Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

Übergabe der neuen Wache der Autobahnpolizei auf der Tank- und Rastanlage Berstetal

Autobahnpolizei

09.01.2008 Neue Wache der Autobahnpolizei an der A 13 eingeweiht

Schönbohm und Speer: Wichtige Investition für die Sicherheit im Land

 
Nr. 006/2008

Mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch Finanzminister Rainer Speer an Innenminister Jörg Schönbohm ist heute die neue Wache der Autobahnpolizei auf der Tank- und Rastanlage Berstetal an der A 13 offiziell eingeweiht worden. Besonders für die 75 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten dieser Autobahnpolizeiwache ist der Umzug aus dem Container in ihr neues modernes Domizil Grund zur Freude. Schönbohm verwies bei seiner Schlüsselübergabe an die Polizei auf die Verantwortung und die erfolgreiche Arbeit von Brandenburgs „Autobahnpolizisten", die zum Rückgang von Kriminalität und Unfällen im Bereich der Autobahnen beigetragen haben. „Die mit der Polizeireform getroffene Entscheidung für eine Autobahnpolizei war richtig. Das wird sich auch jetzt nach dem  Wegfall der Grenzkontrollen zu unserem EU-Nachbarn und dem dichteren Besuchsverkehr wieder zeigen", unterstrich der Innenminister. Die 570.000 Euro für das neue Wachengebäude seien deshalb eine wichtige und zeitgerechte Investition für die Sicherheit im Land gewesen, so Schönbohm und Speer übereinstimmend.

Die neue Autobahnpolizeiwache wurde termingerecht in nur zehn Monaten Bauzeit fertig gestellt, sagte Speer. Das Gebäude ist ein eingeschossiger Massivbau mit Flachdach und hat eine Hauptnutzfläche von 70 Quadratmetern. Das Innere des Gebäudes ist in einen Besucherbereich und in einen geschlossenen Sicherheitsbereich geteilt. Für den Bau wurden 23 der insgesamt 26 Aufträge an brandenburgische Unternehmen vergeben, so Speer.

Die Autobahnpolizisten der Wache Berstetal betreuen 119 Kilometer der A 13 bis zur Landesgrenze zu Sachsen sowie 64 Kilometer der A 15 bis zur polnischen Grenze. Brandenburgs Autobahnpolizei verfügt über 350 Beamtinnen und Beamte und ist auf insgesamt über 790 Kilometern Autobahn und deren Nebenanlagen im Einsatz. Ein spezielles Sonderbauprogramm „BAB-Wachen" sieht die Errichtung von Neubauten für die Brandenburger Autobahnpolizeiwachen vor. „Für alle fünf Wachen wurde ein Gebäudetyp entwickelt. Das verringert die Baukosten und es wird ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet", sagte Speer. Die Wachen werden sich lediglich in der Größe unterscheiden. Nach der heutigen Übergabe und der Inbetriebnahme der neuen Wache Walsleben an der A 24 im vergangenen Jahr, wird als nächstes ein Wachen-Neubau an der A 10 auf der Tank- und Rastanlage Michendorf entstehen, der bis Ende 2009 übergeben werden soll. Danach folgen neue Gebäude auch für die Autobahnpolizeiwachen Buckowsee(A 11) und Biegener Hellen (A 12).

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666