Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

eKommune2007

12.10.2007 Keine Hürden für Sonderpreis „Beste Barrierefreiheit“

Bewerbungsfrist bis 19.10.2007 verlängert – Teilnahmezahlen demnächst im Internet

 
Nr. 177/2007

Der Mitte September gestartete Wettbewerb ‚eKommune2007' findet reges Interesse bei Bürgerinnen und Bürgern. Für mehr als 90 Kommunen wurden unter http://www.ekommune-bb.de/ bereits Online-Fragebögen ausgefüllt und elektronisch eingesandt. „Besonders rege ist die Beteiligung in den Gemeinden und Ämtern, die auf ihren Webseiten über den Wettbewerb informieren und zum Mitmachen auffordern. Wer seine Chance auf einen Sieg und das Preisgeld nicht verpassen will, ist also gut beraten, die Werbetrommel für sich zu rühren", sagte Innenminister Jörg Schönbohm am Freitag in Potsdam.

Um Aussicht auf Erfolg im Wettbewerb zu haben, sind nämlich nicht nur gute Bewertungen der kommunalen Online-Auftritte nötig. Die einzelnen Kommunen müssen auch eine bestimmte Mindestzahl an Bewertungen vorweisen können. Die Mindestzahl liegt bei Gemeinden und Ämtern bis 20.000 Einwohner bei 30 Bewertungen und für Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohnern bei 50 Fragebögen. Noch bis 11. November 2007 können die Fragebogen ausgefüllt werden. Ab nächster Woche werden die Beteiligungszahlen im Internet veröffentlicht.

Etwas verhalten laufen die Bewerbungen um den Sonderpreis ‚Beste Barrierefreiheit' bislang noch ein. Um den Preis können sich amtsfreie Gemeinden und Ämter, kreisfreie Städte und Landkreise bewerben, die etwas für leicht zugängliche Internetseiten tun. Kommunale Webangebote, die jeder lesen und nutzen kann, sind nicht nur für behinderte Menschen wichtig. Auch für Bürgerinnen und Bürger mit altersbedingten Einschränkungen wird es leichter, Verwaltungsinformationen und -dienstleistungen online in Anspruch zu nehmen.

Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Karl-Ludwig Böttcher: „Der diesjährige Sonderpreis soll Engagement und Leistung der Kommunen würdigen, die sich dem Anliegen der leicht zugänglichen Internetangebote bereits auch ohne gesetzliche Verpflichtung stellen. Wir haben uns daher entschlossen, die Bewerbungsfrist für den Sonderpreis zu verlängern. Verwaltungen, die bislang noch zögern, haben jetzt bis zum 19.10.2007 Gelegenheit, sich anzumelden."

Der kommunale Internetwettbewerb eKommune wurde erstmals 2005 ausgeschrieben. Er wird durch die Firmen IVU Traffic Technologies AG Berlin, Microsoft Deutschland GmbH und HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH Ahrensfelde unterstützt.

Weitere Informationen unter: http://www.ekommune-bb.de/

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666