Musikfesttage an der Oder präsentierten sich an der Spree
Anlässlich der 50. Musikfesttage an der Oder empfing die Landesvertretung Brandenburg am 3.März 2015 gemeinsam mit der Festivalleitung der Musikfesttage an der Oder geladene Gäste in den Ministergärten zu einem Konzertabend der Extraklasse. Das Moskauer Klaviertrio mit Alexander Bondurainsky (Klavier), Vladimir Ivanov (Violine) und Michail Utkin (Violoncello) präsentierte hochklassigen Musikgenuss mit Werken von Josef Haydn, Felix Mendelssohn und Peter I. Tschaikowsky.

Die Deutsch-Polnischen Musikfesttage werden seit 1965 gefeiert, ursprünglich als „Frankfurter Festtage der Musik“. Seit 1994 gibt es eine enge Zusammenarbeit mit den Internationalen Musikbegegnungen „Ost-West“ der Philharmonie Zielona Góra, seit 2012 auch mit den Konzerthäusern in Gorzów und Szczecin. Die diesjährigen Musikfesttage an der Oder stehen unter dem Motto „Cellissimo“ und finden vom 27.02.-8.03.2015 statt. Schirmherr ist Ministerpräsident Dietmar Woidke

Nächster Termin
Bürgerdialog

Siegerfilme 2022

Nachrichten
Dokumente
Aktuell

Unterlagen
Aktuell
Überblick
- Brandenburg. Es kann so einfach sein
- Fachkräfteportal – Brandenburg-Wegweiser
- „Ankommen in Brandenburg – Das Netzwerk für Rückkehr und Zuzug
- Kontakt zur Staatskanzlei:
E-Mail: demografie@stk.brandenburg.de
Nachrichten

ausführlich
29.06.2022 - Ministerpräsident Woidke empfing belgischen Botschafter, S.E. Geert Muylle, zu Antrittsbesuch


auführlich
Links
Aktuell

17.03.2021 - Neuer Ansatz fürs Werben um Neu-Brandenburger
Weitere Informationen
Pressemitteilungen
Kontakt
Tesla-Ansiedlung
Impressum
Für die FAQ:
Staatskanzlei Land Brandenburg
Regierungssprecher Florian Engels
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Tel.: (0331) 866 1207
E-Mail
Hinweis
Fragen zu Tesla sind per Mail direkt an das Unternehmen zu richten über eupress@tesla.com.
Koalitionsvertrag
Zukunftsthesen

Download im PDF-Format
Soziale Medien
Kontakt

Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten
03046 Cottbus
Tel.: 0331 866 1150 bzw.
0355 494 634 10
E-Mail: klaus.freytag@stk.brandenburg.de
Vita von Dr. Klaus Freytag
Lesezeichen
Im Land unterwegs
Anschrift
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Telefon: (0331) 866 - 0
Telefax: (0331) 866 - 1416
E-Mail: poststelle@stk.brandenburg.de
Leitweg-ID 12-121096894457578-79
(mehr Informationen zur Leitweg-ID)
Bürgerbüro
Telefon: (0331) 866 - 1050
E-Mail: buergerbuero@stk.brandenburg.de
Fotogalerien
Aktuelles
- 29. Mai 2023 - Terminhinweis: 100 Mädchen und Jungen zum Kindertagsfest am 1. Juni
- 03. Mai 2023 - Gewinner des Wettbewerbs stehen fest
- 12. März 2023 - Bewerbungen für das Kindertagsfest beim Ministerpräsidenten noch bis 30. März
- 6. Februar 2023 - Wettbewerbsaufruf zum Kindertagsfest in Potsdam am 1. Juni 2023
- 1. Juni 2022 - Große Gefühle und echte Abenteuer: Filmpremiere mit Woidke und Ernst im Filmpark- Siegerklassen des Filmwettbewerbs verleben einen aufregenden Tag in Babelsberg
- 27. Mai 2022 - Kindertags-Fest mit Filmpremiere - Woidke und Ernst feiern mit den drei Gewinnerklassen des Filmwettbewerbs
- 18. April 2022 - Gewinnerklassen des Kindertag-Filmwettbewerbs stehen fest
- 16. Januar 2022 - Aufruf zum Filmwettbewerb des Ministerpräsidenten „Wir halten zusammen – trotz Corona“ - Drehtag am Profi-Set und Film-Fest im Filmpark am 1. Juni mit Woidke, Ernst und 3 Gewinner-Klassen
- 28. März 2021 - Überwältigende Resonanz auf Malwettbewerb `Mein Jahr 2020`: Mehr als 2.400 Einsendungen
- 15. Februar 2021 - „Mein Jahr 2020“: Woidke und Ernst loben Malwettbewerb zum Kindertag am 1. Juni aus – 21 Tablets zu gewinnen
Kurzbericht

Download im PDF-Format
Heimkommen
Studieren in Brandenburg
Vollständiger Statusbericht

Download im PDF-Format
Rückkehrer-Förderung

- Förderung von Rückkehrerinitiativen im Land Brandenburg:
ausführlich
Weitere Informationen
Videobotschaften
siehe auch:
Ansprechpartner
Thomas Seidel
Leitung Flughafenkoordinierung
Tel.:
(0331) 866-1283
Fax: (0331)
866-1129
E-Mail
Nicole Panzig
Tel.: (0331) 866-1123
Aktuell
Kontakt
Tel. (0331) 866-1206
Fax: (0331) 866-1302
Daten & Fakten

Haus 17, Offiziersspeiseanstalt
- Fläche gesamt: 64.732 m²
- bebaute Fläche: 11.073 m²
- Nutzfläche gesamt: 20.630 m²
- davon Bestand: 19.680 m²
- davon Neubau: 950 m²
Weitere Informationen
Best Practice
Bevölkerungsentwicklung
Newsletter "DemografieForum Brandenburg"

Weitere Informationen
- 3. Demografie-Bericht des Landes Brandenburg (PDF)
- 2nd Demographic report of the Land government: Demographic change in Brandenburg – Renewal from within (PDF)
- 2. Demografie-Bericht des Landes Brandenburg: Demografischer Wandel – Erneuerung aus eigener Kraft (PDF)
- Werkstatt-Bericht: Demografischer Wandel in Brandenburg (PDF)
- 1. Demografie-Bericht des Landes Brandenburg: Demografischer Wandel – Erneuerung aus eigener Kraft (PDF)
Broschüren

Titelbild Broschüre Demografie-Projekte
Ansprechpartner
Datenschutz

weiterlesen
Flughafen Berlin Brandenburg
Ansprechpartner in den Ministerien via E-Mail
- Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
- Ministerium der Justiz (MdJ)
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK)
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV)
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL)
- Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE)
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Publikationen anderer Ministerien
Gemeinschaftslogo
Flughafengesellschaft
Referendarausbildung in der Staatskanzlei
Ansprechpartner
Regierungssprecher
Florian
Engels
Tel.: (0331) 866-1208
Fax:
(0331) 866-1415
E-Mail
Stv. Regierungssprecherin
Eva Jobs
Tel.: (0331) 866 1224
E-Mail
Stv. Regierungssprecherin
Katharina Strauß
Tel.:(0331) 866-1227
E-Mail
Koordinierung der Presse- und Informationsarbeit der Landesregierung
Hans
Völkel
Tel.: (0331) 866-1252
Fax: (0331)
866-1416
E-Mail: presseamt@stk.brandenburg.de
Online-Redaktion
Frank-Michael
Gorges
Tel.: (0331) 866-1240
Volker
Tanner
Tel.: (0331) 866-1011
Anja
Breyer
Tel.: (0331) 866-1037
Μarc Μelan
Tel.:
(0331) 866-1038
Kai Dietrich
Tel.:
(0331) 866-1042