]
Abschluss des Konversionssommers 2017 in Alt Daber - Gerber: Bund muss Tourismus höheren Stellenwert einräumen [ 11.10.2017 ]
Wirtschaftsminister beim „Brandenburgischen Tourismustag“ in Templin - Landestourismuskonzeption bewährt sich [ 10.10.2017 ]
Gerber zieht erste Bilanz: Viele Projekte erfolgreich umgesetzt - Design ist wichtige Klammer zwischen Kreativität und Industrie [ 09.10.2017 ]
Mit der Verleihung des Designpreises beginnt heute die Brandenburger Designwoche - Fischer: Datensicherheit ist für die Wirtschaft hoch aktuelles Thema [ 06.10.2017 ]
Wirtschaftsstaatssekretär besucht morgen die „Nacht der kreativen Köpfe“ in Cottbus - Erfolgreiches Schienenlogistikunternehmen mit Tradition [ 05.10.2017 ]
Staatssekretär Fischer gratuliert Havelländischer Eisenbahn zu 125-jährigem Bestehen - „Ein Musterbeispiel für Qualität, Regionalität und Verantwortung“ [ 04.10.2017 ]
Staatssekretär Fischer gratuliert Firma Ulrich Zimmer zum 50-jährigen Bestehen - „Brandenburg Business Guide“ ist bestes Geoportal 2017 [ 25.09.2017 ]
Auszeichnung mit dem DVW Best Practice Award auf der Fachmesse INTERGEO in Berlin - Gute und notwendige Werbung für die duale Ausbildung [ 23.09.2017 ]
Staatssekretär Fischer heute bei Ausbildungsmesse des Wachstumskerns Westlausitz - AneCom ist ein Mittelständler, wie er im Buche steht [ 20.09.2017 ]
Das Unternehmen aus dem Triebwerksbau feiert in Wildau 15-jähriges Bestehen - Förderverein Lausitz leistet wertvolle Arbeit für die Region [ 19.09.2017 ]
Staatssekretär Fischer heute bei Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen - Gerber: „Die Kosten für die erneuerbaren Energien müssen gerechter verteilt werden “ [ 18.09.2017 ]
Wirtschafts- und Energieminister und die Präsidenten der Brandenburger Handwerkskammern fordern Entlastungen bei der EEG-Umlage - „Die beste Investition in die Zukunft“ [ 16.09.2017 ]
Staatssekretär Hendrik Fischer besucht die Ausbildungsmesse Teltow-Fläming - „Die UFA ist ein Aushängeschild für unser Land“ [ 15.09.2017 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber gratuliert der Babelsberger Filmproduktionsgesellschaft zu ihrem 100. Geburtstag - Zehn Jahre School of Design Thinking in Potsdam [ 14.09.2017 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber gratuliert auf internationalem d.confestival 2017 am Hasso-Plattner-Institut - Wirtschaftsminister berät mit Handwerkskammer-Präsidenten über zukünftige Finanzierung der Erneuerbaren Energien [ 13.09.2017 ]
- Hauptstadtregion größter Aussteller auf der HUSUM Wind 2017 [ 12.09.2017 ]
Minister Gerber begrüßt große Präsenz brandenburgischer Unternehmen auf der wichtigsten Windmesse Deutschlands - In der Schweiz für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 11.09.2017 ]
Minister Gerber und WFBB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Landesregierung will weiteren Breitbandausbau sicherstellen [ 08.09.2017 ]
Knapp 80 Millionen Euro zusätzliche Mittel bei Haushaltsausschuss beantragt - Gerber: Kosten der Energiewende gerecht verteilen [ 04.09.2017 ]
19. Energietag debattiert aktuelle energiepolitische Herausforderungen / Wirtschafts- und Energieminister verleiht Energieeffizienzpreis - Weitere 37 Millionen Euro Landesmittel für den Breitbandausbau [ 31.08.2017 ]
Brandenburg kofinanziert Förderprogramm des Bundes - Wirtschaftsministerium lädt zum Energietag [ 29.08.2017 ]
Brandenburgischer Energieeffizienzpreis wird verliehen - Starke Nachfrage nach WFBB-Fachkräfteservices [ 29.08.2017 ]
- Minister Gerber auf Regionalreise in Märkisch-Oderland [ 28.08.2017 ]
Presseeinladung - Gerber besucht innovative IT-Unternehmen [ 23.08.2017 ]
Wirtschaftsminister unterwegs in Potsdam - Reiseland Brandenburg bei Touristen immer beliebter [ 17.08.2017 ]
Im ersten Halbjahr stiegen sowohl Gäste- als auch Übernachtungszahlen - Lebensmittel „made in Brandenburg“: Wie Regionalität zum Erfolgsmodell für Produzenten und Handel werden kann [ 09.08.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber besucht Unternehmen der Ernährungsbranche - Start der Agentur für Kultur und Kreativwirtschaft [ 07.08.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber und Kulturstaatssekretärin Gutheil übergeben Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro für Beratungsagentur - 134 Bewerberinnen und Bewerber sind mit ihren Ideen und Projekten am Start [ 03.08.2017 ]
Vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen im Wettbewerb um den Innovationspreis 2017 - Rund um Bombardier soll neue Industrie angesiedelt werden [ 02.08.2017 ]
Gemeinsame Arbeitsgruppe eingesetzt – Entwicklungskonzept vereinbart - Übersichtlich, informativ und in frischer Optik [ 01.08.2017 ]
Neuer Internetauftritt des Ministeriums für Wirtschaft und Energie - Elektromobilität: Mit gut 400 weiteren Ladepunkten ist die Mark flächendeckend versorgt [ 27.07.2017 ]
Reiner Lemoine Institut legt Studie zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Brandenburg vor - Regionale Wachstumskerne im Aufwind [ 25.07.2017 ]
Wirtschaftsminister legt Entwicklungsbericht vor - Kabinett beschließt neue Projekte - Wenn aus Erfahrungen neue Ideen entstehen [ 24.07.2017 ]
Startschuss für einzigartiges Projekt zur Stärkung von Unternehmertum - „Erfahrungen und Potenziale an einen Tisch – Unternehmergespräche im Lausitz Lab“ - 20.000 Euro für das „Lausitz-Piraten-Camp“ [ 22.07.2017 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Jugendfreizeit des Landesfeuerwehrverbandes aus Lottomitteln - „bea-Brandenburg“ unterstützt Betriebe bei der Beschäftigung von Geflüchteten [ 20.07.2017 ]
Neue Internetseite und Filme sollen Angebot noch bekannter machen - Gerber: Auch kleine Betriebe müssen sich der Digitalisierung stellen [ 19.07.2017 ]
„Industriekonferenz“ des Wirtschaftsministeriums und der TH Brandenburg - Gerber: Bund muss Verkürzung der Schleusenzeiten rückgängig machen [ 18.07.2017 ]
Wassertourismus-Bericht im Kabinett - Bewusstsein für Industriekultur und regionale Identität stärken [ 17.07.2017 ]
Staatssekretär Fischer bei Gründungsveranstaltung von landesweitem Netzwerk - Gerber begrüßt Übernahme des Lausitzringes durch die Dekra [ 17.07.2017 ]
Sachverständigenorganisation will Rennstrecke in Klettwitz zum Zentrum für automatisiertes Fahren ausbauen - Brandenburgs Wirtschaft auf dem Weg ins digitale Zeitalter [ 14.07.2017 ]
Wirtschaftsminister Albrecht Gerber besuchte innovative Unternehmen - Gerber fordert mehr Ehrlichkeit in Klimaschutzdebatte [ 13.07.2017 ]
Wirtschaftsminister beim Branchentag des Windenergie-Verbandes in Potsdam - Wirtschaftsminister Gerber unterwegs in Fürstenwalde [ 11.07.2017 ]
Regionalreise mit Unternehmensbesuchen und einer Unternehmerrunde - Gerber: Optik ist Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts [ 10.07.2017 ]
Minister besucht beim Brandenburger Optik-Tag die Fielmann AG in Rathenow - Brandenburgs Wirtschaft auf dem Weg ins digitale Zeitalter [ 10.07.2017 ]
Einladung zur Pressefahrt - Instrumente für das Ensemble „Quillo“ [ 09.07.2017 ]
Landesregierung unterstützt Kammerphilharmonie Uckermark - Gerber: Innovationen sind Wachstumstreiber für die Wirtschaft [ 06.07.2017 ]
Innovationspreis im Cluster Ernährungswirtschaft für die Bäckerei Vollkern - Brandenburger Ernährungswirtschaft zeigt Flagge in der Bundeshauptstadt [ 05.07.2017 ]
Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg sieht im Cluster Ernährungswirtschaft einen Innovations- und Wachstumsmotor - 43 Millionen Euro Landesmittel für den Breitbandausbau [ 03.07.2017 ]
Brandenburg kofinanziert Breitbandprogramm des Bundes - Länder Berlin und Brandenburg berufen Jutta Allmendinger zur neuen Jury-Vorsitzenden des Innovationspreises [ 01.07.2017 ]
Jury des renommierten Preises zu großen Teilen ebenfalls neu berufen - Gerber: Jahrhundert-Leistung dank des Fleißes der Beschäftigten [ 01.07.2017 ]
Wirtschaftsminister gratuliert Gubener Spedition Wilke zum 200-jährigen Bestehen - Gerber: Bundesregierung muss Gigabit-Breitbandstrategie vorlegen [ 29.06.2017 ]
Wirtschaftsministerkonferenz hat zu Breitband und Mobilfunk beraten - Teilerfolg bei Sicherung des Bahntechnikstandortes Hennigsdorf [ 29.06.2017 ]
Landesregierung wird den Prozess weiterhin intensiv begleiten - Gerber und Böhning: Medienwirtschaftspolitik der Bundesregierung auf richtigem Weg [ 29.06.2017 ]
Im Entwurf des Bundeshaushalts ist eine Erhöhung der Filmförderung um 75 Millionen Euro vorgesehen - Gerber: EEG-Umlage ist sozial ungerecht und gehört abgeschafft [ 27.06.2017 ]
Wirtschaftsminister fordert von der Bundesregierung fairere Kostenverteilung - Gerber: Bahn-Campus Havelland ist ein Leuchtturmprojekt [ 23.06.2017 ]
Land unterstützt Revitalisierung des Rangierbahnhofs Wustermark mit 14 Mio. Euro - Gerber: Landesregierung steht an der Seite der Stahlindustrie [ 22.06.2017 ]
Minister bei Einweihung der Linde-Luftzerlegungsanlage am Standort von Arcelor Mittal - Über 3.800 Arbeitsplätze für Brandenburg [ 22.06.2017 ]
Wirtschaftsförderer aus Land und Regionen präsentieren gemeinsames Ergebnis - Gerber: Riva-Gruppe ist ein Kraftzentrum unserer Wirtschaft [ 20.06.2017 ]
Wirtschaftsminister gratuliert zu 25 erfolgreichen Jahren in Brandenburg - Gerber: Swiss Krono ist Perle der brandenburgischen Wirtschaft [ 17.06.2017 ]
Minister besucht Sommerfest des Unternehmens in Heiligengrabe - Start-ups zeigen großes Interesse an Brandenburger Innovationsfrühstück – Bewerben 2017 leicht gemacht [ 15.06.2017 ]
Bewerber für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 informierten sich am neuen Potsdamer Standort der Investitionsbank des Landes Brandenburg - Bewerbungsphase für den Tourismuspreis 2018 gestartet [ 07.06.2017 ]
Gesucht werden Angebote, die die „Marke Brandenburg“ am überzeugendsten widerspiegeln - In Polen für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 06.06.2017 ]
Minister Gerber und WFBB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Staatssekretär Fischer würdigt Leistungen von 113 Altmeistern [ 30.05.2017 ]
Handwerkskammer Cottbus vergibt Diamantene und Goldene Meisterbriefe - Endspurt im Wettbewerb um Designpreis Brandenburg 2017 [ 24.05.2017 ]
Bewerbungsphase endet am 31. Mai – Noch Aussteller für Designtage gesucht - Fischer: Schaeffler ist ein Glücksfall für Luckenwalde [ 20.05.2017 ]
Staatssekretär gratuliert zu Firmenjubiläum - Gerber: GZSZ-Erfolg hat Fernsehstandort Babelsberg gestärkt [ 17.05.2017 ]
25 Jahre „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, Jubiläumssendung wird heute ausgestrahlt - Gerber: Wir brauchen die Braunkohle als Brückentechnologie [ 10.05.2017 ]
Themenabend zur Bedeutung konventioneller Energieträger in der Landesvertretung - „European Energy Award“ für die Stadt Beeskow [ 10.05.2017 ]
Internationales Qualitätsmanagementsystem für mehr Energieeffizienz - Hauptstadtregion wirbt auf der Messe „Transport Logistic“ [ 08.05.2017 ]
Minister Gerber: Logistik ist eine starke Wachstumsbranche - Wachstumstreiber Gesundheitstourismus [ 25.04.2017 ]
Potenzialstudie zu den Chancen Brandenburgs auf dem Sektor des Gesundheits-tourismus wird heute vorgestellt - Brandenburgs Wirtschaft wird immer internationaler [ 24.04.2017 ]
Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht die Brandenburger Wirtschaft zunehmend internationaler aufgestellt. - Gerber: Mikrogasturbinen-Projekt ist Baustein zur Energiewende [ 21.04.2017 ]
Minister bei Einweihung von Prototypenanlage für neues Energiewandlungssystem - In Potsdam wachsen Medien und Informationstechnologien zusammen [ 21.04.2017 ]
Potsdam wird „Digital Hub“ – Minister Gerber erfreut über Bundesentscheidung - Gerber fordert vom Bund verlässliche und vernünftige Rahmenbedingungen für die Energiepolitik [ 20.04.2017 ]
Wirtschaftsminister heute beim Jahresempfang von LBGR und WFBB in Cottbus - Gute Infrastruktur unerlässlich für die märkische Wirtschaft [ 20.04.2017 ]
Deutsch-polnisches Wirtschaftsgespräch zum Thema „Hafen, Schifffahrt und Logistik“ - Gerber: „Boryszew hat sich ein zweites Mal zum Standort bekannt“ [ 19.04.2017 ]
Wirtschaftsminister heute bei der Eröffnung der neuen Produktionsstätte in Prenzlau - Medienwirtschaft noch stärker mit Informationstechnologien verbinden [ 05.04.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber spricht im Landtag über Medienpolitik als Querschnittaufgabe - Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht! [ 04.04.2017 ]
Start der Bewerbungsphase für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 - Designtage Brandenburg starten in die Bewerbungsphase [ 04.04.2017 ]
Bis zum 31. Mai können sich Aussteller anmelden - Gerber: Innovationsgutscheine werden noch attraktiver [ 03.04.2017 ]
Richtlinie wird ausgeweitet: Höhere Förderung und Hilfe bei der Digitalisierung - Gesucht: Innovative und hochwertige Designideen und -produkte [ 02.04.2017 ]
Bewerbungsphase für Designpreis Brandenburg 2017 startet am 3. April - Endspurt im Wettbewerb um Brandenburger Innovationspreise [ 01.04.2017 ]
Die Bewerbungsfrist endet am 14. April - Wettbewerbsstart für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 [ 31.03.2017 ]
Einladung zur Pressekonferenz am 4. April - Gerber: LEAG-Entscheidung bedeutet Stabilität für die Lausitz [ 31.03.2017 ]
Brandenburgs Wirtschaftsminister heute bei Betriebsversammlung in Cottbus - Erstes Energieeffizienz-Netzwerk in Brandenburg gegründet [ 30.03.2017 ]
Minister Gerber: Energieeffizienz stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen - Breitbandausbau: Erneut alle Anträge erfolgreich [ 29.03.2017 ]
Brandenburg steuert Landesmittel zum Breitbandprogramm des Bundes bei - Gerber: Brandenburg braucht leistungsfähige Mobilfunkverbindungen [ 27.03.2017 ]
Netzagentur-Beirat hört Betreiber zur Umsetzung ihrer Versorgungsauflagen an - Auftakt „Brandenburger Wirtschaftsgespräche“ [ 23.03.2017 ]
Golze und Gerber sprechen mit Frauen in Führungspositionen - Fischer: „Unternehmen müssen offen sein für Veränderungen“ [ 23.03.2017 ]
Colloquium „Industrielle IT“ in Großbeeren - Mehr Mut zur Selbstständigkeit [ 21.03.2017 ]
Minister Gerber legt Kabinett Gründungs- und Unternehmensnachfolgestrategie vor - Jetzt bewerben für brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 20.03.2017 ]
Vom Energieministerium ausgelobte Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert - „Der beste Nachwuchs ist der, den man selbst ausgebildet hat“ [ 15.03.2017 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer heute bei der JOBinale in Potsdam - Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten, Alte Ölmühle Wittenberge und Entdeckertouren im Seenland Oder-Spree sind die Sieger [ 10.03.2017 ]
Wirtschaftsminister Gerber verleiht Tourismuspreise des Landes Brandenburg 2017 - Gerber: Das wichtigste Kapital sind die Beschäftigten [ 07.03.2017 ]
Minister bei Feier zum 15-jährigen Bestehen des Netzwerks Metall Barnim - Guter Start für die Wirtschaftsförderung Brandenburg WFBB [ 06.03.2017 ]
Mehr als 3.500 Arbeitsplätze für Brandenburg im Jahr 2016 - Angebote der Wirtschaftsförderung in sechs kompakten Servicepaketen - Den digitalen Wandel der Wirtschaft mitgestalten [ 01.03.2017 ]
Dialog-Veranstaltungen zum Start der Strategieentwicklung - Mit Innovationsgutschein medizinische Diagnostik verbessern [ 28.02.2017 ]
Wirtschaftsminister übergibt Zuwendungsbescheid über 15.000 Euro an Medipan - Mehr als 8 Millionen Euro zur Förderung der Kreativwirtschaft [ 28.02.2017 ]
Heute Auftaktveranstaltung für die neue ESF-Richtlinie in Potsdam - Gerber: Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor mit Potenzial [ 27.02.2017 ]
Neues Rekordergebnis mit fast 12,9 Millionen Gästeübernachtungen 2016 - Netzomis treffen auf künstliche Intelligenz [ 24.02.2017 ]
Sieger der 1. Phase des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) 2017 stehen fest - Gerber: Auch mit dem Abschluss in der Tasche konsequent weiter lernen [ 24.02.2017 ]
Minister bei Gesellenfreisprechung von 57 Land- und Baumaschinenmechatronikern - Cottbus bekommt Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum [ 21.02.2017 ]
Minister Gerber: „Ideale Ergänzung zum Innovationszentrum Moderne Industrie“ - Deutsche Hauptstadtregion und Polen arbeiten im Bereich der optischen Technologien eng zusammen [ 17.02.2017 ]
Dritte Ausschreibung für Kooperationsprojekte startet – Brandenburg erstmalig beteiligt - Woidke: Die Energiewende braucht Energiespeicherung [ 15.02.2017 ]
Expertentagung in Potsdam - Bombardier soll Verabredungen einhalten [ 09.02.2017 ]
Wirtschaftsminister von Brandenburg und Sachsen mahnen schnelle Gesprächsaufnahme mit Betriebsrat und IG Metall an - Gerber: Ohne Speicher keine erfolgreiche Energiewende! [ 08.02.2017 ]
Brandenburg will Speicherland werden - Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“ [ 06.02.2017 ]
Minister Gerber: Gute Bedingungen am Medienstandort Babelsberg - Gerber: Mikrokredit Brandenburg kommt bei Unternehmen gut an [ 31.01.2017 ]
Minister und ILB ziehen erste Bilanz: Schon 95 Anträge bis Ende 2016 bewilligt - Wirtschaftsminister Gerber unterwegs in Potsdam-Mittelmark [ 24.01.2017 ]
Regionalreise mit Stationen in Niemegk und Bad Belzig - Brandenburger Ernährungswirtschaft setzt auf weiteres Wachstum in der deutschen Hauptstadtregion [ 23.01.2017 ]
Cluster präsentiert sich mit Ausstellung „Unsere Zukunft: Ernährung“ auf der Internationalen Grünen Woche 2017 - „Bei der Suche nach Azubis auch über den Tellerrand schauen“ [ 21.01.2017 ]
Wirtschaftsminister Albrecht Gerber heute beim Berufemarkt in Eberswalde - Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise beginnt [ 20.01.2017 ]
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis zum 14. April 2017 bewerben. - Keine Versäumnisse des Landes bei Verkauf der Vattenfall-Braunkohlesparte [ 18.01.2017 ]
Ministerium nimmt Stellung zu Greenpeace-Vorwürfe - Gerber: „Grüne Geisterfahrerei stoppen“ [ 13.01.2017 ]
Minister: Für sichere und verlässliche Stromversorgung erforderliche Kraftwerke dürfen nicht abgeschaltet werden - 12.050 Euro für Bürgerbühne in Brandenburg an der Havel [ 13.01.2017 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt die Gründungsphase mit Lottomitteln - Gute Bildung ist Rüstzeug für eine sich verändernde Arbeitswelt [ 06.01.2017 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei der Bildungsmesse „Impuls“ in Cottbus - Gerber gratuliert Christian Gilde zum 70. Geburtstag [ 20.12.2016 ]
Minister: „Das Amt des Landrats war ihm wie auf den Leib geschneidert“ - Fischer: Menschen wie Knut Deutscher sind Gold wert für die Lausitz [ 15.12.2016 ]
Staatssekretär gratuliert Hauptgeschäftsführer der HWK Cottbus zum goldenen Ehrenzeichen - Welcome Center Brandenburg jetzt online [ 15.12.2016 ]
Neuer Service des Bereichs ZAB Arbeit der ZukunftsAgentur Brandenburg - Energie kommt aus der Steckdose? [ 12.12.2016 ]
Brandenburger Schülerinnen und Schüler diskutieren den Netzausbau - Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt auf gutem Weg [ 12.12.2016 ]
Knapp 200 Teilnehmer beim Dialog-Forum „Arbeit und Wirtschaft“ mit Golze und Gerber - Fischer: Die Lausitz muss für Unternehmen noch attraktiver werden [ 09.12.2016 ]
Staatssekretär heute bei Veranstaltung „Reviertransfer Lausitz“ zur Strukturentwicklung - Gerber: „Bommert lügt, dass sich die Balken biegen“ [ 06.12.2016 ]
Minister zu Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten - Virtual Reality: Neue Perspektiven für die Medienstadt Babelsberg [ 06.12.2016 ]
Wirtschaftsminister Albrecht Gerber übergibt Zuwendungsbescheid für Netzwerk - Alle Services von ZAB Arbeit jetzt unter einem Dach [ 06.12.2016 ]
2016 schon über 3000 Unternehmen und Beschäftigte beraten - Fünf Preisträger beim Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016 [ 02.12.2016 ]
Patente und Weltneuheiten aus der Hauptstadtregion - Fischer: Branche meistert Spagat zwischen Optik und Funktionalität [ 25.11.2016 ]
Wirtschaftsstaatssekretär eröffnet die 5. Designtage Brandenburg in Potsdam - Gerber wirbt in Chile und Peru für Wirtschaftsstandort Brandenburg [ 25.11.2016 ]
Minister mit ZAB-Geschäftsführer und Unternehmern auf Südamerika-Reise - Perleberg und Wittenberge planen gemeinsame Wirtschaftsförderung [ 23.11.2016 ]
Gerber lobt Prignitzer Vorhaben als beispielgebend für andere Regionen des Landes - Mittelständler bei Kooperation mit Wissenschaft unterstützen [ 22.11.2016 ]
Wirtschaftsminister übergibt 50. Innovationsgutschein an Maschinenbauer aus Werder - Innovation aus Tradition [ 21.11.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber überreicht Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie und Ehrenpreis bei Clusterkonferenz - Das Rüstzeug erwerben für den unternehmerischen Alltag [ 18.11.2016 ]
2. Brandenburger Schülerfirmentag heute in der Potsdamer Biosphäre - Gerber: Brandenburgs Wasserreichtum zieht Urlauber an [ 18.11.2016 ]
In den ersten neun Monaten mehr als zehn Millionen Übernachtungen - Gerber: Virtuelle Realität ist Zukunftsthema – nicht nur in den Medien [ 18.11.2016 ]
Wirtschaftsminister heute bei der Konferenz „Changing the picture“ in Babelsberg - Fördermittel für zukunftsweisendes Mikrogasturbinen-Projekt [ 16.11.2016 ]
Minister Gerber übergibt Zuwendungsbescheid für Vorhaben zur dezentralen Energiegewinnung - Innovative Lösungen für Transport, Recycling und Logistik [ 16.11.2016 ]
Brandenburger Innovationspreis Metall 2016 an drei Unternehmen vergeben - Schnelles Internet: Brandenburg ist Spitzenreiter in Ostdeutschland [ 10.11.2016 ]
Minister Gerber: „Landesregierung bekennt sich zum Breitbandausbau“ - Fischer: „Filmfest in Cottbus ist Drehscheibe zwischen Ost und West“ [ 08.11.2016 ]
Heute Eröffnung des 26. Festivals des osteuropäischen Films in Cottbus - Gerber: „Neues wagen und Verantwortung übernehmen“ [ 04.11.2016 ]
Wirtschaftsminister heute bei der Verleihung des Zukunftspreises in Neuhardenberg - Fischer: „Die Mühen der Konversion haben sich gelohnt“ [ 03.11.2016 ]
Heute Abschlussveranstaltung des Konversionssommers 2016 in Eberswalde - Zehn Nominierungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016 [ 01.11.2016 ]
120 Bewerbungen aus allen Clustern und Querschnittsthemen der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg - Weitere 44 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Mark [ 28.10.2016 ]
Brandenburg steuert Landesmittel zum Breitbandprogramm des Bundes bei - Gerber: „Jetzt bekommt auch der Spreewald schnelles Internet“ [ 27.10.2016 ]
Konzept „Brandenburg – Glasfaser 2020“ wird dort mit Landesmitteln umgesetzt - Gerber: „Bonbonwerk ist wichtiger Arbeitgeber und Attraktion zugleich“ [ 26.10.2016 ]
Wirtschaftsminister beim zehnjährigen Bestehen der „gläsernen Fabrik“ von Katjes - Gerber: „Wachstumskerne sind regionale Arbeitsplatzzentren“ [ 25.10.2016 ]
Wirtschaftsministerium legt im Kabinett neuen Wachstumskernbericht vor - drei neue Maßnahmen beschlossen - Gerber: „Gesundheitswirtschaft erfreut sich bester Gesundheit“ [ 13.10.2016 ]
Wirtschaftsminister bei der Konferenz des Clusters Gesundheitswirtschaft - Gerber: „Hamburger-Pläne verbessern Lausitz-Perspektiven“ [ 12.10.2016 ]
Minister in Spremberg / Hamburger Rieger GmbH will 2. Papiermaschine errichten - Gerber: „Engagement und Ideenreichtum zahlen sich aus“ [ 12.10.2016 ]
Brandenburgischer Tourismustag / Motto „Der Unternehmer im Wandel der Zeit“ - Gerber: „Handwerk braucht kreative Köpfe mit geschickten Händen“ [ 08.10.2016 ]
Wirtschaftsminister bei der „Nacht der kreativen Köpfe“ in Cottbus - Fischer: „Dank für Mut und Ausdauer“ [ 07.10.2016 ]
Staatssekretär gratuliert der BIP-Industrietechnik zum 25-jährigen Bestehen - Mit neuer Führung an gute, alte Zeiten angeknüpft [ 07.10.2016 ]
Havelländische Zink-Druckguss GmbH & Co. KG holt Bundessieg im KfW-Gründerwettbewerb - Fischer: „Tatkräftig mitgewirkt an Aufbau und Gestaltung des Tourismus“ [ 06.10.2016 ]
Landestourismusverband Brandenburg feiert sein 25-jähriges Bestehen - Gerber: Baitzer Genossenschaft bringt Energiewende voran [ 06.10.2016 ]
Energieministerium unterstützt „Baitzer-Heizer-Projekt“ aus RENplus-Programm - „Mit viel Herzblut in der Lausitz für die Lausitz engagiert“ [ 30.09.2016 ]
Minister Gerber würdigt Verdienste des scheidenden BASF-Geschäftsführers Tebel - Sanddorn-Unternehmerin ist neue Sprecherin des Clusters Ernährungswirtschaft [ 23.09.2016 ]
Sie hat die Position von Sebastian Kühn übernommen - Gerber: „Auch kleine Unternehmen müssen die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen“ [ 22.09.2016 ]
Wirtschaftsminister besucht „2. Colloquium Industrielle IT“ - Gerber: Kurs zur Gestaltung des Lausitzer Strukturwandels ist richtig [ 20.09.2016 ]
Wirtschaftsministerium stellt neues Gutachten der BTU Cottbus-Senftenberg vor - Gerber: Energie künftig noch effizienter nutzen [ 19.09.2016 ]
18. Energietag debattiert Synchronisation der Energiewende und Herausforderungen für konventionelle und erneuerbare Energien / Erster Brandenburger Energieeffizienzpreis verliehen - Wirtschaftsministerium lädt zum Brandenburger Energietag / Brandenburgischer Energieeffizienzpreis wird erstmals verliehen [ 15.09.2016 ]
- Bund und Länder stellen 7,3 Millionen Euro für die Lausitz bereit [ 14.09.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber begrüßt Einigung zur Unterstützung des Strukturwandels - Unser Land ist eine Schatzkammer [ 14.09.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber eröffnet ersten Brandenburger Rohstofftag - Starkes Handwerk ist wichtig für Brandenburg [ 14.09.2016 ]
Gerber gratuliert zum 70-jährigen Bestehen der Handwerkskammer Potsdam - Sonnige Aussichten für den Standort Prenzlau [ 12.09.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber nimmt an Eröffnung der aleo sunrise-Solarzellenfabrik teil - Wirtschaftsministerium fördert Wachstumskern Brandenburg (Havel) [ 12.09.2016 ]
Land unterstützt Fortsetzung der Kooperation zwischen den Städten Brandenburg (Havel), Rathenow und Premnitz mit 390.000 Euro - Fischer: Mit Speicherprojekten erneuerbare Energien voranbrin-gen [ 09.09.2016 ]
Staatssekretär bei der Prenzlauer „Langen Nacht der erneuerbaren Energien“ - Senftenberg ist jetzt „Staatlich anerkannter Erholungsort“ [ 09.09.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber hat der Stadt das Prädikat heute verliehen - Gridlab GmbH weitet Engagement in Brandenburg aus [ 09.09.2016 ]
Minister Gerber bei Einweihung des neuen Firmenstandorts in Schönefeld - Hans-Georg Thiem als LBGR-Präsident ins Amt eingeführt [ 08.09.2016 ]
Staatssekretär Fischer würdigt ihn als erfahrenen Experten seines Fachs - „Experten rund um den Schutz lebenswichtiger Infrastrukturen“ [ 05.09.2016 ]
Minister Gerber gratuliert der Firma Telent zum zehnjährigen Bestehen in Teltow - In Polen für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 31.08.2016 ]
Minister Gerber und ZAB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Filmland Brandenburg bietet Festival-Vielfalt quer durchs Land [ 30.08.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber betont deren wachsende Bedeutung für den Tourismus - Urlaub in Brandenburg liegt im Trend [ 17.08.2016 ]
Brandenburg konnte im ersten Halbjahr 2016 Gästezahlen erneut steigern und liegt bei den Übernachtungen sogar über dem Bundesdurchschnitt - Wirtschaftsminister Gerber unterwegs im Amt Oder-Welse [ 15.08.2016 ]
Regionalreise mit Stationen in der Pinnower Kita und bei den Unternehmen Locon und Betker - Brandenburgische Ernährungswirtschaft – verbrauchernah, regional und innovativ [ 12.08.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber besucht Milch- und Fleischproduzenten in der Uckermark - Noch bis zum 31. August können sich Aussteller bewerben [ 11.08.2016 ]
„Designtage Brandenburg“ finden vom 25. bis 27. November in Potsdam statt - Gerber: „Ein wichtiger Beitrag zur Regionalentwicklung“ [ 11.08.2016 ]
Wirtschaftsminister besucht Rückkehrerinnenprojekt „Frauen willkommen!“ - Gerber: Brodowin steht für Qualität „made in Brandenburg“ [ 11.08.2016 ]
Wirtschaftsminister heute zu Gast im Ökodorf - 20 neue Arbeitsplätze für die Gesundheitsregion Neuruppin [ 10.08.2016 ]
Ruppiner Zahntechnik investiert fünf Millionen Euro in ein neues Dentallabor - Gerber: Logistik spielt Schlüsselrolle in wirtschaftlicher Entwicklung [ 09.08.2016 ]
Wirtschaftsminister zu Besuch im Amazon-Logistikzentrum in Brieselang - Wirtschaftsminister Gerber unterwegs im Havelland [ 03.08.2016 ]
Regionalreise zu Haveltec, Dührkopp Energieanlagenbau und zum Zentrum für Unternehmerinnen - Erfolgreiche Wirtschaftsförderung – 50.000 Arbeitsplätze in 15 Jahren [ 21.07.2016 ]
ZukunftsAgentur betreute seit ihrer Gründung 6000 Unternehmensprojekte - Designtage Brandenburg: Bewerbungsphase gestartet! [ 19.07.2016 ]
Bis zum 31. August können sich Aussteller anmelden - Großes Finale mit Wickeltaschen, Mehlwürmern und Wärmekühlung [ 15.07.2016 ]
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg kürt Sieger 2016: Sieben Gewinner der finalen Wettbewerbsphase ausgezeichnet – Sonderpreis Nachhaltigkeit für stromlosen Kühlschrank – TU Berlin und TH Brandenburg „Ideenschmieden“ der Region - 120 Bewerbungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016 [ 14.07.2016 ]
Bewerbungsphase beendet - „Zyklen und Zyklone“ von Monika Funke Stern [ 13.07.2016 ]
Neue Ausstellung im Wirtschafts- und Energieministerium - Gerber: SAP-Innovationszentrum entfaltet Magnetwirkung [ 07.07.2016 ]
Minister heute bei Eröffnung des Erweiterungsbaus am Standort Jungfernsee - Gerber: Leistungskraft der deutschen Industrie nicht gefährden [ 06.07.2016 ]
Energiewende zentrales Thema beim Themenabend in der Landesvertretung - Sulfatbelastung der Spree: Wirtschaftsministerium legt Kabinett Arbeitsbericht der Länder Berlin und Brandenburg vor [ 05.07.2016 ]
Neues Prognosemodell soll Anfang 2017 vorliegen - Golm - Motor für innovative Wirtschaftsentwicklung [ 05.07.2016 ]
Wirtschaftsministerium will Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandorts unterstützen - Gerber: Weiterer Schritt zur Systemintegration [ 05.07.2016 ]
Wirtschaftsminister bei Eröffnung des Batteriegroßspeichers in Neuhardenberg - Gerber: Brandenburg und Berlin sind miteinander am stärksten [ 04.07.2016 ]
Wirtschaftsminister zu Gast beim Verein „Berliner Wirtschaftsgespräche“ - Gerber: „Wir erwarten, dass EPH ein verlässlicher Partner ist“ [ 02.07.2016 ]
Schwedische Regierung stimmt Verkauf der Lausitzer Braunkohlesparte an EPH zu - Luft- und Raumfahrttechnik ist starke Säule der märkischen Wirtschaft [ 01.07.2016 ]
MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH feiert heute 25-jähriges Bestehen - ILB startet neues Angebot: Brandenburg Kredit Innovativ mit Haftungsfreistellung [ 01.07.2016 ]
Die Förderbank ILB erleichtert ab Juli 2016 innovativen Brandenburger Unternehmen den Zugang zu Finanzierungen - Fischer: Lausitz bündelt Wissen und technologische Kompetenz [ 30.06.2016 ]
Arcus Bauplanungsgesellschaft in Cottbus feiert heute 25-jähriges Bestehen - Über 3400 neue Arbeitsplätze für Brandenburg [ 29.06.2016 ]
Wirtschaftsförderer aus Land und Regionen präsentieren gemeinsames Ergebnis - Ein Schwergewicht in einer gewichtigen Branche [ 25.06.2016 ]
Heidelberger Druckmaschinen AG feiert 25-jähriges Bestehen am Standort Brandenburg - Reiseland Brandenburg punktet mit Vielfalt und regionaler Identität [ 20.06.2016 ]
Schon mehr als eine Million Mehrtagesgäste in den ersten vier Monaten 2016 - In Dänemark für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 19.06.2016 ]
Minister Gerber und ZAB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Mehr als 100 Millionen Euro für wachstumsstarke Ideen [ 17.06.2016 ]
Neue Risikokapitalfonds stoßen bei Unternehmen auf großes Interesse - Freie Fahrt auf dem Finowkanal: „Langer Trödel“ eröffnet [ 16.06.2016 ]
Landesregierung hat das Projekt mit mehr als elf Millionen Euro unterstützt - Gerber: Aus guten Ideen müssen rasch marktfähige Produkte werden [ 16.06.2016 ]
Wirtschaftsminister heute beim Energie- und Technologietag in Perleberg - Gerber: Alte Ölmühle strahlt weit über die Region hinaus [ 16.06.2016 ]
Wirtschaftsminister bei Eröffnung des neuen Speicherhotels in Wittenberge - Gerber: Unternehmen müssen sich der digitalen Zukunft öffnen [ 15.06.2016 ]
Wirtschaftsminister beim Zukunftsdialog in der Brandenburger Landesvertretung - Fischer: Innovationen sind Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg [ 14.06.2016 ]
Staatssekretär verleiht Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft 2016 an Werder Frucht GmbH und IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH - Gerber: Handwerksbetriebe sind ein Eckpfeiler der Wirtschaft [ 09.06.2016 ]
Wirtschaftsminister beim Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam - Wirtschaftsminister Gerber unterwegs im Landkreis Oder-Spree [ 09.06.2016 ]
Besuche in Storkow und Unternehmerrunde in Neuzelle - Bewerbungsphase für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2017 gestartet [ 09.06.2016 ]
Gesucht werden touristische Angebote, die die „Marke Brandenburg“ am überzeugendsten widerspiegeln - Wettbewerbsnachteile für die deutsche Wirtschaft vermeiden [ 09.06.2016 ]
Mehrheit für Brandenburgs Antrag: Deutliche Kritik der Wirtschaftsministerkonferenz am Entwurf des Klimaschutzplans 2050 - Berlin-Brandenburg ist international gefragter Gesundheitsstandort [ 03.06.2016 ]
Staatssekretär Fischer bei Eröffnung des Neubaus des Rehazentrums Teltow - Inkontakt spiegelt Leistungsstärke der uckermärkischen Wirtschaft [ 03.06.2016 ]
Minister Gerber besucht die Unternehmens-Messe in Schwedt - Gerber: Handwerk prägt Unverwechselbarkeit von Regionen [ 02.06.2016 ]
Minister zeigt Bandbreite des Handwerks und Verbindung zum Tourismus auf - ZukunftsAgentur Brandenburg wird zur Wirtschaftsförderung Brandenburg [ 31.05.2016 ]
Aufsichtsrat gibt grünes Licht für neuen Namen der Gesellschaft - Neuer Chef: Hans-Georg Thiem leitet Landesbergamt [ 31.05.2016 ]
Kabinett hat den ausgewiesenen Fachmann heute ernannt - Gerber: „Neue Berliner Straße“ macht Medienstandort noch attraktiver [ 28.05.2016 ]
Minister heute bei Eröffnung der neuen Außenkulisse von Studio Babelsberg - Verbrauchermesse zeigt Qualität „made in Brandenburg“ [ 28.05.2016 ]
Staatssekretär Fischer heute bei der Leistungsschau „Prima“ in Kyritz - Brandenburgs Luftfahrtindustrie auf der ILA 2016 [ 28.05.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber unterstreicht die Bedeutung der Branche - „Ausbau der erneuerbaren Energien in geordnete Bahnen lenken“ [ 26.05.2016 ]
Staatssekretär Hendrik Fischer beim 1. Windbranchentag Berlin-Brandenburg - Künftig soll ein Mindestlohn von neun Euro gelten [ 25.05.2016 ]
Kabinett beschließt Entwurf des Vergabegesetzes - Großes Kulturland-Fest in Baruther Glashütte [ 20.05.2016 ]
Kulturministerin Münch, Infrastrukturministerin Schneider und Wirtschaftsstaatssekretär Fischer eröffnen Auftaktveranstaltung des Kulturland-Jahres 2016 - Europa in Eberswalde entdecken [ 13.05.2016 ]
Aktion „Europa in meiner Region“ stellt Ergebnisse der EFRE-Förderung in Brandenburg vor - Digitale Gesundheitslösungen made in Brandenburg [ Nr. 1 vom 13.05.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber stellt Preisträger des Ideen-Wettbewerbes „digital health for a better life“ vor - Erfolgsgeschichte der Regionalen Wachstumskerne fortschreiben [ 12.05.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber heute bei Veranstaltung mit Bürgermeistern - Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit startet: [ 11.05.2016 ]
Fachkräftesicherung, gute Ausbildung, Tarifbindung - Gerber: Die Industrie braucht die Lausitzer Braunkohle [ 08.05.2016 ]
Energieminister heute beim Landestreffen der Berg- und Hüttenleute in Baruth - Christina Grätz ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2016“ – Stefanie Rogall und Ulrike Oberthür sind „Existenzgründerinnen des Landes Brandenburg 2016“ [ 04.05.2016 ]
10. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag - Integration von Flüchtlingen in Arbeit [ 04.05.2016 ]
Arbeitsministerin Golze und Wirtschaftsminister Gerber besuchen Reuther STC GmbH in Fürstenwalde - Gerber: Hauptstadtregion kann von Virtual Reality nur profitieren [ 03.05.2016 ]
Wirtschaftsminister heute auf dem Medienkongress „Media Convention“ in Berlin - Premiere für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis [ 02.05.2016 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber gibt Startschuss für Wettbewerb - Brandenburg-Tag auf der Hannover Messe [ 26.04.2016 ]
Woidke und Gerber auf Messerundgang - Märkische Brauer halten im Qualitätswettbewerb gut mit [ 23.04.2016 ]
Minister bei Leistungsschau „500 Jahre Reinheitsgebot Deutsches Bier“ - Gerber: Wichtiger Schritt für eine stabile Zukunft der Energiewirtschaft [ 18.04.2016 ]
Minister zur Vattenfall-Entscheidung, Lausitzer Kohlesparte an EPH zu verkaufen - Gerber: Radfahren ist starke Säule des märkischen Tourismus [ 14.04.2016 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Radwegemodernisierung mit 40 Millionen Euro - Gesucht: die innovativsten Unternehmen der Hauptstadtregion! [ 13.04.2016 ]
Start der Bewerbungsphase für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016 - Gerber: Medienbranche ist Zugpferd für gesamte Wirtschaft [ 11.04.2016 ]
Wirtschaftsminister heute bei Veranstaltung des Wirtschaftsforums Brandenbur - Gerber: Wir brauchen fairen Wettbewerb für unsere Stahlindustrie [ 11.04.2016 ]
Wirtschaftsminister bei IG-Metallkundgebung „Stahl ist Zukunft“ in Berlin - Gerber: Bahntechnik-Standort verfügt über geballte Kompetenz [ 05.04.2016 ]
Wirtschaftsminister bei Frühjahrsempfang der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft - Gerber: Energie künftig noch effizienter nutzen [ 04.04.2016 ]
Wirtschafts- und Energieministerium startet neu aufgelegtes Programm RENplus - Gerber: Die märkische Wirtschaft ist auf sehr gutem Kurs [ 30.03.2016 ]
Das reale Bruttoinlandsprodukt stieg im Jahr 2015 um 2,7 Prozent - Mikrokredit Brandenburg: „Kleines Geld für große Ideen“ [ 22.03.2016 ]
Wirtschaftsministerium startet neues Programm für Klein- und Mittelständler - Fischer: „Technologiezentrum Teltow ist wichtiger Impulsgeber“ [ 21.03.2016 ]
Wirtschaftsstaatssekretär gratuliert dem Zentrum zum 25-jährigen Bestehen - „Energetische Sanierung ist große Aufgabe fürs Dachdeckerhandwerk“ [ 18.03.2016 ]
Staatssekretär Fischer gratuliert Landesinnungsverband zum 25-jährigen Bestehen - „Keinerlei Positionierung zu Gunsten eines Kaufinteressenten“ [ 16.03.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber zur aktuellen Medienberichterstattung über den Verkauf der Lausitzer Braunkohle-Sparte von Vattenfall - Fischer: „Unternehmen müssen sich der Digitalisierung stellen“ [ 15.03.2016 ]
Brandenburgs Wirtschaftsstaatssekretär besucht heute die CeBIT in Hannover - Gerber: Das Bewusstsein schärfen für die Industriekultur [ 12.03.2016 ]
Wirtschafts- und Energieministerium unterstützt Aufbau eines landesweiten Netzwerks - Flaeming-Skate, Brandenburgische Sommerkonzerte und Resort Mark Brandenburg stehen im Jubiläumsjahr auf dem Treppchen [ 11.03.2016 ]
Staatssekretär Fischer verleiht Tourismuspreise des Landes Brandenburg 2016 - Mutig neue Angebote entwickeln, die Brandenburgs Gäste begeistern [ 11.03.2016 ]
Wirtschaftsministerium stellt neue Landestourismuskonzeption auf der ITB vor - Gerber: „Wesentlicher Schritt hin zur Rettung des Bahnstandorts Eberswalde“ [ 10.03.2016 ]
Deutsche Bahn und potenzieller Investor haben Absichtserklärung unterzeichnet - Kooperation zwischen Land und Wirtschaft wird fortgesetzt [ 08.03.2016 ]
Neue Vereinbarung zur Umweltpartnerschaft Brandenburg unterzeichnet - Gerber fordert klare Perspektiven für Lausitzer Energiewirtschaft [ 03.03.2016 ]
Wirtschaftsminister heute beim Jahresempfang von LBGR und ZAB in Cottbus - Energietechnik auf Wachstumskurs in der deutschen Hauptstadtregion [ 02.03.2016 ]
Akteure des Clusters beraten zentrale Zukunftsthemen wie zunehmende Digitalisierung - Lottomittel für Rückkehrerinnenprojekt „Frauen willkommen!“ [ 27.02.2016 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt den Verein „Zuhause in Brandenburg“ mit 15.000 Euro - Gerber: Den Standortvorteil Fachkräfte nicht aufs Spiel setzen [ 26.02.2016 ]
Minister nimmt Stellung zum geplanten Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf - Märkischer Tourismus setzt Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort [ 26.02.2016 ]
Neues Rekordergebnis mit 12,5 Millionen Gästeübernachtungen im vergangenen Jahr - Waren „made in Brandenburg“ auf Weltmärkten so gefragt wie nie zuvor [ 24.02.2016 ]
Unternehmen haben 2015 Waren im Rekordwert von 14,2 Milliarden Euro ausgeführt - Stahlindustrie nicht durch verschärften Emissionsrechtehandel gefährden [ 23.02.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber trifft sich in Brüssel mit EU-Generaldirektorin Evans - Gerber: SeeCampus ist Leuchtturm, der weit ins Umland ausstrahlt [ 19.02.2016 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Broschüre des Fördervereins mit Lottomitteln - Für eine starke und wettbewerbsfähige Stahlindustrie [ 19.02.2016 ]
Gemeinsame Erklärung der Stahlstandorte Ostdeutschlands unterzeichnet - Industrie weiter auf Wachstumskurs [ 19.02.2016 ]
ZAB schließt das Jahr 2015 mit 3.075 Jobs erfolgreich ab - Gerber: Unternehmen müssen sich der digitalen Zukunft öffnen [ 18.02.2016 ]
Minister heute beim Colloquium „Industrielle IT“ in Potsdam - Ruppiner Kliniken bauen Brücken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft [ 18.02.2016 ]
Staatssekretär Fischer beim Innovationsforum „Klinik-Forschung-Industrie“ - Gerber: „Im Campingland Brandenburg ist Kreativität Dauergast“ [ 17.02.2016 ]
Minister bei Jahrestagung des Verbandes für Camping- und Wohnmobiltourismus - Potsdamer DKB Service GmbH ist „Top-Arbeitgeber 2016“ [ 16.02.2016 ]
Wirtschaftsminister Gerber gratuliert dem Unternehmen zur Auszeichnung - Neue Landestourismuskonzeption auf den Weg gebracht [ 16.02.2016 ]
Kabinett hat das vom Wirtschaftsministerium vorgelegte Konzept beschlossen - Gerber: „Boryszew ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region“ [ 15.02.2016 ]
Wirtschaftsminister informierte sich vor Ort über geplanten Wiederaufbau des Werkes - Lottomittel für das Projekt „Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge 2.0“ [ 10.02.2016 ]
Tourismusverband Prignitz bekommt 30.700 Euro vom Wirtschaftsministerium - Filmland Brandenburg präsentiert sich auf der „Berlinale“ [ 09.02.2016 ]
Bei den Filmfestspielen laufen 17 vom Medienboard geförderte Filme - Fischer: Schaeffler ist leuchtendes Beispiel für Innovationsstärke [ 04.02.2016 ]
Automobilzulieferer startet Produktion neuer Bauteile für Fahrzeugantriebe - Den Nachwuchs passgenau ausbilden [ 27.01.2016 ]
Staatssekretär Fischer beim Workshop „Duales Studium“ der Industrie- und Handelskammer - Gerber: „Um kluge Köpfe und zupackende Hände werben“ [ 23.01.2016 ]
Wirtschaftsminister heute beim Berufemarkt in Eberswalde - Gerber begrüßt Gabriel-Aussagen zur Energiewende [ 20.01.2016 ]
Brandenburgs Energieminister fordert klare Perspektiven für die Energiewirtschaft - Fachkräfte-Konferenz tagt in Potsdam [ 20.01.2016 ]
Experten diskutieren über Konzepte für Brandenburger Wirtschaftscluster - Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise beginnt [ 20.01.2016 ]
Gesucht: Innovative märkische Unternehmen der Bereiche Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall - Gerber: "Aus vielen Spielern wird eine Mannschaft" [ 18.01.2016 ]
Innovationsregion Lausitz GmbH geht an den Start - Cluster Ernährungswirtschaft präsentiert sich offensiv auf der Grünen Woche [ 18.01.2016 ]
Spitzengespräch der Unternehmen mit Wirtschaftsminister/ Branche mit starkem Umsatzplus - Gerber: Glückwunsch an den Ko-Produzenten Studio Babelsberg [ 14.01.2016 ]
Agententhriller „Bridge of Spies“ in sechs Kategorien für einen Oscar nominiert - „Prignitz punktet mit Ansiedlungen und Arbeitsplätzen“ [ 14.01.2016 ]
Neujahrsempfang des Wachstumskerns - Medienbranche gibt bei Digitalisierung den Takt vor [ 13.01.2016 ]
Minister Gerber: Hauptstadtregion attraktiv für Produktion hochwertiger Fernsehserien - Hauptstadtregion präsentiert sich auch 2016 gemeinsam auf Messen [ 07.01.2016 ]
Das neue Programm der „Messebeteiligungen Berlin-Brandenburg“ liegt jetzt vor - Gesucht: Innovative digitale Gesundheitslösungen [ 28.12.2015 ]
Bewerbungsphase für Brandenburger Ideenwettbewerb beginnt - Gerber: „Schichtwechsel“ markiert Beginn einer neuen Ära [ 23.12.2015 ]
Minister bei Ausfahrt des letzten Kohlezuges aus dem Tagebau Cottbus-Nord - Für eine starke Stahlindustrie [ 15.12.2015 ]
Gemeinsame Erklärung unterzeichnet - Wirtschaftsminister Gerber: „Ein sehr schwieriges Angebot“ [ 11.12.2015 ]
Deutsche Bahn bietet Bahnwerk Eberswalde dem Land für einen Euro zum Kauf an - Hauptstadtregion wird zum Schaufenster für intelligente Energie [ 05.12.2015 ]
Gerber: „Das Projekt hilft, die Systemintegration der Erneuerbaren voranzutreiben“ - Gerber: Kino muss sich fit machen für die digitale Zukunft [ 04.12.2015 ]
Bundeskongress #kinovonmorgen beginnt heute in Potsdam - Schnelles Internet in mehr als der Hälfte der märkischen Haushalte [ 04.12.2015 ]
Konzept „Brandenburg – Glasfaser 2020“ ist umgesetzt – Land hat 55 Millionen Euro EU-Mittel für den Breitbandausbau eingesetzt - Wirtschaftsminister Gerber unterwegs in Cottbus [ 01.12.2015 ]
- „Schwedt weiß, worauf es bei der Wirtschaftsförderung ankommt“ [ 01.12.2015 ]
Minister Gerber bei Standortkonferenz zum zehnjährigen Bestehen des Wachstumskerns - Gerber: „Bergmannsweihnacht ist ein Stück gelebter Tradition“ [ 29.11.2015 ]
Land stellt Museumsverein Glashütte Lottomittel für neue Fahne zur Verfügung - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2015 verliehen [ 27.11.2015 ]
- „Oberhavel zählt zu wirtschaftsstärksten Regionen Ostdeutschlands“ [ 23.11.2015 ]
Staatssekretär Fischer: Der Wachstumskern O-H-V steht exemplarisch für Innovation - Gerber wirbt in Südkorea für den Wirtschaftsstandort Brandenburg [ 19.11.2015 ]
Minister reist mit Unternehmern und der ZAB in die südkoreanische Hauptstadtregion - Die Gewinner des Designpreises Brandenburg 2015 stehen fest [ 18.11.2015 ]
Minister Gerber verleiht die Auszeichnungen zum Auftakt der 4. Designtage Brandenburg - Gerber: Leipa-Investition ist Bekenntnis zum Standort Schwedt [ 17.11.2015 ]
Leipa Georg Leinfelder GmbH plant den Kauf der UPM Papierfabrik Schwedt - Deutschland beste Schülerfirma kommt aus Potsdam [ 17.11.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber gratuliert der Gesamtschule Peter Joseph Lenné - Gerber: Kosten der Energiewende müssen gerecht verteilt werden [ 16.11.2015 ]
Minister beim Länderenergieforum des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin - „Brigde of Spies belegt Leistungskraft des Medienstandorts“ [ 13.11.2015 ]
Minister Gerber: Erhöhung der Filmförderung des Bundes ist wichtiges Signal - Standortportal „Brandenburg Business Guide“ bietet neuen Service [ 13.11.2015 ]
Ab sofort sind 15.500 Handwerksunternehmen georeferenziert dargestellt - Land Brandenburg unterstützt neues Netzwerk glyconetBB [ 12.11.2015 ]
Plattform soll Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft weiteren Schub geben - Fünf Tage rund um Design „made in Brandenburg“ [ 12.11.2015 ]
Designtage Brandenburg beginnen am 18. November mit Preisverleihung - Gerber: „Boryszew gibt der Uckermark wichtige Impulse“ [ 10.11.2015 ]
Wirtschaftsminister sagt Automobilzulieferer für Wiederaufbau seines Werkes Hilfe zu - Gerber: Oskar-Patzelt-Stiftung rückt Mittelstand ins Rampenlicht [ 10.11.2015 ]
Wirtschaftsminister gratuliert erfolgreichen märkischen Unternehmen - Die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2015 stehen fest [ 10.11.2015 ]
Bis zu fünf dieser Nominierten werden am 27. November ausgezeichnet - Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie verliehen! [ 09.11.2015 ]
Drei Brandenburger Unternehmen ausgezeichnet - Die neue Meistergründungsprämie geht an den Start [ 09.11.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber: „Wir wollen Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen“ - 3. Brandenburger Eigenkapitaltag in der ILB [ 09.11.2015 ]
Unternehmerische Potentiale können sich mit mehr Eigenkapital stärker entfalten - Gerber: „Willkommenskurse sind ein guter Beitrag zur Integration“ [ 27.10.2015 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Flüchtlingsprojekt der Handwerkskammer Cottbus - Gerber: „Endlich mehr Klarheit für die Menschen in der Lausitz“ [ 24.10.2015 ]
Wirtschaftsminister begrüßt Einigung zum Klimakompromiss - Spitzenmäßige Sommersaison für den Brandenburg-Tourismus [ 24.10.2015 ]
Minister Gerber: Aus touristischer Sicht war die Bundesgartenschau ein Erfolg - Gerber: „Die Benachteiligung des Ostens bei den Energiekosten muss endlich aufhören.“ [ 22.10.2015 ]
Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister begrüßt aktuelle Studie der TU Dresden und fordert Bundesregierung zum Handeln auf - Gerber: „Handwerk hat in Brandenburg goldenen Boden“ [ 17.10.2015 ]
Wirtschaftsminister bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Gerber: „Design ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in Brandenburg“ [ 16.10.2015 ]
Fachhochschule Potsdam zeigt Abschlussarbeiten in der Ausstellung „Applaus“ - Innovation und Kooperation – zentrale Faktoren für den Unternehmenserfolg [ 16.10.2015 ]
Brandenburger Innovationspreis Metall 2015 bei Clusterkonferenz an drei Unternehmen vergeben - Brandenburgische Ausbildungsoffensive startet mit Aktionswoche [ 12.10.2015 ]
„Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft.“ - Design „made in Brandenburg“ ist beachtlicher Wirtschaftsfaktor [ 09.10.2015 ]
Designtage in Potsdam vom 18. bis 22. November mit 56 Ausstellenden - Wichtiger Beitrag zur Renaturierung ehemaliger Tagebaue [ 09.10.2015 ]
Nagola Re GmbH aus Jänschwalde holt Bundessieg im KfW-Gründerwettbewerb - Spitzentreffen der Gesundheitswirtschaft in Potsdam [ 07.10.2015 ]
Konferenz zu beschleunigtem Transfer von Technologie und Innovationen - Kulinarische Angebote der Region noch stärker in den Fokus rücken [ 30.09.2015 ]
Wirtschaftsministerium fördert Weiterentwicklung der „Brandenburger Gastlichkeit“ - „Bei der Suche nach Azubis auch über den Tellerrand schauen“ [ 26.09.2015 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei der Ausbildungsmesse in Senftenberg - Von Erinnerungen an lange Nächte bis zur Mobilität von morgen [ 25.09.2015 ]
Bürgerfest zum 25. Geburtstag des Landes Brandenburg: Wirtschafts- und Energieministerium zeigt, wie Brandenburg mit seinen Stärken punktet - „Fachkräfte sind das Fundament unserer wirtschaftlichen Zukunft“ [ 21.09.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber heute beim Unternehmertag in Potsdam - Gerber: „Das Handwerk steht für Wertschöpfung und Beschäftigung“ [ 19.09.2015 ]
Wirtschaftsminister besucht Tag des Handwerks der Handwerkskammer Potsdam - Gerber: Flüchtlingen rasch eine berufliche Perspektive eröffnen [ 18.09.2015 ]
Brandenburgs Wirtschaftsminister begrüßt Ergebnis des heutigen Treffens von Wirtschaftsverbänden mit Vertretern der Bundesregierung - „IG BCE – starke Gemeinschaft und unverzichtbarer Partner“ [ 18.09.2015 ]
Minister Gerber gratuliert der Industriegewerkschaft zum 125-jährigen Bestehen - Brandenburg international erfolgreich machen [ 11.09.2015 ]
Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm als Schlüssel zum Erfolg - Gerber: Märkischer Tourismus ist beispiellose Erfolgsgeschichte [ 11.09.2015 ]
Gästezahlen seit den 90er Jahren verdreifacht – wichtiger Wirtschaftsfaktor – Vorreiter bei den Themen Barrierefreiheit und Service-Qualität - Gerber: Batteriespeicher ist Meilenstein für Systemintegration [ 07.09.2015 ]
Minister bei Inbetriebnahme des 10-MW-Speichers der Energiequelle GmbH in Feldheim - EU-Wanderausstellung gastiert in Eisenhüttenstadt [ 07.09.2015 ]
„Brandenburg wächst mit Europa“ ist im Tourismusverein Oder-Region zu sehen - Gerber: „Die Lausitz wird ein bedeutender Energiestandort bleiben“ [ 03.09.2015 ]
300 Experten beim 17. Brandenburger Energietag in Cottbus - „Zuverlässiger Versorger und Partner für die Wirtschaft“ [ 02.09.2015 ]
Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen feiert 25-jähriges Bestehen - Oberhavel zählt zu wirtschaftsstärksten Regionen Ostdeutschlands [ 01.09.2015 ]
Minister Gerber beim Wirtschaftsempfang des IHK-RegionalCenters Oberhavel - Schwarze Pumpe ist Beleg für erfolgreichen Strukturwandel [ 28.08.2015 ]
Minister Gerber morgen beim Tag der offenen Tür im Industriepark in der Lausitz - Gerber: „Integrationsfest ist ein Beitrag zur Willkommenskultur“ [ 26.08.2015 ]
Wirtschaftsministerium unterstützt Projekt der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Lottomitteln - Von der Massenarbeitslosigkeit zur Fachkräftesuche [ 24.08.2015 ]
25 Jahre Arbeitsmarktpolitik im Land Brandenburg - Brandenburg punktet mit seinem Wasserreichtum [ 18.08.2015 ]
Zuwachs bei Gästeübernachtungen im ersten Halbjahr über Bundesdurchschnitt - Bewerbungsphase für die Designtage Brandenburg verlängert [ 13.08.2015 ]
Noch bis zum 6. September können sich Aussteller anmelden - „Zuverlässiger Versorger und Partner für die Wirtschaft“ [ 02.08.2015 ]
Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen feiert 25-jähriges Bestehen - 100 Bewerbungen um Innovationspreis Berlin Brandenburg 2015 [ 31.07.2015 ]
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen konkurrieren um den Preis - Gute Resonanz bei den Brandenburger Innovationspreisen „Kunststoffe und Chemie“ sowie „Metall [ 24.07.2015 ]
Zehn Bewerbungen aus dem Cluster Kunststoffe und Chemie, 14 aus dem Cluster Metall - Lottomittel für Inszenierung von Lessings „Nathan der Weise“ [ 21.07.2015 ]
Wirtschaftsministerium und Kulturministerium unterstützen Theaterverein „Poetenpack“ - Tourismusbranche im Online-Dialog [ 20.07.2015 ]
Beteiligungsprozess zur neuen Landestourismuskonzeption wird fortgesetzt - Landesregierung unterstützt Rheinsberger Opernpremiere mit 20.000 Euro [ 19.07.2015 ]
„Adriana“ feiert am 31. Juli Premiere - Unternehmen der Hauptstadtregion loten Marktchancen in Israel aus [ 15.07.2015 ]
13. Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg heute in der IHK Potsdam - Die Nominierten für den Designpreis Brandenburg stehen fest [ 14.07.2015 ]
Der Jury lagen mehr als 150 Bewerbungen vor - Lottomittel des Wirtschaftsministeriums fürs „Eiszeitcamp“ [ 14.07.2015 ]
Rund 14.000 Euro für Jugendfreizeit des Landesfeuerwehrverbandes - Die Lausitz – eine Region im Wandel [ 13.07.2015 ]
Minister Gerber unterwegs in Welzow, Großräschen und Senftenberg - Wirtschaftsministerium greift der Olsenbande unter die Arme [ 09.07.2015 ]
12.000 Euro aus Lottomitteln für Theaterprojekt des Vereins Kulturland Fläming - „Wir führen keine Debatte um Jahreszahlen“ [ 08.07.2015 ]
Brandenburg und Sachsen kritisieren Äußerungen der Bundesumweltministerin zur Braunkohle - Startschuss für Ausbau dualer Studienangebote [ 06.07.2015 ]
Wissenschaftsministerin Kunst und Wirtschaftsminister Gerber eröffnen Tagung zum Dualen Studium an der TH Wildau - Gerber: Strukturwandel in der Lausitz geht nur mit der Braunkohle [ 04.07.2015 ]
Wirtschaftsminister heute beim Lausitz-Kirchentag in Cottbus - Verfügung gegen „Kroschke-Gruppe“ [ 03.07.2015 ]
Landeskartellbehörde Brandenburg geht gegen Schilderpräger vor - Brandenburgs Firmen machen sich fit für die moderne Industrie [ 02.07.2015 ]
Thema Innovation stand im Mittelpunkt der Industriekonferenz 2015 in Cottbus - Gerber: Ein guter Tag für die Energiepolitik in Deutschland [ 02.07.2015 ]
Brandenburgs Energieminister begrüßt Entscheidung des Koalitionsausschusses - Schülerfirmen kooperieren erfolgreich mit Wirtschaft [ 01.07.2015 ]
Baaske und Fischer begrüßen Kooperation zum Nutzen beider Seiten - ZAB und Handwerkskammer Cottbus arbeiten bei Fachkräften künftig enger zusammen [ 01.07.2015 ]
Vereinbarung in Cottbus unterzeichnet - Gerber: „Die Menschen in der Lausitz brauchen jetzt Klarheit“ [ 26.06.2015 ]
Wirtschafts- und Energieminister mahnt von Vattenfall rasche Fortsetzung der Verkaufsverhandlungen der Braunkohle-Sparte an - Gerber: „Wachstumskerne sind die Motoren ihrer Region“ [ 25.06.2015 ]
Wirtschaftsministerium legt Bericht vor – Land beschließt neue RWK-Projekte - Gerber: Für die Energiepolitik in Deutschland ist tragfähige Lösung in Sicht [ 24.06.2015 ]
Brandenburgs Energieminister ist zuversichtlich, dass ein energiepolitisch verträglicherer Weg ohne Strukturbrüche in der Lausitz gefunden wird - Gerber: „Aus der Vergangenheit ist ein Stück Zukunft entstanden“ [ 23.06.2015 ]
Morgen Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Konversionssommer 2015“ - In der Schweiz für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben [ 19.06.2015 ]
Minister Gerber und ZAB-Geschäftsführer Kammradt besuchen Firmenzentralen von in Brandenburg ansässigen Unternehmen - Hunderte Quadratmeter große nahtlose Bühnenbilder „made in Potsdam“ [ 19.06.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber besucht Big Image Systems Deutschland GmbH - Innovationszentrum Moderne Industrie nimmt im Juli die Arbeit auf [ 19.06.2015 ]
Neue Anlaufstelle für den Mittelstand - Internet-Portal ab heute freigeschaltet - „Wir sind gerechteren Strompreisen einen Schritt näher gekommen“ [ 18.06.2015 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber begrüßt auf Initiative Brandenburgs gefassten Beschluss der Wirtschaftsministerkonferenz in Hamburg - „Zukunft der Netze – Erfolgsfaktor oder Kostentreiber für Ostdeutschland?“ [ 17.06.2015 ]
Gemeinsame Pressemitteilung der Länder Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und der enviaM zum Energiepolitischen Frühstück - Designtage Brandenburg starten in die Bewerbungsphase [ 17.06.2015 ]
Bis zum 15. August können sich Aussteller anmelden - Spitzenadresse für Innovation [ 16.06.2015 ]
Zukunftsstrategie für Wissenschaftspark Golm sichert Brandenburgs Position als innovativer und attraktiver Standort für Wissenschaft und Wirtschaft - Staatssekretär Fischer: „Standort Schwarzheide enorm aufgewertet“ [ 16.06.2015 ]
Bertschi-Gruppe hat Kombi-Umschlagterminal auf BASF-Gelände erheblich erweitert - Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft verliehen [ 15.06.2015 ]
Drei brandenburgische Unternehmen sind Preisträger - Erfolgsgeschichten aus Brandenburg: 25 Unternehmerinnen und Unternehmer ziehen nach 25 Jahren Bilanz [ 15.06.2015 ]
ZukunftsAgentur veröffentlicht Interviews auf www.brandenburg1990.de - Lottomittel des Wirtschaftsministeriums fürs Theaterschiff [ 13.06.2015 ]
23.000 Euro für zwei Projekte der Potsdamer Kultureinrichtung - Gerber: Wettbewerb zeigt Leistungsstärke des Mittelstandes auf [ 08.06.2015 ]
50 Firmen aus Brandenburg auf Juryliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“ - Bundesverdienstkreuz für engagierte Touristikerin Bärbel Mann [ 08.06.2015 ]
Minister Gerber überreicht Auszeichnung im Namen des Bundespräsidenten - Lottomittel des Wirtschaftsministeriums für Kinder aus Mogilew [ 07.06.2015 ]
Kranke Kinder aus der Tschernobyl-Region erholen sich im Havelland - Gerber: „Das Handwerk muss beharrlich weiter ausbilden“ [ 06.06.2015 ]
Wirtschaftsminister besucht Sommerfest der Handwerkskammer Cottbus und würdigt Bedeutung der Handwerksbetriebe - „Die Nähe zu Polen ist ein Standortvorteil für die Uckermark“ [ 05.06.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber besucht die Messe Inkontakt in Schwedt, eine Leistungsschau der Unternehmen aus der Region - Energieeffizienz steigert Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen [ 04.06.2015 ]
Minister Gerber zu Gast beim Energietag bei BombardierTransportation - Gerber: Mit Innovationen stärker internationale Märkte erschließen [ 03.06.2015 ]
Wirtschaftsminister appelliert beim IHK-Empfang an den Mittelstand - Gerber lobt gelungene Verknüpfung von Schule und Wirtschaft [ 01.06.2015 ]
Minister bei Preisverleihung des Nauener Leonardo-Da-Vinci-Campus - Standortausbau bringt 24 neue Jobs für Südbrandenburg [ 29.05.2015 ]
Automobilzulieferer Böllhoff erweitert seine Produktionsstätte in Sonnewalde - Gerber sieht Chancen für einvernehmliche Lösung bei CO2-Reduktion [ 22.05.2015 ]
Brandenburgs Energieminister sieht Verhandlungen mit Bundesebene auf gutem Weg - Brandenburg-Tourismus weiter auf Wachstumskurs [ 19.05.2015 ]
Schon nahezu 1,8 Millionen Übernachtungen im ersten Quartal 2015 - Dialogprozess für neue Landestourismuskonzeption beginnt [ 09.05.2015 ]
Minister Gerber ruft zu Beteiligung auf / Dialogplattform freigeschaltet - Minister Gerber begrüßt Reforminitiativen [ 08.05.2015 ]
Kommission nimmt Ergebnisse öffentlicher Online-Konsultation ernst - Unternehmenswettbewerb „KfW-Award GründerChampions“ 2015 gestartet [ 05.05.2015 ]
Pressemitteilung der deGUT - Lottomittel des Wirtschaftsministeriums für die Kultur [ 02.05.2015 ]
Jüdisches Filmfestival und Ausstellung in Branitz werden unterstützt - Bewerbungsphase für Brandenburger Innovationspreise Metall sowie Kunststoffe und Chemie beginnt [ 30.04.2015 ]
Innovative Unternehmen in Brandenburg gesucht – bis zum 30.06. bewerben! - „Handwerk steht für Wertschöpfung und Beschäftigung“ [ 25.04.2015 ]
Minister Gerber bei Tagung der Arbeitnehmervizepräsidenten der Handwerkskammern - Maßgeschneiderte Förderung für Unternehmen [ 23.04.2015 ]
ILB und ZAB starten Veranstaltungsreihe zu neuen Förder- und Beratungsangeboten - Berlin und Brandenburg suchen innovativste Unternehmen der Region [ 22.04.2015 ]
Start der Bewerbungsphase für Innovationspreis 2015 - Energieminister Gerber: „Das Eckpunktepapier muss vom Tisch" [ 17.04.2015 ]
"Keine Zerschlagung des Lausitzer Reviers“ - „Brandenburg bewegt die Welt“ mit Innovationen [ 16.04.2015 ]
Minister Gerber heute bei den 17. Brandenburger Unternehmertagen in Potsdam - Shell Eco-Marathon Europe 2015 mit drei Teams aus Brandenburg [ 16.04.2015 ]
Schüler und Studenten stellen Minister Gerber ihre Fahrzeuge für den Wettbewerb vor - Maßgeschneiderte Unterstützung für die Wirtschaft [ 15.04.2015 ]
Woidke, Gerber und Stenger beim Brandenburger Fördertag - Wirtschaftsministerium und Förderbank ILB stellen neue Förderangebote vor - „Internationale Kontakte ausbauen“ - Digitalisierung wichtig für Industrie [ 13.04.2015 ]
Woidke und Gerber bei Hannover Messe - Woidke und Gerber in Hannover [ 11.04.2015 ]
Brandenburg-Tag auf der Hannover Messe - Beratung und Coaching von Gründungswilligen startet [ 09.04.2015 ]
Existenzgründungsförderung aus der neuen Richtlinie zur „Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen“ - „BUGA 2015 wirkt weit in die Region hinein“ [ 08.04.2015 ]
Noch 10 Tage bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau in der Havelregion - „Brandenburg ist ein attraktiver Campingstandort“ [ 25.03.2015 ]
Staatssekretär Hendrik Fischer bei Jahresversammlung des Branchenverbandes - Gesucht: Innovative und hochwertige Designideen und -produkte [ 25.03.2015 ]
Bewerbungsphase für Designpreis Brandenburg 2015 startet am 25. März - „Zusätzliche Belastung der Braunkohle ist energiepolitisch unverantwortlich und regionalwirtschaftlich verheerend“ [ 24.03.2015 ]
Minister Gerber unterstützt Protest aus der Lausitz gegen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums - „Zusätzliche Belastung für Kohlekraftwerke gefährdet Arbeitsplätze und macht den Strom noch teurer“ [ 20.03.2015 ]
Minister Gerber kritisiert Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums - „Digitalisierung der Industrie gibt IKT-Branche einen Schub“ [ 16.03.2015 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer besucht die CeBIT in Hannover - Gesundheitswirtschaft ist Garant für Wertschöpfung und Beschäftigung [ 12.03.2015 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer besucht den Technologie-Tag in Teltow - Gesucht: Innovative Unternehmen [ 10.03.2015 ]
Bewerbungsfrist für Innovationspreis Ernährungswirtschaft läuft noch bis 31. März - Kulturgenuss im Havelland, regionale Küche in Neuruppin [ 06.03.2015 ]
Staatssekretär Fischer verleiht Tourismuspreise des Landes Brandenburg 2015 - Meistergründungsprämie zur Sicherung des Handwerks [ 01.03.2015 ]
Minister Gerber will mit neuer Förderung dem Fachkräftemangel entgegenwirken - Waren „made in Brandenburg“ auf internationalen Märkten gefragt [ 27.02.2015 ]
Unternehmen haben 2014 Waren im Wert von nahezu 13,2 Milliarden Euro ausgeführt - Investitionssumme verdoppelt – Fachkräfteberatung gefragt [ 26.02.2015 ]
ZAB schloss das Jahr 2014 mit 3.032 Jobs erfolgreich ab - Brandenburgs Tourismuswirtschaft verbucht Rekordjahr [ 25.02.2015 ]
Minister Gerber lobt Risikobereitschaft und Unternehmergeist der Branche - Woidke und Gerber zu „Oscar“-Gewinn: Handwerkskunst von Studio Babelsberg geadelt [ 23.02.2015 ]
Vier der begehrten Preise für den vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderten Streifen von Wes Anderson - Ortrander Eisenhütte vorbildlich bei Digitalisierung der Industrie [ 18.02.2015 ]
Minister Gerber bei Unternehmensbesuch: Mit Energieeffizienz Wettbewerbsfähigkeit sichern - Gesucht: Brandenburger Innovationen für das „Land der Ideen“ [ 17.02.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber ruft Unternehmen auf, sich an dem bundesweiten Wettbewerb zu beteiligen - Dem Mittelstand den Weg zur Wissenschaft ebnen [ 16.02.2015 ]
Neu aufgelegte Förderrichtlinie „Brandenburgischer Innovationsgutschein“ jetzt in Kraft - Die Kosten der Energiewende gerechter verteilen [ 13.02.2015 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber spricht sich in Brief an Bundeswirtschaftsminister Gabriel für einheitlichen Strommarkt aus - Wirtschaftsminister Gerber: „Eine richtige Erfolgsgeschichte“ [ 03.02.2015 ]
Von der Brandenburger Filmförderung profitiert das ganze Land - Bilanz: EFRE-Förderung in Brandenburg [ 28.01.2015 ]
Seit 2007 rund 6.000 Projekte gefördert - Brandenburg wirbt um türkische Ansiedlungen [ 26.01.2015 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer und der Türkische Generalkonsul Başar Şen eröffnen Unternehmertreffen in der Landesvertretung - Herausforderungen für die Mobilität von Morgen [ 26.01.2015 ]
Das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik präsentiert den Masterplan - „Wo ,Handwerk‘ drauf steht, steckt Leidenschaft und Können drin“ [ 24.01.2015 ]
Wirtschaftsstaatssekretär Fischer bei der Handwerkermesse in Cottbus - Gerber und Hartwig-Tiedt: Fachkräfte sind Fundament unserer wirtschaftlichen Zukunft [ 23.01.2015 ]
19. Eberswalder Berufemarkt - Land setzt bei Fachkräftesicherung auf Zusammenarbeit mit Kammern [ 20.01.2015 ]
Wirtschafts- und Energieminister Gerber beim Neujahrsempfang in Cottbus - Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft [ 20.01.2015 ]
Start der Bewerbungsphase - Innovative Unternehmen in Brandenburg gesucht - 2014 war ein erfolgreiches Investitionsjahr für Brandenburg [ 14.01.2015 ]
Land hat mehr als 300 Investitionsvorhaben unterstützt - fast 2.000 neue Jobs - Ausbildung ist das A und O bei der Fachkräftesicherung [ 13.01.2015 ]
Wirtschaftsminister Gerber beim Neujahrsempfang des Wachstumskerns Prignitz - Wirtschaftsminister Gerber gratuliert Studio Babelsberg [ 12.01.2015 ]
Auszeichnung mit Golden Globe für „Grand Budapest Hotel“ ist erneuter Beleg für die hohe Professionalität der Studios - EU-Kommission genehmigt ESF- und EFRE-Programme [ 12.01.2015 ]
Golze und Gerber: Über 1,2 Milliarden Euro für Investitionen in Brandenburgs Zukunft - Deutsche Hauptstadtregion präsentiert sich auf internationalen Leitmessen [ 08.01.2015 ]
Gemeinsames Messebeteiligungsprogramm der Länder Berlin und Brandenburg liegt vor - Havel-BUGA 2015 gibt Impulse für die Entwicklung der Region [ 07.01.2015 ]
Noch 100 Tage bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau in der Havelregion - Fünf Jahre „Einheitlicher Ansprechpartner für das Land Brandenburg“ [ 28.12.2014 ]
Service für Dienstleistungsunternehmen – Verfahren können online abgewickelt werden - Deutschland soll Spitzenplatz bei Filmproduktionen behalten [ 19.12.2014 ]
Brandenburg erfolgreich – Bundesrat: Mittel für Filmförderfonds wieder aufstocken - Bahn und Land prüfen gemeinsam Alternativen [ 17.12.2014 ]
Gespräch zu Zukunftschancen des Instandhaltungswerkes Eberswalde - Innovationspreis Berlin Brandenburg 2014 verliehen [ 05.12.2014 ]
Fünf der insgesamt 122 Wettbewerbseinreichungen wurden ausgezeichnet - „Die effizienten Braunkohlekraftwerke der Lausitz werden gebraucht“ [ 04.12.2014 ]
Minister Gerber zu Gast bei der Barbarafeier von Vattenfall in Cottbus - Wie weiter mit der Energiewende in der deutschen Hauptstadtregion? [ 04.12.2014 ]
Akteure des Clusters Energietechnik beraten zentrale Zukunftsthemen - Ingenieure sind als Fachkräfte wichtige Säule für Wachstum [ 03.12.2014 ]
Minister Gerber gratuliert Brandenburgischer Ingenieurkammer zu 20-jährigem Bestehen - „Bergbausanierer leisten wichtige Arbeit in der Lausitz“ [ 02.12.2014 ]
Minister Gerber zu Gast bei der Barbarafeier der LMBV in Hoyerswerda - "Energiepolitischer Weg als richtig bestätigt" [ 26.11.2014 ]
Minister Gerber zum Abschneiden Brandenburgs im Bundesländervergleich Erneuerbare Energien - Tag der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft: Wirtschaftsminister betont Bedeutung der Branche [ 25.11.2014 ]
Gute Zahlen sorgen für positive Stimmung/Campingplätze erwarten erstmals mehr als eine Million Übernachtungen - Gutes Design schafft Vorteile im Wettbewerb [ 21.11.2014 ]
Wirtschaftsminister eröffnet die dritten Designtage Brandenburg - Innovation – ein zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg [ 20.11.2014 ]
Brandenburger Innovationspreis Metall bei Clusterkonferenz erstmalig vergeben - Brandenburg wird bei Touristen immer beliebter [ 18.11.2014 ]
Wirtschaftsminister Gerber sieht Zuwächse als Bestätigung für Marken- und Qualitätsstrategie - Gerber: Braunkohlestandort Lausitz muss langfristig sicher sein [ 12.11.2014 ]
Der Wirtschafts- und Energieminister heute zu Gesprächen bei Vattenfall in Cottbus - Der weltweit größte Textildrucker, UV-Schutzgläser für den Denkmalschutz, Leber-Schnell-Check….und viele weitere! [ 11.11.2014 ]
Bekanntgabe der Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2014 - Gerber: Handwerk ist starke Stütze der märkischen Wirtschaft [ 06.11.2014 ]
Wirtschaftsminister zu Gast im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz - E-Government: 30.000 Unternehmen nutzen den Vergabemarktplatz [ 29.10.2014 ]
Einfacher Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen von 500 Vergabestellen - Erfolgreiche Entwicklung nach schwerem Start [ 29.10.2014 ]
25 Jahre Mauerfall im Spiegel der brandenburgischen Unternehmerschaft - Christoffers gratuliert erfolgreichen Mittelständlern [ 27.10.2014 ]
„Großer Preis des Mittelstandes“: Zwei Brandenburger Unternehmen ausgezeichnet - BLG-Güterwerkstatt stärkt den Logistikstandort Hauptstadtregion [ 21.10.2014 ]
Vertreter der Landesregierung heute bei offizieller Inbetriebnahme in Elbe-Elster - Mehr als 6.000 Besucher bei den 30. Gründer- und Unternehmertagen in Berlin [ 18.10.2014 ]
Themen rund um Selbständigkeit stehen weiterhin hoch im Kurs - Konversion bleibt anspruchsvolle Aufgabe [ 16.10.2014 ]
Heute Abschlussveranstaltung des Konversionssommers 2014 in Niedergörsdorf - Bahn sichert Prüfung von Alternativen zu [ 15.10.2014 ]
Gespräch zu geplanter Schließung des Instandhaltungswerks Eberswalde - Glückwünsche vom Minister an die IceGuerilla [ 14.10.2014 ]
Eishersteller aus Beeskow gewinnt Unternehmenswettbewerb KfW-Award „GründerChampions 2014“ - Großer Brandenburg-Auftritt auf der EXPO Real in München [ 02.10.2014 ]
Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs seit dem Fall der Mauer - Förderung für Existenzgründungen geht weiter [ 01.10.2014 ]
Neue Förderrichtlinie in Kraft getreten / ILB-Förderportal ab heute online - InnoTrans 2014 bietet regionaler Bahnindustrie gute Plattform [ 25.09.2014 ]
60 Aussteller auf dem Firmengemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg - Frühphasenfonds Brandenburg der ILB erhält frisches Kapital [ 22.09.2014 ]
5 Millionen Euro für kleine technologieorientierte Unternehmen - Vor Ort erleben, wie Wirtschaft funktioniert [ 11.09.2014 ]
Minister zu Gast bei der Langen Nacht der Wirtschaft in Neuruppin - Mittelstand ist Grundlage für Wachstum und Beschäftigung [ 07.09.2014 ]
„Großer Preis des Mittelstandes“ - Preisverleihung der Oskar-Patzelt-Stiftung - Erreichbarkeit ist wichtig für die Entwicklung des Ostseeraums [ 05.09.2014 ]
Flugverbindung Berlin–Tallinn ist eines der Ergebnisse des Projekts „Baltic Bird“ - Luftfahrtnetzwerk flyBB stärkt Regionalentwicklung [ 04.09.2014 ]
Minister Christoffers begrüßt den Zusammenschluss von 14 Luftverkehrsstandorten - Brandenburger Musiknachwuchs auf der Berlin Music Week [ 03.09.2014 ]
Zum dritten Mal stellen sich märkische Bands dem internationalen Publikum - Forschung zur Energiespeicherung verstärken [ 28.08.2014 ]
Minister Christoffers würdigt beim Energietag in Cottbus die Forschungsaktivitäten der BTU - Medienstandort Babelsberg im Aufbruch [ 21.08.2014 ]
Minister Christoffers besucht innovative Unternehmen - Christoffers: Netzausbau dringend notwendig [ 20.08.2014 ]
Gesamtkonzept für Energiewende in Deutschland erforderlich - Autorenforum und Lesefest: lit:potsdam 2014 [ 18.08.2014 ]
Landesregierung unterstützt Literaturfestival auch in diesem Jahr - Christoffers: „Touristische Potenziale optimal nutzen“ [ 08.08.2014 ]
Reiseland punktet mit moderner Infrastruktur und innovationsstarken Betrieben - Fünf Millionen Euro Förderung für Batteriespeicher in Feldheim [ 06.08.2014 ]
Christoffers bei Spatenstich für Batteriespeicher der Energiequelle GmbH in Feldheim - 17,9 Millionen Euro Förderung für wirtschaftsnahe Infrastruktur [ 01.08.2014 ]
Moderne Infrastruktur verbessert Bedingungen für Unternehmen und Investoren - Die Designtage Brandenburg gehen in die dritte Runde [ 31.07.2014 ]
Bewerbung um die Teilnahme ist vom 4. August an möglich - Doppelter Erfolg für Brandenburg an der Havel [ 30.07.2014 ]
Neuansiedlung der Firma REMINE und Erweiterung bei ZF Friedrichshafen - Brandenburg setzt Zeichen gegen Schwarzarbeit [ 30.07.2014 ]
Bündnis koppelt Ressourcen für härteres Vorgehen - 122 Bewerber konkurrieren um Innovationspreis Berlin Brandenburg 2014 [ 21.07.2014 ]
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind bei Wettbewerb mit im Rennen - Christoffers: Dobrindt-Pläne beenden jahrelange Diskussion [ 16.07.2014 ]
„Umrüstung der Warnlichter auf Windenergieanlagen längst überfällig“ - Spezialist für Fahrzeugbau legt Grundstein für neue Halle [ 10.07.2014 ]
Hüffermann sichert mit Ausbau den Standort in Neustadt (Dosse) - Umweltfreundliche Energie für Industrie und Anwohner [ 09.07.2014 ]
Minister Christoffers besichtigt Blockheizkraftwerk bei Windflügelproduzent Vestas - Mehr Sorgfalt im Interesse der Versicherten gefordert [ 09.07.2014 ]
Lebensversicherungsreformgesetz: Brandenburg bringt Entschließungsantrag in den Bundesrat erin - Ortrander Eisenhütte ist Erfolgsbeispiel für Industrie 4.0 [ 03.07.2014 ]
Bei seiner IndustrieTour informierte sich Minister Christoffers über Innovationen der Firma - Christoffers: Energiewende entschlossen angehen [ 27.06.2014 ]
Minister fordert stabilen politischen Rahmen für die Energiewende - 2,85 Millionen Euro für Batteriespeichersystem Neuhardenberg [ 27.06.2014 ]
Minister Christoffers übergibt Förderbescheid für drittes Projekt der Speicherinitiative - Christoffers: Strukturwandel in der Lausitz hat bereits erhebliche Fortschritte gemacht [ 27.06.2014 ]
Minister zu der Debatte zu wirtschaftlicher Entwicklung - Berlin und Brandenburg auf dem Weg zur Europäischen Innovationsregion [ 23.06.2014 ]
Gipfel zur länderübergreifenden Innovationspolitik - Die Chancen des europaweiten Erfahrungsaustausches nutzen [ 22.06.2014 ]
Christoffers: Mittler und Start-ups sollten sich für EU-Austauschprogramm bewerben - Wirtschaftsförderung: 18.000 neue Arbeitsplätze in fünf Jahren [ 20.06.2014 ]
Brandenburgs Wirtschaftsförderer aus Land, Kreisen und Kommunen ziehen Bilanz - Deutsch-polnische Schülergruppe zu Gast im Europaministerium [ 20.06.2014 ]
Exkursion bildet Abschluss eines Begegnungsprojekts - Brandenburgs Industrie auf Zukunftskurs [ 19.06.2014 ]
Industriekonferenz 2014 setzt auf direkten Austausch - 20 Jahre zukunftsorientierte Nachnutzung einstiger Militärflächen [ 18.06.2014 ]
Heute Auftaktveranstaltung für den Konversionssommer 2014 in Jüterbog - Positive Entwicklung der Cluster im Land Brandenburg [ 17.06.2014 ]
Berichte zu den einzelnen Clustern heute veröffentlicht - Fünf Millionen Euro Förderung für Batteriespeicher in Feldheim [ 16.06.2014 ]
Christoffers sieht Projekt als wichtigen Beitrag zur Erprobung von Speichertechnologien - Christoffers sagt Unterstützung für laufende INTERREG IV A – Projekte zu [ 13.06.2014 ]
Land geht in Vorleistung - Standortausbau bringt 38 neue Jobs für Ostbrandenburg [ 13.06.2014 ]
Geflügelspezialist Friki erweitert die Produktionsstätte in Storkow - Erreichbarkeit ist Schlüssel für wirtschaftliche Entwicklung [ 12.06.2014 ]
Erste Ergebnisse des Interreg-Projekts „Baltic Bird“ werden heute in Brüssel vorgestellt - Leistungsfähigkeit des Mittelstandes sichtbar gemacht [ 10.06.2014 ]
44 Firmen aus Brandenburg auf Juryliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“ - Brandenburger Zukunft zwischen Schule und Wirtschaft [ 06.06.2014 ]
Bildungsministerin Münch und Wirtschaftsminister Christoffers sprechen bei regionaler Bildungskonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Schule und Wirtschaft - Europaministerkonferenz will soziale Dimension in der EU stärken [ 05.06.2014 ]
Auch EU-Entwicklungspolitik soll vorangetrieben werden - Brandenburg stellt sich der Herausforderung der Industrie 4.0 [ 03.06.2014 ]
Minister Christoffers heute beim ZAB-Zukunftsdialog zu „IT meets Industry“ - Erweiterung der Betriebsstätte ist Bekenntnis zum Standort [ 28.05.2014 ]
Amtschef Enneper bei Einweihung der neuen Halle von BE Maschinenmesser - SAP-Innovation Center stärkt kreatives Klima der Region [ 28.05.2014 ]
Minister Christoffers heute zu Besuch am Unternehmensstandort am Jungfernsee - Fundament für gemeinsame deutsch-polnische Förderung gelegt [ 27.05.2014 ]
Brandenburg stehen in der neuen EU-Förderperiode 84,2 Millionen Euro für grenzübergreifende Kooperationsprogramme zur Verfügung - Mehr Eigenkapital für Gründer und den Mittelstand [ 26.05.2014 ]
Venture Capital in Brandenburg: Chancen & Perspektiven bis 2020 - Mit gut ausgebildeten Fachkräften Wettbewerbsfähigkeit sichern [ 23.05.2014 ]
Minister Christoffers informiert sich bei Rundgang im CareerCenter auf der ILA - „Präventions- und Gesundheitstourismus ist unser Jobmotor“ [ 22.05.2014 ]
Cluster- und Standortdialog im Regionalen Wachstumskern (RWK) Neuruppin identifiziert Wachstumschancen der Gesundheitswirtschaft und regt neue Kooperationsprojekte an - Verbundwerkstoffe werden beim Flugzeugbau immer wichtiger [ 21.05.2014 ]
Minister Christoffers heute bei Konferenz „„Kunststoff trifft Luftfahrt“ auf der ILA - Entscheidung von Rolls-Royce - Schub für den Standort Brandenburg [ 20.05.2014 ]
Minister Christoffers zu neuem Prüfzentrum des Turbinenherstellers - Kultur- und Kreativwirtschaftsindex Berlin‑Brandenburg 2013 [ 20.05.2014 ]
Studie attestiert dem Standort Berlin-Brandenburg eine hohe Attraktivität für die Kultur- und Kreativwirtschaft, zeigt aber auch neue Herausforderungen - Bahnforschungsprogramm auf den Weg gebracht [ 19.05.2014 ]
Gemeinsame Initiative von Politik und Industrie - Zahl der Luft- und Raumfahrtunternehmen wächst [ 18.05.2014 ]
Aufwärtstrend bei den Beschäftigten - Branche ist starke Säule der Industrie - Christoffers: Brandenburgs Wirtschaftsförderer mit positiver Bilanz [ 07.05.2014 ]
Höchstes Wachstum in Ostdeutschland - Jahreskonferenz der Wirtschaftsförderer - „Silicon Sanssouci offensiv vermarkten“ [ 06.05.2014 ]
Cluster- und Standortdialog initiiert nachhaltige Wachstums- und Entwicklungsstrategie für den IT-Standort Potsdam - Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie erstmalig verliehen [ 05.05.2014 ]
Ausgezeichnet wurden Allresist aus Strausberg und PAS Deutschland aus Neuruppin - Christoffers: Brandenburgische Wirtschaft erfolgreich [ 05.05.2014 ]
Minister zu Mittelstandbericht und wirtschaftspolitischer Bilanz - Wanderausstellung zu EU-Fördergeldern gastiert in Schwarzheide [ 05.05.2014 ]
Offizielle Eröffnung ist am 6. Mai - Brandenburger Cluster Kunststoffe und Chemie entwickelt sich gut [ 02.05.2014 ]
Positive Zwischenbilanz auf Konferenz - Innovationspreis wird verliehen - Landesregierung legt Bewertung des Vergabegesetzes vor [ 30.04.2014 ]
Bericht zur Evaluation des Gesetzes wird dem Landtag übermittelt - Christoffers: Mittelstand mit guter Entwicklung [ 29.04.2014 ]
Mittelstandsbericht 2009-2014 vom Kabinett verabschiedet - Zehn Jahre EU-Mittel für grenzübergreifende deutsch-polnische Zusammenarbeit [ 29.04.2014 ]
Seit 2004 wurden 415 Projekte in der Grenzregion von der Uckermark bis in die Lausitz aus dem Interreg-Programm gefördert - Landeskartellbehörde erwartet deutliche Gebührensenkung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Ahrensfelde/Eiche [ 28.04.2014 ]
Kartellverwaltungsverfahren wird vorläufig eingestellt - Bürgerbeteiligung bei Energieprojekten in Brandenburg [ 27.04.2014 ]
Online-Karte informiert über Organisationsformen und Standorte der Projekte - ILB startet neues Angebot: Brandenburg Garantie Innovativ [ 21.04.2014 ]
Die Förderbank ILB erleichtert ab Mai 2014 innovativen Brandenburger Unternehmen den Zugang zu Finanzierungen - Mode-Konzern Clinton errichtet Europa-Zentrale in [ 17.04.2014 ]
Minister Christoffers: Logistik ist ein starker Wachstumsmotor im Land - Brandenburg soll international wettbewerbsfähiger werden [ 15.04.2014 ]
Internationalisierungsstrategie vom Kabinett verabschiedet - EU-Fördermittel: Über zwei Milliarden für Brandenburg [ 15.04.2014 ]
Ausrichtung auf landespolitische Prioritäten - Land erstmals „Übergangsregion“ - Christoffers: Qualitätstourismus muss erhalten bleiben [ 11.04.2014 ]
Bundesrat stimmt für den Antrag der Länder Brandenburg und NRW - Handel ist wichtiger Arbeitgeber und leistet Beitrag zur Lebensqualität [ 09.04.2014 ]
Minister Christoffers beim 16. Brandenburger Unternehmertag in Potsdam - Unternehmernetzwerk zur nachhaltigen Industriewasserwirtschaft initiiert [ 09.04.2014 ]
Cluster- und Standortdialog im Regionalen Wachstumskern Spremberg - Wettbewerb für Innovationspreis Berlin Brandenburg gestartet [ 09.04.2014 ]
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2014 - Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft beginnt im Kleinen [ 08.04.2014 ]
400. Innovationsgutschein für Teemanufaktur „Candé Natura“ in Werder - Konversionsmittel für Rückbau der Truppenunterkunft Alt-Daber [ 08.04.2014 ]
Minister Christoffers übergibt Zuwendungsbescheid über mehr als eine Million Euro - Christoffers erneuert Vorschlag zur Senkung der Stromsteuer [ 07.04.2014 ]
Weitere regulatorische Bedingungen zur Begrenzung der Kosten der Energiewende nötig - Industrieland Brandenburg stark im Wettbewerb [ 07.04.2014 ]
Woidke und Christoffers: Besuch auf Hannover Messe - Brandenburg-Tag auf der Hannover Messe [ 03.04.2014 ]
Woidke und Christoffers treffen Unternehmen - Handwerk ist verlässliche Stütze der Wirtschaft [ 02.04.2014 ]
Christoffers hebt im Landtag die Bedeutung des brandenburgischen Handwerks hervor - Pharmakonzern Takeda erweitert Standort Oranienburg [ 01.04.2014 ]
Minister Christoffers: Gesundheitswirtschaft ist eine Zukunftsbranche für das Land - Christoffers begrüßt Vorschläge zur Senkung der Stromsteuer [ 31.03.2014 ]
Minister zur Debatte um die künftige Ausgestaltung der Energiewende - Stadthafen Liebenwalde wird heute eröffnet [ 28.03.2014 ]
Touristisches Schlüsselprojekt der Wassersport-Initiative Nordbrandenburg - Zusammenarbeit mit der BTU effektiv und vertrauensvoll [ 28.03.2014 ]
Christoffers zur Entscheidung von Professor Zimmermann, die Position des Gründungspräsidenten der BTU nicht zu übernehmen - Brandenburg Spitze unter den ostdeutschen Flächenländern [ 28.03.2014 ]
Wirtschaftswachstum 2013 über Bundesdurchschnitt - Wachstumschancen der Ernährungswirtschaft identifiziert und neue Kooperationsprojekte angeregt [ 27.03.2014 ]
Cluster- und Standortdialog im Regionalen Wachstumskern (RWK) Prignitz - Erster Brandenburger Innovationspreis Metall [ 26.03.2014 ]
Start der Bewerbungsphase - Innovative Unternehmen in Brandenburg gesucht - „Mit neuen Ansätzen bundesweit Akzente gesetzt“ [ 21.03.2014 ]
Erste Zwischenbilanz zum Umsetzungsstand der Energiestrategie 2030 - Gute Resonanz beim ersten Brandenburger Innovationspreis in den Clustern Kunststoffe und Chemie sowie Ernährungswirtschaft [ 20.03.2014 ]
18 Bewerbungen aus dem Cluster Kunststoffe und Chemie, 30 aus der Ernährungswirtschaft - Wachstumsfonds der ILB erhält frisches Kapital [ 14.03.2014 ]
7,5 Millionen Euro für kleine und mittlere Technologieunternehmen - domino-world als „Deutschlands bester Arbeitgeber“ geehrt [ 13.03.2014 ]
Minister Christoffers gratuliert dem Pflegedienstleister zur Auszeichnung - Forscherteams aus Brandenburg mit ausgezeichneten Innovationen [ 11.03.2014 ]
Minister Christoffers gratuliert zum Gewinn des CeBIT Innovation Award 2014 - Landesregierung unterstützt Jüdisches Filmfestival [ 08.03.2014 ]
24.000 Euro aus Lottomitteln - Schlossurlaub im Spreewald, Störche gucken in der Prignitz und Radtour mit Seeblick im Seenland Oder-Spree [ 07.03.2014 ]
Minister Christoffers verleiht Tourismuspreise des Landes Brandenburg 2014 - Brandenburg auf Platz 2 der beliebtesten deutschen Radreiseregionen [ 06.03.2014 ]
Erneute Verbesserung der Platzierung bei der ADFC-Radreiseanalyse - Bolfrashaus in Frankfurt (Oder) findet europäische Bestimmung [ 03.03.2014 ]
Sekretariat für EU-Programm Brandenburg-Lubuskie soll 2015 Arbeit aufnehmen - Hauptstadtregion international auf dem Weg zum Top-IKT-Standort [ 28.02.2014 ]
Märkische Unternehmen mit zahlreichen Innovationen auf der CeBIT 2014 vertreten - Brandenburg-Tourismus setzt Erfolgsgeschichte fort [ 26.02.2014 ]
Christoffers: Touristische Angebote und Infrastruktur – nachhaltig, innovativ, krisenfest - EFRE-Förderung – Informativ und anschaulich [ 25.02.2014 ]
Wanderausstellung macht Station in Bad Belzig - „Brandenburg 3D“ bietet Basis für unterirdische Raumordnung [ 20.02.2014 ]
Neues Geologie-Informationssystem im Internet geht an den Start - Last Call für den ersten Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie [ 19.02.2014 ]
Bewerbungen nur noch bis 28. Februar möglich - Finanzierung der Energiewende transparent gestalten [ 19.02.2014 ]
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers auf Energietour in Schwedt - Überwiegend positive Einstellung zur Europäischen Union [ 17.02.2014 ]
Dritte Umfrage zum Bekanntheitsgrad der EU-Förderung im Land Brandenburg - EFRE-Förderung – Anschaulich und interaktiv [ 13.02.2014 ]
Überarbeitete Wanderausstellung macht Station in der Staatskanzlei - Gesprächsvermerk Human Biosciences [ 03.02.2014 ]
vom 26.9.2012 - Heidemanns wird Beauftragter für Open Government Data [ 03.02.2014 ]
Abordnung des Staatssekretärs ins Innenministerium - Berlinale macht Filmland Brandenburg auf der Leinwand sichtbar [ 03.02.2014 ]
Medienboard ist mit 26 geförderten Filmen beim Filmfestival vertreten - Brandenburg bekommt 845,6 Millionen Euro aus dem EFRE [ 30.01.2014 ]
Förderperiode 2014-2020: Priorität für Innovation, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU, CO2-Minderung und nachhaltige Stadt-Umland-Entwicklung - 5.500 Projekte profitieren von EU-Fördermitteln [ 26.01.2014 ]
EFRE-Bilanz der Förderperiode 2007-2013 - Gabriel-Vorschläge nicht konkret und weitreichend genug [ 23.01.2014 ]
Christoffers kritisiert Eckpunkte des Bundeswirtschafts- und Energieministers zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes - Ernährungswirtschaft ist eine der großen Wachstumsbranchen [ 20.01.2014 ]
Minister Christoffers trifft Branchenvertreter bei der Grünen Woche - Intelligente Elektromobilität trägt zum Erfolg der Energiestrategie bei [ 13.01.2014 ]
Christoffers würdigt Ergebnisse des Forschungsprojekts e-SolCar als Meilenstein - Erster Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft [ 13.01.2014 ]
Start der Bewerbungsphase - Innovative Unternehmen in Brandenburg gesucht - Vorschläge zur Gestaltung der Energiewende bündeln [ 06.01.2014 ]
Christoffers fordert zügigen Beginn der Verhandlungen - Erhebliche Unterschiede bei Trinkwasserentgelten [ 08.10.2013 ]
Auswertung der landesweiten Untersuchung liegt vor - Landesweite Sektoruntersuchung zur Fernwärme [ 01.10.2013 ]
Landeskartellbehörde kontrolliert Fernwärmepreise von 53 brandenburgischen Unternehmen - Missbrauchsverdacht der Landeskartellbehörde hat sich bestätigt [ 10.10.2012 ]
Wasser- und Abwasserzweckverband Ahrensfelde/Eiche weigert sich, Preise zu senken - Trinkwasserpreisverfahren größtenteils abgeschlossen [ 21.09.2011 ]
Landeskartellbehörde Brandenburg setzt niedrigere Trinkwasserpreise durch
[ nach oben ] |
 |
 |
|
 |
 |
 |
| |  |
|