Einladung zur Berichterstattung Land führt FreiwilligenPass ein – Videobotschaft Platzecks
veröffentlicht am 14.05.2010
Ministerpräsident Matthias Platzeck wird am kommenden Dienstag die ersten FreiwilligenPässe des Landes Brandenburg feierlich ausgeben. Das kündigte der Ministerpräsident in einer heute verbreiteten Videobotschaft (www.stk.brandenburg.de/wp ) an. Der FreiwilligenPass dient zum Nachweis ehrenamtlicher Tätigkeit. Er wird als Urkunde und in Scheckkartenformat ausgereicht.Die feierliche Erstausgabe der FreiwilligenPässe erfolgt am 18. Mai 2010, 12.00 Uhr im Pressefoyer (Blaue Wand) der Staatskanzlei in Potsdam. Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.
Platzeck zufolge will die Landesregierung mit dem FreiwilligenPass zum einen geleistetes Engagement anerkennen. Zum anderen diene das Dokument den freiwillig Engagierten aber auch als Legitimation gegenüber Institutionen oder Verbänden, an die sie sich im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit wenden. Platzeck weiter: „Außerdem fragen Unternehmerinnen und Unternehmer in Bewerbungsgesprächen zunehmend nach ehrenamtlicher Arbeit und sozialer Kompetenz. Auch dabei kann der FreiwilligenPass ein wichtiger Beleg sein. Deshalb finde ich es auch sehr gut, dass der Träger eines solches Passes sich auf Wunsch zusätzlich ein Zertifikat für erworbene besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten zur Ausübung seiner Tätigkeit ausstellen lassen kann.“
Der Ministerpräsident äußerte den Wunsch, „dass möglichst viele Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler einen solchen Pass beantragen. So wird er im besten Sinne des Wortes zu einem Bürgerpass für unser Land, in dem nach den neuesten Erhebungen rund jeder Dritte ehrenamtlich tätig ist. Damit haben wir den Spitzenplatz in Ostdeutschland verteidigt. Das macht Mut und gibt Zuversicht.“
Liste der Ehrenamtler, die den Pass erhalten
Name | Vorname | Engagementbereich | Ort des Engagements |
Zalud | Franziska | Kirche, Kinder/Jugendliche | Blankenfelde und überregional |
Herzog | Siegfried | Migranten | Potsdam |
Schmidt | Torsten | Kultur | Cottbus |
Lotzmann | Edith | Kulltur, Kirche | Cottbus |
Plato | David | Umwelt | Kolkwitz |
Müller | Ingrid | Kinder, Jugendliche, Familien | Eberswalde |
Pallas | Brigitte | Bereichsübergreif. Ehrenamt | Bernau |
Breitfeld | Bruno, Dr. | Bereichsübergreif. Ehrenamt | Bernau |
Grösch | Reiner | Kinder/Jugendliche | Falkensee |
Falkenhagen | Hannelore | Kinder/Jugendliche | Buschow/ |
Rösicke | Ingrid | Kinder/Jugendliche | Rathenow |
Schneider | Lutz | Sport | Beelitz |
Sommer | Heidi | Sport | Kremmen und |