www.stk.brandenburg.de

Redaktioneller Hinweis: 15. BRANDENBURG-TAG in Hoppegarten

veröffentlicht am 31.08.2016

Der 15. BRANDENBURG-TAG ist wieder eine Leistungsschau von Wirtschaft, Handwerk, Landwirtschaft, Kultur und Sport. Neben Ministerpräsident Dietmar Woidke besuchen auch Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre die zweitägige Großveranstaltung.

Zu Ihrer redaktionellen Planung erhalten Sie eine Übersicht:

Samstag, 03.09.2016


  • Ministerpräsident Dietmar Woidke

    11.00 Uhr
    Eröffnung des BRANDENBURG-TAGES, im Beisein von Agrarminister Jörg Vogelsänger, Innenminister Karl-Heinz Schröter und Wirtschaftsminister Albrecht Gerber
    Bühne am Rathaus, Lindenallee, Festbereich B 4

    11.45 Uhr
    Rundgang über das Festgelände

    13.30 Uhr
    Besuch des Erlebnis- und Regionalmarkts von pro agro/TMB, mit Agrarminister Vogelsänger
    Treffpunkt Bühne pro agro/TMB, Festbereich E 11

    15.15 Uhr
    Auszeichnung des Ehrenamtlers des Monats September
    Bühne von Antenne Brandenburg

    16.45 Uhr
    Verabschiedung von sieben Jugendlichen, die 14 Tage lang durch die Landkreise touren werden zum Themenkreis Asyl und Flucht (B-Team Tour)
    Stand Bündnis für Brandenburg/Tolerantes Brandenburg, Festbereich A, Bahnhofstraße


  • Agrarminister Jörg Vogelsänger

    Nach der Eröffnung Besuch am Stand der Gemeinden Neuenhagen/Dahlwitz-Hoppegarten

    12.00 Uhr
    Besuch der Präsentation des Agrarministeriums
    Festbereich D
    anschließend Besuch der Ehrenamtsmeile

    12.30 Uhr
    Verbraucherpolitisches Gespräch mit Christian Rumpke (Geschäftsführer
    Verbraucherzentrale Brandenburg) auf dem „Roten Sofa“ im Zelt des Justizministeriums
    Festbereich D


  • Bildungsminister Günter Baaske

    09.00 Uhr
    Teilnahme an der Einschulungsfeier für die Erstklässler der Lennéschule
    AOK-Zelt, Lindenallee


  • Wirtschaftsminister Albrecht Gerber

    12.00 Uhr
    Besuch von Unternehmen, Verbänden und Gesellschaften
    Festbereich B

    13.30 Uhr
    Besuch von Rolls Royce, TMB und ZAB, u.a.
    Festbereich E

    15.30 Uhr
    Besuch am DGB-Stand
    Festbereich A, Gelände des ehemaligen Aktionshauses


  • Sozialministerin Diana Golze

    17:00 Uhr
    Gespräch mit Vertretern der Verbraucherzentrale Brandenburg
    Festbereich 8, Verbraucherzentrale


    17:30 Uhr
    Besuch Stand Sozialministerium
    Festgelände 8

    Das Ministerium präsentiert die Stiftung „Hilfe für Familien in Not - Stiftung des Landes Brandenburg“ und es besteht die Möglichkeit, den Familienpass 2016/2017 am Stand zu erwerben. Außerdem finden Gewinnspiele statt.


  • Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt

    11:00 Uhr
    Besuch Stand Sozialministerium
    Festgelände 8


  • Justizminister Stefan Ludwig

    15.00 Uhr
    Fototermin: Begrüßung des neuen brandenburgischen Partnerschaftsbeauftragten der Region Centru (Rumänien)
    Zelt des Ministeriums, Festbereich D

    16.15 Uhr
    Gespräch mit dem Geschäftsführer der Verbraucherzentrale, Christian Rumpke, zu aktuellen verbraucherpolitischen Herausforderungen
    Rotes Sofa, Festbereich D


  • Wissenschaftsministerin Martina Münch

    ca. 12.00 Uhr
    Besuch Ministeriumsstand mit Kulturland Brandenburg und TH Wildau sowie Stände von TMB & Rolls Royce
    Festbereich E

    ca. 13.00 Uhr
    Besuch Kunst-Ausstellung im Rathaus sowie Kultur- und Sorben-Stände (u.a. Kulturverein Falkenberg, regionale Künstler, Stiftung für das sorbische Volk, Kulturinformation Lodka)
    Festbereich B



  • Innenminister Karl-Heinz Schröter

    12.00 Uhr
    Rundgang mit Besuch am Stand der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

    16.30 Uhr
    Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema: "Schule/Polizei/Verwaltung - wie weiter mit dem Öffentlichen Dienst in Brandenburg?" Teilnahme auch von Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski
    DGB-Stand, Festbereich A, Gelände des ehemaligen Aktionshauses


  • Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski

    12:30 Uhr und 14:00 Uhr
    Führung durch Ausstellung „25 Jahre Brandenburg baut“
    Festbereich A, Gelände des ehemaligen Aktionshauses

    15:30 Uhr
    Gespräch mit der Verbraucherzentrale Brandenburg
    Festbereich D, Zelt des Ministeriums der Justiz


  • Finanzministerium und die Fachhochschule für Finanzen

    11.00 Uhr
    „Buntes Brandenburg – unser Zeichen für ein tolerantes, weltoffenes Land“ ist das Motto des gemeinsamen Auftritts von Finanzministerium, Fachhochschule für Finanzen, Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg“ und Jugendwerkstatt Hönow. Auf dem Gelände rings um das ehemalige Auktionshaus erwartet die großen und kleinen Gäste ein buntes Programm. (auch Sonntag ab 11.00 Uhr)
    Festbereich A, Gelände des ehemaligen Aktionshauses



Sonntag, 04.09.2016

  • Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski

    12.00 Uhr
    Auszeichnung des Projekts "Landmusik" des gemeinnützigen Vereins Kammerphilharmonie Uckermark als beispielgebendes Demografieprojekt auf dem Marktplatz der Möglichkeiten
    Bühne am Rathaus, Lindenallee


  • Justizminister Stefan Ludwig

    14.00 Uhr
    Zelt des Ministeriums
    Festbereich D


  • Agrarstaatssekretärin Carolin Schilde

    12.30 Uhr
    Besuch der Hengstparade des Haupt- und Landesgestüts Neustadt (Dosse)
    Festbereich E