www.stk.brandenburg.de

Studie zu "Antisemitismus in Brandenburg" und Vorstellung der Fachstelle Antisemitismus

Pressefrühstück auf Einladung der Regierungssprecher – Terminhinweis

veröffentlicht am 08.08.2019

Wo
Staatskanzlei, Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam


Wann
Donnerstag, 15. August, 10.30 Uhr


Wer


Staatssekretär Martin Gorholt, Chef der Staatskanzlei

Benjamin Steinitz
, Geschäftsführer des Bundesverbandes „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus e.V."

Dorina Feldmann
, Autorin der Studie Problembeschreibung "Antisemitismus in Brandenburg"

Prof. Dr. Julius Schoeps
, Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums   für europäisch-jüdische Studien an Universität Potsdam

Peter Schüler
, Leiter der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg


Was
Die „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus" (RIAS) hat, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, eine Studie zu antisemitischen Erscheinungsformen und Ausprägungen in Brandenburg erstellt. Vorgestellt werden die zentralen Ergebnisse der Untersuchung. Die Fachstelle Antisemitismus in Trägerschaft des Moses Mendelssohn Zentrums wird zudem ihre Arbeitsvorhaben der nächsten Monate vorstellen.


Pressemitteilung als PDF (application/pdf 203.4 KB)