Einladung zu einer Veranstaltung in der Landesvertretung in der kommenden Woche
veröffentlicht am 01.07.2016
Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 BerlinMittwoch, 06.07.2016, 19.00Uhr
„Die Energiewende in Deutschland – eine industrie- und energiepolitische Standortbestimmung“
Deutschland steht bei der Energiewende erst am Anfang. Die erneuerbaren Energien decken heute bundesweit gerade 12,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs. Der Netzausbau hinkt, die Speichertechnologien stecken noch in den Kinderschuhen. Hier sind noch erhebliche Forschungsanstrengungen nötig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie lange die Braunkohle noch als Brückentechnologie benötigt wird, um den Energiebedarf für den Industriestandort Deutschland zuverlässig und zu günstigen Preisen zu decken.
Einführung:
Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg
Vortrag:
Frank Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung von ArcelorMittal
Germany Holding: „Standort Deutschland im Wettbewerb“
Podium:
Albrecht Gerber
Frank Schulz
Bernd Westphal, Sprecher der Arbeitsgruppe Wirtschaft und
Energie der SPD-Bundestagsfraktion
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender Deutsches
GeoForschungsZentrum GFZ, Präsident acatech – Deutsche
Akademie der Technikwissenschaften
Thorsten Herdan, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie,
Abteilungsleiter II – Energiepolitik – Wärme und Effizienz
Oliver Heinrich, IGBCE Landesbezirksleiter Nordost
Moderation:
Sebastian Saule, ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Um Anmeldung unter veranstaltungen@lv-bb.brandenburg.de" wird gebeten.